Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wolfgang Schön 24 Juli 1961 in Bonn ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer LebenNach dem Abitur stu

Wolfgang Schön

  • Startseite
  • Wolfgang Schön
Wolfgang Schön
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wolfgang Schön (* 24. Juli 1961 in Bonn) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

Leben

Nach dem Abitur studierte Wolfgang Schön ab 1979 Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bonn als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. 1984 legte er sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bonner Lehrstuhl von Brigitte Knobbe-Keuk, unter deren Betreuung Schön 1985 zum Dr. jur. promovierte. Nach dem darauffolgenden Referendariat und dem Zweiten Staatsexamen 1988 in Düsseldorf kehrte er als wissenschaftlicher Assistent von Knobbe-Keuk an das Bonner Institut für Steuerrecht zurück. 1992 habilitierte er sich dort und erhielt die Venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht.

Im Anschluss daran hatte Schön einen ordentlichen Lehrstuhl an der Universität Bielefeld inne. 1996 wechselte er an die Universität Bonn, wo er den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht innehatte und Leiter des Instituts für Steuerrecht war. 2002 nahm er einen Ruf der Max-Planck-Gesellschaft an das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen in München an, dessen wissenschaftliches Mitglied und Direktor er seitdem ist. Von 2008 bis 2014 war er Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft. Seit Juli 2014 ist er Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Darüber hinaus ist Schön seit 2002 Honorarprofessor an der Universität München. 2009 verlieh ihm die Katholische Universität Löwen die Ehrendoktorwürde. Am 26. November 2016 wurde Wolfgang Schön zum Mitglied (Matrikel-Nr. 7719) der Leopoldina gewählt.

Werke (Auswahl)

Schöns Forschungsschwerpunkte liegen vor allem im deutschen und europäischen Steuerrecht.

  • Gewinnübertragungen bei Personengesellschaften nach § 6 b EStG. Dr. Otto Schmidt, Köln 1986, ISBN 978-3-504-64201-3 (Dissertation). 
  • Der Nießbrauch an Sachen. Dr. Otto Schmidt, Köln 1992, ISBN 978-3-504-45690-0 (Habilitationsschrift). 
  • Die Auslegung europäischen Steuerrechts. Dr. Otto Schmidt, Köln 1993, ISBN 978-3-504-64219-8. 
  • mit Matthias Herdegen: Ökologische Steuerreform, Verfassungsrecht und Verkehrsgewerbe. Dr. Otto Schmidt, Köln 2000, ISBN 978-3-504-64226-6. 
  • Reform der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung durch die Duale Einkommensteuer. Wiesbaden 2006. 
  • Grundlagenwissenschaft in geordneter Verantwortung – zur Governance der Max-Planck-Gesellschaft. München 2015.  online

Literatur

  • Leopoldina: Neugewählte Mitglieder 2016. Leopoldina, Halle (Saale) 2017, S. 44 (online)

Weblinks

  • Mitgliedseintrag von Wolfgang Schön (mit Bild und CV) bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 27. Oktober 2017.
  • Schön beim MPI München
  • Schön bei der DFG

Fußnoten

  1. Studienstiftung des deutschen Volkes: Jahresbericht 2017, S. 81.
Normdaten (Person): GND: 1011282410 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2004150588 | VIAF: 43700371 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schön, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 24. Juli 1961
GEBURTSORT Bonn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolfgang Schön, Was ist Wolfgang Schön? Was bedeutet Wolfgang Schön?

Wolfgang Schon 24 Juli 1961 in Bonn ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer LebenNach dem Abitur studierte Wolfgang Schon ab 1979 Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universitat Bonn als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 1984 legte er sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab Anschliessend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bonner Lehrstuhl von Brigitte Knobbe Keuk unter deren Betreuung Schon 1985 zum Dr jur promovierte Nach dem darauffolgenden Referendariat und dem Zweiten Staatsexamen 1988 in Dusseldorf kehrte er als wissenschaftlicher Assistent von Knobbe Keuk an das Bonner Institut fur Steuerrecht zuruck 1992 habilitierte er sich dort und erhielt die Venia legendi fur die Facher Burgerliches Recht Handels und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht Im Anschluss daran hatte Schon einen ordentlichen Lehrstuhl an der Universitat Bielefeld inne 1996 wechselte er an die Universitat Bonn wo er den Lehrstuhl fur Burgerliches Recht Handels und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht innehatte und Leiter des Instituts fur Steuerrecht war 2002 nahm er einen Ruf der Max Planck Gesellschaft an das Max Planck Institut fur Steuerrecht und Offentliche Finanzen in Munchen an dessen wissenschaftliches Mitglied und Direktor er seitdem ist Von 2008 bis 2014 war er Vizeprasident der Max Planck Gesellschaft Seit Juli 2014 ist er Vizeprasident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Daruber hinaus ist Schon seit 2002 Honorarprofessor an der Universitat Munchen 2009 verlieh ihm die Katholische Universitat Lowen die Ehrendoktorwurde Am 26 November 2016 wurde Wolfgang Schon zum Mitglied Matrikel Nr 7719 der Leopoldina gewahlt Werke Auswahl Schons Forschungsschwerpunkte liegen vor allem im deutschen und europaischen Steuerrecht Gewinnubertragungen bei Personengesellschaften nach 6 b EStG Dr Otto Schmidt Koln 1986 ISBN 978 3 504 64201 3 Dissertation Der Niessbrauch an Sachen Dr Otto Schmidt Koln 1992 ISBN 978 3 504 45690 0 Habilitationsschrift Die Auslegung europaischen Steuerrechts Dr Otto Schmidt Koln 1993 ISBN 978 3 504 64219 8 mit Matthias Herdegen Okologische Steuerreform Verfassungsrecht und Verkehrsgewerbe Dr Otto Schmidt Koln 2000 ISBN 978 3 504 64226 6 Reform der Einkommens und Unternehmensbesteuerung durch die Duale Einkommensteuer Wiesbaden 2006 Grundlagenwissenschaft in geordneter Verantwortung zur Governance der Max Planck Gesellschaft Munchen 2015 onlineLiteraturLeopoldina Neugewahlte Mitglieder 2016 Leopoldina Halle Saale 2017 S 44 online WeblinksMitgliedseintrag von Wolfgang Schon mit Bild und CV bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 27 Oktober 2017 Schon beim MPI Munchen Schon bei der DFGFussnotenStudienstiftung des deutschen Volkes Jahresbericht 2017 S 81 Normdaten Person GND 1011282410 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2004150588 VIAF 43700371 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schon WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 24 Juli 1961GEBURTSORT Bonn

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Großer Dreesch

  • Juli 19, 2025

    Großer Daumen

  • Juli 19, 2025

    Großer Burstah

  • Juli 19, 2025

    Großer Ahrensberg

  • Juli 19, 2025

    Großer Ödstein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.