Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Wupperbrücke Pestalozzistraße in der Nähe des ist eine Brücke über die Wupper für den innerstädtischen Straßenverkeh

Wupperbrücke Pestalozzistraße

  • Startseite
  • Wupperbrücke Pestalozzistraße
Wupperbrücke Pestalozzistraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Wupperbrücke Pestalozzistraße in der Nähe des ist eine Brücke über die Wupper für den innerstädtischen Straßenverkehr in Wuppertal-Elberfeld. Als eine der ältesten Stahl-Fachwerkbrücken (Baujahr 1876) der Stadt steht sie seit dem 14. April 2005 unter Baudenkmalschutz.

Wupperbrücke Pestalozzistraße
Wupperbrücke Pestalozzistraße mit dem Gerüst der Schwebebahn
Nutzung Straßenverkehr
Überführt Pestalozzistraße
Unterführt Wupper
Ort Wuppertal-Arrenberg (NRW)
Gesamtlänge ~ 36,5 m
Breite ~ 10,5 m
Längste Stützweite 34,28 m
Fertigstellung 1876
Lage
Koordinaten 51° 14′ 55″ N, 7° 7′ 33″ O51.2487359580567.1257442905556145Koordinaten: 51° 14′ 55″ N, 7° 7′ 33″ O
Höhe über dem Meeresspiegel 145 m ü. NHN

Die Pestalozzistraße hieß vor der Umbenennung 1935 Schillerstraße, so dass die Brücke früher unter dem Namen Schillerbrücke bekannt war. Die Straße stellte nach dem Ausbau 1877/79 eine wichtige Erschließung des Ortsteils Arrenberg zur Friedrich-Ebert-Straße (damals unter dem Namen Königsstraße) her und somit eine Verbindung zwischen dem Arbeiter-Wohngebiet Arrenberg und dem Gelände des aufstrebenden Industriebetriebs Friedr. Bayer et comp. (heute Bayer AG). Auch der Betrieb des Viehhofes am Arrenberg wurde dadurch besser an die westlichen Stadtteile angebunden.

Die Stützweite der Brücke beträgt 34,28 m und ist mit halbparabelförmigen oberhalb der 5,8 m breiten Fahrbahn liegenden Fachwerkobergurten versehen. Die Gehwege zur rechten und linken Seite sind jeweils 1,3 m breit. Das Bauwerk verläuft nicht im rechten Winkel über den Fluss, sondern leicht schief im Winkel von 84°.

In der Vergangenheit wurde die Brücke mehrmals saniert, nach den Sanierungen in den Jahren 1949 und 1965 wurden 2002 bei einer turnusmäßigen Brücken-Überprüfung erhebliche Korrosionsschäden festgestellt. Die Brücke wurde dann ab Mitte 2005 innerhalb von zehn Monaten saniert, wobei sie komplett für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden musste. Die Kosten der Sanierungsmaßnahmen wurden mit 385.000 Euro veranschlagt.

Siehe auch

  • Liste der Wuppertaler Wupperbrücken

Weblinks

Commons: Wupperbrücke Pestalozzistraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag In: Wuppertaler Denkmalliste
  • Bauwerksskizze (PDF-Datei; 51 kB)

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Stock: Wuppertaler Straßennamen. Thales Verlag, Essen-Werden 2002, ISBN 3-88908-481-8
  2. Sanierung der Wupperbrücke Pestalozzistrasse@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. PDF-Datei vom 21. September 2004
  3. 385.000 Euro für die Brücke Pestalozzistraße Westdeutsche Zeitung (Online) vom 25. November 2004

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wupperbrücke Pestalozzistraße, Was ist Wupperbrücke Pestalozzistraße? Was bedeutet Wupperbrücke Pestalozzistraße?

Die Wupperbrucke Pestalozzistrasse in der Nahe des ist eine Brucke uber die Wupper fur den innerstadtischen Strassenverkehr in Wuppertal Elberfeld Als eine der altesten Stahl Fachwerkbrucken Baujahr 1876 der Stadt steht sie seit dem 14 April 2005 unter Baudenkmalschutz Wupperbrucke PestalozzistrasseWupperbrucke PestalozzistrasseWupperbrucke Pestalozzistrasse mit dem Gerust der SchwebebahnNutzung StrassenverkehrUberfuhrt PestalozzistrasseUnterfuhrt WupperOrt Wuppertal Arrenberg NRW Gesamtlange 36 5 mBreite 10 5 mLangste Stutzweite 34 28 mFertigstellung 1876LageKoordinaten 51 14 55 N 7 7 33 O 51 248735958056 7 1257442905556 145 Koordinaten 51 14 55 N 7 7 33 OWupperbrucke Pestalozzistrasse Nordrhein Westfalen Hohe uber dem Meeresspiegel 145 m u NHN Die Pestalozzistrasse hiess vor der Umbenennung 1935 Schillerstrasse so dass die Brucke fruher unter dem Namen Schillerbrucke bekannt war Die Strasse stellte nach dem Ausbau 1877 79 eine wichtige Erschliessung des Ortsteils Arrenberg zur Friedrich Ebert Strasse damals unter dem Namen Konigsstrasse her und somit eine Verbindung zwischen dem Arbeiter Wohngebiet Arrenberg und dem Gelande des aufstrebenden Industriebetriebs Friedr Bayer et comp heute Bayer AG Auch der Betrieb des Viehhofes am Arrenberg wurde dadurch besser an die westlichen Stadtteile angebunden Die Stutzweite der Brucke betragt 34 28 m und ist mit halbparabelformigen oberhalb der 5 8 m breiten Fahrbahn liegenden Fachwerkobergurten versehen Die Gehwege zur rechten und linken Seite sind jeweils 1 3 m breit Das Bauwerk verlauft nicht im rechten Winkel uber den Fluss sondern leicht schief im Winkel von 84 In der Vergangenheit wurde die Brucke mehrmals saniert nach den Sanierungen in den Jahren 1949 und 1965 wurden 2002 bei einer turnusmassigen Brucken Uberprufung erhebliche Korrosionsschaden festgestellt Die Brucke wurde dann ab Mitte 2005 innerhalb von zehn Monaten saniert wobei sie komplett fur den Fahrzeug und Fussgangerverkehr gesperrt werden musste Die Kosten der Sanierungsmassnahmen wurden mit 385 000 Euro veranschlagt Siehe auchListe der Wuppertaler WupperbruckenWeblinksCommons Wupperbrucke Pestalozzistrasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag In Wuppertaler Denkmalliste Bauwerksskizze PDF Datei 51 kB EinzelnachweiseWolfgang Stock Wuppertaler Strassennamen Thales Verlag Essen Werden 2002 ISBN 3 88908 481 8 Sanierung der Wupperbrucke Pestalozzistrasse 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis PDF Datei vom 21 September 2004 385 000 Euro fur die Brucke Pestalozzistrasse Westdeutsche Zeitung Online vom 25 November 2004

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Eva Mückstein

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Iltis

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Handwerkspreis

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Freiwilligendienst

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Bürgerpreis

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.