Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Zeki Müren 6 Dezember 1931 in Bursa Türkei 24 September 1996 in Izmir war ein türkischer Dichter Komponist und Sänger de

Zeki Müren

  • Startseite
  • Zeki Müren
Zeki Müren
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Zeki Müren (* 6. Dezember 1931 in Bursa, Türkei; † 24. September 1996 in Izmir) war ein türkischer Dichter, Komponist und Sänger der türkischen klassischen und zeitgenössischen Musik. Er wurde „Sonne der Kunst“ (Sanat Güneşi) und liebevoll Pascha („General“) genannt.

Jugend und Ausbildung

Müren war der einzige Sohn eines gut situierten Tabak- und Holzhändlers. Seine sekundäre Schulbildung begann Müren in Bursa und schloss sie in Istanbul am „Bosporus-Lyceum“ (Boğaziçi Lisesi) ab. Von 1950 bis 1953 studierte er im Fachbereich Dekorative Kunst an der „Akademie der schönen Künste“ (Güzel Sanatlar Akademisi) in Istanbul. Schon während der Sekundarschulzeit in Bursa begann er zusammen mit İzzet Cerçeker, welcher Tanbur spielte, zu musizieren. In Istanbul setzte er seine Übungen mit Agopos Efendi fort, einem armenischen Musiker, welcher die „-Notenschrift“ beherrschte. Der Armenier Krikor Efendi spielte dabei Oud. Später erlernte Müren zahlreiche Kompositionen von Şerif İçli, einem Oud-Spieler, welcher das -Repertoire gut kannte; Şerif İçli und ein weiterer Lehrer namens Sadri Sençalar waren auch Mitglieder des türkischen Radioorchesters.

Musikkarriere

Eine frühe Komposition von Müren wurde 1949 bzw. 1950 von Suzan Güven im Radio gesungen. Seinen ersten eigenen Medienauftritt hatte Müren mit 19 Jahren am 8. April 1951 im Istanbuler Radio, er sang weitere fünfzehn Jahre im türkischen Radio. Mit Bir Muhabbet Kuşu („Wellensittich“) veröffentlichte er bald darauf seine erste Schallplatte. Im Jahre 1955 war er der erste türkische Sänger, der eine Goldene Schallplatte überreicht bekam. Mehrmals wurde er zum „Künstler des Jahres“ gewählt. Insgesamt komponierte er im Laufe seiner Karriere über 100 Lieder und nahm über 200 Lieder auf, die auf über 50 Langspielplatten veröffentlicht wurden. Bei der Interpretation der Lieder sind seine Stimme hervorzuheben, ebenso wie seine präzise Artikulation des Türkischen, die für türkische klassische Musik wichtig ist. Wie es für die Musikrichtung üblich ist, handeln die meisten seiner Lieder von der Liebe. In den späten 1970er Jahren näherte er sich auch der Musikrichtung Arabeske an.

Ab 1955 trat Müren für einige Zeit im Küçük Çiftlik Gazinosu auf, einem der drei bekanntesten Istanbuler Nachtclubs der damaligen Zeit. Dort wurde er von Instrumentalisten wie Selahattin Pınar, Yorgo Bacanos, Sadi Işılay, Hakkı Derman, Şükrü Tunar, Feyzi Aslangil, Kadri Şençalar, İsmail Şençalar und Necdet Gezen begleitet. In manchen Zeiten hatte er hundert Bühnenauftritte im Jahr. Er trat auch bei türkeispezifischen Matinees auf, die weiblichem Publikum vorbehalten waren, bei denen sie wie bei einem Picknick Essen und Trinken mitbringen und wo teilweise ein spezielles Repertoire gesungen wird.

Bemerkenswert waren auch sein exzentrisches Auftreten als Paradiesvogel und seine Bühnenkostüme, die er selbst entwarf. Neben den von Anfang an getragenen Anzügen, Smokings kam nach einer Begegnung mit Liberace auf einer Amerikareise in den 1960er Jahren Extraordinäres hinzu. Eine Zeit lang trat er öfters in einer Art Minikleid auf, manchmal auch mit Netzstrümpfen und Plateaustiefeln dazu. Müren verglich es einmal mit römischen Tunikas, die im Original aber länger waren. Müren war auch der erste, der glitzernde Kostüme trug. Auch in späteren Jahren trug er öfters Umhänge, war generell eher feminin gekleidet, stets geschminkt und trug prunkvolle Ringe. Er wirkte androgyn, aber nie als Drag Queen, sondern blieb trotz aller Effemination immer als Mann erkennbar. Seine Kleidung ist heute im Zeki Müren Museum zu besichtigen. Seine Selbstinszenierung und sein Auftreten werden öfters mit Liberace verglichen, wegen seiner damaligen Popularität, seinen Glitzer-Kostümen und seinen Gewichtsproblemen im Alter wird er manchmal mit Elvis Presley verglichen.

Film, Gedichte und Malerei

1953 drehte er seinen ersten Spielfilm Beklenen Şarkı („Das erwartete Lied“), zusammen mit der berühmten Schauspielerin Cahide Sonku. Sie war auch die Ehefrau des väterlichen Geschäftspartners Ihsan Doruk. Bis zu seinem letzten Film Rüya Gibi („Wie ein Traum“) im Jahre 1971 folgten siebzehn weitere Filme mit ihm in der Hauptrolle, in denen er im Gegensatz zur Showbühne reguläre Männer spielte und bisweilen den eifersüchtigen Liebhaber darstellte, der seine Konkurrenten auch handgreiflich ausschaltete. Für einige Filme schrieb er auch die Musik.

Müren war auch als Dichter aktiv und verfasste mehr als 100 Gedichte. 1951 brachte er das Buch Bıldırcın Yağmuru („Der verzagte Regen“) heraus. Nur als Hobby malte er auch.

Späte Jahre, Tod und Nachruhm

Im Zuge der gesellschaftlichen Neuordnung nach dem Militärputsch vom 12. September 1980 erhielt Müren Auftrittsverbot, ebenso wie die Transsexuelle Bülent Ersoy. Nach ein paar Jahren durfte er wieder auftreten. In seinen letzten Lebensjahren litt Müren an starkem Übergewicht und lebte seit 1992 zurückgezogen in seiner Villa in Bodrum. Bei seltenen Fernsehaufnahmen beschränkte man sich darauf Gesicht und Hände zu zeigen.

Müren starb während der Aufnahmen zu einer Sendung in den Izmir-Studios von TRT. In dieser Sendung sollte ihm zum Abschluss eines Dokumentarfilms über sein Leben Batmayan Güneş („Die nicht untergehende Sonne“) ein Preis verliehen werden. Besonders erregt hatte Müren die Ankündigung, dass ihm das Mikrofon geschenkt werden würde, mit dem er 1951 im Ankara-Radio sein erstes Lied gesungen hatte. In dieser Sendung war auch Ajda Pekkan und Muazzez Ersoy zu Gast. Nachdem er gestorben war, blendete TRT den Schriftzug „Die Sonne ist untergegangen“ ein. Das Begräbnis glich einem Staatsbegräbnis mit zehntausenden Männern und Frauen aller politischer Richtungen und der türkischen Flagge auf seinem Sarg. Der damalige Staatspräsident Süleyman Demirel verkündete „Er war mein Freund“ und Generalstabschef Hakki Karadayi ließ ausrichten „Zeki Müren hat sein Vaterland geliebt.“

Einen großen Teil seines Erbes vermachte Müren der Stiftung der türkischen Armee und der staatlichen Bildungsstiftung. In seiner Geburtsstadt Bursa gibt es das Musik- und Kulturgymnasium Zeki Müren Anadolu Güzel Sanatlar Lisesi, mit dem die Musikschule der Stadt Rathenow partnerschaftliche Beziehungen unterhält. Sein Sommerhaus im Ferienort Bodrum an der Zeki Müren Caddesi („Zeki Müren Straße“), wurde vom Kulturministerium renoviert und am 8. Juni 2000 als Zeki Müren Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bardakçı Bucht in Bodrum wird auch Zeki Müren koyu („Zeki Müren Bucht“) genannt.

Umgang mit der „extraordinären Art“

Im Laufe seiner Karriere wurden ihm Romanzen mit vielen berühmten Frauen und Starlets, insbesondere auch mit Ajda Pekkan, nachgesagt. Er selbst sprach lediglich darüber, zwischen 1962 und 1970 eine große Liebe gelebt zu haben. Das Geschlecht dieser Person hat er nie verraten. Zumindest Anfang der 1980er Jahre lebte er offen mit Fahrettin Arslan in seinem Haus in Bodrum. In einem langen Interview, das kurz nach Arslans Tod veröffentlicht wurde, verglich er ihre Partnerschaft explizit mit den mann-männlichen Partnerschaften des klassischen Sufismus. Müren selbst verglich sich mit dem mittelalterlichen Mystiker Mevlana Celaleddin Rumi und Arslan mit dessen Lebensgefährten und Inspiration Schams-e Tabrizi.

In der Pseudo-Autobiographie Şimdi uzaklardasın von Ceyhan Güç (1996) wird eine überintensive Beziehung zur Mutter sowie eine kindliche, aber nie erfüllte Liebesaffäre in Bursa herangezogen, um seinen künstlerischen Geist (ince ruhlu) und seine Unfähigkeit zu Langzeitbeziehungen mit anderen Frauen zu erklären. Im Buch Dargınım Sana Hayat: Zeki Müren için bir demet yasemin von Ergun Hiçyılmaz (1997) wird die Mutter nicht erwähnt und der Autor berichtet in langen Szenen über Mürens jugendliche Besuche in Bordellen im Istanbuler Stadtteil Galata, wo er angeblich mit 104 Frauen geschlafen haben soll. Die Beziehung zu Arslan interpretiert Hiçyılmaz als eine von mehreren platonischen Beziehungen zu Frauen und Männern. Die Presse veröffentlichte auch zahlreiche Bilder, die ihn tanzend oder engumschlungen mit weiblichen Stars zeigen.

Müren war für seine ausgewählte, ja schon aristokratische Ausdrucksweise bekannt, er war immer extrem zuvorkommend, zeigte beste Manieren und machte öffentlich immer höfliche Aussagen. Wenn man ihn auf seine Bühnengarderobe ansprach, antwortete er, dass Künstler oft viele Farben zu tragen pflegen. Ein anderes mal kommentierte er die Annahme, dass jemand wegen seiner androgynen Kleidung denken könnte, er habe eine Geschlechtsangleichende Maßnahme vollzogen, dies bei Frauen in Hosen ja auch nicht in den Raum gestellt werde. Auf die Frage, ob ein Mann in Frauenkleidern nicht etwas von seiner Männlichkeit verloren hätte, antwortete er, dass dies keine Frauenkleider seien, sondern die Art von Kleidern, wie sie Caesar, Baytekin oder Brutus getragen haben. Und auf die Nachfolgefrage wie er sich in seiner Nacktheit (çıplaklığınız) auf der Bühne fühlen würde, sagte er „wie ein Wrestler, der im Schwimmkostüm hinausgeht.“

Viele Türken, die beim Coming-out gegenüber ihren Eltern schwer die richtigen Worte finden, sagen: „Ich bin wie Zeki Müren …“

Wenn es um LGBT in der Türkei geht, werden oft Zeki Müren und Bülent Ersoy nebeneinander genannt, manchmal sogar als Freunde bezeichnet. Journalisten haben auch schon zu Lebzeiten Mürens immer wieder „Vergleiche“ angestellt. Die beiden trafen sich jedoch nie. „Müren war verletzlich, zurückhaltend, der 21 Jahre jüngere Ersoy das Gegenteil. Müren fand Ersoy abstoßend, Ersoy Müren zu ängstlich.“ So nahm Ersoy auch nicht 2006 an den Tribute-Auftritten zum 13. Preis der Goldenen Linse und dem daraus entstandenen Album „Eine Stimme – dreizehn Atem“ teil.

Im April 2002 griff der bekannte Musiker und Komponist Özdemir Erdoğan in einer Fernsehshow Müren, Tarkan und Ersoy an: „Zeki Müren hat die türkische Jugend zur Homosexualität inspiriert. Seit seinen Röckchenauftritten in den 60er Jahren habe ich vermehrt in den Istanbuler Gossen kuriose Gestalten gesehen.“ Zeki Müren und Tarkan seien Rattenfänger und „Bülent Ersoy hat sich von Zeki Müren zur Geschlechtsumwandlung inspirieren lassen.“ Daraufhin warfen Medien und Künstler Erdoğan Blasphemie vor.

Am zweiten Januarwochenende 2010 hackten sich Unbekannte in das Zentralsystem für den islamischen Gebetsruf der nordosttürkischen Stadt Rize ein. Statt eines Gebetsrufes erklangen von über 170 Minaretten der Stadt für drei Minuten Lieder von Zeki Müren.

Diskografie

Alben

  • 1969: Zeki Müren
  • 1970: Senede Bir Gün
  • 1973: Pırlanta 1
  • 1973: Pırlanta 2
  • 1973: Pırlanta 3
  • 1973: Pırlanta 4
  • 1974: Anılarım
  • 1975: Mücevher
  • 1976: Güneşin Oğlu
  • 1977: Nazar Boncuğu
  • 1977: Zirvedeki
  • 1978: Sükse
  • 1981: Kahır Mektubu
  • 1982: Eskimeyen Dost
  • 1984: Hayat Öpücüğü
  • 1985: Masal
  • 1986: Helal Olsun
  • 1987: Aşk Kurbanı
  • 1988: Gözlerin Doğuyor Gecelerime
  • 1989: Ayrıldık İşte
  • 1989: Karanlıklar Güneşi
  • 1989: Şarkılar
  • 1990: Dilek Çeşmesi
  • 1990: Bir Tatlı Tebessüm
  • 1991: Doruktaki Nağmeler
  • 1992: Sorma

Postum veröffentlichte Alben

  • 2002: 1955–1963 Kayıtları
  • 2005: Selahattin Pınar Şarkıları
  • 2005: Sadettin Kaynak Şarkıları
  • 2006: Batmayan Güneş
  • 2008: Baş Başa Radyo Günleri 1–3
  • 2009: Lunapark Konseri
  • 2009: Saklı Kayıtlar 1952–1984

Kollaborationen mit Muazzez Abacı

  • 1998: Biz Ayrılamayız
  • 2000: Düet

Außerhalb der Türkei veröffentlichte Alben

  • 1964: The Best of Zeki Müren Love Songs Folk Songs Popular Songs Of İstanbul
  • 1964: The Golden Voice of Zeki Müren
  • 1964: Latest Hits of Zeki Müren

Singles

  • 1953: Beklenen Şarkı
  • 1953: Zehretme Hayatı Bana Cânânım
  • 1957: Geceler Yârim Oldu
  • 1957: Nazlı Bir Çiçek Gibi
  • 1957: Devâ Bulmayacak Mı?
  • 1958: Kapıldım Gidiyorum Bahtımın Rüzgarına
  • 1958: Bu Aşkın Izdırabı
  • 1958: Yaprak Dökümü Mevsimi Geldi
  • 1959: Bir Beyaz Gül Gibisin
  • 1959: Doktor Civanım
  • 1959: Ruhumda Yine Aşk Bestesi Var
  • 1960: Tuti Mucize Gûyem
  • 1961: Söğüt Dalından İncesin
  • 1963: Aşkın Sırrı Bilinmez
  • 1964: Kızılcıklar Oldu Mu?
  • 1965: Veda Busesi
  • 1965: Bir Yangının Külünü
  • 1965: Hep O Şarkı
  • 1965: Sevgi Yağmuru
  • 1966: Ayrılsak Da Beraberiz
  • 1966: İki Yabancı (mit Ajda Pekkan)
  • 1966: Sen Aşk Nedir Bilmez Misin?
  • 1966: Bu Yemin Yalan Değil
  • 1966: Çatılmış Kaşlarınla Kime Düşman Gibisin
  • 1966: Ağla Gitar Çal Gitar
  • 1967: Girersen Kalbime Çıkma Sakın
  • 1967: Eski Dost Düşman Olmaz
  • 1969: İnleyen Nağmeler
  • 1969: Ağlama Değmez Hayat
  • 1969: Köprüden Geçti Gelin
  • 1969: Kanlıca
  • 1970: Seven Ne Yapmaz
  • 1970: Zalimin Zulmü
  • 1970: Yaralı Gönül
  • 1971: Gizli Aşk Bu
  • 1971: Bu Sarmaşık Gülleri
  • 1972: Beni Terketme
  • 1972: Seni Andım Bu Gece
  • 1972: Oğlum
  • 1972: Gözlerini Gözlerimden Ayırma Hiç
  • 1972: Gölgesinde Mevsimler Boyu Oturduğumuz
  • 1972: Ben Her Mevsim O Yere Üzgün Üzgün Giderim
  • 1973: Ümîdini Kirpiklerine Bağladı Gönlüm
  • 1973: Nideyim Sahn-ı Çemen Seyrini
  • 1974: Avuçlarımda Hâlâ Sıcaklığın Var
  • 1975: İndim Havuz Başına
  • 1977: Kalbime Borçlusun Bir Anda Bitiremezsin
  • 1977: Bir Gülü Sevdim
  • 1977: Elbet Gönüllerde Sabah Olacak
  • 1977: Aşkın Kurbanıyım
  • 1977: Bir Evet Yeter
  • 1977: Bağ-ı Hüsnün O Güzel Gülleri Soldu
  • 1979: Bir Demet Yasemen
  • 1979: Hayat Bazen Tatlıdır
  • 1979: Bir Tatlı Tebessümün Bin Vuslata Bedeldir
  • 1981: Mihrabım Diyerek
  • 1982: Şimdi Uzaklardasın
  • 1982: Eskimeyen Dost
  • 1983: Acaba
  • 1983: Gitme Sana Muhtacım (Original: Abdel Halim Hafez – Ahwak)
  • 1984: Hayriye
  • 1984: Kandil
  • 1985: Size Alo Diyorum
  • 1985: Aloyla Mutlu Dünyam (mit Ajda Pekkan)
  • 1985: Alo’nun Şarkısı
  • 1986: Şarkılara Sordum Söylemediler
  • 1987: Tesellim Olsun
  • 1988: Seni Ben Unutmak İstemedim Ki
  • 1988: Gözlerin Doğuyor Gecelerime
  • 1988: Ağlamışım Gülmüşüm
  • 1988: Seviyorum İşte
  • 1988: Günlerdir İçime Çöktü Ayrılık
  • 1988: Seni Senden İstiyorum
  • 1988: Hiçbir Şeyde Gözüm Yok
  • 1988: Gayrı Dayanamam Bu Hasrete
  • 1988: Ne Olur Anla Beni
  • 1988: O Çeşme
  • 1988: Dilşad Olacak Diye
  • 1989: Ayaz Geceler
  • 1989: Seni Sordum Yıldızlara
  • 1989: Şaştım Allahım
  • 1989: Mevlam Birçok Dert Vermiş
  • 1989: Gözlerin Yeter
  • 1989: Bir Mektup Bir Resim
  • 1989: Elveda
  • 1989: Gücüme Gidiyor Böyle Yaşamak
  • 1989: Yağdır Mevlam Su
  • 1989: Ah Bu Şarkıların Gözü Kör Olsun
  • 1990: Sevgi Dolu Şu Gönlüm
  • 1991: Böyle Ayrılık Olmaz
  • 1991: Sen De Başını Alıp Gitme
  • 1991: İşte Benim
  • 1991: Akşam Olmadan Gel
  • 1991: Elbet Birgün Buluşacağız
  • 1992: Sorma
  • 1992: İki Gözüm İki Çeşme
  • 1992: Ağlama Sevdam
  • 1992: Her Gün İsyanım Var Benim Kadere
  • 1992: Kaderi Ben Mi Yarattım?
  • 1993: Ne Olursun
  • 1993: Kim Görecek Kim Bilecek
  • 1993: Ahımı Hicranımı
  • 1993: Üzme Beni
  • 1998: Biz Ayrılamayız (mit Muazzez Abacı)
  • 1998: Hiçbir Şeyde Gözüm Yok (mit Muazzez Abacı)
  • 1999: Gözümden Öpme

Quelle:

Filme

(Mit internationalem englischen Verleihtitel, sofern vorhanden, übersetztem deutschen Titel und weiteren Hauptdarstellern)

  • 1953 – Beklenen Şarkı – („Das erwartete Lied“; Cahide Sonku)
  • 1955 – Son Beste – (The Last Musical Composition; Belgin Doruk)
  • 1957 – Berduş – (The Vagabond; Deniz Tanyerli; auch Filmmusik)
  • 1958 – Altın Kafes – (The Golden Cage; Nilüfer Aydan; auch Filmmusik)
  • 1959 – Gurbet – (Mualla Kaynak; auch Filmmusik)
  • 1959 – Kırık Plak – (The Broken Disk; Belgin Doruk; auch Filmmusik)
  • 1961 – Aşk Hırsızı – (The Love Thief; Leyla Sayar; auch Filmmusik)
  • 1962 – Hayat Bazen Tatlıdır – (Sometimes Life Is Enjoyable; Belgin Doruk)
  • 1963 – Bahçevan – (The Gardener; Belgin Doruk)
  • 1964 – İstanbul Kaldırımları – (Pavements of Istanbul; Belgin Doruk; auch Filmmusik)
  • 1965 – Hep O Şarkı („Immer dieses Lied“; Belgin Doruk; auch Filmmusik)
  • 1966 – Düğün Gecesi – (The Wedding Night)
  • 1967 – Hindistan Cevizi – (The Coconut; Filiz Akın)
  • 1968 – Kâtibim – (Sezer Güvenirgil)
  • 1969 – Kalbimin Sahibi – (Sema Özcan)
  • 1969 – İnleyen Nağmeler – (Mine Mutlu)
  • 1970 – Aşktan da Üstün – (Filiz Akın; auch Filmmusik)
  • 1971 – Rüya Gibi – („Wie ein Traum“, Esen Püsküllü)

Weblinks

Commons: Zeki Müren – Sammlung von Bildern
  • Zeki Müren bei IMDb
  • Auftritte von Zeki Müren
  • Bericht in der Milliyet (türk.)
  • Türk Sanat Müziğinin Güneşi Zeki Müren Kimdir?

Einzelnachweise

  1. Martin Stokes: The Tearful Public Sphere: Turkey’s „Sun of Art“, Zeki Müren in: Tullia Magrini (Hrsg.): Music and Gender: Perspectives from the Mediterranean, University of Chicago Press, 2003, ISBN 0-226-50166-3, S. 307 ff.
  2. Summary of the political and economic news in the Turkish press this morning – TURKEY MOURNS DEATH OF MUSIC IDOL ZEKI MUREN (Memento vom 16. August 2009 im Internet Archive), byegm.gov.tr, 26. September 1996
  3. Sean Killeen: The Late, The Great Zeki Muren (Memento vom 10. Mai 2006 im Internet Archive) – Im Gespräch mit Terken Hacaloglu und Aykut Kansu, Studies in Popular Culture 22.3, 1999
  4. Hakan Saygun'un haberi: @1@2Sanat Güneşi Zeki Müren anılıyor (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven), WDR, Funkhaus Europa, 24. September 2007
  5. Beispielsweise Fotos der Bildergalerie bei Hürriyet: Nr. 1, Nr. 3, Nr. 10, Nr. 12
  6. Zeki Müren – Biography (Memento vom 22. Dezember 2008 im Internet Archive), turkishmusicclub.com, Abruf: 7. Januar 2009
  7. Jürgen Gottschlich: „Der lange Weg zur Toleranz“, taz, 29. Mai 2008
  8. Bilder vom Zeki-Müren-Museum in Bodrum (Memento vom 1. April 2008 im Internet Archive)
  9. Susan Taylor Martin: A city comes out, St. Petersburg Times, 17. Januar 2003
  10. @1@2Homosexualität in der Türkei – 'An allem ist Zeki Müren schuld' (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2020. Suche in Webarchiven), vaybee.de, 2002, Abruf: 7. Januar 2009
  11. Peter Lachnit: Türkische Diven – Grenzgänger und -innen, Ö1, Spielräume Spezial, 25. September 2005
  12. Kerem Öktem: Another Struggle: Sexual Identity Politics in Unsettled Turkey, merip.org, September 2008
  13. Carsten Weidemann: Türkische TV-Travestie abgesagt, queer.de, 9. Mai 2006
  14. Liebe im Herzen. In: Der Spiegel. Nr. 50, 1997, S. 180 (online). 
  15. Dirk Ludigs: Migranten – Eine Frage der Ehre – Interview mit Psychotherapeut Halis ÇiÇek, Lifestylemagazin FRONT, Ausgabe 03/08; fokus.de, 5. März 2008
  16. Joachim Schönert: Der General ist tot – oder – Ein Lebenskonzept, LUST Nr. 39, Dezember 1996/Januar 1997
  17. Vereine und Institutionen mit partnerschaftlichen Beziehungen (Memento vom 1. August 2012 im Internet Archive) (PDF; 41 kB), havelland.de, Aufruf: 5. Januar 2009
  18. 16 Turkish Press Review – ZEKI MUREN ART MUSEUM (Memento vom 16. August 2009 im Internet Archive), byegm.gov.tr, 10. Juli 2000
  19. Koray Ali Günay, GLADT e. V.: Minderheit in der Minderheit – Erfahrungen von nicht-heterosexuellen Menschen aus der Türkei in Berlin und Deutschland, in: Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg (Hrsg.): @1@2Visionen für ein diskriminierungsfreies Berlin (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2020. Suche in Webarchiven) (PDF; 808 kB), 16. Juli 2003, bei gladt.de
  20. Jim & Perihan Masters: Modern Turkish Music Stars Salute the 'Past Master' Zeki Muren, practicalturkish.com, 31. Mai 2006
  21. "Rock the Mosque" (Memento vom 14. Januar 2010 im Internet Archive), Financial Times Online, Abruf: 12. Januar 2010
  22. iTunes Zeki Müren
Normdaten (Person): GND: 124781713 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2003072068 | VIAF: 69094092 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Müren, Zeki
KURZBESCHREIBUNG türkischer Sänger und Komponist
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1931
GEBURTSORT Bursa, Provinz Kırşehir, Türkei
STERBEDATUM 24. September 1996
STERBEORT Izmir, İzmir (Provinz), Türkei

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zeki Müren, Was ist Zeki Müren? Was bedeutet Zeki Müren?

Zeki Muren 6 Dezember 1931 in Bursa Turkei 24 September 1996 in Izmir war ein turkischer Dichter Komponist und Sanger der turkischen klassischen und zeitgenossischen Musik Er wurde Sonne der Kunst Sanat Gunesi und liebevoll Pascha General genannt Zeki MurenVon Zeki Muren getragene Kleidung UnterschriftJugend und AusbildungMuren war der einzige Sohn eines gut situierten Tabak und Holzhandlers Seine sekundare Schulbildung begann Muren in Bursa und schloss sie in Istanbul am Bosporus Lyceum Bogazici Lisesi ab Von 1950 bis 1953 studierte er im Fachbereich Dekorative Kunst an der Akademie der schonen Kunste Guzel Sanatlar Akademisi in Istanbul Schon wahrend der Sekundarschulzeit in Bursa begann er zusammen mit Izzet Cerceker welcher Tanbur spielte zu musizieren In Istanbul setzte er seine Ubungen mit Agopos Efendi fort einem armenischen Musiker welcher die Notenschrift beherrschte Der Armenier Krikor Efendi spielte dabei Oud Spater erlernte Muren zahlreiche Kompositionen von Serif Icli einem Oud Spieler welcher das Repertoire gut kannte Serif Icli und ein weiterer Lehrer namens Sadri Sencalar waren auch Mitglieder des turkischen Radioorchesters MusikkarriereEine fruhe Komposition von Muren wurde 1949 bzw 1950 von Suzan Guven im Radio gesungen Seinen ersten eigenen Medienauftritt hatte Muren mit 19 Jahren am 8 April 1951 im Istanbuler Radio er sang weitere funfzehn Jahre im turkischen Radio Mit Bir Muhabbet Kusu Wellensittich veroffentlichte er bald darauf seine erste Schallplatte Im Jahre 1955 war er der erste turkische Sanger der eine Goldene Schallplatte uberreicht bekam Mehrmals wurde er zum Kunstler des Jahres gewahlt Insgesamt komponierte er im Laufe seiner Karriere uber 100 Lieder und nahm uber 200 Lieder auf die auf uber 50 Langspielplatten veroffentlicht wurden Bei der Interpretation der Lieder sind seine Stimme hervorzuheben ebenso wie seine prazise Artikulation des Turkischen die fur turkische klassische Musik wichtig ist Wie es fur die Musikrichtung ublich ist handeln die meisten seiner Lieder von der Liebe In den spaten 1970er Jahren naherte er sich auch der Musikrichtung Arabeske an Ab 1955 trat Muren fur einige Zeit im Kucuk Ciftlik Gazinosu auf einem der drei bekanntesten Istanbuler Nachtclubs der damaligen Zeit Dort wurde er von Instrumentalisten wie Selahattin Pinar Yorgo Bacanos Sadi Isilay Hakki Derman Sukru Tunar Feyzi Aslangil Kadri Sencalar Ismail Sencalar und Necdet Gezen begleitet In manchen Zeiten hatte er hundert Buhnenauftritte im Jahr Er trat auch bei turkeispezifischen Matinees auf die weiblichem Publikum vorbehalten waren bei denen sie wie bei einem Picknick Essen und Trinken mitbringen und wo teilweise ein spezielles Repertoire gesungen wird Bemerkenswert waren auch sein exzentrisches Auftreten als Paradiesvogel und seine Buhnenkostume die er selbst entwarf Neben den von Anfang an getragenen Anzugen Smokings kam nach einer Begegnung mit Liberace auf einer Amerikareise in den 1960er Jahren Extraordinares hinzu Eine Zeit lang trat er ofters in einer Art Minikleid auf manchmal auch mit Netzstrumpfen und Plateaustiefeln dazu Muren verglich es einmal mit romischen Tunikas die im Original aber langer waren Muren war auch der erste der glitzernde Kostume trug Auch in spateren Jahren trug er ofters Umhange war generell eher feminin gekleidet stets geschminkt und trug prunkvolle Ringe Er wirkte androgyn aber nie als Drag Queen sondern blieb trotz aller Effemination immer als Mann erkennbar Seine Kleidung ist heute im Zeki Muren Museum zu besichtigen Seine Selbstinszenierung und sein Auftreten werden ofters mit Liberace verglichen wegen seiner damaligen Popularitat seinen Glitzer Kostumen und seinen Gewichtsproblemen im Alter wird er manchmal mit Elvis Presley verglichen Film Gedichte und Malerei1953 drehte er seinen ersten Spielfilm Beklenen Sarki Das erwartete Lied zusammen mit der beruhmten Schauspielerin Cahide Sonku Sie war auch die Ehefrau des vaterlichen Geschaftspartners Ihsan Doruk Bis zu seinem letzten Film Ruya Gibi Wie ein Traum im Jahre 1971 folgten siebzehn weitere Filme mit ihm in der Hauptrolle in denen er im Gegensatz zur Showbuhne regulare Manner spielte und bisweilen den eifersuchtigen Liebhaber darstellte der seine Konkurrenten auch handgreiflich ausschaltete Fur einige Filme schrieb er auch die Musik Muren war auch als Dichter aktiv und verfasste mehr als 100 Gedichte 1951 brachte er das Buch Bildircin Yagmuru Der verzagte Regen heraus Nur als Hobby malte er auch Spate Jahre Tod und NachruhmZeki Muren Strasse in Bursa Im Zuge der gesellschaftlichen Neuordnung nach dem Militarputsch vom 12 September 1980 erhielt Muren Auftrittsverbot ebenso wie die Transsexuelle Bulent Ersoy Nach ein paar Jahren durfte er wieder auftreten In seinen letzten Lebensjahren litt Muren an starkem Ubergewicht und lebte seit 1992 zuruckgezogen in seiner Villa in Bodrum Bei seltenen Fernsehaufnahmen beschrankte man sich darauf Gesicht und Hande zu zeigen Muren starb wahrend der Aufnahmen zu einer Sendung in den Izmir Studios von TRT In dieser Sendung sollte ihm zum Abschluss eines Dokumentarfilms uber sein Leben Batmayan Gunes Die nicht untergehende Sonne ein Preis verliehen werden Besonders erregt hatte Muren die Ankundigung dass ihm das Mikrofon geschenkt werden wurde mit dem er 1951 im Ankara Radio sein erstes Lied gesungen hatte In dieser Sendung war auch Ajda Pekkan und Muazzez Ersoy zu Gast Nachdem er gestorben war blendete TRT den Schriftzug Die Sonne ist untergegangen ein Das Begrabnis glich einem Staatsbegrabnis mit zehntausenden Mannern und Frauen aller politischer Richtungen und der turkischen Flagge auf seinem Sarg Der damalige Staatsprasident Suleyman Demirel verkundete Er war mein Freund und Generalstabschef Hakki Karadayi liess ausrichten Zeki Muren hat sein Vaterland geliebt Einen grossen Teil seines Erbes vermachte Muren der Stiftung der turkischen Armee und der staatlichen Bildungsstiftung In seiner Geburtsstadt Bursa gibt es das Musik und Kulturgymnasium Zeki Muren Anadolu Guzel Sanatlar Lisesi mit dem die Musikschule der Stadt Rathenow partnerschaftliche Beziehungen unterhalt Sein Sommerhaus im Ferienort Bodrum an der Zeki Muren Caddesi Zeki Muren Strasse wurde vom Kulturministerium renoviert und am 8 Juni 2000 als Zeki Muren Museum der Offentlichkeit zuganglich gemacht Die Bardakci Bucht in Bodrum wird auch Zeki Muren koyu Zeki Muren Bucht genannt Umgang mit der extraordinaren Art Im Laufe seiner Karriere wurden ihm Romanzen mit vielen beruhmten Frauen und Starlets insbesondere auch mit Ajda Pekkan nachgesagt Er selbst sprach lediglich daruber zwischen 1962 und 1970 eine grosse Liebe gelebt zu haben Das Geschlecht dieser Person hat er nie verraten Zumindest Anfang der 1980er Jahre lebte er offen mit Fahrettin Arslan in seinem Haus in Bodrum In einem langen Interview das kurz nach Arslans Tod veroffentlicht wurde verglich er ihre Partnerschaft explizit mit den mann mannlichen Partnerschaften des klassischen Sufismus Muren selbst verglich sich mit dem mittelalterlichen Mystiker Mevlana Celaleddin Rumi und Arslan mit dessen Lebensgefahrten und Inspiration Schams e Tabrizi In der Pseudo Autobiographie Simdi uzaklardasin von Ceyhan Guc 1996 wird eine uberintensive Beziehung zur Mutter sowie eine kindliche aber nie erfullte Liebesaffare in Bursa herangezogen um seinen kunstlerischen Geist ince ruhlu und seine Unfahigkeit zu Langzeitbeziehungen mit anderen Frauen zu erklaren Im Buch Darginim Sana Hayat Zeki Muren icin bir demet yasemin von Ergun Hicyilmaz 1997 wird die Mutter nicht erwahnt und der Autor berichtet in langen Szenen uber Murens jugendliche Besuche in Bordellen im Istanbuler Stadtteil Galata wo er angeblich mit 104 Frauen geschlafen haben soll Die Beziehung zu Arslan interpretiert Hicyilmaz als eine von mehreren platonischen Beziehungen zu Frauen und Mannern Die Presse veroffentlichte auch zahlreiche Bilder die ihn tanzend oder engumschlungen mit weiblichen Stars zeigen Muren war fur seine ausgewahlte ja schon aristokratische Ausdrucksweise bekannt er war immer extrem zuvorkommend zeigte beste Manieren und machte offentlich immer hofliche Aussagen Wenn man ihn auf seine Buhnengarderobe ansprach antwortete er dass Kunstler oft viele Farben zu tragen pflegen Ein anderes mal kommentierte er die Annahme dass jemand wegen seiner androgynen Kleidung denken konnte er habe eine Geschlechtsangleichende Massnahme vollzogen dies bei Frauen in Hosen ja auch nicht in den Raum gestellt werde Auf die Frage ob ein Mann in Frauenkleidern nicht etwas von seiner Mannlichkeit verloren hatte antwortete er dass dies keine Frauenkleider seien sondern die Art von Kleidern wie sie Caesar Baytekin oder Brutus getragen haben Und auf die Nachfolgefrage wie er sich in seiner Nacktheit ciplakliginiz auf der Buhne fuhlen wurde sagte er wie ein Wrestler der im Schwimmkostum hinausgeht Viele Turken die beim Coming out gegenuber ihren Eltern schwer die richtigen Worte finden sagen Ich bin wie Zeki Muren Wenn es um LGBT in der Turkei geht werden oft Zeki Muren und Bulent Ersoy nebeneinander genannt manchmal sogar als Freunde bezeichnet Journalisten haben auch schon zu Lebzeiten Murens immer wieder Vergleiche angestellt Die beiden trafen sich jedoch nie Muren war verletzlich zuruckhaltend der 21 Jahre jungere Ersoy das Gegenteil Muren fand Ersoy abstossend Ersoy Muren zu angstlich So nahm Ersoy auch nicht 2006 an den Tribute Auftritten zum 13 Preis der Goldenen Linse und dem daraus entstandenen Album Eine Stimme dreizehn Atem teil Im April 2002 griff der bekannte Musiker und Komponist Ozdemir Erdogan in einer Fernsehshow Muren Tarkan und Ersoy an Zeki Muren hat die turkische Jugend zur Homosexualitat inspiriert Seit seinen Rockchenauftritten in den 60er Jahren habe ich vermehrt in den Istanbuler Gossen kuriose Gestalten gesehen Zeki Muren und Tarkan seien Rattenfanger und Bulent Ersoy hat sich von Zeki Muren zur Geschlechtsumwandlung inspirieren lassen Daraufhin warfen Medien und Kunstler Erdogan Blasphemie vor Am zweiten Januarwochenende 2010 hackten sich Unbekannte in das Zentralsystem fur den islamischen Gebetsruf der nordostturkischen Stadt Rize ein Statt eines Gebetsrufes erklangen von uber 170 Minaretten der Stadt fur drei Minuten Lieder von Zeki Muren DiskografieAlben 1969 Zeki Muren 1970 Senede Bir Gun 1973 Pirlanta 1 1973 Pirlanta 2 1973 Pirlanta 3 1973 Pirlanta 4 1974 Anilarim 1975 Mucevher 1976 Gunesin Oglu 1977 Nazar Boncugu 1977 Zirvedeki 1978 Sukse 1981 Kahir Mektubu 1982 Eskimeyen Dost 1984 Hayat Opucugu 1985 Masal 1986 Helal Olsun 1987 Ask Kurbani 1988 Gozlerin Doguyor Gecelerime 1989 Ayrildik Iste 1989 Karanliklar Gunesi 1989 Sarkilar 1990 Dilek Cesmesi 1990 Bir Tatli Tebessum 1991 Doruktaki Nagmeler 1992 Sorma Postum veroffentlichte Alben 2002 1955 1963 Kayitlari 2005 Selahattin Pinar Sarkilari 2005 Sadettin Kaynak Sarkilari 2006 Batmayan Gunes 2008 Bas Basa Radyo Gunleri 1 3 2009 Lunapark Konseri 2009 Sakli Kayitlar 1952 1984Kollaborationen mit Muazzez Abaci 1998 Biz Ayrilamayiz 2000 DuetAusserhalb der Turkei veroffentlichte Alben 1964 The Best of Zeki Muren Love Songs Folk Songs Popular Songs Of Istanbul 1964 The Golden Voice of Zeki Muren 1964 Latest Hits of Zeki MurenSingles 1953 Beklenen Sarki 1953 Zehretme Hayati Bana Cananim 1957 Geceler Yarim Oldu 1957 Nazli Bir Cicek Gibi 1957 Deva Bulmayacak Mi 1958 Kapildim Gidiyorum Bahtimin Ruzgarina 1958 Bu Askin Izdirabi 1958 Yaprak Dokumu Mevsimi Geldi 1959 Bir Beyaz Gul Gibisin 1959 Doktor Civanim 1959 Ruhumda Yine Ask Bestesi Var 1960 Tuti Mucize Guyem 1961 Sogut Dalindan Incesin 1963 Askin Sirri Bilinmez 1964 Kizilciklar Oldu Mu 1965 Veda Busesi 1965 Bir Yanginin Kulunu 1965 Hep O Sarki 1965 Sevgi Yagmuru 1966 Ayrilsak Da Beraberiz 1966 Iki Yabanci mit Ajda Pekkan 1966 Sen Ask Nedir Bilmez Misin 1966 Bu Yemin Yalan Degil 1966 Catilmis Kaslarinla Kime Dusman Gibisin 1966 Agla Gitar Cal Gitar 1967 Girersen Kalbime Cikma Sakin 1967 Eski Dost Dusman Olmaz 1969 Inleyen Nagmeler 1969 Aglama Degmez Hayat 1969 Kopruden Gecti Gelin 1969 Kanlica 1970 Seven Ne Yapmaz 1970 Zalimin Zulmu 1970 Yarali Gonul 1971 Gizli Ask Bu 1971 Bu Sarmasik Gulleri 1972 Beni Terketme 1972 Seni Andim Bu Gece 1972 Oglum 1972 Gozlerini Gozlerimden Ayirma Hic 1972 Golgesinde Mevsimler Boyu Oturdugumuz 1972 Ben Her Mevsim O Yere Uzgun Uzgun Giderim 1973 Umidini Kirpiklerine Bagladi Gonlum 1973 Nideyim Sahn i Cemen Seyrini 1974 Avuclarimda Hala Sicakligin Var 1975 Indim Havuz Basina 1977 Kalbime Borclusun Bir Anda Bitiremezsin 1977 Bir Gulu Sevdim 1977 Elbet Gonullerde Sabah Olacak 1977 Askin Kurbaniyim 1977 Bir Evet Yeter 1977 Bag i Husnun O Guzel Gulleri Soldu 1979 Bir Demet Yasemen 1979 Hayat Bazen Tatlidir 1979 Bir Tatli Tebessumun Bin Vuslata Bedeldir 1981 Mihrabim Diyerek 1982 Simdi Uzaklardasin 1982 Eskimeyen Dost 1983 Acaba 1983 Gitme Sana Muhtacim Original Abdel Halim Hafez Ahwak 1984 Hayriye 1984 Kandil 1985 Size Alo Diyorum 1985 Aloyla Mutlu Dunyam mit Ajda Pekkan 1985 Alo nun Sarkisi 1986 Sarkilara Sordum Soylemediler 1987 Tesellim Olsun 1988 Seni Ben Unutmak Istemedim Ki 1988 Gozlerin Doguyor Gecelerime 1988 Aglamisim Gulmusum 1988 Seviyorum Iste 1988 Gunlerdir Icime Coktu Ayrilik 1988 Seni Senden Istiyorum 1988 Hicbir Seyde Gozum Yok 1988 Gayri Dayanamam Bu Hasrete 1988 Ne Olur Anla Beni 1988 O Cesme 1988 Dilsad Olacak Diye 1989 Ayaz Geceler 1989 Seni Sordum Yildizlara 1989 Sastim Allahim 1989 Mevlam Bircok Dert Vermis 1989 Gozlerin Yeter 1989 Bir Mektup Bir Resim 1989 Elveda 1989 Gucume Gidiyor Boyle Yasamak 1989 Yagdir Mevlam Su 1989 Ah Bu Sarkilarin Gozu Kor Olsun 1990 Sevgi Dolu Su Gonlum 1991 Boyle Ayrilik Olmaz 1991 Sen De Basini Alip Gitme 1991 Iste Benim 1991 Aksam Olmadan Gel 1991 Elbet Birgun Bulusacagiz 1992 Sorma 1992 Iki Gozum Iki Cesme 1992 Aglama Sevdam 1992 Her Gun Isyanim Var Benim Kadere 1992 Kaderi Ben Mi Yarattim 1993 Ne Olursun 1993 Kim Gorecek Kim Bilecek 1993 Ahimi Hicranimi 1993 Uzme Beni 1998 Biz Ayrilamayiz mit Muazzez Abaci 1998 Hicbir Seyde Gozum Yok mit Muazzez Abaci 1999 Gozumden Opme Quelle Filme Mit internationalem englischen Verleihtitel sofern vorhanden ubersetztem deutschen Titel und weiteren Hauptdarstellern 1953 Beklenen Sarki Das erwartete Lied Cahide Sonku 1955 Son Beste The Last Musical Composition Belgin Doruk 1957 Berdus The Vagabond Deniz Tanyerli auch Filmmusik 1958 Altin Kafes The Golden Cage Nilufer Aydan auch Filmmusik 1959 Gurbet Mualla Kaynak auch Filmmusik 1959 Kirik Plak The Broken Disk Belgin Doruk auch Filmmusik 1961 Ask Hirsizi The Love Thief Leyla Sayar auch Filmmusik 1962 Hayat Bazen Tatlidir Sometimes Life Is Enjoyable Belgin Doruk 1963 Bahcevan The Gardener Belgin Doruk 1964 Istanbul Kaldirimlari Pavements of Istanbul Belgin Doruk auch Filmmusik 1965 Hep O Sarki Immer dieses Lied Belgin Doruk auch Filmmusik 1966 Dugun Gecesi The Wedding Night 1967 Hindistan Cevizi The Coconut Filiz Akin 1968 Katibim Sezer Guvenirgil 1969 Kalbimin Sahibi Sema Ozcan 1969 Inleyen Nagmeler Mine Mutlu 1970 Asktan da Ustun Filiz Akin auch Filmmusik 1971 Ruya Gibi Wie ein Traum Esen Puskullu WeblinksCommons Zeki Muren Sammlung von Bildern Zeki Muren bei IMDb Auftritte von Zeki Muren Bericht in der Milliyet turk Turk Sanat Muziginin Gunesi Zeki Muren Kimdir EinzelnachweiseMartin Stokes The Tearful Public Sphere Turkey s Sun of Art Zeki Muren in Tullia Magrini Hrsg Music and Gender Perspectives from the Mediterranean University of Chicago Press 2003 ISBN 0 226 50166 3 S 307 ff Summary of the political and economic news in the Turkish press this morning TURKEY MOURNS DEATH OF MUSIC IDOL ZEKI MUREN Memento vom 16 August 2009 im Internet Archive byegm gov tr 26 September 1996 Sean Killeen The Late The Great Zeki Muren Memento vom 10 Mai 2006 im Internet Archive Im Gesprach mit Terken Hacaloglu und Aykut Kansu Studies in Popular Culture 22 3 1999 Hakan Saygun un haberi 1 2 Sanat Gunesi Zeki Muren aniliyor Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven WDR Funkhaus Europa 24 September 2007 Beispielsweise Fotos der Bildergalerie bei Hurriyet Nr 1 Nr 3 Nr 10 Nr 12 Zeki Muren Biography Memento vom 22 Dezember 2008 im Internet Archive turkishmusicclub com Abruf 7 Januar 2009 Jurgen Gottschlich Der lange Weg zur Toleranz taz 29 Mai 2008 Bilder vom Zeki Muren Museum in Bodrum Memento vom 1 April 2008 im Internet Archive Susan Taylor Martin A city comes out St Petersburg Times 17 Januar 2003 1 2 Homosexualitat in der Turkei An allem ist Zeki Muren schuld Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2020 Suche in Webarchiven vaybee de 2002 Abruf 7 Januar 2009 Peter Lachnit Turkische Diven Grenzganger und innen O1 Spielraume Spezial 25 September 2005 Kerem Oktem Another Struggle Sexual Identity Politics in Unsettled Turkey merip org September 2008 Carsten Weidemann Turkische TV Travestie abgesagt queer de 9 Mai 2006 Liebe im Herzen In Der Spiegel Nr 50 1997 S 180 online Dirk Ludigs Migranten Eine Frage der Ehre Interview mit Psychotherapeut Halis CiCek Lifestylemagazin FRONT Ausgabe 03 08 fokus de 5 Marz 2008 Joachim Schonert Der General ist tot oder Ein Lebenskonzept LUST Nr 39 Dezember 1996 Januar 1997 Vereine und Institutionen mit partnerschaftlichen Beziehungen Memento vom 1 August 2012 im Internet Archive PDF 41 kB havelland de Aufruf 5 Januar 2009 16 Turkish Press Review ZEKI MUREN ART MUSEUM Memento vom 16 August 2009 im Internet Archive byegm gov tr 10 Juli 2000 Koray Ali Gunay GLADT e V Minderheit in der Minderheit Erfahrungen von nicht heterosexuellen Menschen aus der Turkei in Berlin und Deutschland in Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Turkischen Bundes in Berlin Brandenburg Hrsg 1 2 Visionen fur ein diskriminierungsfreies Berlin Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2020 Suche in Webarchiven PDF 808 kB 16 Juli 2003 bei gladt de Jim amp Perihan Masters Modern Turkish Music Stars Salute the Past Master Zeki Muren practicalturkish com 31 Mai 2006 Rock the Mosque Memento vom 14 Januar 2010 im Internet Archive Financial Times Online Abruf 12 Januar 2010 iTunes Zeki MurenNormdaten Person GND 124781713 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2003072068 VIAF 69094092 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muren ZekiKURZBESCHREIBUNG turkischer Sanger und KomponistGEBURTSDATUM 6 Dezember 1931GEBURTSORT Bursa Provinz Kirsehir TurkeiSTERBEDATUM 24 September 1996STERBEORT Izmir Izmir Provinz Turkei

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Niederländisches Königshaus

  • Juli 18, 2025

    Niederländischer Literaturkanon

  • Juli 18, 2025

    Niederländischer Fußballmeister

  • Juli 18, 2025

    Niederländische Literatur

  • Juli 18, 2025

    Niederländische Fussballnationalmannschaft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.