Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die zelluläre Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie Sie verbindet und überbrückt die Gebiete der Zellbiologie un

Zelluläre Mikrobiologie

  • Startseite
  • Zelluläre Mikrobiologie
Zelluläre Mikrobiologie
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die zelluläre Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie. Sie verbindet und überbrückt die Gebiete der Zellbiologie und der Mikrobiologie.

Der Begriff der zellulären Mikrobiologie wurde 1996 in einem Science-Artikel geprägt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Zellbiologie und der Mikrobiologie hatte in den vorangegangenen Jahren so weit zugenommen, dass die Entstehung eines neuen Teilgebiets vorgeschlagen und diskutiert wurde.

Die zelluläre Mikrobiologie versucht, einerseits pathogene Mikroorganismen als Forschungswerkzeuge für die Zellbiologie zu verwenden, wie andererseits zellbiologische Methoden anzuwenden, um die Pathogenität von Mikroorganismen zu verstehen. Toxine und Virulenzfaktoren aus Mikroorganismen werden schon seit Jahrzehnten eingesetzt, um Abläufe in eukaryontischen Zellen zu beeinflussen und zu erforschen. Es hat sich zunehmend herausgestellt, dass das bloße Applizieren gereinigter Toxine an Zellen den großen Zusammenhang nicht immer liefern kann und dass das Verstehen der Rolle der Toxine in der Pathogenität, der Weise, wie diese Stoffe einen Mikroorganismus fördern, der Herstellungsverfahren der Toxine und ihrer Koevolution mit Faktoren der Wirtszelle entscheidend ist.

Zahlreiche eukaryontische Zellprozesse wurden anhand von mikrobiellen „Werkzeugen“ aufgeklärt. Eines der Hauptthemen ist das Zytoskelett. Viele Mikroorganismen beeinflussen die Synthese und den Abbau des Zytoskeletts der Wirtszelle, insbesondere der Aktin-Netzwerk. Intrazelluläre Mikroorganismen, wie z. B. die Bakterien Shigella und Salmonella, lösen die Aktinpolymerisierung in Wirtszellen aus, die normalerweise keine Bakterien aufnehmen (also Nicht-Phagozyten). Dies verursacht die Bildung von Ansätzen, die letztendlich die Bakterien einhüllen. Yersinia-Bakterien hemmen hingegen die Aktinpolymerisierung in Phagozyten, und vermeiden dabei die Phagozytose. Die zelluläre Mikrobiologie versucht diese Verfahren, und die Weise auf der sie eine Infektion fördern, zu verstehen.

Andere eukaryontische Verfahren, die Mikroorganismen beeinflussen und die anhand von Mikroorganismen erforscht werden, sind z. B. Signaltransduktion, Stoffwechsel, Vesikeltransport, Zellzyklus und transkriptionelle Regulation, um nur einige zu nennen.

Einzelnachweise

  1. P. Cossart, P. Boquet, S. Normark, R. Rappuoli: Cellular microbiology emerging. In: Science. 271. Jahrgang, 1996, S. 315–317. 
  2. S. Dramsi, P. Cossart: Intracellular pathogens and the actin cytoskeleton. In: Annu Rev Cell Dev Biol. 14. Jahrgang, 1998, S. 137–166, doi:10.1146/annurev.cellbio.14.1.137. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zelluläre Mikrobiologie, Was ist Zelluläre Mikrobiologie? Was bedeutet Zelluläre Mikrobiologie?

Die zellulare Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie Sie verbindet und uberbruckt die Gebiete der Zellbiologie und der Mikrobiologie Salmonella Bakterien rot dringen in Humanzellen ein Der Begriff der zellularen Mikrobiologie wurde 1996 in einem Science Artikel gepragt Die interdisziplinare Zusammenarbeit zwischen der Zellbiologie und der Mikrobiologie hatte in den vorangegangenen Jahren so weit zugenommen dass die Entstehung eines neuen Teilgebiets vorgeschlagen und diskutiert wurde Die zellulare Mikrobiologie versucht einerseits pathogene Mikroorganismen als Forschungswerkzeuge fur die Zellbiologie zu verwenden wie andererseits zellbiologische Methoden anzuwenden um die Pathogenitat von Mikroorganismen zu verstehen Toxine und Virulenzfaktoren aus Mikroorganismen werden schon seit Jahrzehnten eingesetzt um Ablaufe in eukaryontischen Zellen zu beeinflussen und zu erforschen Es hat sich zunehmend herausgestellt dass das blosse Applizieren gereinigter Toxine an Zellen den grossen Zusammenhang nicht immer liefern kann und dass das Verstehen der Rolle der Toxine in der Pathogenitat der Weise wie diese Stoffe einen Mikroorganismus fordern der Herstellungsverfahren der Toxine und ihrer Koevolution mit Faktoren der Wirtszelle entscheidend ist Zahlreiche eukaryontische Zellprozesse wurden anhand von mikrobiellen Werkzeugen aufgeklart Eines der Hauptthemen ist das Zytoskelett Viele Mikroorganismen beeinflussen die Synthese und den Abbau des Zytoskeletts der Wirtszelle insbesondere der Aktin Netzwerk Intrazellulare Mikroorganismen wie z B die Bakterien Shigella und Salmonella losen die Aktinpolymerisierung in Wirtszellen aus die normalerweise keine Bakterien aufnehmen also Nicht Phagozyten Dies verursacht die Bildung von Ansatzen die letztendlich die Bakterien einhullen Yersinia Bakterien hemmen hingegen die Aktinpolymerisierung in Phagozyten und vermeiden dabei die Phagozytose Die zellulare Mikrobiologie versucht diese Verfahren und die Weise auf der sie eine Infektion fordern zu verstehen Andere eukaryontische Verfahren die Mikroorganismen beeinflussen und die anhand von Mikroorganismen erforscht werden sind z B Signaltransduktion Stoffwechsel Vesikeltransport Zellzyklus und transkriptionelle Regulation um nur einige zu nennen EinzelnachweiseP Cossart P Boquet S Normark R Rappuoli Cellular microbiology emerging In Science 271 Jahrgang 1996 S 315 317 S Dramsi P Cossart Intracellular pathogens and the actin cytoskeleton In Annu Rev Cell Dev Biol 14 Jahrgang 1998 S 137 166 doi 10 1146 annurev cellbio 14 1 137

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    LORA München

  • Juli 20, 2025

    Oulun Kärpät

  • Juli 20, 2025

    Otto Grünmandl

  • Juli 20, 2025

    Ossetische Heerstraße

  • Juli 20, 2025

    Olaf Irlenkäuser

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.