Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Zentralthüringisch ist eine Thüringer Mundart die vor allem in den Landkreisen Sömmerda Unstrut Hainich Kreis Gotha und

Zentralthüringisch

  • Startseite
  • Zentralthüringisch
Zentralthüringisch
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Zentralthüringisch ist eine Thüringer Mundart, die vor allem in den Landkreisen Sömmerda, Unstrut-Hainich-Kreis, Gotha und Ilm-Kreis sowie in der Stadt Erfurt gesprochen wird. Als Teil des Mitteldeutschen zählt sie zu den hochdeutschen Dialekten.

Zentralthüringisch

Gesprochen in

Thüringen
Linguistische
Klassifikation
  • Indogermanisch
    Germanisch
    Westgermanisch
    Hochdeutsch
    Mitteldeutsch
    Thüringisch-Obersächsisch
    Zentralthüringisch

Charakteristik

Die Besonderheit dieser Mundart ist das Zusammenspiel aus charakteristisch fallenden Zwielauten wie „Voater“ (Vater), „faiarn“ (feiern) und „Wäasen“ (Wiesen), kehligem Klangbild, an Substantive, Adjektive und Adverbien angehängtem 'e', z. B. „Bette“ (Bett) und „schnelle“ (schnell), der Synärese der Buchstabenfolge 'age', unter anderem „schleet“ (schlägt) und „säät“ (sagt), sowie häufiger Verwendung von harten Konsonanten mit 'sch' wie in „datschn“ (berühren) und „Mutscheküpschn“ (Marienkäfer).

Geschichte

Die zentralthüringischen Dialekte entsprechen am ehesten dem Urtyp des Thüringischen. Dessen Grundzüge sollen durch das Einfließen slawischer Elemente in das frühmittelalterliche Ostfränkische infolge der Unterwerfung und Christianisierung sorbischer Stämme zwischen Saale und Unstrut im Zuge der Slawenfeldzüge Heinrichs I. 928 und dem darauffolgenden Herausbilden territorialer Feudalmächte auf dem Gebiet Thüringens entstanden sein. (vgl. hierzu Könitz bei Kneschke) Auch das benachbarte Ilmthüringische wird als eine sehr frühe Form des Thüringischen angesehen. Das zentralthüringische Dialektgebiet entspricht der historischen Pfalzgrafschaft Sachsen, dem Kerngebiet der Landgrafschaft Thüringen, der Grafschaft Kevernburg bzw. der westlichen Oberherrschaft der Grafschaft Schwarzburg, der Grafschaft Gleichen und der kurmainzischen Stadt Erfurt. Im Längwitzgau reicht das Zentralthüringische bis in die Nordhänge des Thüringer Waldes.

Literatur

  • Wolfgang Lösch u. a.: Kleines Thüringer Wörterbuch. Reclam-Verlag, Leipzig, 1995. ISBN 3-379-01521-0.
  • Margot Baum: Behringer Mundart. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2009. ISBN 978-3-86777-121-4.

Weblinks

  • Zentralthüringisch auf den Seiten der Arbeitsstelle Thüringische Dialektforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Memento vom 9. März 2018 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon. In: Bd. 5. 1861, S. 202 – 203, abgerufen am 24. Februar 2012. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 01 Jul 2025 / 05:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zentralthüringisch, Was ist Zentralthüringisch? Was bedeutet Zentralthüringisch?

Zentralthuringisch ist eine Thuringer Mundart die vor allem in den Landkreisen Sommerda Unstrut Hainich Kreis Gotha und Ilm Kreis sowie in der Stadt Erfurt gesprochen wird Als Teil des Mitteldeutschen zahlt sie zu den hochdeutschen Dialekten ZentralthuringischGesprochen in ThuringenLinguistische Klassifikation Indogermanisch GermanischWestgermanischHochdeutschMitteldeutschThuringisch Obersachsisch dd dd Zentralthuringisch dd dd Verbreitungsgebiet der zentralthuringischen MundartCharakteristikDie Besonderheit dieser Mundart ist das Zusammenspiel aus charakteristisch fallenden Zwielauten wie Voater Vater faiarn feiern und Waasen Wiesen kehligem Klangbild an Substantive Adjektive und Adverbien angehangtem e z B Bette Bett und schnelle schnell der Synarese der Buchstabenfolge age unter anderem schleet schlagt und saat sagt sowie haufiger Verwendung von harten Konsonanten mit sch wie in datschn beruhren und Mutschekupschn Marienkafer GeschichteDie zentralthuringischen Dialekte entsprechen am ehesten dem Urtyp des Thuringischen Dessen Grundzuge sollen durch das Einfliessen slawischer Elemente in das fruhmittelalterliche Ostfrankische infolge der Unterwerfung und Christianisierung sorbischer Stamme zwischen Saale und Unstrut im Zuge der Slawenfeldzuge Heinrichs I 928 und dem darauffolgenden Herausbilden territorialer Feudalmachte auf dem Gebiet Thuringens entstanden sein vgl hierzu Konitz bei Kneschke Auch das benachbarte Ilmthuringische wird als eine sehr fruhe Form des Thuringischen angesehen Das zentralthuringische Dialektgebiet entspricht der historischen Pfalzgrafschaft Sachsen dem Kerngebiet der Landgrafschaft Thuringen der Grafschaft Kevernburg bzw der westlichen Oberherrschaft der Grafschaft Schwarzburg der Grafschaft Gleichen und der kurmainzischen Stadt Erfurt Im Langwitzgau reicht das Zentralthuringische bis in die Nordhange des Thuringer Waldes LiteraturWolfgang Losch u a Kleines Thuringer Worterbuch Reclam Verlag Leipzig 1995 ISBN 3 379 01521 0 Margot Baum Behringer Mundart Verlag Rockstuhl Bad Langensalza 2009 ISBN 978 3 86777 121 4 WeblinksZentralthuringisch auf den Seiten der Arbeitsstelle Thuringische Dialektforschung der Friedrich Schiller Universitat Jena Memento vom 9 Marz 2018 im Internet Archive EinzelnachweiseErnst Heinrich Kneschke Neues allgemeines deutsches Adels Lexicon In Bd 5 1861 S 202 203 abgerufen am 24 Februar 2012

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Sächsisches Kulturraumgesetz

  • Juli 15, 2025

    Sächsischer Landtag

  • Juli 15, 2025

    Sächsische Staatsregierung

  • Juli 15, 2025

    Sächsische Staatskanzlei

  • Juli 15, 2025

    Sächsische Münzgeschichte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.