Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar Bitte hilf uns dabei die Situation in anderen Staaten

Perinatale Mortalität

  • Startseite
  • Perinatale Mortalität
Perinatale Mortalität
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Bitte hilf uns dabei, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

Die perinatale Mortalität oder perinatale Sterblichkeit ist ein Quotient, der angibt, wie viele Totgeburten und Todesfälle bis zum 7. Tag nach der Geburt pro tausend Geburten in einem Land oder einer Region verzeichnet wurden. Die ersten sieben Tage nach Geburt eines Kindes nennt man Perinatalperiode.

Die perinatale Sterblichkeit in einer Region ist ein Indikator dafür, wie gut dort die Perinatalmedizin ist. Auch die Qualität der medizinischen Versorgung im Allgemeinen kann die perinatale Sterblichkeit in einer Region beeinflussen.

Statistiken

In Deutschland gab und gibt es regionale Unterschiede in der perinatalen Sterblichkeit (PS). Im Zeitraum von 2005 bis 2009 gab es in Sachsen mit durchschnittlich 453 Todesfällen je 100.000 Geborene die geringste perinatale Sterblichkeit und in Nordrhein-Westfalen mit durchschnittlich 612 Fällen (12 % über dem Bundesdurchschnitt von 545 Fällen) die höchste. Eine überdurchschnittliche PS gab es auch in Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. In diesen Ländern war von 2005 bis 2009 entgegen der bundesweiten Entwicklung ein leichter Anstieg zu beobachten. In Baden-Württemberg, Thüringen und Bayern war die PS in diesem Zeitraum unterdurchschnittlich und nahm ab.

Siehe auch

  • Säuglingssterblichkeit
  • Mortalität

Einzelnachweise

  1. Jennie Naidoo, Jane Wills: Lehrbuch der Gesundheitsförderung. 1. Auflage. Conrad Günter, Werbach 2003, ISBN 3-929798-33-6, S. 55.
  2. Faktencheck Gesundheit. Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung. Bertelsmann Stiftung, 2011.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 06:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Perinatale Mortalität, Was ist Perinatale Mortalität? Was bedeutet Perinatale Mortalität?

Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar Bitte hilf uns dabei die Situation in anderen Staaten zu schildern Die perinatale Mortalitat oder perinatale Sterblichkeit ist ein Quotient der angibt wie viele Totgeburten und Todesfalle bis zum 7 Tag nach der Geburt pro tausend Geburten in einem Land oder einer Region verzeichnet wurden Die ersten sieben Tage nach Geburt eines Kindes nennt man Perinatalperiode Die perinatale Sterblichkeit in einer Region ist ein Indikator dafur wie gut dort die Perinatalmedizin ist Auch die Qualitat der medizinischen Versorgung im Allgemeinen kann die perinatale Sterblichkeit in einer Region beeinflussen StatistikenIn Deutschland gab und gibt es regionale Unterschiede in der perinatalen Sterblichkeit PS Im Zeitraum von 2005 bis 2009 gab es in Sachsen mit durchschnittlich 453 Todesfallen je 100 000 Geborene die geringste perinatale Sterblichkeit und in Nordrhein Westfalen mit durchschnittlich 612 Fallen 12 uber dem Bundesdurchschnitt von 545 Fallen die hochste Eine uberdurchschnittliche PS gab es auch in Bremen Niedersachsen Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg In diesen Landern war von 2005 bis 2009 entgegen der bundesweiten Entwicklung ein leichter Anstieg zu beobachten In Baden Wurttemberg Thuringen und Bayern war die PS in diesem Zeitraum unterdurchschnittlich und nahm ab Siehe auchSauglingssterblichkeit MortalitatEinzelnachweiseJennie Naidoo Jane Wills Lehrbuch der Gesundheitsforderung 1 Auflage Conrad Gunter Werbach 2003 ISBN 3 929798 33 6 S 55 Faktencheck Gesundheit Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung Bertelsmann Stiftung 2011

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Tegeler Fließ

  • Juli 19, 2025

    Team Stölting

  • Juli 19, 2025

    Team Nürnberger

  • Juli 19, 2025

    Teurower Wassermühle

  • Juli 19, 2025

    Tassilo Tröscher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.