Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die japanische Präfektur Aichi Für andere Bedeutungen siehe Aichi Begriffsklärung Die Präfektur

Präfektur Aichi

  • Startseite
  • Präfektur Aichi
Präfektur Aichi
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die japanische Präfektur Aichi. Für andere Bedeutungen siehe Aichi (Begriffsklärung).

Die Präfektur Aichi (japanisch 愛知県, Aichi-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Chūbu auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist Nagoya.

Aichi-ken
愛知県
Basisdaten
Verwaltungssitz: Nagoya
Region: Chūbu
Hauptinsel: Honshū
Fläche: 5.173,24 km²
Wasseranteil: 5,4 %
Einwohner: 7.535.266
(1. Februar 2021)
Bevölkerungsdichte: 1457 Einw. pro km²
Landkreise: 7
Gemeinden: 54
ISO 3166-2: JP-23
Gouverneur: Hideaki Ōmura
Website: www.pref.aichi.jp
Symbole
Präfekturflagge:
Aichi
Präfekturbaum:
Präfekturblüte: Iris laevigata
Präfekturvogel: Otus scops japonicus
Präfekturfisch:
Präfekturlied: Warera ga Aichi
(„Wir sind Aichi“)

Geographie

Die Präfektur Aichi befindet sich nahe dem Zentrum der japanischen Inselkette. Im Süden befinden sich die Ise- und Mikawa-Bucht. Im Osten grenzt Aichi an die Präfektur Shizuoka, im Nordosten an die Präfektur Nagano, im Norden an die Präfektur Gifu und im Westen an die Präfektur Mie (三重県). Von Osten nach Westen misst die Präfektur 106 km, von Norden nach Süden 94 km. Insgesamt besitzt Aichi eine Fläche von 5172,92 km² was etwa 1,37 % der Gesamtfläche Japans entspricht.

Die äußersten Grenzpunkte der Präfektur sind:

  • im Norden: 35°25′30 – Stadt Inuyama
  • im Osten: 137°50′17″ ö.L. – Gemeinde Toyone (Dorf)
  • im Süden: 34°34′41″ – Stadt Tahara
  • im Westen: 136°40′15″ ö.L. – Stadt Aisai

Historisch und geografisch ist Aichi zweigeteilt. Im Westen befindet sich die Region Owari (尾張地方, Owari-chihō) und im Osten die Region Mikawa (三河地方, Mikawa-chihō), die auf die historischen Provinzen Owari und Mikawa zurückgehen. Owari besteht aus der vom Kiso-Fluss geschaffenen Nōbi-Ebene im Westen – der zweitgrößten Japans –, dem im Osten und der Chita-Halbinsel im Süden. Mikawa besteht im Gegensatz dazu nur aus wenig Flachland, der im Südwesten, sowie der mit der Atsumi-Halbinsel als Fortsetzung im Süden. Der Großteil von Mikawa besteht jedoch aus Gebirge, wie dem (設楽山地, Shitara-sanchi) im Nordosten und dem (八名・弓張山地, Yana-Yumihari-sanchi) im Südosten. Im Nordosten befindet sich der als höchster Punkt der Präfektur mit einer Höhe von 1415 m über dem Meeresspiegel.

Auf Grund der Kuroshio-Strömung herrscht in Aichi ein mildes Klima, wobei es in der Nōbi-Ebene tendenziell wärmer ist. Im Ostteil fällt zudem wegen des gebirgigen Charakters mehr Niederschlag.

  • Nōbi-Ebene
  • Landsat-Aufnahme der Mikawa-Bucht
  • Luftbild von Saku-shima in der Mikawa-Bucht

Geschichte

Siehe auch: Geschichte Japans

Das Gebiet der heutigen Präfektur Aichi teilten sich im japanischen Altertum unter dem chinesisch geprägten Ritsuryō-System des Kaiserhofs die Provinzen Owari und Mikawa, beide Teil von Tōkaidō. Durch die günstige Lage am Verkehrsweg zwischen den östlichen Provinzen und der Hauptstadt Nara bzw. Kyōto begünstigt, profitiert die Region vom Handel und wird sehr früh zu einer der dominierenden Provinzen auf Honshū.

Die Daimyō Oda Nobunaga (1534–1583) und Toyotomi Hideyoshi (1535–1598), die Japan maßgeblich geprägt haben, stammten aus Owari und Mikawa und regierten über die Region. Tokugawa Ieyasu aus Okazaki in Mikawa stammend, erlangt im Jahr 1600 nach der Schlacht von Sekigahara die Macht. Ieyasu gründet 1602 das Tokugawa-Shōgunat, das bis zur Restauration Bestand hat.

Nach der Meiji-Restauration wurde bei der Abschaffung der Han (Fürstentümer) und Einrichtung von Ken (Präfekturen) 1871 das Han Nagoya, das große Teile von Owari sowie Teile weiterer Provinzen umfasste, zur Ken Nagoya (名古屋県 Nagoya-ken). Die übrigen Fürstentümer mit Sitz in den Provinzen Owari und Mikawa wurden ebenfalls zu Präfekturen (siehe Liste der Han#Provinz Mikawa und #Provinz Owari). Der seit dem Mittelalter an sich hauptsächlich zeremonielle, aber weiter vergebene Titel eines Provinzgouverneurs (Kokushi) wurde endgültig abgeschafft. Bis 1872 wurden die Präfekturen in Owari und Mikawa (hauptsächlich Nagoya und , die bis dahin die meisten Präfekturen/Ex-Fürstentümer und ehemalige Shogunatsländer vereinigt hatten), um Ex- und Enklaven bereinigt, zur heutigen Präfektur Nagoya zusammengefasst. Sie umfasst im Wesentlichen die antiken Provinzen Owari und Mikawa und wurde am 27. November 1872 nach dem Landkreis Aichi, in dem sich unverändert der Verwaltungssitz des Fürstentums/der Präfektur befand, in Aichi umbenannt.

Heute sind die ehemaligen Provinznamen noch in zahlreichen Orts- und Bahnhofsnamen sowie auf manchen Nummernschildern zu sehen.

Nach der Reaktivierung der antiken Landkreise als moderne Verwaltungseinheit (Gun) und der Einführung von Stadtkreisen (Ku) 1878/79 bestand Aichi aus dem vom Landkreis Aichi abgetrennten Stadtkreis Nagoya (名古屋区 Nagoya-ku) und 19 Landkreisen. Bei der Einführung der heutigen Gemeindeformen 1889 wurde aus dem Stadtkreis die heutige kreisfreie Stadt (Shi) Nagoya und die Landkreise wurden in über 600 Städte und Dörfer eingeteilt.

Vom 25. März bis zum 25. September 2005 fand in der Präfektur unter dem Motto „Weisheit der Natur“ die Expo 2005 statt. Ausstellungsgebiet waren die Städte Seto und Nagakute.

Demographie

Mit rund 7,4 Millionen Einwohnern (VZ 2010) liegt Aichi an Rang vier der bevölkerungsreichsten Präfekturen hinter Tokio, Kanagawa und Ōsaka. Die Wachstumsrate zwischen 2005 und 2010 betrug 2,2 Prozent. Einige Vorstädte von Nagoya wiesen in den frühen 2000er Jahren hohe Wachstumsraten auf, die Stadt Nagakute wuchs auch zwischen 2005 und 2010 um 11,9 Prozent, während andere Gemeinden in der Präfektur um zweistellige Prozentanteile schrumpften.

Aichi ist landesweit die Präfektur mit der höchsten Zahl von Einwohnern brasilianischer Staatsangehörigkeit.

Bevölkerungsentwicklung der Präfektur

Census-Bevölkerung – Ergebnisse der Volkszählungen
Census-
Jahr
Gesamt-
Bevölkerung
männliche
Bevölkerung
weibliche
Bevölkerung
Geschlechter-
verhältnis
Männer auf 1000 Frauen
Fläche
in km2
Bevölkerungs-
dichte
Einw. je km2
1920 2.089.762 1.033.860 1.055.902 979,1 5055,06 413,40
1925 2.319.494 1.150.325 1.169.169 983,9 5055,06 458,85
1930 2.567.413 1.277.720 1.289.693 990,7 5081,14 505,28
1935 2.862.701 1.418.218 1.444.483 981,8 5081,14 563,40
1940 3.166.592 1.582.580 1.584.012 999,1 5081,14 623,21
1945 2.857.851 1.357.054 1.500.797 904,2 5081,14 562,44
1950 3.390.585 1.649.189 1.741.396 947,0 5049,06 671,53
1955 3.769.209 1.829.729 1.939.480 943,4 5057,55 745,26
1960 4.206.313 2.064.726 2.141.587 964,1 5057,48 831,70
1965 4.798.653 2.382.085 2.416.568 985,7 5064,01 947,60
1970 5.386.163 2.694.991 2.691.172 1001,4 5083,96 1059,44
1975 5.923.569 2.966.388 2.957.181 1003,1 5113,73 1158,37
1980 6.221.638 3.112.306 3.109.332 1001,0 5130,27 1212,73
1985 6.455.172 3.228.724 3.226.448 1000,7 5137,59 1256,46
1990 6.690.603 3.354.827 3.335.776 1005,7 5146,84 1299,94
1995 6.868.336 3.439.180 3.429.156 1002,9 5150,45 1333,54
2000 7.043.300 3.525.698 3.517.602 1002,3 5155,84 1366,08
2005 7.254.704 3.638.994 3.615.710 1006,4 5164,02 1404,86
2010 7.410.719 3.704.220 3.706.499 999,4 5165,04 1434,78
2015 7.483.128 3.740.844 3.742.284 999,6 5172,48 1446,72

Politik und Verwaltung

Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 2023)
     
Insgesamt 102 Sitze
  • Aichi minshu kengidan (mit KDP, DVP): 28
  • Genzei Nippon: 3
  • Kōmeitō: 5
  • Fraktionslos (darunter je 1 von LDP, KPJ): 9
  • LDP: 57

Gouverneur von Aichi ist seit Februar 2011 der ehemalige Shūgiinabgeordnete Hideaki Ōmura, der 2011 gegen Kandidaten beider großer Parteien gewählt wurde. wurde er mit Unterstützung von LDP Aichi, DVP, KDP und Kōmeitō gegen die linksgestützte (KPJ, SDP) Kandidatin Keiko Okada und vier weitere Kandidaten mit Zweidrittelmehrheit für eine vierte Amtszeit bestätigt. Die Wahlbeteiligung stieg geringfügig auf 36,4 %.

Im Präfekturparlament Aichi mit 102 Sitzen baute die Liberaldemokratische Partei bei den Regionalwahlen im April 2023 ihre absolute Mehrheit auf 58 Sitze aus. Die KDP fiel auf neun Sitze zurück, Kōmeitō und DVP lagen unverändert bei fünf und vier Sitzen. Die Genzei Nippon von Nagoyas Bürgermeister Takashi Kawamura legte auf drei Sitze zu, die KPJ schaffte mit einer Abgeordneten den Wiedereinzug, 22 Unabhängige wurden gewählt.

Aichi gehört zu den finanzstärksten Präfekturen des Landes. Zeitweise lag der „Finanzkraftindex“ (財政力指数, zaiseiryoku shisū) über 1, d. h. Aichi konnte seine theoretisch notwendigen Ausgaben ganz aus eigenen Steuermitteln decken und erhielt deshalb keine Mittel mehr aus den „Regionalzuteilungssteuern“ (地方交付税, chihō-kōfu-zei), die der Zentralstaat an finanzschwache Präfekturen überträgt.

Aichi galt traditionell als Hochburg des Mitte-links- bzw. Mitte-rechts-Lagers: der im Gewerkschaftsbund organisierten Gewerkschaften und der mit diesem assoziierten Demokratisch-Sozialistischen Partei (DSP). Seit den 1990er Jahren, als die DSP in der NFP und schließlich der Demokratischen Partei aufging, galten Teile von Aichi und besonders Nagoya als Minshu Ōkoku, „demokratisches Königreich“, also als Hochburg der Demokratischen Partei.

Im nationalen Parlament ist Aichi seit 2024 durch 16 direkt gewählte Abgeordnete im Shūgiin und acht im Sangiin vertreten. Die 16 Shūgiin-Wahlkreise in Aichi wurden 20214 von acht KDP-, vier DVP-, drei LDP-Kandidaten und Nagoyas Ex-Bürgermeister Takashi Kawamura für die Konservative Partei Japans gewonnen. Im Sangiin sitzen für Aichi nach den Wahlen 2019 und 2022 und Parteiumbildungen seither (Stand: November 2024) je zwei Mitglieder von LDP, KDP und Kōmeitō und eines von der DVP; ein Sitz ist vakant.

Wirtschaft

Aichi ist die wichtigste japanische Industrieregion. Die Präfektur ist für die Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie und dem Werkzeugmaschinenbau bekannt. International tätige Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Aichi:

  • Aisin Seiki (Kariya)
  • Aisin AW (Anjō)
  • Brother (Nagoya)
  • Central Japan Railway Company (Nagoya)
  • Denso (Kariya)
  • Nippon Sharyō (Nagoya)
  • Toray (Okazaki)
  • Toyota (Toyota)
  • Yamazaki Mazak (Oguchi)

Bayer, Daimler, Fuji Heavy Industries, Mitsubishi, Pfizer, Sony, Suzuki, UBS und Volkswagen sind mit Niederlassungen in Aichi vertreten.

Der gesetzliche Mindestlohn in Aichi beträgt von Oktober 2020 bis 2021 927 Yen und gehört damit zu den höchsten im Land – nur in Tokio (1013 ¥), Kanagawa (1012 ¥), Osaka (964 ¥) und Saitama (928 ¥) liegt er in dieser Periode höher.

  • Toyota-Hauptsitz
  • Expo 2005

Verkehr

Folgende Teile scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein:
„… bis 2014 soll der Ausbau der Shin-Tōmei-Autobahn (Tokyo-Toyota) in der Präfektur abgeschlossen sein“
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Größte Bahngesellschaft in Aichi ist die JR Central als Teil der Japan-Railways-Gruppe sowie die Privatbahn Meitetsu. Aichi ist über den Tokaido-Shinkansen an das japanische Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Shinkansen-Bahnhöfe gibt es in Nagoya, Toyohashi und Mikawa-Anjō.

Das Autobahnnetz ist dicht ausgebaut, aufgrund der hohen Verkehrsdichte jedoch auch stark belastet. Aichi hat nach Hokkaidō die meisten Verkehrsunfälle in Japan. Die wichtigsten sind die Tōmei-Autobahn (Tokyo-Nagoya), Meishin-Autobahn (Nagoya-Kobe) und Chūō-Autobahn (Nagoya-Nagano-Tokyo). 2005 wurden die (Toyota-Yokkaichi) und die (Toyota-Gifu) eröffnet Die Shin-Tōmei-Autobahn wurde am 14. April 2012 mit einem 162 km langen Abschnitt von Gotemba, Shizuoka, nach Mikkabi, Hamamatsu, Shizuoka, teilweise eröffnet. Am 13. Februar 2016 wurde der 55 km lange Abschnitt zwischen der östlichen Endstelle des Isewangan Expressway in Nagoya und Mikkabi eröffnet. Am 28. Januar 2018 wurde die äußere Umgehungsstraße von Tokio, der Ken-Ō Expressway, mit dem Shin-Tōmei Expressway in Ebina, Kanagawa, verbunden. Am 7. März 2019 wurde der Shin-Tomei Expressway zwischen dem Atsugi Minami IC und dem Isehara JCT für den Verkehr freigegeben. Am 15. März 2020 wurde ein 3 km langer Abschnitt zwischen dem Isehara JCT und dem Isehara-Oyama IC für den Verkehr freigegeben. Am 10. April 2021 wurde der Abschnitt zwischen dem JCT Gotemba und dem IC Shin Gotemba für den Verkehr freigegeben. Am 16. April 2022 wurde ein 13 km langer Abschnitt zwischen dem IC Isehara-Oyama und dem IC Shin Hadano für den Verkehr freigegeben, während der 25 km lange Abschnitt zwischen dem IC Shin Gotemba und dem IC Shin Hadano noch im Bau ist.

Am 17. Februar 2005 wurde auf einer künstlichen Insel in der Ise-Bucht der neue Flughafen Chūbu (Chūbu kokusai kūkō, „Internationaler Flughafen Chūbu“) eröffnet. Der ehemalige Großflughafen Nagoya (auch Komaki kūkō, „Flughafen Komaki“ genannt) an der Nordgrenze der Stadt Nagoya wird heute nur noch für Regionalflüge genutzt.

Wissenschaft

In der Präfektur liegen zahlreiche Universitäten. Die größte und angesehenste Universität ist die staatliche Universität Nagoya, an der u. a. Ryōji Noyori lehrt.

Tourismus

Bekannte touristische Ziele sind die Toyota-Werke, der Affenpark in Inuyama sowie die Schlösser in Nagoya und Inuyama. Aufgrund der Lage Aichis an der östlichen Küste gibt es zahlreiche geschützte Waldlandschaften, im Süden liegen kleinere aber wunderschöne Badestrände. So zum Beispiel in Hazu (seit April fusioniert mit der Stadt Nishio).

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Präfektur zählen:

  • Atsuta-jingū: ein alter Shinto-Schrein mit 1.000-jährigen Bäumen und einem der drei göttlichen Symbole des japanischen Kaiserhauses
  • Kap Irago: westlichster Punkt der Atsumi-Halbinsel
  • Burg Inuyama: 1537 errichtet, in Inuyama
  • Meiji Mura: einer der ersten Themenparks in Japan mit 63 Gebäuden aus der Meiji-Zeit, in Inuyama
  • Horaiji-Berg: 684 Meter hoher ruhender Vulkan, in
  • Ninomaru-Garten an der Burg Nagoya: angelegt im Jahr 1625, in Nagoya
  • Schloss Okazaki, Geburtsstätte von Tokugawa Ieyasu, schöne Parkanlage und Museum (sehr bekannt für die Kirschblüte im Frühjahr und das gigantische Feuerwerk Anfang August)
  • : erstreckt sich über die Präfekturen Aichi, Shizuoka und Nagano mit dem 1.415 Meter hohen Chausu-yama, dem höchsten Berg in Aichi
  • Tokugawa-Kunstmuseum: Ausstellungen von historischen und zeitgenössischen Gebrauchsgegenständen und Werkzeugen
  • Ghibli Park
  • Burg Nagoya
  • Burg Inuyama
  • Handa
  • Tokoname
  • Tahara
  • Kap Irago
  • Atsuta-jingū
  • Ōsu Kannon
  • Tokugawa-Kunstmuseum
  • Toyota Commemorative Museum of Industry and Technology
  • Eisenbahnmuseum
  • Toyota-Museum
  • Flight of Dreams
  • Meiji Mura
  • Little World Museum of Man
  • Burg Okazaki
  • Laguna Ten Bosch
  • Himakajima
  • Shinojima
  • Blumenlichtung (Minamichita)
  • Horai
  • Toyokawa Inari
  • Ai Chikyū-Haku Kinen Kōen
  • Kōrankei
  • Der Sakurabuchi-Park
  • Deich von Kisogawa
  • Leuchtturm Nomazaki
  • Legoland Japan (Nagoya)
  • Riesenrad im Hafen von Nagoya
  • Burg Kiyosu

Symbol

Das Symbol der Präfektur Aichi ist ein stilisiertes Hiraganazeichen あ (a), い (i) und ち (chi), welches in den 1950er Jahren eingeführt wurde.

Auslandsvertretungen und Partnerschaften

1972 wurde eine Repräsentanz der Präfektur Aichi in Hamburg, die Japanese External Trade Organization (JETRO), eröffnet. Nach dem Umzug nach Berlin im Jahr 1997 wurde sie 2003 aufgelöst und mit dem Pariser Büro zusammengelegt.

Die Präfektur Aichi hat Partnerschaften mit:

  • Provinz Jiangsu in der Volksrepublik China
  • Bundesstaat Victoria in Australien

Verwaltungsgliederung

Mit Einführung der modernen Gemeinden 1889 bestand die Präfektur (-ken) Aichi aus einer kreisfreien Stadt (-shi) und 19 Landkreisen (-gun) mit 23 kreisangehörigen Städten (-chō) und 624 Dörfern (-mura). Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden von 264 (1920) über 127 (1955) auf 88 im Jahr 2000 vor der Großen Heisei-Gebietsreform. Seit 2012 sind noch 54 übrig: 38 kreisfreie Städte sowie 14 Städte und zwei Dörfer in sieben verbliebenen Landkreisen. Drei dieser Landkreise bestehen aus jeweils nur noch einer Gemeinde.

Von den 38 kreisfreien Städten haben fünf Städte Sonderrechte:

  • Nagoya als Präfekturhauptstadt ist gleichzeitig eine „regierungsdesignierte Großstadt“ (政令指定都市, Seirei shitei toshi)
  • Okazaki, Toyohashi, Toyota und Ichinomiya sind „Kernstädte“ (中核市, Chūkakushi)
  • Kasugai ist eine der verbliebenen „Sonder-/Ausnahmestädte“ (特例市, Tokureishi), die noch nicht umgewandelt wurden.

In nachstehender Tabelle sind die Landkreise kursiv dargestellt, darunter jeweils eingerückt die zugehörigen Städte und Dörfer innerhalb selbiger. Am Anfang der Tabelle stehen die kreisfreien Städte.

Liste der Gemeinden in Aichi
Code Name Fläche (in km²) Bevölkerung Bevölkerungs-
dichte (Ew./km²)3
lat., Hepburn jap. 1. Januar 2023 1. Februar 2021 1. Oktober 2015
23100 Nagoya-shi („Stadt Nagoya“) 名古屋市 326,50 2.326.844 2.295.638 7032,13
23201 Toyohashi-shi 豊橋市 262,00 371.507 374.765 1431,17
23202 Okazaki-shi 岡崎市 387,20 385.376 381.051 984,12
23203 Ichinomiya-shi 一宮市 113,82 378.681 380.868 3346,23
23204 Seto-shi 瀬戸市 111,40 127.327 129.046 1158,4
23205 Handa-shi 半田市 47,42 117.544 116.908 2465,37
23206 Kasugai-shi 春日井市 92,78 306.449 306.508 3303,6
23207 Toyokawa-shi 豊川市 161,14 183.965 182.436 1132,16
23208 Tsushima-shi 津島市 25,09 60.908 63.431 2528,14
23209 Hekinan-shi 碧南市 36,68 72.480 71.346 1945,09
23210 Kariya-shi 刈谷市 50,39 153.178 149.765 2972,12
23211 Toyota-shi 豊田市 918,32 422.106 422.542 460,13
23212 Anjō-shi 安城市 86,05 188.801 184.140 2139,92
23213 Nishio-shi 西尾市 161,22 168.992 167.990 1041,99
23214 Gamagōri-shi 蒲郡市 56,96 79.292 81.100 1424,81
23215 Inuyama-shi 犬山市 74,90 72.926 74.308 992,1
23216 Tokoname-shi 常滑市 55,90 57.507 56.547 1011,57
23217 Kōnan-shi 江南市 30,20 97.435 98.359 3256,92
23219 Komaki-shi 小牧市 62,81 147.897 149.462 2379,59
23220 Inazawa-shi 稲沢市 79,35 134.938 136.867 1724,85
23221 Shinshiro-shi 新城市 499,23 43.620 47.133 94,41
23222 Tōkai-shi 東海市 43,43 113.144 111.944 2577,57
23223 Ōbu-shi 大府市 33,66 92.562 89.157 2648,75
23224 Chita-shi 知多市 45,90 83.881 84.617 1843,51
23225 Chiryū-shi 知立市 16,31 71.907 70.501 4322,56
23226 Owari-Asahi-shi („Stadt Asahi [in] Owari“) 尾張旭市 21,03 82.336 80.787 3841,51
23227 Takahama-shi 高浜市 13,11 48.685 46.236 3526,77
23228 Iwakura-shi 岩倉市 10,47 47.975 47.562 4542,69
23229 Toyoake-shi 豊明市 23,22 69.389 69.127 2977,05
23230 Nisshin-shi 日進市 34,91 92.823 87.977 2520,11
23231 Tahara-shi 田原市 326,50 59.015 62.364 326,31
23232 Aisai-shi 愛西市 66,68 60.914 63.088 945,85
23233 Kiyosu-shi 清須市 17,35 69.809 67.327 3880,52
23234 Kita-Nagoya-shi („Stadt Nord-Nagoya“) 北名古屋市 18,37 86.060 84.133 4579,91
23235 Yatomi-shi 弥富市 49,11 43.038 43.269 883,04
23236 Miyoshi-shi みよし市 32,19 62.963 61.810 1920,16
23237 Ama-shi あま市 27,49 87.668 86.898 3161,08
23238 Nagakute-shi 長久手市 21,55 62.473 57.598 2672,76
23300 Aichi-gun („Kreis Aichi“) 愛知郡 18,03 42.858 2377,04
23302    („Stadt Tōgō“) 東郷町 18,03 44.065 42.858 2377,04
23340 („Kreis West-“) 西春日井郡 6,18 15.177 2455,83
23342   Toyoyama-chō 豊山町 6,18 15.729 15.177 2455,83
23360 丹羽郡 24,80 57.080 2301,61
23361   Ōguchi-chō 大口町 13,61 24.234 23.274 1710,07
23362    扶桑町 11,19 34.268 33.806 3021,09
23420 海部郡 40,11 72.472 1807,28
23424    大治町 6,59 32.590 30.990 4702,58
23425    蟹江町 11,09 36.782 37.085 3344
23427    飛島村 22,43 4596 4397 196,12
23440 Chita-gun 知多郡 165,89 161.732 974,94
23441    阿久比町 23,80 28.176 27.747 1165,84
23442   Higashiura-chō 東浦町 31,14 49.252 49.230 1580,92
23445    („Stadt Süd-Chita“) 南知多町 38,37 16.805 18.707 487,54
23446    美浜町 46,20 22.440 23.575 510,28
23447    武豊町 26,37 43.095 42.473 1610,05
23500 Nukata-gun 額田郡 56,72 39.549 697,27
23501   Kōta-chō 幸田町 56,72 42.523 39.549 697,27
23560 („Kreis Nord-“) 北設楽郡 553,20 9655 17,45
23561    設楽町 273,94 4394 5074 18,52
23562    東栄町 123,38 2912 3446 27,93
23563    豊根村 155,88 990 1135 7,28
shibu (Zwischensumme kreisfreie Städte) 市部 4.305,26 7.084.605 1645,69
gunbu (Zwischensumme Landkreise) 郡部 864,92 398.523 460,77
23000
JP-23
Aichi-ken („Präfektur Aichi“) 愛知県 5.173,24 7.535.266 7.483.128 1446,60

Größte Orte

Ehemalige und bestehende Städte (-shi)
Volkszählungsergebnisse am 1. Oktober
VZ-Jahr Einwohner
2015 2010 2005 2000
Nagoya 2.295.638 2.263.894 2.215.062 2.171.557
Toyota 422.542 421.487 412.141 351.101
Okazaki 381.051 372.357 354.704 336.583
Ichinomiya 380.868 378.566 371.687 273.711
Toyohashi 374.765 376.665 372.479 364.856
Kasugai 306.508 305.569 295.802 287.623
Anjō 184.140 178.691 170.250 158.824
Toyokawa 182.436 181.928 120.967 117.327
Nishio 167.990 106.823 104.321 100.805
Kariya 149.765 145.781 142.134 132.054
Komaki 149.462 147.132 147.182 143.122
Inazawa 136.867 136.442 136.965 100.270
Seto 129.046 132.224 131.925 131.650
Handa 116.908 118.828 115.845 110.837
Tōkai 111.944 107.690 104.339 99.921
Kōnan 98.359 99.730 99.055 97.923
Ōbu 89.157 85.249 80.262 75.273
Nisshin 87.977 84.237 78.591 70.188
Ama 86.898 86.714 – –
Chita 84.617 84.768 83.373 80.536
Kitanagoya 84.133 81.571 – –
Gamagōri 81.100 82.249 82.108 82.108
Owariasahi 80.787 81.140 78.394 75.066
Inuyama 74.308 75.198 74.294 72.583
Hekinan 71.346 72.018 71.408 67.814
Chiryū 70.501 68.398 66.085 62.587
Toyoake 69.127 69.745 68.285 66.495
Kiyosu 67.327 65.757 55.038 –
Tsushima 63.431 65.258 65.547 65.422
Aisai 63.088 64.978 65.556 –
Tahara 62.364 64.119 66.390 –
Miyoshi 61.810 60.098 – –
Nagakute 57.598 – – –
Tokoname 56.547 54.858 51.265 50.183
Iwakura 47.562 47.340 47.926 46.906
Shinshiro 47.133 49.864 52.178 36.022
Takahama 46.236 44.027 41.351 38.127
Yatomi 43.269 43.272 – –
Bisai – – – 57.956
  • 20. August 2003 – Die Kleinstadt Tahara gliedert eine weitere Gemeinde ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben.
  • 1. April 2005 – Vier Gemeinden gründen die kreisfreie Stadt Aisai.
  • 1. April 2005 – Die kreisfreie Stadt Bisai wird in die kreisfreie Stadt Ichinomiya eingegliedert.
  • 7. Juli 2005 – Die Kleinstadt Kiyosu gliedert zwei Gemeinden ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben.
  • 1. März 2006 – Die kreisfreie Stadt Kitanagoya wird aus zwei Gemeinden gebildet.
  • 1. April 2006 – Die Kleinstadt Yatomi gliedert eine weitere Gemeinde ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben.
  • 4. Januar 2010 – Die Kleinstadt Miyoshi erhält den Status einer kreisfreien Stadt.
  • 22. März 2010 – Die kreisfreie Stadt Ama wird aus drei Gemeinden gebildet.
  • 4. Januar 2012 – Die Kleinstadt Nagakute erhält den Status einer kreisfreien Stadt.

Siehe auch

  • Liste der Gouverneure von Aichi

Weblinks

Commons: Präfektur Aichi – Album mit Bildern
Wikivoyage: Präfektur Aichi – Reiseführer
  • Offizielle Website für Tourismus – Aichi Now. In: aichi-now.jp (englisch)
  • Tourismusverband der Präfektur Aichi. In: aichinavi.jp (japanisch)
  • Tourismusverband der Präfektur Aichi. (Memento vom 22. Dezember 2007 im Internet Archive) In: eaichi-kanko.jp (englisch, Website teilweise mit der veralteten Adobe-Flash-Technik)

Einzelnachweise

  1. 県内の市町村. Präfektur Aichi, abgerufen am 6. Mai 2012 (japanisch). 
  2. Aichi Overview. Präfektur Aichi, abgerufen am 6. Mai 2012 (englisch). 
  3. Kinder/Hilgemann: Dtv-Atlas Weltgeschichte, München 1986
  4. : あいちのおいたち Aichi no oitachi („Die Entstehung von Aichi“), abgerufen am 24. September 2020.
  5. Ishida Satoshi: Karte der Präfekturen Nagoya und Nukata und ihrer Landkreise nach Abschluss der ersten Welle von Präfekturfusionen 1871/72 und Karte der Kreise von Aichi 1889 (japanisch), abgerufen am 24. September 2020.
  6. I-BAC/Aichis Geschichte. In: Aichi-Nagoya International Business Access Center. Archiviert vom Original am 16. März 2012; abgerufen am 18. August 2016. 
  7. Präfektur Aichi, 26. Dezember 2011: 平成22年国勢調査 愛知県の人口 („Bevölkerung der Präfektur Aichi nach der Volkszählung 2010“), Ergebnisse (PDF; 300 kB)
  8. Sōmushō, Statistikportal „e-Stat“: Statistik registrierter Ausländer 2011
  9. Präfekturparlament Aichi: Abgeordnete, abgerufen am 27. Mai 2023.
  10. 愛知県知事選. In: NHK Senkyo Web. 5. Februar 2023, abgerufen am 18. April 2023 (japanisch). 
  11. 愛知県議選 各党議席. In: NHK Senkyo Web. April 2023, abgerufen am 18. April 2023 (japanisch). 
  12. Sozial- und Arbeitsministerium: 地域別最低賃金の全国一覧, abgerufen am 28. Januar 2021.
  13. , Abteilung für Arbeit und Soziales: 愛知県の最低賃金 (enthält auch die in einzelnen Branchen geltenden höheren Mindestlöhne), abgerufen am 28. Januar 2021.
  14. Kokudo Chiriin: 令和5年全国都道府県市区町村別面積調(1月1日時点), S. 46 f.: 23 愛知県 (japanisch), abgerufen am 27. Mai 2023.
  15. 県民文化局県民生活部 統計課 | 愛知県. 愛知県, 1. Februar 2021, abgerufen am 9. März 2021 (japanisch). 
  16. Ergebnisse der Volkszählung 2015 nach e-stat (englisch), abgerufen am 30. Januar 2019.
  17. e-Stat Datenbank, abgerufen am 30. Januar 2019 (englisch)
Präfekturen Japans

Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Osaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokio | Tokushima | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi

35.083055555556136.98305555556Koordinaten: 35° 5′ N, 136° 59′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4296187-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79054556 | NDL: 00260736 | VIAF: 254102264

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfektur Aichi, Was ist Präfektur Aichi? Was bedeutet Präfektur Aichi?

Dieser Artikel behandelt die japanische Prafektur Aichi Fur andere Bedeutungen siehe Aichi Begriffsklarung Die Prafektur Aichi japanisch 愛知県 Aichi ken ist eine der Prafekturen Japans Sie liegt in der Region Chubu auf der Insel Honshu Sitz der Prafekturverwaltung ist Nagoya Aichi ken 愛知県Lage der Prafektur Aichi in JapanBasisdatenVerwaltungssitz NagoyaRegion ChubuHauptinsel HonshuFlache 5 173 24 km Wasseranteil 5 4 Einwohner 7 535 266 1 Februar 2021 Bevolkerungsdichte 1457 Einw pro km Landkreise 7Gemeinden 54ISO 3166 2 JP 23Gouverneur Hideaki ŌmuraWebsite www pref aichi jpSymbolePrafekturflagge AichiPrafekturbaum Prafekturblute Iris laevigataPrafekturvogel Otus scops japonicusPrafekturfisch Prafekturlied Warera ga Aichi Wir sind Aichi GeographieDie Prafektur Aichi befindet sich nahe dem Zentrum der japanischen Inselkette Im Suden befinden sich die Ise und Mikawa Bucht Im Osten grenzt Aichi an die Prafektur Shizuoka im Nordosten an die Prafektur Nagano im Norden an die Prafektur Gifu und im Westen an die Prafektur Mie 三重県 Von Osten nach Westen misst die Prafektur 106 km von Norden nach Suden 94 km Insgesamt besitzt Aichi eine Flache von 5172 92 km was etwa 1 37 der Gesamtflache Japans entspricht Die aussersten Grenzpunkte der Prafektur sind im Norden 35 25 30 Stadt Inuyama im Osten 137 50 17 o L Gemeinde Toyone Dorf im Suden 34 34 41 Stadt Tahara im Westen 136 40 15 o L Stadt Aisai Historisch und geografisch ist Aichi zweigeteilt Im Westen befindet sich die Region Owari 尾張地方 Owari chihō und im Osten die Region Mikawa 三河地方 Mikawa chihō die auf die historischen Provinzen Owari und Mikawa zuruckgehen Owari besteht aus der vom Kiso Fluss geschaffenen Nōbi Ebene im Westen der zweitgrossten Japans dem im Osten und der Chita Halbinsel im Suden Mikawa besteht im Gegensatz dazu nur aus wenig Flachland der im Sudwesten sowie der mit der Atsumi Halbinsel als Fortsetzung im Suden Der Grossteil von Mikawa besteht jedoch aus Gebirge wie dem 設楽山地 Shitara sanchi im Nordosten und dem 八名 弓張山地 Yana Yumihari sanchi im Sudosten Im Nordosten befindet sich der als hochster Punkt der Prafektur mit einer Hohe von 1415 m uber dem Meeresspiegel Auf Grund der Kuroshio Stromung herrscht in Aichi ein mildes Klima wobei es in der Nōbi Ebene tendenziell warmer ist Im Ostteil fallt zudem wegen des gebirgigen Charakters mehr Niederschlag Nōbi Ebene Landsat Aufnahme der Mikawa Bucht Luftbild von Saku shima in der Mikawa BuchtGeschichteSiehe auch Geschichte Japans Das Gebiet der heutigen Prafektur Aichi teilten sich im japanischen Altertum unter dem chinesisch gepragten Ritsuryō System des Kaiserhofs die Provinzen Owari und Mikawa beide Teil von Tōkaidō Durch die gunstige Lage am Verkehrsweg zwischen den ostlichen Provinzen und der Hauptstadt Nara bzw Kyōto begunstigt profitiert die Region vom Handel und wird sehr fruh zu einer der dominierenden Provinzen auf Honshu Die Daimyō Oda Nobunaga 1534 1583 und Toyotomi Hideyoshi 1535 1598 die Japan massgeblich gepragt haben stammten aus Owari und Mikawa und regierten uber die Region Tokugawa Ieyasu aus Okazaki in Mikawa stammend erlangt im Jahr 1600 nach der Schlacht von Sekigahara die Macht Ieyasu grundet 1602 das Tokugawa Shōgunat das bis zur Restauration Bestand hat Nach der Meiji Restauration wurde bei der Abschaffung der Han Furstentumer und Einrichtung von Ken Prafekturen 1871 das Han Nagoya das grosse Teile von Owari sowie Teile weiterer Provinzen umfasste zur Ken Nagoya 名古屋県 Nagoya ken Die ubrigen Furstentumer mit Sitz in den Provinzen Owari und Mikawa wurden ebenfalls zu Prafekturen siehe Liste der Han Provinz Mikawa und Provinz Owari Der seit dem Mittelalter an sich hauptsachlich zeremonielle aber weiter vergebene Titel eines Provinzgouverneurs Kokushi wurde endgultig abgeschafft Bis 1872 wurden die Prafekturen in Owari und Mikawa hauptsachlich Nagoya und die bis dahin die meisten Prafekturen Ex Furstentumer und ehemalige Shogunatslander vereinigt hatten um Ex und Enklaven bereinigt zur heutigen Prafektur Nagoya zusammengefasst Sie umfasst im Wesentlichen die antiken Provinzen Owari und Mikawa und wurde am 27 November 1872 nach dem Landkreis Aichi in dem sich unverandert der Verwaltungssitz des Furstentums der Prafektur befand in Aichi umbenannt Heute sind die ehemaligen Provinznamen noch in zahlreichen Orts und Bahnhofsnamen sowie auf manchen Nummernschildern zu sehen Nach der Reaktivierung der antiken Landkreise als moderne Verwaltungseinheit Gun und der Einfuhrung von Stadtkreisen Ku 1878 79 bestand Aichi aus dem vom Landkreis Aichi abgetrennten Stadtkreis Nagoya 名古屋区 Nagoya ku und 19 Landkreisen Bei der Einfuhrung der heutigen Gemeindeformen 1889 wurde aus dem Stadtkreis die heutige kreisfreie Stadt Shi Nagoya und die Landkreise wurden in uber 600 Stadte und Dorfer eingeteilt Vom 25 Marz bis zum 25 September 2005 fand in der Prafektur unter dem Motto Weisheit der Natur die Expo 2005 statt Ausstellungsgebiet waren die Stadte Seto und Nagakute DemographieMit rund 7 4 Millionen Einwohnern VZ 2010 liegt Aichi an Rang vier der bevolkerungsreichsten Prafekturen hinter Tokio Kanagawa und Ōsaka Die Wachstumsrate zwischen 2005 und 2010 betrug 2 2 Prozent Einige Vorstadte von Nagoya wiesen in den fruhen 2000er Jahren hohe Wachstumsraten auf die Stadt Nagakute wuchs auch zwischen 2005 und 2010 um 11 9 Prozent wahrend andere Gemeinden in der Prafektur um zweistellige Prozentanteile schrumpften Aichi ist landesweit die Prafektur mit der hochsten Zahl von Einwohnern brasilianischer Staatsangehorigkeit Bevolkerungsentwicklung der Prafektur Census Bevolkerung Ergebnisse der Volkszahlungen Census Jahr Gesamt Bevolkerung mannliche Bevolkerung weibliche Bevolkerung Geschlechter verhaltnis Manner auf 1000 Frauen Flache in km2 Bevolkerungs dichte Einw je km21920 2 089 762 1 033 860 1 055 902 979 1 5055 06 413 401925 2 319 494 1 150 325 1 169 169 983 9 5055 06 458 851930 2 567 413 1 277 720 1 289 693 990 7 5081 14 505 281935 2 862 701 1 418 218 1 444 483 981 8 5081 14 563 401940 3 166 592 1 582 580 1 584 012 999 1 5081 14 623 211945 2 857 851 1 357 054 1 500 797 904 2 5081 14 562 441950 3 390 585 1 649 189 1 741 396 947 0 5049 06 671 531955 3 769 209 1 829 729 1 939 480 943 4 5057 55 745 261960 4 206 313 2 064 726 2 141 587 964 1 5057 48 831 701965 4 798 653 2 382 085 2 416 568 985 7 5064 01 947 601970 5 386 163 2 694 991 2 691 172 1001 4 5083 96 1059 441975 5 923 569 2 966 388 2 957 181 1003 1 5113 73 1158 371980 6 221 638 3 112 306 3 109 332 1001 0 5130 27 1212 731985 6 455 172 3 228 724 3 226 448 1000 7 5137 59 1256 461990 6 690 603 3 354 827 3 335 776 1005 7 5146 84 1299 941995 6 868 336 3 439 180 3 429 156 1002 9 5150 45 1333 542000 7 043 300 3 525 698 3 517 602 1002 3 5155 84 1366 082005 7 254 704 3 638 994 3 615 710 1006 4 5164 02 1404 862010 7 410 719 3 704 220 3 706 499 999 4 5165 04 1434 782015 7 483 128 3 740 844 3 742 284 999 6 5172 48 1446 72Politik und VerwaltungFraktionen im Prafekturparlament Stand 2023 Insgesamt 102 Sitze Aichi minshu kengidan mit KDP DVP 28 Genzei Nippon 3 Kōmeitō 5 Fraktionslos darunter je 1 von LDP KPJ 9 LDP 57 Prafekturverwaltung in Nagoya Gouverneur von Aichi ist seit Februar 2011 der ehemalige Shugiinabgeordnete Hideaki Ōmura der 2011 gegen Kandidaten beider grosser Parteien gewahlt wurde wurde er mit Unterstutzung von LDP Aichi DVP KDP und Kōmeitō gegen die linksgestutzte KPJ SDP Kandidatin Keiko Okada und vier weitere Kandidaten mit Zweidrittelmehrheit fur eine vierte Amtszeit bestatigt Die Wahlbeteiligung stieg geringfugig auf 36 4 Im Prafekturparlament Aichi mit 102 Sitzen baute die Liberaldemokratische Partei bei den Regionalwahlen im April 2023 ihre absolute Mehrheit auf 58 Sitze aus Die KDP fiel auf neun Sitze zuruck Kōmeitō und DVP lagen unverandert bei funf und vier Sitzen Die Genzei Nippon von Nagoyas Burgermeister Takashi Kawamura legte auf drei Sitze zu die KPJ schaffte mit einer Abgeordneten den Wiedereinzug 22 Unabhangige wurden gewahlt Aichi gehort zu den finanzstarksten Prafekturen des Landes Zeitweise lag der Finanzkraftindex 財政力指数 zaiseiryoku shisu uber 1 d h Aichi konnte seine theoretisch notwendigen Ausgaben ganz aus eigenen Steuermitteln decken und erhielt deshalb keine Mittel mehr aus den Regionalzuteilungssteuern 地方交付税 chihō kōfu zei die der Zentralstaat an finanzschwache Prafekturen ubertragt Aichi galt traditionell als Hochburg des Mitte links bzw Mitte rechts Lagers der im Gewerkschaftsbund organisierten Gewerkschaften und der mit diesem assoziierten Demokratisch Sozialistischen Partei DSP Seit den 1990er Jahren als die DSP in der NFP und schliesslich der Demokratischen Partei aufging galten Teile von Aichi und besonders Nagoya als Minshu Ōkoku demokratisches Konigreich also als Hochburg der Demokratischen Partei Im nationalen Parlament ist Aichi seit 2024 durch 16 direkt gewahlte Abgeordnete im Shugiin und acht im Sangiin vertreten Die 16 Shugiin Wahlkreise in Aichi wurden 20214 von acht KDP vier DVP drei LDP Kandidaten und Nagoyas Ex Burgermeister Takashi Kawamura fur die Konservative Partei Japans gewonnen Im Sangiin sitzen fur Aichi nach den Wahlen 2019 und 2022 und Parteiumbildungen seither Stand November 2024 je zwei Mitglieder von LDP KDP und Kōmeitō und eines von der DVP ein Sitz ist vakant WirtschaftAichi ist die wichtigste japanische Industrieregion Die Prafektur ist fur die Fahrzeug und Luftfahrtindustrie und dem Werkzeugmaschinenbau bekannt International tatige Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Aichi Aisin Seiki Kariya Aisin AW Anjō Brother Nagoya Central Japan Railway Company Nagoya Denso Kariya Nippon Sharyō Nagoya Toray Okazaki Toyota Toyota Yamazaki Mazak Oguchi Bayer Daimler Fuji Heavy Industries Mitsubishi Pfizer Sony Suzuki UBS und Volkswagen sind mit Niederlassungen in Aichi vertreten Der gesetzliche Mindestlohn in Aichi betragt von Oktober 2020 bis 2021 927 Yen und gehort damit zu den hochsten im Land nur in Tokio 1013 Kanagawa 1012 Osaka 964 und Saitama 928 liegt er in dieser Periode hoher Toyota Hauptsitz Expo 2005VerkehrFolgende Teile scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein bis 2014 soll der Ausbau der Shin Tōmei Autobahn Tokyo Toyota in der Prafektur abgeschlossen sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Regionale Verteilung der acht Kfz Kennzeichen in Aichi 名古屋 Nagoya 尾張小牧 Owari Komaki 一宮 Ichinomiya 春日井 Kasugai 豊田 Toyota 三河 Mikawa 岡崎 Okazaki 豊橋 Toyohashi Grosste Bahngesellschaft in Aichi ist die JR Central als Teil der Japan Railways Gruppe sowie die Privatbahn Meitetsu Aichi ist uber den Tokaido Shinkansen an das japanische Eisenbahn Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen Shinkansen Bahnhofe gibt es in Nagoya Toyohashi und Mikawa Anjō Das Autobahnnetz ist dicht ausgebaut aufgrund der hohen Verkehrsdichte jedoch auch stark belastet Aichi hat nach Hokkaidō die meisten Verkehrsunfalle in Japan Die wichtigsten sind die Tōmei Autobahn Tokyo Nagoya Meishin Autobahn Nagoya Kobe und Chuō Autobahn Nagoya Nagano Tokyo 2005 wurden die Toyota Yokkaichi und die Toyota Gifu eroffnet Die Shin Tōmei Autobahn wurde am 14 April 2012 mit einem 162 km langen Abschnitt von Gotemba Shizuoka nach Mikkabi Hamamatsu Shizuoka teilweise eroffnet Am 13 Februar 2016 wurde der 55 km lange Abschnitt zwischen der ostlichen Endstelle des Isewangan Expressway in Nagoya und Mikkabi eroffnet Am 28 Januar 2018 wurde die aussere Umgehungsstrasse von Tokio der Ken Ō Expressway mit dem Shin Tōmei Expressway in Ebina Kanagawa verbunden Am 7 Marz 2019 wurde der Shin Tomei Expressway zwischen dem Atsugi Minami IC und dem Isehara JCT fur den Verkehr freigegeben Am 15 Marz 2020 wurde ein 3 km langer Abschnitt zwischen dem Isehara JCT und dem Isehara Oyama IC fur den Verkehr freigegeben Am 10 April 2021 wurde der Abschnitt zwischen dem JCT Gotemba und dem IC Shin Gotemba fur den Verkehr freigegeben Am 16 April 2022 wurde ein 13 km langer Abschnitt zwischen dem IC Isehara Oyama und dem IC Shin Hadano fur den Verkehr freigegeben wahrend der 25 km lange Abschnitt zwischen dem IC Shin Gotemba und dem IC Shin Hadano noch im Bau ist Am 17 Februar 2005 wurde auf einer kunstlichen Insel in der Ise Bucht der neue Flughafen Chubu Chubu kokusai kukō Internationaler Flughafen Chubu eroffnet Der ehemalige Grossflughafen Nagoya auch Komaki kukō Flughafen Komaki genannt an der Nordgrenze der Stadt Nagoya wird heute nur noch fur Regionalfluge genutzt WissenschaftIn der Prafektur liegen zahlreiche Universitaten Die grosste und angesehenste Universitat ist die staatliche Universitat Nagoya an der u a Ryōji Noyori lehrt TourismusBekannte touristische Ziele sind die Toyota Werke der Affenpark in Inuyama sowie die Schlosser in Nagoya und Inuyama Aufgrund der Lage Aichis an der ostlichen Kuste gibt es zahlreiche geschutzte Waldlandschaften im Suden liegen kleinere aber wunderschone Badestrande So zum Beispiel in Hazu seit April fusioniert mit der Stadt Nishio Zu den weiteren Sehenswurdigkeiten der Prafektur zahlen Atsuta jingu ein alter Shinto Schrein mit 1 000 jahrigen Baumen und einem der drei gottlichen Symbole des japanischen Kaiserhauses Kap Irago westlichster Punkt der Atsumi Halbinsel Burg Inuyama 1537 errichtet in Inuyama Meiji Mura einer der ersten Themenparks in Japan mit 63 Gebauden aus der Meiji Zeit in Inuyama Horaiji Berg 684 Meter hoher ruhender Vulkan in Ninomaru Garten an der Burg Nagoya angelegt im Jahr 1625 in Nagoya Schloss Okazaki Geburtsstatte von Tokugawa Ieyasu schone Parkanlage und Museum sehr bekannt fur die Kirschblute im Fruhjahr und das gigantische Feuerwerk Anfang August erstreckt sich uber die Prafekturen Aichi Shizuoka und Nagano mit dem 1 415 Meter hohen Chausu yama dem hochsten Berg in Aichi Tokugawa Kunstmuseum Ausstellungen von historischen und zeitgenossischen Gebrauchsgegenstanden und Werkzeugen Ghibli ParkBurg Nagoya Burg Inuyama Handa Tokoname Tahara Kap Irago Atsuta jingu Ōsu Kannon Tokugawa Kunstmuseum Toyota Commemorative Museum of Industry and Technology Eisenbahnmuseum Toyota Museum Flight of Dreams Meiji Mura Little World Museum of Man Burg Okazaki Laguna Ten Bosch Himakajima Shinojima Blumenlichtung Minamichita Horai Toyokawa Inari Ai Chikyu Haku Kinen Kōen Kōrankei Der Sakurabuchi Park Deich von Kisogawa Leuchtturm Nomazaki Legoland Japan Nagoya Riesenrad im Hafen von Nagoya Burg KiyosuSymbolDas Symbol der Prafektur Aichi ist ein stilisiertes Hiraganazeichen あ a い i und ち chi welches in den 1950er Jahren eingefuhrt wurde Auslandsvertretungen und Partnerschaften1972 wurde eine Reprasentanz der Prafektur Aichi in Hamburg die Japanese External Trade Organization JETRO eroffnet Nach dem Umzug nach Berlin im Jahr 1997 wurde sie 2003 aufgelost und mit dem Pariser Buro zusammengelegt Die Prafektur Aichi hat Partnerschaften mit Provinz Jiangsu in der Volksrepublik China Bundesstaat Victoria in AustralienVerwaltungsgliederungMit Einfuhrung der modernen Gemeinden 1889 bestand die Prafektur ken Aichi aus einer kreisfreien Stadt shi und 19 Landkreisen gun mit 23 kreisangehorigen Stadten chō und 624 Dorfern mura Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden von 264 1920 uber 127 1955 auf 88 im Jahr 2000 vor der Grossen Heisei Gebietsreform Seit 2012 sind noch 54 ubrig 38 kreisfreie Stadte sowie 14 Stadte und zwei Dorfer in sieben verbliebenen Landkreisen Drei dieser Landkreise bestehen aus jeweils nur noch einer Gemeinde Von den 38 kreisfreien Stadten haben funf Stadte Sonderrechte Nagoya als Prafekturhauptstadt ist gleichzeitig eine regierungsdesignierte Grossstadt 政令指定都市 Seirei shitei toshi Okazaki Toyohashi Toyota und Ichinomiya sind Kernstadte 中核市 Chukakushi Kasugai ist eine der verbliebenen Sonder Ausnahmestadte 特例市 Tokureishi die noch nicht umgewandelt wurden In nachstehender Tabelle sind die Landkreise kursiv dargestellt darunter jeweils eingeruckt die zugehorigen Stadte und Dorfer innerhalb selbiger Am Anfang der Tabelle stehen die kreisfreien Stadte Die Gliederung der Prafektur Aichiregierungsdesignierte Grossstadtkreisfreie Stadt shi Kleinstadt chō Dorf mura Liste der Gemeinden in Aichi Code Name Flache in km Bevolkerung Bevolkerungs dichte Ew km 3lat Hepburn jap 1 Januar 2023 1 Februar 2021 1 Oktober 201523100 Nagoya shi Stadt Nagoya 名古屋市 326 50 2 326 844 2 295 638 7032 1323201 Toyohashi shi 豊橋市 262 00 371 507 374 765 1431 1723202 Okazaki shi 岡崎市 387 20 385 376 381 051 984 1223203 Ichinomiya shi 一宮市 113 82 378 681 380 868 3346 2323204 Seto shi 瀬戸市 111 40 127 327 129 046 1158 423205 Handa shi 半田市 47 42 117 544 116 908 2465 3723206 Kasugai shi 春日井市 92 78 306 449 306 508 3303 623207 Toyokawa shi 豊川市 161 14 183 965 182 436 1132 1623208 Tsushima shi 津島市 25 09 60 908 63 431 2528 1423209 Hekinan shi 碧南市 36 68 72 480 71 346 1945 0923210 Kariya shi 刈谷市 50 39 153 178 149 765 2972 1223211 Toyota shi 豊田市 918 32 422 106 422 542 460 1323212 Anjō shi 安城市 86 05 188 801 184 140 2139 9223213 Nishio shi 西尾市 161 22 168 992 167 990 1041 9923214 Gamagōri shi 蒲郡市 56 96 79 292 81 100 1424 8123215 Inuyama shi 犬山市 74 90 72 926 74 308 992 123216 Tokoname shi 常滑市 55 90 57 507 56 547 1011 5723217 Kōnan shi 江南市 30 20 97 435 98 359 3256 9223219 Komaki shi 小牧市 62 81 147 897 149 462 2379 5923220 Inazawa shi 稲沢市 79 35 134 938 136 867 1724 8523221 Shinshiro shi 新城市 499 23 43 620 47 133 94 4123222 Tōkai shi 東海市 43 43 113 144 111 944 2577 5723223 Ōbu shi 大府市 33 66 92 562 89 157 2648 7523224 Chita shi 知多市 45 90 83 881 84 617 1843 5123225 Chiryu shi 知立市 16 31 71 907 70 501 4322 5623226 Owari Asahi shi Stadt Asahi in Owari 尾張旭市 21 03 82 336 80 787 3841 5123227 Takahama shi 高浜市 13 11 48 685 46 236 3526 7723228 Iwakura shi 岩倉市 10 47 47 975 47 562 4542 6923229 Toyoake shi 豊明市 23 22 69 389 69 127 2977 0523230 Nisshin shi 日進市 34 91 92 823 87 977 2520 1123231 Tahara shi 田原市 326 50 59 015 62 364 326 3123232 Aisai shi 愛西市 66 68 60 914 63 088 945 8523233 Kiyosu shi 清須市 17 35 69 809 67 327 3880 5223234 Kita Nagoya shi Stadt Nord Nagoya 北名古屋市 18 37 86 060 84 133 4579 9123235 Yatomi shi 弥富市 49 11 43 038 43 269 883 0423236 Miyoshi shi みよし市 32 19 62 963 61 810 1920 1623237 Ama shi あま市 27 49 87 668 86 898 3161 0823238 Nagakute shi 長久手市 21 55 62 473 57 598 2672 7623300 Aichi gun Kreis Aichi 愛知郡 18 03 42 858 2377 0423302 Stadt Tōgō 東郷町 18 03 44 065 42 858 2377 0423340 Kreis West 西春日井郡 6 18 15 177 2455 8323342 Toyoyama chō 豊山町 6 18 15 729 15 177 2455 8323360 丹羽郡 24 80 57 080 2301 6123361 Ōguchi chō 大口町 13 61 24 234 23 274 1710 0723362 扶桑町 11 19 34 268 33 806 3021 0923420 海部郡 40 11 72 472 1807 2823424 大治町 6 59 32 590 30 990 4702 5823425 蟹江町 11 09 36 782 37 085 334423427 飛島村 22 43 4596 4397 196 1223440 Chita gun 知多郡 165 89 161 732 974 9423441 阿久比町 23 80 28 176 27 747 1165 8423442 Higashiura chō 東浦町 31 14 49 252 49 230 1580 9223445 Stadt Sud Chita 南知多町 38 37 16 805 18 707 487 5423446 美浜町 46 20 22 440 23 575 510 2823447 武豊町 26 37 43 095 42 473 1610 0523500 Nukata gun 額田郡 56 72 39 549 697 2723501 Kōta chō 幸田町 56 72 42 523 39 549 697 2723560 Kreis Nord 北設楽郡 553 20 9655 17 4523561 設楽町 273 94 4394 5074 18 5223562 東栄町 123 38 2912 3446 27 9323563 豊根村 155 88 990 1135 7 28shibu Zwischensumme kreisfreie Stadte 市部 4 305 26 7 084 605 1645 69gunbu Zwischensumme Landkreise 郡部 864 92 398 523 460 7723000 JP 23 Aichi ken Prafektur Aichi 愛知県 5 173 24 7 535 266 7 483 128 1446 60Grosste OrteEhemalige und bestehende Stadte shi Volkszahlungsergebnisse am 1 Oktober VZ Jahr Einwohner2015 2010 2005 2000Nagoya 2 295 638 2 263 894 2 215 062 2 171 557Toyota 422 542 421 487 412 141 351 101Okazaki 381 051 372 357 354 704 336 583Ichinomiya 380 868 378 566 371 687 273 711Toyohashi 374 765 376 665 372 479 364 856Kasugai 306 508 305 569 295 802 287 623Anjō 184 140 178 691 170 250 158 824Toyokawa 182 436 181 928 120 967 117 327Nishio 167 990 106 823 104 321 100 805Kariya 149 765 145 781 142 134 132 054Komaki 149 462 147 132 147 182 143 122Inazawa 136 867 136 442 136 965 100 270Seto 129 046 132 224 131 925 131 650Handa 116 908 118 828 115 845 110 837Tōkai 111 944 107 690 104 339 99 921Kōnan 98 359 99 730 99 055 97 923Ōbu 89 157 85 249 80 262 75 273Nisshin 87 977 84 237 78 591 70 188Ama 86 898 86 714 Chita 84 617 84 768 83 373 80 536Kitanagoya 84 133 81 571 Gamagōri 81 100 82 249 82 108 82 108Owariasahi 80 787 81 140 78 394 75 066Inuyama 74 308 75 198 74 294 72 583Hekinan 71 346 72 018 71 408 67 814Chiryu 70 501 68 398 66 085 62 587Toyoake 69 127 69 745 68 285 66 495Kiyosu 67 327 65 757 55 038 Tsushima 63 431 65 258 65 547 65 422Aisai 63 088 64 978 65 556 Tahara 62 364 64 119 66 390 Miyoshi 61 810 60 098 Nagakute 57 598 Tokoname 56 547 54 858 51 265 50 183Iwakura 47 562 47 340 47 926 46 906Shinshiro 47 133 49 864 52 178 36 022Takahama 46 236 44 027 41 351 38 127Yatomi 43 269 43 272 Bisai 57 95620 August 2003 Die Kleinstadt Tahara gliedert eine weitere Gemeinde ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben 1 April 2005 Vier Gemeinden grunden die kreisfreie Stadt Aisai 1 April 2005 Die kreisfreie Stadt Bisai wird in die kreisfreie Stadt Ichinomiya eingegliedert 7 Juli 2005 Die Kleinstadt Kiyosu gliedert zwei Gemeinden ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben 1 Marz 2006 Die kreisfreie Stadt Kitanagoya wird aus zwei Gemeinden gebildet 1 April 2006 Die Kleinstadt Yatomi gliedert eine weitere Gemeinde ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben 4 Januar 2010 Die Kleinstadt Miyoshi erhalt den Status einer kreisfreien Stadt 22 Marz 2010 Die kreisfreie Stadt Ama wird aus drei Gemeinden gebildet 4 Januar 2012 Die Kleinstadt Nagakute erhalt den Status einer kreisfreien Stadt Siehe auchListe der Gouverneure von AichiWeblinksCommons Prafektur Aichi Album mit Bildern Wikivoyage Prafektur Aichi Reisefuhrer Offizielle Website fur Tourismus Aichi Now In aichi now jp englisch Tourismusverband der Prafektur Aichi In aichinavi jp japanisch Tourismusverband der Prafektur Aichi Memento vom 22 Dezember 2007 im Internet Archive In eaichi kanko jp englisch Website teilweise mit der veralteten Adobe Flash Technik Einzelnachweise県内の市町村 Prafektur Aichi abgerufen am 6 Mai 2012 japanisch Aichi Overview Prafektur Aichi abgerufen am 6 Mai 2012 englisch Kinder Hilgemann Dtv Atlas Weltgeschichte Munchen 1986 あいちのおいたち Aichi no oitachi Die Entstehung von Aichi abgerufen am 24 September 2020 Ishida Satoshi Karte der Prafekturen Nagoya und Nukata und ihrer Landkreise nach Abschluss der ersten Welle von Prafekturfusionen 1871 72 und Karte der Kreise von Aichi 1889 japanisch abgerufen am 24 September 2020 I BAC Aichis Geschichte In Aichi Nagoya International Business Access Center Archiviert vom Original am 16 Marz 2012 abgerufen am 18 August 2016 Prafektur Aichi 26 Dezember 2011 平成22年国勢調査 愛知県の人口 Bevolkerung der Prafektur Aichi nach der Volkszahlung 2010 Ergebnisse PDF 300 kB Sōmushō Statistikportal e Stat Statistik registrierter Auslander 2011 Prafekturparlament Aichi Abgeordnete abgerufen am 27 Mai 2023 愛知県知事選 In NHK Senkyo Web 5 Februar 2023 abgerufen am 18 April 2023 japanisch 愛知県議選 各党議席 In NHK Senkyo Web April 2023 abgerufen am 18 April 2023 japanisch Sozial und Arbeitsministerium 地域別最低賃金の全国一覧 abgerufen am 28 Januar 2021 Abteilung fur Arbeit und Soziales 愛知県の最低賃金 enthalt auch die in einzelnen Branchen geltenden hoheren Mindestlohne abgerufen am 28 Januar 2021 Kokudo Chiriin 令和5年全国都道府県市区町村別面積調 1月1日時点 S 46 f 23 愛知県 japanisch abgerufen am 27 Mai 2023 県民文化局県民生活部 統計課 愛知県 愛知県 1 Februar 2021 abgerufen am 9 Marz 2021 japanisch Ergebnisse der Volkszahlung 2015 nach e stat englisch abgerufen am 30 Januar 2019 e Stat Datenbank abgerufen am 30 Januar 2019 englisch Prafekturen Japans Aichi Akita Aomori Chiba Ehime Fukui Fukuoka Fukushima Gifu Gunma Hiroshima Hokkaidō Hyōgo Ibaraki Ishikawa Iwate Kagawa Kagoshima Kanagawa Kōchi Kumamoto Kyōto Mie Miyagi Miyazaki Nagano Nagasaki Nara Niigata Ōita Okayama Okinawa Osaka Saga Saitama Shiga Shimane Shizuoka Tochigi Tokio Tokushima Tottori Toyama Wakayama Yamagata Yamaguchi Yamanashi 35 083055555556 136 98305555556 Koordinaten 35 5 N 136 59 O Normdaten Geografikum GND 4296187 7 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n79054556 NDL 00260736 VIAF 254102264

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Olympiastützpunkt Niedersachsen

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Hart

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Goletz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Brauer

  • Juli 20, 2025

    Jörg Stocker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.