Thomas Röckemann 3 Januar 1965 in Minden ist ein deutscher Anwalt und Politiker AfD Er ist seit 2025 erneut Abgeordneter
Thomas Röckemann

Thomas Röckemann (* 3. Januar 1965 in Minden) ist ein deutscher Anwalt und Politiker (AfD). Er ist seit 2025 erneut Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen, dem er bereits von 2017 bis 2022 angehörte.
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur 1985 absolvierte Thomas Röckemann bis 1988 eine Ausbildung bei der Polizei Nordrhein-Westfalen zum Polizeihauptwachtmeister. Neben seiner sich anschließenden zweijährigen Zeit als Beamter der Bereitschaftspolizei nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld auf, welches er 1994 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen beendete. Nach dem Referendariat und dem Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamens arbeitet er als selbständiger Rechtsanwalt. Er ist Strafverteidiger sowie seit 2002 Fachanwalt für Ehe- und Familienrecht und seit 2005 Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er war zum Schlichter nach dem Schlichtungsgesetz NRW bestellt. Als Anwalt trat Röckemann 2013 als Pflichtverteidiger des Petershäger Neonazis und NPD-Mitglieds Marco Franke in Erscheinung, der sich wegen der Organisation eines Überfalls auf eine als links geltende Kneipe in Minden verantworten musste.
Politik
Partei
Thomas Röckemann trat im Frühjahr 2013 in die im April desselben Jahres neu gegründete AfD ein. Er war erster Sprecher des AfD-Kreises Minden-Lübbecke bis zu seiner Wahl als Mitglied des AfD-Bundesschiedsgerichts im Jahr 2015. Seit 2014 ist er Abgeordneter im Kreistag des Kreises Minden-Lübbecke.
Im Dezember 2017 wurde Röckemann gemeinsam mit Helmut Seifen zum Vorsitzenden der AfD Nordrhein-Westfalen gewählt. Nach Seifens Rücktritt im Juli 2019 war Röckemann zunächst alleiniger Landesvorsitzender. Im Oktober 2019 unterlag er bei einer Neuwahl des Landesvorsitzenden mit 215 von 540 Stimmen Rüdiger Lucassen, der 321 Stimmen erzielte.
Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 kandidierte er im Landtagswahlkreis Minden-Lübbecke II sowie auf Platz 16 der Landesliste, über die er in den Landtag gewählt wurde. In der Partei galt er als Gegner des ehemaligen Landesvorsitzenden Marcus Pretzell sowie Unterstützer von dessen innerparteilichem Widersacher Martin Renner. Thomas Röckemann war rechtspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, Mitglied des Rechtsausschusses sowie des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses III (Kleve), in dem die Umstände, die zur Personenverwechslung und zum Tod eines Asylbewerbers in der JVA Kleve führten, untersucht wurden.
Nach der Landtagswahl 2022 schied er zunächst aus dem Landtag aus. Am 27. März 2025 rückte er für Daniel Zerbin in den Landtag nach.
Weitere Kandidaturen, Mandate und Positionen
2018 nannte er auf Twitter den zweimaligen britischen Premierminister Winston Churchill einen „Massenmörder“.
2022 war er Mitglied der 17. Bundesversammlung.
Am 4. August 2023 kandidierte Röckemann für Platz 16 der Kandidatenliste der AfD für die Europawahl 2024, unterlag allerdings Volker Schnurrbusch.
Eingestellte Ermittlungen wegen mutmaßlicher Volksverhetzung
Bei einer Veranstaltung im Dezember 2022 soll Thomas Röckemann rassistische Aussagen gemacht haben. Wie im Juli 2023 bekannt wurde, nahm daraufhin die Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidium Bielefeld Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung auf. Das Amtsgericht Lübbecke ließ die Anklage nicht zur Hauptverhandlung zu. Die Ermittlungen wurden eingestellt.
Thomas Röckemann ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wohnt in Minden.
Weblinks
- Persönliche Website
- Thomas Röckemann beim Landtag Nordrhein-Westfalen
Einzelnachweise
- Thomas Röckemann: Zur Person. In: röckemann.info. 2016, archiviert vom 11. März 2018; abgerufen am 7. Juli 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- Milde Urteile für Gewaltattacke. In: hiergeblieben.de. 3. April 2013, abgerufen am 7. Juli 2019.
- Landesparteitag: NRW-AfD wählt Röckemann und Seifen an die Spitze. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 9. Dezember 2017, abgerufen am 7. Juli 2019.
- https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-landesparteitag-nrw-kalkar-102.html
- Ex-Bundeswehroberst wird AfD-Landesschef, Zeit online, 5. Oktober 2019.
- Landeswahlleiter: Bei der Landtagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt. (PDF; 14 kB) In: mik.nrw.de. Archiviert vom 19. Juni 2017; abgerufen am 15. Mai 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- Wechsel in AfD-Fraktion: Röckemann rückt für Zerbin nach. 27. März 2025, abgerufen am 27. März 2025.
- Thomas Röckemann: Welch Ehre, welch Auszeichnung! In: twitter.com. 10. Mai 2018, abgerufen am 11. Mai 2018 (Tweet von Röckemann).
- Zähes Ringen beim Parteitag: AfD besetzt weitere Plätze für Europawahl. 4. August 2023, abgerufen am 5. August 2023.
- Christian Althoff: Ermittlungen gegen Mindener AfD-Abgeordneten. In: Westfalen-Blatt. 27. Juli 2023, abgerufen am 28. Juli 2023.
- Ilja Regier: Vorwurf Volksverhetzung: Verfahren gegen Mindener AfD-Politiker Thomas Röckemann ist eingestellt. In: Mindener Tageblatt. 23. April 2024. Abgerufen am 1. Mai 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Röckemann, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Anwalt und Politiker (AfD), MdL |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1965 |
GEBURTSORT | Minden |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Röckemann, Was ist Thomas Röckemann? Was bedeutet Thomas Röckemann?
Thomas Rockemann 3 Januar 1965 in Minden ist ein deutscher Anwalt und Politiker AfD Er ist seit 2025 erneut Abgeordneter im Landtag von Nordrhein Westfalen dem er bereits von 2017 bis 2022 angehorte Thomas Rockemann 2019 Ausbildung und BerufNach dem Abitur 1985 absolvierte Thomas Rockemann bis 1988 eine Ausbildung bei der Polizei Nordrhein Westfalen zum Polizeihauptwachtmeister Neben seiner sich anschliessenden zweijahrigen Zeit als Beamter der Bereitschaftspolizei nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Universitat Bielefeld auf welches er 1994 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen beendete Nach dem Referendariat und dem Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamens arbeitet er als selbstandiger Rechtsanwalt Er ist Strafverteidiger sowie seit 2002 Fachanwalt fur Ehe und Familienrecht und seit 2005 Fachanwalt fur Verkehrsrecht Er war zum Schlichter nach dem Schlichtungsgesetz NRW bestellt Als Anwalt trat Rockemann 2013 als Pflichtverteidiger des Petershager Neonazis und NPD Mitglieds Marco Franke in Erscheinung der sich wegen der Organisation eines Uberfalls auf eine als links geltende Kneipe in Minden verantworten musste PolitikPartei Thomas Rockemann trat im Fruhjahr 2013 in die im April desselben Jahres neu gegrundete AfD ein Er war erster Sprecher des AfD Kreises Minden Lubbecke bis zu seiner Wahl als Mitglied des AfD Bundesschiedsgerichts im Jahr 2015 Seit 2014 ist er Abgeordneter im Kreistag des Kreises Minden Lubbecke Im Dezember 2017 wurde Rockemann gemeinsam mit Helmut Seifen zum Vorsitzenden der AfD Nordrhein Westfalen gewahlt Nach Seifens Rucktritt im Juli 2019 war Rockemann zunachst alleiniger Landesvorsitzender Im Oktober 2019 unterlag er bei einer Neuwahl des Landesvorsitzenden mit 215 von 540 Stimmen Rudiger Lucassen der 321 Stimmen erzielte Mitglied des Landtags von Nordrhein Westfalen Bei der Landtagswahl in Nordrhein Westfalen 2017 kandidierte er im Landtagswahlkreis Minden Lubbecke II sowie auf Platz 16 der Landesliste uber die er in den Landtag gewahlt wurde In der Partei galt er als Gegner des ehemaligen Landesvorsitzenden Marcus Pretzell sowie Unterstutzer von dessen innerparteilichem Widersacher Martin Renner Thomas Rockemann war rechtspolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion Mitglied des Rechtsausschusses sowie des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses III Kleve in dem die Umstande die zur Personenverwechslung und zum Tod eines Asylbewerbers in der JVA Kleve fuhrten untersucht wurden Nach der Landtagswahl 2022 schied er zunachst aus dem Landtag aus Am 27 Marz 2025 ruckte er fur Daniel Zerbin in den Landtag nach Weitere Kandidaturen Mandate und Positionen 2018 nannte er auf Twitter den zweimaligen britischen Premierminister Winston Churchill einen Massenmorder 2022 war er Mitglied der 17 Bundesversammlung Am 4 August 2023 kandidierte Rockemann fur Platz 16 der Kandidatenliste der AfD fur die Europawahl 2024 unterlag allerdings Volker Schnurrbusch Eingestellte Ermittlungen wegen mutmasslicher VolksverhetzungBei einer Veranstaltung im Dezember 2022 soll Thomas Rockemann rassistische Aussagen gemacht haben Wie im Juli 2023 bekannt wurde nahm daraufhin die Staatsschutzabteilung des Polizeiprasidium Bielefeld Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung auf Das Amtsgericht Lubbecke liess die Anklage nicht zur Hauptverhandlung zu Die Ermittlungen wurden eingestellt Thomas Rockemann ist verheiratet und hat vier Kinder Er wohnt in Minden WeblinksCommons Thomas Rockemann Sammlung von Bildern Personliche Website Thomas Rockemann beim Landtag Nordrhein WestfalenEinzelnachweiseThomas Rockemann Zur Person In rockemann info 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 11 Marz 2018 abgerufen am 7 Juli 2019 Milde Urteile fur Gewaltattacke In hiergeblieben de 3 April 2013 abgerufen am 7 Juli 2019 Landesparteitag NRW AfD wahlt Rockemann und Seifen an die Spitze In Kolner Stadt Anzeiger 9 Dezember 2017 abgerufen am 7 Juli 2019 https www1 wdr de nachrichten landespolitik afd landesparteitag nrw kalkar 102 html Ex Bundeswehroberst wird AfD Landesschef Zeit online 5 Oktober 2019 Landeswahlleiter Bei der Landtagswahl 2017 vorlaufiges Ergebnis aus den Landeslisten der Parteien gewahlt PDF 14 kB In mik nrw de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 Juni 2017 abgerufen am 15 Mai 2017 Wechsel in AfD Fraktion Rockemann ruckt fur Zerbin nach 27 Marz 2025 abgerufen am 27 Marz 2025 Thomas Rockemann Welch Ehre welch Auszeichnung In twitter com 10 Mai 2018 abgerufen am 11 Mai 2018 Tweet von Rockemann Zahes Ringen beim Parteitag AfD besetzt weitere Platze fur Europawahl 4 August 2023 abgerufen am 5 August 2023 Christian Althoff Ermittlungen gegen Mindener AfD Abgeordneten In Westfalen Blatt 27 Juli 2023 abgerufen am 28 Juli 2023 Ilja Regier Vorwurf Volksverhetzung Verfahren gegen Mindener AfD Politiker Thomas Rockemann ist eingestellt In Mindener Tageblatt 23 April 2024 Abgerufen am 1 Mai 2025 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Juli 2018 PersonendatenNAME Rockemann ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher Anwalt und Politiker AfD MdLGEBURTSDATUM 3 Januar 1965GEBURTSORT Minden