Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Putz 1950 in Würzburg ist ein deutscher römisch katholischer Priester Er war Domdekan in Würzburg und bis 2019 Le

Günter Putz

  • Startseite
  • Günter Putz
Günter Putz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Putz (* 1950 in Würzburg) ist ein deutscher römisch-katholischer Priester. Er war Domdekan in Würzburg und bis 2019 Leiter der Hauptabteilung III (Hochschule, Schule und Erziehung) im Bischöflichen Ordinariat.

Leben

1975 wurde Günter Putz im Würzburger Dom zum Priester geweiht. Daran schlossen sich Kaplanszeiten in Ostheim vor der Rhön, Sailauf und Untersteinbach an. Ein Jahr später wechselte er an die St.-Johannes-Kirche in Kitzingen. 1978 wurde er Bischöflicher Sekretär und 1980 Domvikar. Ab 1984 war er u. a. Direktor am Studienseminar Kilianeum in Bad Königshofen sowie Religionslehrer am Gymnasium Bad Königshofen. Wenig später wurde er Dekan-Stellvertreter. Ab 1986 war er Postulator im Erhebungsverfahren zur Seligsprechung von Pfarrer Georg Häfner.

1991 erhielt Putz die Ernennung zum Ordinariatsrat und Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung. Außerdem vertrat er das Bischöfliche Ordinariat im Stiftungskuratorium des Studienseminars Julianum. 1993 wurde er Vertreter der bayerischen Schulreferenten im Sachausschuss Schule-Erziehung-Kultur des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. 1997 wurde er Familiar des Deutschen Ordens.

Im Jahre 1998 wurde er Domkapitular und Sekretär des Domkapitels, 2000 dann Referent für Hochschulen und Hochschulseelsorge. Außerdem übernahm er den Aufsichtsrat und die Mitherausgeberschaft der katholische Zeitung Die Tagespost und wurde Vorstandsvorsitzender der Franz-Oberthür-Schulstiftung der Diözese Würzburg. 2009 wurde er zum Domdekan ernannt. Mit Erreichen des 70. Lebensjahres schied er am 18. März 2020 aus diesem Amt aus.

Er ist seit 1980 Mitglied der katholischen Studentenverbindung KDStV Markomannia Würzburg, 1983 wurde er Würzburger CV-Seelsorger. 2012 wurde als Ehrenmitglied in den Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas-Hetania Würzburg aufgenommen.

Auszeichnungen

  • 2003: Päpstlicher Ehrenkaplan („Monsignore“)
  • 2012: Päpstlicher Ehrenprälat

Schriften (Auswahl)

  • (Hrsg.): Meldezeichen. Der Dienst der Kirche in der Schule. Echter, Würzburg 1998, ISBN 3-429-02047-6.
  • Gott ist der Grund. Das Lebenszeugnis von Georg Häfner. Einsichten in das Priesteramt. Echter, Würzburg 2000, ISBN 3-429-02198-7.
  • (Hrsg.): Pausenzeichen. Reflexionen über den Dienst der Kirche in der Schule. Echter, Würzburg 2002, ISBN 3-429-02443-9.
  • (Hrsg.): Wahr-Zeichen. Inhaltsangaben zum Religionsunterricht. Echter, Würzburg 2003, ISBN 3-429-02545-1.
  • (Hrsg.): Im Gleichgewicht. Gebetsübungen für Lehrerinnen und Lehrer. Echter, Würzburg 2008, ISBN 978-3-429-03017-9.
  • Daheim im Ewigen. Pfarrer Georg Häfner (1900–1942). Ein Märtyrerpriester. Echter, Würzburg 2010, ISBN 978-3-429-03348-4.
  • mit Bernd Winkel (Hrsg.): Erholungen. Ermutigungen für Lehrerinnen und Lehrer. Mit Bildern von Viviane Bogumil, Echter, Würzburg 2010, ISBN 978-3-429-03265-4.
  • Opferfrucht. Der selige Georg Häfner. (1900–1942). Echter, Würzburg 2013, ISBN 978-3-429-03573-0.

Weblinks

  • Literatur von und über Günter Putz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Domdekan Monsignore Putz Ehrenmitglied der Unitas. Abgerufen am 7. Oktober 2020. 
Normdaten (Person): GND: 12196261X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n00101316 | VIAF: 15639461 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Putz, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Priester
GEBURTSDATUM 1950
GEBURTSORT Würzburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Putz, Was ist Günter Putz? Was bedeutet Günter Putz?

Gunter Putz 1950 in Wurzburg ist ein deutscher romisch katholischer Priester Er war Domdekan in Wurzburg und bis 2019 Leiter der Hauptabteilung III Hochschule Schule und Erziehung im Bischoflichen Ordinariat Leben1975 wurde Gunter Putz im Wurzburger Dom zum Priester geweiht Daran schlossen sich Kaplanszeiten in Ostheim vor der Rhon Sailauf und Untersteinbach an Ein Jahr spater wechselte er an die St Johannes Kirche in Kitzingen 1978 wurde er Bischoflicher Sekretar und 1980 Domvikar Ab 1984 war er u a Direktor am Studienseminar Kilianeum in Bad Konigshofen sowie Religionslehrer am Gymnasium Bad Konigshofen Wenig spater wurde er Dekan Stellvertreter Ab 1986 war er Postulator im Erhebungsverfahren zur Seligsprechung von Pfarrer Georg Hafner 1991 erhielt Putz die Ernennung zum Ordinariatsrat und Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung Ausserdem vertrat er das Bischofliche Ordinariat im Stiftungskuratorium des Studienseminars Julianum 1993 wurde er Vertreter der bayerischen Schulreferenten im Sachausschuss Schule Erziehung Kultur des Landeskomitees der Katholiken in Bayern 1997 wurde er Familiar des Deutschen Ordens Im Jahre 1998 wurde er Domkapitular und Sekretar des Domkapitels 2000 dann Referent fur Hochschulen und Hochschulseelsorge Ausserdem ubernahm er den Aufsichtsrat und die Mitherausgeberschaft der katholische Zeitung Die Tagespost und wurde Vorstandsvorsitzender der Franz Oberthur Schulstiftung der Diozese Wurzburg 2009 wurde er zum Domdekan ernannt Mit Erreichen des 70 Lebensjahres schied er am 18 Marz 2020 aus diesem Amt aus Er ist seit 1980 Mitglied der katholischen Studentenverbindung KDStV Markomannia Wurzburg 1983 wurde er Wurzburger CV Seelsorger 2012 wurde als Ehrenmitglied in den Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas Hetania Wurzburg aufgenommen Auszeichnungen2003 Papstlicher Ehrenkaplan Monsignore 2012 Papstlicher EhrenpralatSchriften Auswahl Hrsg Meldezeichen Der Dienst der Kirche in der Schule Echter Wurzburg 1998 ISBN 3 429 02047 6 Gott ist der Grund Das Lebenszeugnis von Georg Hafner Einsichten in das Priesteramt Echter Wurzburg 2000 ISBN 3 429 02198 7 Hrsg Pausenzeichen Reflexionen uber den Dienst der Kirche in der Schule Echter Wurzburg 2002 ISBN 3 429 02443 9 Hrsg Wahr Zeichen Inhaltsangaben zum Religionsunterricht Echter Wurzburg 2003 ISBN 3 429 02545 1 Hrsg Im Gleichgewicht Gebetsubungen fur Lehrerinnen und Lehrer Echter Wurzburg 2008 ISBN 978 3 429 03017 9 Daheim im Ewigen Pfarrer Georg Hafner 1900 1942 Ein Martyrerpriester Echter Wurzburg 2010 ISBN 978 3 429 03348 4 mit Bernd Winkel Hrsg Erholungen Ermutigungen fur Lehrerinnen und Lehrer Mit Bildern von Viviane Bogumil Echter Wurzburg 2010 ISBN 978 3 429 03265 4 Opferfrucht Der selige Georg Hafner 1900 1942 Echter Wurzburg 2013 ISBN 978 3 429 03573 0 WeblinksLiteratur von und uber Gunter Putz im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseDomdekan Monsignore Putz Ehrenmitglied der Unitas Abgerufen am 7 Oktober 2020 Normdaten Person GND 12196261X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n00101316 VIAF 15639461 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Putz GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher PriesterGEBURTSDATUM 1950GEBURTSORT Wurzburg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Ghedi

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Gerbini

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Getafe

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Bracciano

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Borcea

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.