Das Amtsgericht Füssen war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Si
Amtsgericht Füssen

Das Amtsgericht Füssen war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Füssen. Bis 2005 war es noch Zweigstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren.
Geschichte
Mit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde ein Amtsgericht in Füssen gebildet, dessen Sprengel identisch mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Füssen war. Es wurde zum 1. Juli 1973 in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren umgewandelt, die noch bis 30. Juni 2005 bestand.
Gerichtsgebäude
Das Amtsgericht Füssen nutzte Räumlichkeiten im Füssener Schloss.
Einzelnachweise
- Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern (GerOrgG) vom 25. April 1973 (GVBl. Nr. 9/1973, S. 189) - nicht mehr erwähnt
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 468, 607.
- Verordnung über die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30. Mai 1973 (GVBl. Nr. 13/1973, S. 341)
- Vierzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 1. April 2005 (GVBl. Nr. 8/2005, S. 112)
- Amtsgericht mietet zusätzliches Gebäude: Füssener Zweigstelle zieht bis 30. Juni nach Kaufbeuren allgäu-online vom 24. Februar 2005.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Füssen, Was ist Amtsgericht Füssen? Was bedeutet Amtsgericht Füssen?
Das Amtsgericht Fussen war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Fussen Bis 2005 war es noch Zweigstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren Das Hohe Schloss uber FussenGeschichteMit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde ein Amtsgericht in Fussen gebildet dessen Sprengel identisch mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Fussen war Es wurde zum 1 Juli 1973 in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren umgewandelt die noch bis 30 Juni 2005 bestand GerichtsgebaudeDas Amtsgericht Fussen nutzte Raumlichkeiten im Fussener Schloss EinzelnachweiseGesetz uber die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern GerOrgG vom 25 April 1973 GVBl Nr 9 1973 S 189 nicht mehr erwahnt Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 468 607 Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30 Mai 1973 GVBl Nr 13 1973 S 341 Vierzehnte Verordnung zur Anderung der Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 1 April 2005 GVBl Nr 8 2005 S 112 Amtsgericht mietet zusatzliches Gebaude Fussener Zweigstelle zieht bis 30 Juni nach Kaufbeuren allgau online vom 24 Februar 2005 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Kempten Allgau Kaufbeuren Kempten Allgau Lindau Bodensee Sonthofen Ehemalige Amtsgerichte Fussen Immenstadt im Allgau Marktoberdorf Obergunzburg Schongau Weiler Lindenberg