Das Katholische Militärbischofsamt KMBA ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Vertei
Katholisches Militärbischofsamt

Das Katholische Militärbischofsamt (KMBA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) mit Sitz in Berlin. Sie ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Katholischen Militärseelsorge und wird von Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann geleitet. In ihm fließen die kirchliche Leitung durch den Katholischen Militärbischof und die staatliche Verwaltung und Organisation durch das BMVg zusammen.
Katholisches Militärbischofsamt — KMBA — | |
---|---|
Staatliche Ebene | Bund |
Stellung | Bundesoberbehörde |
Aufsichtsbehörde | Bundesministerium der Verteidigung |
Gründung | 4. April 1956 |
Hauptsitz | Berlin |
Behördenleitung | Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann |
Netzauftritt | KMBA im Netz |
Schwesterbehörden des Katholischen Militärbischofsamtes sind das Evangelische Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA) und das Militärbundesrabbinat. Diese drei Behörden mit ihren jeweils nachgeordneten Bereichen bilden zusammen den Organisationsbereich Militärseelsorge der Bundeswehr.
Das Katholische Militärbischofsamt ist im Haus am Weidendamm in Berlin-Mitte untergebracht, einem 1773 errichteten Gebäude einer ehemaligen preußischen Kasernenanlage. Im Haus befinden sich die Büroräume der Katholischen Soldatenseelsorge AöR, das Gästehaus des Katholischen Militärbischofs, Tagungs- und Konferenzräume, ein Speisesaal, ein Clubraum und Gastronomiebereich sowie die Hauskapelle Sankt Michael im Dachgeschoss.
Gliederung
Das Katholische Militärbischofsamt gliedert sich in vier Referate:
- Referat I – Personal
- Referat II – Seelsorge
- Referat III – Verwaltung
- Referat IV – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachgeordneter Bereich
Dem Katholischen Militärbischofsamt unmittelbar nachgeordnet sind die vier Katholischen Militärdekanate Berlin, Kiel, Köln und München als Bundesmittelbehörden. Die Militärdekanate führen die Aufsicht über etwa 100 Katholischen Militärpfarrämter als Ortsbehörden des Bundes. Diese Kleinstdienststellen bestehen meistens aus einem Militärpfarrer und einem Pfarrhelfer.
Die drei Deutschen Katholischen Militärpfarrämter Belgien/Frankreich (SHAPE), Italien (Neapel) und USA (Fort Bliss) werden unmittelbar durch das Katholische Militärbischofsamt geführt. Zudem gibt es vier Katholische Militärgeistliche im Nebenamt für Portugal (Lissabon), für Spanien (Albacete), für die Türkei (Antalya) und für Washington, D.C./USA.
Geschichte
Das Katholische Militärbischofsamt wurde am 4. April 1956 gegründet. Sein erster Sitz war das Dienstgebäude in der Adenauerallee 115 in Bonn. Im Jahr 2000 zog es nach Berlin an seinen heutigen Standort um.
Militärgeneralvikar
Der Militärgeneralvikar leitet das Katholische Militärbischofsamt. Er vertritt den Militärbischof in kirchlichen Angelegenheiten und ist Bundesbeamter auf Lebenszeit. Sein Amt ist in Besoldungsgruppe B 6 der Bundesbesoldungsordnung B eingruppiert.
Liste der Militärgeneralvikare:
- 1956–1962: Georg Werthmann
- 1962–1980: Martin Gritz
- 1981–1995: Ernst Niermann
- 1995–2000:
- 31. Oktober 2000–1. November 2013: Walter Wakenhut
- seit 1. November 2013: Reinhold Bartmann
Weblinks
- Website des Katholischen Militärbischofsamt auf www.bundeswehr.de
Einzelnachweise
- Die vier Referate im Katholischen Militärbischofsamt. In: www.bundeswehr.de. Abgerufen am 1. April 2020.
- Katholisches Militärbischofsamt. In: Standortdatenbank der Bundeswehr. www.zmsbw.de, abgerufen am 1. April 2020.
- https://bistummainz.de/pressemedien/pressestelle/nachrichten/nachricht/Domkapitular-Praelat-Juergen-Nabbefeld-wird-70-Jahre-27.1./, abgerufen am 8. April 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Katholisches Militärbischofsamt, Was ist Katholisches Militärbischofsamt? Was bedeutet Katholisches Militärbischofsamt?
Das Katholische Militarbischofsamt KMBA ist eine Bundesoberbehorde im Geschaftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung BMVg mit Sitz in Berlin Sie ist die zentrale Verwaltungsbehorde der Katholischen Militarseelsorge und wird von Militargeneralvikar Reinhold Bartmann geleitet In ihm fliessen die kirchliche Leitung durch den Katholischen Militarbischof und die staatliche Verwaltung und Organisation durch das BMVg zusammen Katholisches Militarbischofsamt KMBA Staatliche Ebene BundStellung BundesoberbehordeAufsichtsbehorde Bundesministerium der VerteidigungGrundung 4 April 1956Hauptsitz BerlinBehordenleitung Militargeneralvikar Reinhold BartmannNetzauftritt KMBA im Netz Schwesterbehorden des Katholischen Militarbischofsamtes sind das Evangelische Kirchenamt fur die Bundeswehr EKA und das Militarbundesrabbinat Diese drei Behorden mit ihren jeweils nachgeordneten Bereichen bilden zusammen den Organisationsbereich Militarseelsorge der Bundeswehr Das Katholische Militarbischofsamt ist im Haus am Weidendamm in Berlin Mitte untergebracht einem 1773 errichteten Gebaude einer ehemaligen preussischen Kasernenanlage Im Haus befinden sich die Buroraume der Katholischen Soldatenseelsorge AoR das Gastehaus des Katholischen Militarbischofs Tagungs und Konferenzraume ein Speisesaal ein Clubraum und Gastronomiebereich sowie die Hauskapelle Sankt Michael im Dachgeschoss GliederungDas Katholische Militarbischofsamt gliedert sich in vier Referate Referat I Personal Referat II Seelsorge Referat III Verwaltung Referat IV Presse und OffentlichkeitsarbeitNachgeordneter BereichDem Katholischen Militarbischofsamt unmittelbar nachgeordnet sind die vier Katholischen Militardekanate Berlin Kiel Koln und Munchen als Bundesmittelbehorden Die Militardekanate fuhren die Aufsicht uber etwa 100 Katholischen Militarpfarramter als Ortsbehorden des Bundes Diese Kleinstdienststellen bestehen meistens aus einem Militarpfarrer und einem Pfarrhelfer Die drei Deutschen Katholischen Militarpfarramter Belgien Frankreich SHAPE Italien Neapel und USA Fort Bliss werden unmittelbar durch das Katholische Militarbischofsamt gefuhrt Zudem gibt es vier Katholische Militargeistliche im Nebenamt fur Portugal Lissabon fur Spanien Albacete fur die Turkei Antalya und fur Washington D C USA GeschichteDas Katholische Militarbischofsamt wurde am 4 April 1956 gegrundet Sein erster Sitz war das Dienstgebaude in der Adenauerallee 115 in Bonn Im Jahr 2000 zog es nach Berlin an seinen heutigen Standort um MilitargeneralvikarDer Militargeneralvikar leitet das Katholische Militarbischofsamt Er vertritt den Militarbischof in kirchlichen Angelegenheiten und ist Bundesbeamter auf Lebenszeit Sein Amt ist in Besoldungsgruppe B 6 der Bundesbesoldungsordnung B eingruppiert Liste der Militargeneralvikare 1956 1962 Georg Werthmann 1962 1980 Martin Gritz 1981 1995 Ernst Niermann 1995 2000 31 Oktober 2000 1 November 2013 Walter Wakenhut seit 1 November 2013 Reinhold BartmannWeblinksWebsite des Katholischen Militarbischofsamt auf www bundeswehr deEinzelnachweiseDie vier Referate im Katholischen Militarbischofsamt In www bundeswehr de Abgerufen am 1 April 2020 Katholisches Militarbischofsamt In Standortdatenbank der Bundeswehr www zmsbw de abgerufen am 1 April 2020 https bistummainz de pressemedien pressestelle nachrichten nachricht Domkapitular Praelat Juergen Nabbefeld wird 70 Jahre 27 1 abgerufen am 8 April 2022 V DNachgeordneter Geschaftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung BMVg Gliederung der Bundeswehr Militarische Organisationsbereiche Streitkrafte 0000 Teilstreitkrafte0000 Heer Kommando Heer00000000000000000000000000000000000 Luftwaffe Kommando LuftwaffeMarine MarinekommandoCyber und Informationsraum Kommando Cyber und Informationsraum 00000000000000000000000 Unterstutzungsbereich Unterstutzungskommando der BundeswehrZivile Organisationsbereiche Bundeswehrverwaltung Personal Bundesamt fur das Personalmanagement der Bundeswehr Bundessprachenamt Bundeswehruniversitaten Hamburg und Munchen Bildungszentrum der BundeswehrAusrustung Informationstechnik und Nutzung Bundesamt fur Ausrustung Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrInfrastruktur Umweltschutz und Dienstleistungen Bundesamt fur Infrastruktur Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Rechtspflege Truppendienstgerichte Bundeswehrdisziplinaranwalt00000000000000000000000000000 Militarseelsorge Evangelisches Kirchenamt fur die Bundeswehr Katholisches Militarbischofsamt MilitarrabbinatDirekt unterstellte Dienststellen 00000000000000000000 0000000000000000000000000000000000000000000 Operatives Fuhrungskommando der Bundeswehr Fuhrungsakademie der Bundeswehr Bundesamt fur den Militarischen Abschirmdienst Zentrum Innere FuhrungEhemalige Dienststellen im GeschaftsbereichBundesamt fur Wehrverwaltung Wehrbereichsverwaltungen Kreiswehrersatzamter Bundesamt fur Wehrtechnik und Beschaffung Bundesamt fur Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr Normdaten Korperschaft GND 2036802 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n82248690 VIAF 153119662