Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hanspeter Guggenbühl 1949 in Männedorf 26 Mai 2021 in der Waadt war ein Schweizer Journalist und Publizist der sich auf

Hanspeter Guggenbühl

  • Startseite
  • Hanspeter Guggenbühl
Hanspeter Guggenbühl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hanspeter Guggenbühl (* 1949 in Männedorf; † 26. Mai 2021 in der Waadt) war ein Schweizer Journalist und Publizist, der sich auf die Gebiete Umwelt, Energie und Verkehr spezialisiert hatte.

Leben und Karriere

Hanspeter Guggenbühl wurde in Männedorf geboren, wuchs in Zürich auf und schloss seine Schulausbildung mit dem Diplom der Kantonalen Handelsschule Zürich ab. Er arbeitete zwei Jahre als Werbetexter, danach absolvierte er ein Volontariat bei der Zeitung Die Tat und arbeitete von 1973 bis 1974 als Lokalredaktor beim Badener Tagblatt.

Ab 1974 arbeitete er als freier Journalist für viele Schweizer Tages- und Wochenzeitungen, regelmässig auch für die Südostschweiz. Nach einer Auseinandersetzung beendete die Luzerner Zeitung 2017 die Zusammenarbeit mit ihm, ebenso sämtliche NZZ-Regionaltitel wie das St. Galler Tagblatt.

Ab 2011 war Guggenbühl Autor und Mitglied der verantwortlichen Redaktionsleitung der Internet-Zeitung Infosperber, wo er über 600 Artikel publizierte. Neben seinen Artikeln wurde er durch seine Buchpublikationen bekannt.

Guggenbühl wohnte mit seiner Partnerin in Illnau im Kanton Zürich. Am 26. Mai 2021 verunfallte er beim Velofahren in der Waadt tödlich, als ihn ein Motorradfahrer anfuhr. Die Neue Zürcher Zeitung bezeichnete ihn in einem Nachruf als «einen der anerkanntesten Schweizer Journalisten für Umwelt- und Energiethemen».

Auszeichnungen

  • 1997: Binding-Preis für Natur- und Umweltschutz
  • 2002: Alstom Journalistenpreis
  • 2011: «Journalist des Jahres» (3. Platz), gewählt von Lesern des Branchenblattes Schweizer Journalist
  • 2012: «Wissenschaftsjournalist des Jahres», gewählt von Lesern des Branchenblattes Schweizer Journalist
  • 2021: Zürcher Journalistenpreis für sein Gesamtwerk

Publikationen

Bücher

  • mit , Urs P. Gasche, Fredy Hämmerli: Das Märchen von der sauberen Schweiz. Lenos-Verlag, Basel 1982, ISBN 978-3-85787-097-2.
  • mit Urs P. Gasche, Werner Vontobel: Das Geschwätz von der freien Marktwirtschaft. Wie Unternehmen den Wettbewerb verfälschen, die Natur ausbeuten und die Steuerzahler zur Kasse bitten. Rio, Zürich 1996, ISBN 3-907768-15-9.
  • mit Urs P. Gasche: Das Geschwätz vom Wachstum. Orell Füssli, Zürich 2004, ISBN 3-280-05101-0.
  • mit Urs P. Gasche: Schluss mit dem Wachstumswahn – Plädoyer für eine Umkehr. Rüegger Verlag, Zürich 2010, ISBN 978-3-7253-0965-8.
  • Energiewende. Und wie sie gelingen kann. Rüegger-Verlag, Zürich 2013, ISBN 978-3-7253-0992-4.

Artikel (Auswahl)

  • Author: Hanspeter Guggenbühl. Artikelverzeichnis von Hanspeter Guggenbühl bei Infosperber mit über 600 Artikeln
  • Hanspeter Guggenbühl, Urs P. Gasche: Wachstum beruht auf Pump. In: Die Wochenzeitung. Nr. 44/2010, 4. November 2010 (woz.ch). 

Weblinks

  • Literatur von und über Hanspeter Guggenbühl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Hanspeter Guggenbühl: «Wächst die Wirtschaft, schrumpft die Natur». Interview von Pro Natura mit Hanspeter Guggenbühl, 30. September 2019
  • Susan Boos: Das Geschwätz vom Wachstum. Es macht halt nicht glücklich. Urs P. Gasche und Hanspeter Guggenbühl zerpflücken die Wachstumsideologie. In: Die Wochenzeitung. 30. September 2004 (archive.org [abgerufen am 11. März 2007]). 
  • in memoriam hpg, Serie zum Andenken an Hanspeter Guggenbühl, infosperber 2021

Einzelnachweise

  1. Peter Surber: «Unabhängig und unbestechlich» (Nachruf). In: Saiten. 1. Juni 2021, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  2. Harry Rosenbaum: Fall Guggenbühl: Plafonierung auf der «Tagblatt»-Redaktion. In: Saiten. 21. März 2017, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  3. Hanspeter Spörri: Ein faderes «Tagblatt». In: WoZ. 27. April 2017, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  4. Edith Hollenstein: NZZ-Gruppe: «Wir sparen dort, wo es die Leser nicht tangiert» (Interview mit Pascal Hollenstein). In: persönlich.com. 25. April 2017, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  5. Hanspeter Guggenbühl ist tödlich verunglückt. In: persoenlich.com, 31. Mai 2021
  6. Urs P. Gasche: Adieu, lieber Hanspeter. In: Infosperber vom 31. Mai 2021, abgerufen am 31. Mai 2021.
  7. Der Zürcher Journalist Hanspeter Guggenbühl ist tödlich verunfallt. In: Neue Zürcher Zeitung, 31. Mai 2021.
  8. sda: Urs Paul Engeler ist «Journalist des Jahres». In: Der Bund. 20. Dezember 2011, abgerufen am 30. Mai 2021. 
  9. Hanspeter Guggenbühl erhält posthum Preis für sein Gesamtwerk. In: Zürcher Journalistenpreis. Abgerufen am 30. Oktober 2022. 
Normdaten (Person): GND: 171572653 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n98041089 | VIAF: 294644014 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Guggenbühl, Hanspeter
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Journalist und Publizist
GEBURTSDATUM 1949
GEBURTSORT Männedorf
STERBEDATUM 26. Mai 2021
STERBEORT Kanton Waadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hanspeter Guggenbühl, Was ist Hanspeter Guggenbühl? Was bedeutet Hanspeter Guggenbühl?

Hanspeter Guggenbuhl 1949 in Mannedorf 26 Mai 2021 in der Waadt war ein Schweizer Journalist und Publizist der sich auf die Gebiete Umwelt Energie und Verkehr spezialisiert hatte Leben und KarriereHanspeter Guggenbuhl wurde in Mannedorf geboren wuchs in Zurich auf und schloss seine Schulausbildung mit dem Diplom der Kantonalen Handelsschule Zurich ab Er arbeitete zwei Jahre als Werbetexter danach absolvierte er ein Volontariat bei der Zeitung Die Tat und arbeitete von 1973 bis 1974 als Lokalredaktor beim Badener Tagblatt Ab 1974 arbeitete er als freier Journalist fur viele Schweizer Tages und Wochenzeitungen regelmassig auch fur die Sudostschweiz Nach einer Auseinandersetzung beendete die Luzerner Zeitung 2017 die Zusammenarbeit mit ihm ebenso samtliche NZZ Regionaltitel wie das St Galler Tagblatt Ab 2011 war Guggenbuhl Autor und Mitglied der verantwortlichen Redaktionsleitung der Internet Zeitung Infosperber wo er uber 600 Artikel publizierte Neben seinen Artikeln wurde er durch seine Buchpublikationen bekannt Guggenbuhl wohnte mit seiner Partnerin in Illnau im Kanton Zurich Am 26 Mai 2021 verunfallte er beim Velofahren in der Waadt todlich als ihn ein Motorradfahrer anfuhr Die Neue Zurcher Zeitung bezeichnete ihn in einem Nachruf als einen der anerkanntesten Schweizer Journalisten fur Umwelt und Energiethemen Auszeichnungen1997 Binding Preis fur Natur und Umweltschutz 2002 Alstom Journalistenpreis 2011 Journalist des Jahres 3 Platz gewahlt von Lesern des Branchenblattes Schweizer Journalist 2012 Wissenschaftsjournalist des Jahres gewahlt von Lesern des Branchenblattes Schweizer Journalist 2021 Zurcher Journalistenpreis fur sein GesamtwerkPublikationenBucher mit Urs P Gasche Fredy Hammerli Das Marchen von der sauberen Schweiz Lenos Verlag Basel 1982 ISBN 978 3 85787 097 2 mit Urs P Gasche Werner Vontobel Das Geschwatz von der freien Marktwirtschaft Wie Unternehmen den Wettbewerb verfalschen die Natur ausbeuten und die Steuerzahler zur Kasse bitten Rio Zurich 1996 ISBN 3 907768 15 9 mit Urs P Gasche Das Geschwatz vom Wachstum Orell Fussli Zurich 2004 ISBN 3 280 05101 0 mit Urs P Gasche Schluss mit dem Wachstumswahn Pladoyer fur eine Umkehr Ruegger Verlag Zurich 2010 ISBN 978 3 7253 0965 8 Energiewende Und wie sie gelingen kann Ruegger Verlag Zurich 2013 ISBN 978 3 7253 0992 4 Artikel Auswahl Author Hanspeter Guggenbuhl Artikelverzeichnis von Hanspeter Guggenbuhl bei Infosperber mit uber 600 Artikeln Hanspeter Guggenbuhl Urs P Gasche Wachstum beruht auf Pump In Die Wochenzeitung Nr 44 2010 4 November 2010 woz ch WeblinksLiteratur von und uber Hanspeter Guggenbuhl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Hanspeter Guggenbuhl Wachst die Wirtschaft schrumpft die Natur Interview von Pro Natura mit Hanspeter Guggenbuhl 30 September 2019 Susan Boos Das Geschwatz vom Wachstum Es macht halt nicht glucklich Urs P Gasche und Hanspeter Guggenbuhl zerpflucken die Wachstumsideologie In Die Wochenzeitung 30 September 2004 archive org abgerufen am 11 Marz 2007 in memoriam hpg Serie zum Andenken an Hanspeter Guggenbuhl infosperber 2021EinzelnachweisePeter Surber Unabhangig und unbestechlich Nachruf In Saiten 1 Juni 2021 abgerufen am 1 Juni 2021 Harry Rosenbaum Fall Guggenbuhl Plafonierung auf der Tagblatt Redaktion In Saiten 21 Marz 2017 abgerufen am 1 Juni 2021 Hanspeter Sporri Ein faderes Tagblatt In WoZ 27 April 2017 abgerufen am 1 Juni 2021 Edith Hollenstein NZZ Gruppe Wir sparen dort wo es die Leser nicht tangiert Interview mit Pascal Hollenstein In personlich com 25 April 2017 abgerufen am 1 Juni 2021 Hanspeter Guggenbuhl ist todlich verungluckt In persoenlich com 31 Mai 2021 Urs P Gasche Adieu lieber Hanspeter In Infosperber vom 31 Mai 2021 abgerufen am 31 Mai 2021 Der Zurcher Journalist Hanspeter Guggenbuhl ist todlich verunfallt In Neue Zurcher Zeitung 31 Mai 2021 sda Urs Paul Engeler ist Journalist des Jahres In Der Bund 20 Dezember 2011 abgerufen am 30 Mai 2021 Hanspeter Guggenbuhl erhalt posthum Preis fur sein Gesamtwerk In Zurcher Journalistenpreis Abgerufen am 30 Oktober 2022 Normdaten Person GND 171572653 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n98041089 VIAF 294644014 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Guggenbuhl HanspeterKURZBESCHREIBUNG Schweizer Journalist und PublizistGEBURTSDATUM 1949GEBURTSORT MannedorfSTERBEDATUM 26 Mai 2021STERBEORT Kanton Waadt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Töpfereimuseum Langerwehe

  • Juli 19, 2025

    Tödliche Wahl

  • Juli 19, 2025

    Turmhügelburg Teinitz

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Zellingen

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Willanzheim

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.