Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ole Häntzschel 1979 in München ist ein deutscher Illustrator und Grafikdesigner Er ist spezialisiert auf Infografiken Le

Ole Häntzschel

  • Startseite
  • Ole Häntzschel
Ole Häntzschel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ole Häntzschel (* 1979 in München) ist ein deutscher Illustrator und Grafikdesigner. Er ist spezialisiert auf Infografiken.

Leben

Häntzschel studierte Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste in Berlin sowie in Venedig, Zürich und Ann Arbor. Er schloss sein Studium mit dem Diplom ab und entwickelt seitdem Infografiken in seinem Berliner Studio.

Nach seinem Studium gestaltete er circa ein Jahr lang wöchentlich die „Deutschlandkarten“ für das Zeit-Magazin. 2010 brachte er mit Zeit-Magazin-Redakteur das Buch Die große Jahresschau: Alles, was 2010 wichtig ist heraus. 2011 und 2013 folgten zwei weitere Bücher in Zusammenarbeit mit Matthias Stolz zum Thema Infografiken.

Im Wintersemester 2010/11 und Sommersemester 2012 hatte Häntzschel einen Lehrauftrag für Illustrative Infografik an der Fachhochschule Potsdam. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Malofiej-Award in Gold, dem weltweit bedeutendsten Infografik-Preis.

Häntzschel arbeitet als selbständiger Infografiker für zahlreiche Print-Magazine, wie das Zeit-Magazin, fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, GEO Special, 11 Freunde, NZZ Folio, art Kunstmagazin, enorm, Monopol, Der Freitag und Dein Spiegel.

Publikationen

  • Mit Matthias Stolz: Die große Jahresschau: Alles, was 2010 wichtig ist. Berlin 2010 (Knaur TB), ISBN 978-3426783078.
  • Mit Matthias Stolz: Stolz' und Häntzschels Welt der Informationen: 105 Grafiken, die einfach alles erklären. Berlin 2011 (Knaur TB), ISBN 978-3426784792.
  • Mit Matthias Stolz: XX XY Männer und Frauen: Grafiken erklären die Unterschiede. Berlin 2013 (Knaur HC), ISBN 978-3426655368.
  • Mit Matthias Stolz: Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot? Erstaunliche Grafiken über Klima und Umwelt. Nürnberg 2021 (Tessloff), ISBN 978-3-7886-2242-8

Auszeichnungen

  • Society for News Design: Malofiej Infografik-Award, 2009 Gold, 2012 Silber, 2014 Bronze
  • dpa-Infografik Award: 2010 erster Platz, 2013 zweiter Platz

Weblinks

  • Literatur von und über Ole Häntzschel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Website von Ole Häntzschel

Einzelnachweise

  1. Autoren: Ole Häntzschel, Website Droemer Knaur.
  2. Sabine Danek: Porträt: Ole Häntzschel, Grafikdesigner, in: Page, 18. März 2011.
  3. Nie wieder Torten. Ole Häntzschel über seine Arbeit mit Infografiken, (Memento des Originals vom 27. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 in: BRUT Magazin 2014, Studiengang Kommunikationsdesign der HTW Berlin.
  4. Süddeutsche Zeitung: Ole Häntzschel und Matthias Stolz zeigen Grafiken zum Thema Umwelt. Abgerufen am 4. April 2022. 
  5. Grafiken über fast alles, in: Basler Zeitung, 16. März 2012 (Intro via Genios).
  6. Malofiej 20 (PDF), malofiejgraphics.com, 2012.
  7. Sascha Venohr: Zeit online gewinnt vier Medaillen bei den Malofiej Awards, in: Die Zeit, 31. März 2014.
  8. Symbol-Geschichte der Grünen gewinnt dpa-infografik award, Pressemitteilung dpa, 5. Oktober 2010.
  9. Preisträger des dpa-infografik awards 2013 ausgezeichnet, Pressemitteilung dpa, 22. Oktober 2013.
Normdaten (Person): GND: 140246142 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2014134365 | VIAF: 103783829 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Häntzschel, Ole
KURZBESCHREIBUNG deutscher Illustrator und Grafikdesigner
GEBURTSDATUM 1979
GEBURTSORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ole Häntzschel, Was ist Ole Häntzschel? Was bedeutet Ole Häntzschel?

Ole Hantzschel 1979 in Munchen ist ein deutscher Illustrator und Grafikdesigner Er ist spezialisiert auf Infografiken LebenHantzschel studierte Visuelle Kommunikation an der Universitat der Kunste in Berlin sowie in Venedig Zurich und Ann Arbor Er schloss sein Studium mit dem Diplom ab und entwickelt seitdem Infografiken in seinem Berliner Studio Nach seinem Studium gestaltete er circa ein Jahr lang wochentlich die Deutschlandkarten fur das Zeit Magazin 2010 brachte er mit Zeit Magazin Redakteur das Buch Die grosse Jahresschau Alles was 2010 wichtig ist heraus 2011 und 2013 folgten zwei weitere Bucher in Zusammenarbeit mit Matthias Stolz zum Thema Infografiken Im Wintersemester 2010 11 und Sommersemester 2012 hatte Hantzschel einen Lehrauftrag fur Illustrative Infografik an der Fachhochschule Potsdam Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit dem Malofiej Award in Gold dem weltweit bedeutendsten Infografik Preis Hantzschel arbeitet als selbstandiger Infografiker fur zahlreiche Print Magazine wie das Zeit Magazin fluter Magazin der Bundeszentrale fur politische Bildung GEO Special 11 Freunde NZZ Folio art Kunstmagazin enorm Monopol Der Freitag und Dein Spiegel PublikationenMit Matthias Stolz Die grosse Jahresschau Alles was 2010 wichtig ist Berlin 2010 Knaur TB ISBN 978 3426783078 Mit Matthias Stolz Stolz und Hantzschels Welt der Informationen 105 Grafiken die einfach alles erklaren Berlin 2011 Knaur TB ISBN 978 3426784792 Mit Matthias Stolz XX XY Manner und Frauen Grafiken erklaren die Unterschiede Berlin 2013 Knaur HC ISBN 978 3426655368 Mit Matthias Stolz Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot Erstaunliche Grafiken uber Klima und Umwelt Nurnberg 2021 Tessloff ISBN 978 3 7886 2242 8AuszeichnungenSociety for News Design Malofiej Infografik Award 2009 Gold 2012 Silber 2014 Bronze dpa Infografik Award 2010 erster Platz 2013 zweiter PlatzWeblinksLiteratur von und uber Ole Hantzschel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Website von Ole HantzschelEinzelnachweiseAutoren Ole Hantzschel Website Droemer Knaur Sabine Danek Portrat Ole Hantzschel Grafikdesigner in Page 18 Marz 2011 Nie wieder Torten Ole Hantzschel uber seine Arbeit mit Infografiken Memento des Originals vom 27 Februar 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 in BRUT Magazin 2014 Studiengang Kommunikationsdesign der HTW Berlin Suddeutsche Zeitung Ole Hantzschel und Matthias Stolz zeigen Grafiken zum Thema Umwelt Abgerufen am 4 April 2022 Grafiken uber fast alles in Basler Zeitung 16 Marz 2012 Intro via Genios Malofiej 20 PDF malofiejgraphics com 2012 Sascha Venohr Zeit online gewinnt vier Medaillen bei den Malofiej Awards in Die Zeit 31 Marz 2014 Symbol Geschichte der Grunen gewinnt dpa infografik award Pressemitteilung dpa 5 Oktober 2010 Preistrager des dpa infografik awards 2013 ausgezeichnet Pressemitteilung dpa 22 Oktober 2013 Normdaten Person GND 140246142 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2014134365 VIAF 103783829 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hantzschel OleKURZBESCHREIBUNG deutscher Illustrator und GrafikdesignerGEBURTSDATUM 1979GEBURTSORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Fabian Hambüchen

  • Juli 19, 2025

    Fossillagerstätte Walbeck

  • Juli 19, 2025

    Fortifikationsbauten Königsberg

  • Juli 19, 2025

    Forsthaus Prötze

  • Juli 19, 2025

    FV Nürtingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.