Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Leuchtturm Hörnum ist ein Leuchtturm auf einer 16 Meter hohen Düne bei Hörnum im Süden der Insel Sylt Der rote Turm

Leuchtturm Hörnum

  • Startseite
  • Leuchtturm Hörnum
Leuchtturm Hörnum
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Leuchtturm Hörnum ist ein Leuchtturm auf einer 16 Meter hohen Düne bei Hörnum im Süden der Insel Sylt. Der rote Turm trägt ein weißes Band und zwei Galerien.

Leuchtturm Hörnum
Der Leuchtturm Hörnum
Ort: Hörnum
Lage: Schleswig-Holstein, Deutschland
Geographische Lage: 54° 45′ 14,5″ N, 8° 17′ 31,7″ O54.7540224552788.292148106111116Koordinaten: 54° 45′ 14,5″ N, 8° 17′ 31,7″ O
Höhe Turmbasis: 16 m
Feuerträgerhöhe: 34 m
Feuerhöhe: 48 m
Kennung: Blz.(2) 9s
Nenntragweite weiß: 19 sm (35,2 km)
Optik: Drehspiegel (Seefeuer)
Funktion: See- und Orientierungsfeuer
Bauzeit: 1907

Technische Daten

Der 34 m hohe Turm hat eine Feuerhöhe von 48 m über NN und eine maximale Tragweite des Feuers von 19 sm. Er wird elektrisch betrieben und verfügt über eine Drehspiegel-Optik, die innerhalb von 9 Sekunden (sog. Wiederkehr, s. „Kennung“) zwei Blitze (<2 Sek.) aussendet (Blz.(2) 9s). Er dient als See- und Orientierungsfeuer.

Geschichte

Die Grundsteinlegung des Leuchtturmes erfolgte im Januar 1907. Am 8. August 1907 wurde er in Betrieb genommen. Seit Ende des Jahres 1977 ist der Turm ferngesteuert.

Unterfeuer

Ungefähr 800 Meter südlich des Leuchtturms befand sich seit Inbetriebnahme des Leuchtturms ein zusätzliches Unterfeuer, um Schiffen den Weg durch das flache Hörnumtief an der Südspitze der Insel Sylt zu weisen. Das Unterfeuer wurde mehrfach umgebaut. Nachdem 1979 nach einer Sturmflut das Unterfeuergebäude auf den Strand stürzte, wurde ein Neubau errichtet. Letzterer bestand aus einem roten Rundturm mit weißem Band aus Stahl, erhob sich 20 Meter über der Wasseroberfläche und hatte eine Reichweite von 14 Seemeilen. Das Unterfeuer zeigte ein rotes Licht. Nachdem es 1995 außer Betrieb genommen wurde, beherbergte es eine Radarstation. Im November 2013 wurde das Unterfeuer nach einer weiteren Sturmflut abgebaut. Seit Januar 2018 steht es, finanziert durch Spendengelder, in einem kleinen Park an der Rantumer Straße im Ortskern von Hörnum.

Besonderheiten

  • Der Leuchtturm Hörnum ist mit den fast baugleichen Leuchttürmen Westerheversand und Pellworm Teil einer Serienproduktion der ehemaligen Isselburger Hütte in Isselburg im westlichen Münsterland. Die Türme wurden aus verschraubten Gusseisenplatten, sogenannten Tübbings, errichtet.
  • Von 1914 bis 1933 war in einem Zimmer des Leuchtturmes etwa in Höhe des weißen Ringes Deutschlands kleinste Schule mit zwei bis fünf Schülern beheimatet.
  • Der Leuchtturm kann besichtigt werden und es besteht die Möglichkeit, dort den Bund fürs Leben einzugehen.
  • Im Jahr 2007 erschien in Deutschland eine Sonderbriefmarke in der Serie „Leuchttürme“, auf der der Leuchtturm Hörnum abgebildet ist.
  • Blick von der Aussichtsplattform auf die Hörnum-Odde

Siehe auch

  • Liste von Leuchttürmen in Deutschland

Weblinks

Commons: Leuchtturm Hörnum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Der Leuchtturm Hörnum auf der Website des Wasser- und Schifffahrtsamtes Tönning,
    mit Fotos von Lampenhaus und Optik (abgerufen am 8. November 2009)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:09

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Leuchtturm Hörnum, Was ist Leuchtturm Hörnum? Was bedeutet Leuchtturm Hörnum?

Der Leuchtturm Hornum ist ein Leuchtturm auf einer 16 Meter hohen Dune bei Hornum im Suden der Insel Sylt Der rote Turm tragt ein weisses Band und zwei Galerien Leuchtturm HornumDer Leuchtturm Hornum Der Leuchtturm HornumOrt HornumLage Schleswig Holstein DeutschlandGeographische Lage 54 45 14 5 N 8 17 31 7 O 54 754022455278 8 2921481061111 16 Koordinaten 54 45 14 5 N 8 17 31 7 OHohe Turmbasis 16 mFeuertragerhohe 34 mFeuerhohe 48 mLeuchtturm Hornum Schleswig Holstein Kennung Blz 2 9sNenntragweite weiss 19 sm 35 2 km Optik Drehspiegel Seefeuer Funktion See und OrientierungsfeuerBauzeit 1907Ehemaliges Unterfeuer Hornum in 2010Technische DatenDer 34 m hohe Turm hat eine Feuerhohe von 48 m uber NN und eine maximale Tragweite des Feuers von 19 sm Er wird elektrisch betrieben und verfugt uber eine Drehspiegel Optik die innerhalb von 9 Sekunden sog Wiederkehr s Kennung zwei Blitze lt 2 Sek aussendet Blz 2 9s Er dient als See und Orientierungsfeuer GeschichteDie Grundsteinlegung des Leuchtturmes erfolgte im Januar 1907 Am 8 August 1907 wurde er in Betrieb genommen Seit Ende des Jahres 1977 ist der Turm ferngesteuert UnterfeuerUngefahr 800 Meter sudlich des Leuchtturms befand sich seit Inbetriebnahme des Leuchtturms ein zusatzliches Unterfeuer um Schiffen den Weg durch das flache Hornumtief an der Sudspitze der Insel Sylt zu weisen Das Unterfeuer wurde mehrfach umgebaut Nachdem 1979 nach einer Sturmflut das Unterfeuergebaude auf den Strand sturzte wurde ein Neubau errichtet Letzterer bestand aus einem roten Rundturm mit weissem Band aus Stahl erhob sich 20 Meter uber der Wasseroberflache und hatte eine Reichweite von 14 Seemeilen Das Unterfeuer zeigte ein rotes Licht Nachdem es 1995 ausser Betrieb genommen wurde beherbergte es eine Radarstation Im November 2013 wurde das Unterfeuer nach einer weiteren Sturmflut abgebaut Seit Januar 2018 steht es finanziert durch Spendengelder in einem kleinen Park an der Rantumer Strasse im Ortskern von Hornum BesonderheitenDer Leuchtturm Hornum ist mit den fast baugleichen Leuchtturmen Westerheversand und Pellworm Teil einer Serienproduktion der ehemaligen Isselburger Hutte in Isselburg im westlichen Munsterland Die Turme wurden aus verschraubten Gusseisenplatten sogenannten Tubbings errichtet Von 1914 bis 1933 war in einem Zimmer des Leuchtturmes etwa in Hohe des weissen Ringes Deutschlands kleinste Schule mit zwei bis funf Schulern beheimatet Der Leuchtturm kann besichtigt werden und es besteht die Moglichkeit dort den Bund furs Leben einzugehen Im Jahr 2007 erschien in Deutschland eine Sonderbriefmarke in der Serie Leuchtturme auf der der Leuchtturm Hornum abgebildet ist Blick von der Aussichtsplattform auf die Hornum OddeSiehe auchListe von Leuchtturmen in DeutschlandWeblinksCommons Leuchtturm Hornum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Der Leuchtturm Hornum auf der Website des Wasser und Schifffahrtsamtes Tonning mit Fotos von Lampenhaus und Optik abgerufen am 8 November 2009

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gebhard König

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnlicher Schneeball

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnlicher Fransenenzian

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnlicher Flohkrebs

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnliche Strandsimse

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.