Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Libanesische Küche ist die Landesküche des Libanon Sie beeinflusste im Lauf der Geschichte stark die Küche des Osman

Libanesische Küche

  • Startseite
  • Libanesische Küche
Libanesische Küche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Libanesische Küche ist die Landesküche des Libanon. Sie beeinflusste im Lauf der Geschichte stark die Küche des Osmanischen Reiches, so wie auch andere Länder dieser Region.

Grundbestandteile sind Gemüse, Obst, getrocknete Hülsenfrüchte, Bulgur, Reis, Fisch, Fleisch, Huhn, Nüsse, Oliven, Joghurt und Tahini. Viele Speisen sind vegetarisch. Fett wird traditionell nur sparsam verwendet. Zu den bekanntesten Gerichten gehört Kibbeh, das in der gesamten Region gegessen wird. Typisch sind auch Hummus und Taboulé. Verbreitet sind außerdem gefülltes Gemüse und Eintopfgerichte mit Fleisch und Gemüse. Die libanesischen Mezze gelten als sehr schmackhaft. Burghul bi d'feeneh ist ein Eintopf aus Bulgur, Kichererbsen, Fleisch und Zwiebeln. Hindbeh bilzeyt ist gekochter Löwenzahn mit Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft.

Typische Gerichte

  • Hummus (pürierte Kichererbsen mit etwas Sesampaste)
  • Falafel (frittierte Bällchen aus Kichererbsen, Favabohnen, Koriander und Zwiebeln)
  • Mutabbal (pürierte Auberginen mit etwas Sesampaste)
  • Taboulé (Petersiliensalat mit Minze, Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl, Zitronensaft und Bulgur)
  • Ful (Braune Bohnen) gekocht dazu Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft. In einigen Gegenden wird Weintraubenessig statt Zitronensaft verwendet.
  • Fatousch (ein Salat mit gebackenem libanesischem Brot)
  • Fatteh (gekochte Kichererbsen mit einer Joghurtzubereitung, frittiertem Brot und zum Verfeinern Olivenöl)
  • Salata Malfuf (ein Krautsalat, mit Minze und Knoblauch gewürzt)
  • Schawarma (Mariniertes Fleisch am Drehspieß gegrillt; ähnlich dem Döner Kebab)
  • Warak Enab (mit Reis, Tomaten und Petersilie gefüllte Weinblätter)
  • Kibbe Nayé (zu Brei verarbeitetes Fleischgemisch aus Lamm und Kalb)
  • Manqoushe (Hefeteig bestrichen mit einer Mischung aus Thymian, Sesam, Salz, Sumach und Olivenöl und dann gebacken, ähnlich wie Pizza; Plural: Manaqeesh)
Diese Speise, auch als Manakish bekannt, wurde unter dem Titel Al-Man’ouché, eine symbolträchtige kulinarische Praxis, 2023 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
  • Fatayir oder Manqoushe bi-Sabanikh (mit Spinat, Zwiebel, Zitrone und Sumach gefüllte Hefeteigtaschen)
  • Maqdus (eingelegte, mit Nüssen und Knoblauch gefüllte junge Auberginen)

Literatur

  • Alan Davidson: The Oxford Companion to Food, 2nd ed. Oxford 2006, Artikel Lebanon and Syria, S. 448 f.

Weblinks

Commons: Libanesische Küche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Al-Man’ouché, an emblematic culinary practice in Lebanon. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2023, abgerufen am 3. Januar 2024 (englisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Libanesische Küche, Was ist Libanesische Küche? Was bedeutet Libanesische Küche?

Die Libanesische Kuche ist die Landeskuche des Libanon Sie beeinflusste im Lauf der Geschichte stark die Kuche des Osmanischen Reiches so wie auch andere Lander dieser Region Platte mit verschiedenen libanesischen Speisen Von links Hummus zwei Falafel Baba Ghanoush Tabbouleh Hahnchenbrust Lamm Kebab Kofte und Kibbeh Grundbestandteile sind Gemuse Obst getrocknete Hulsenfruchte Bulgur Reis Fisch Fleisch Huhn Nusse Oliven Joghurt und Tahini Viele Speisen sind vegetarisch Fett wird traditionell nur sparsam verwendet Zu den bekanntesten Gerichten gehort Kibbeh das in der gesamten Region gegessen wird Typisch sind auch Hummus und Taboule Verbreitet sind ausserdem gefulltes Gemuse und Eintopfgerichte mit Fleisch und Gemuse Die libanesischen Mezze gelten als sehr schmackhaft Burghul bi d feeneh ist ein Eintopf aus Bulgur Kichererbsen Fleisch und Zwiebeln Hindbeh bilzeyt ist gekochter Lowenzahn mit Knoblauch Olivenol und Zitronensaft Typische GerichteHummus und Pita BrotHummus purierte Kichererbsen mit etwas Sesampaste Falafel frittierte Ballchen aus Kichererbsen Favabohnen Koriander und Zwiebeln Mutabbal purierte Auberginen mit etwas Sesampaste Taboule Petersiliensalat mit Minze Tomaten Zwiebeln Olivenol Zitronensaft und Bulgur Ful Braune Bohnen gekocht dazu Olivenol Knoblauch und Zitronensaft In einigen Gegenden wird Weintraubenessig statt Zitronensaft verwendet Fatousch ein Salat mit gebackenem libanesischem Brot Fatteh gekochte Kichererbsen mit einer Joghurtzubereitung frittiertem Brot und zum Verfeinern Olivenol Salata Malfuf ein Krautsalat mit Minze und Knoblauch gewurzt Schawarma Mariniertes Fleisch am Drehspiess gegrillt ahnlich dem Doner Kebab Warak Enab mit Reis Tomaten und Petersilie gefullte Weinblatter Kibbe Naye zu Brei verarbeitetes Fleischgemisch aus Lamm und Kalb Manqoushe Hefeteig bestrichen mit einer Mischung aus Thymian Sesam Salz Sumach und Olivenol und dann gebacken ahnlich wie Pizza Plural Manaqeesh Diese Speise auch als Manakish bekannt wurde unter dem Titel Al Man ouche eine symboltrachtige kulinarische Praxis 2023 in die UNESCO Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen Fatayir oder Manqoushe bi Sabanikh mit Spinat Zwiebel Zitrone und Sumach gefullte Hefeteigtaschen Maqdus eingelegte mit Nussen und Knoblauch gefullte junge Auberginen LiteraturAlan Davidson The Oxford Companion to Food 2nd ed Oxford 2006 Artikel Lebanon and Syria S 448 f WeblinksCommons Libanesische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseAl Man ouche an emblematic culinary practice in Lebanon UNESCO Intangible Cultural Heritage 2023 abgerufen am 3 Januar 2024 englisch

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Talbrücke Froschgrundsee

  • Juli 18, 2025

    Talbrücke Apfelstädt

  • Juli 18, 2025

    Tagebau Gröbern

  • Juli 18, 2025

    Tagebau Bärwalde

  • Juli 18, 2025

    Tayyibe Gülek

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.