Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die 12 Baza Bezzałogowych Statków Powietrznych 12 Luftstützpunkt für unbemannte Luftfahrzeuge ist ein Militärflugplatz d

Militärflugplatz Mirosławiec

  • Startseite
  • Militärflugplatz Mirosławiec
Militärflugplatz Mirosławiec
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die 12. Baza Bezzałogowych Statków Powietrznych (12. Luftstützpunkt für unbemannte Luftfahrzeuge) ist ein Militärflugplatz der polnischen Luftstreitkräfte (Siły Powietrzne Rzeczypospolitej Polskiej). Die Basis liegt in der Woiwodschaft Westpommern im Powiat Wałecki (Landkreis Deutsch Krone) etwa fünf Kilometer östlich des Zentrums von Mirosławiec/Märkisch Friedland.

12. Baza Bezzałogowych Statków Powietrznych
Einsatzhafen Märkisch Friedland
Kenndaten
ICAO-Code EPMI
Koordinaten 53° 23′ 26″ N, 16° 5′ 3″ O53.39055555555616.084166666667149Koordinaten: 53° 23′ 26″ N, 16° 5′ 3″ O
Höhe über MSL 149 m  (489 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km nördlich von Mirosławiec/Märkisch Friedland
Straße 8 km zur
Start- und Landebahn
12/30 2500 m × 45 m Beton



Geschichte

Einsatzhafen Märkisch-Friedland

In der Zeit des Dritten Reichs entstand hier zunächst eine Kadettenschule der NSDAP (etwas weiter nördlich befand sich eine sogenannte Ordensburg), aus der in den Jahren 1938/1939 der Einsatzhafen Märkisch-Friedland der Luftwaffe entwickelt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs waren hier vorwiegend Schulungsverbände stationiert. Lediglich in den ersten beiden Monaten des Jahres 1945 wurde er auch von Jagd- und Schlachtfliegern und einigen Aufklärern genutzt. Hierzu gehörten die III. Gruppe des Jagdgeschwader 3, d Stab und III. Gruppe des Schlachtgeschwaders 2 sowie der .

Militärflugplatz Mirosławiec / 12. Baza Lotnicza

Der Flugplatz wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs von den polnischen Luftstreitkräften weitergenutzt, die ihn vorwiegend als Basis von Jagdbomberregimentern nutzte: Hier lag nach Kriegsende bis 1946 und dann wieder ab 1952 das 8. Jagdbomberregiment, dass hier bis 1999 stationiert war und in dieser Zeit mehrfach seine Bezeichnung änderte.

Im Zuge einer Umorganisation wurden das Jagdbomberregiment und dessen Unterstützungsverbände Anfang 2000 umorganisiert. Es entstand zum einen das 8. Jagdbombergeschwader, dass schließlich zur Jahresmitte 2010 aufgelöst wurde. Das bis dahin am längsten geflogene Einsatzmuster war hier von 1982 bis 2010 die Su-22.

Neben dem 8. Jagdbombergeschwader entstand aus dem früheren Regiment parallel die noch heute existierende 12. Luftbasis.

Heutige Nutzung

Nach der Verlegung der Su-22M-4 der 8. Taktischen Fliegerstaffel, 8. Eskadra Lotnictwa Taktycznego (8. elt) 2010 auf die 21. Basis bei Świdwin sind hier keine fliegenden Staffeln mit bemannten Luftfahrzeugen mehr stationiert. Die Basis wird jedoch zeitweise von den verschiedensten NATO-Einheiten genutzt.

Die polnischen Luftstreitkräfte nutzen den Flugplatz heute vielmehr als Basis für ihre Unbemannten Luftfahrzeuge.

Neben polnischen Drohnen nutzt die United States Air Force seit 2018 die Basis für Einsätze von MQ-9-Drohnen, die von Angehörigen der Air National Guard gesteuert werden. Das dem 52. Geschwader in Spangdahlem unterstellte Detachment 2 ist seit Anfang März 2019 einsatzbereit.

Zwischenfälle

Hier kam es am 23. Januar 2008 zu einem folgenschweren Unglück, als eine CASA C-295 beim Landeanflug abstürzte. Dabei kamen alle 20 sich an Bord befindlichen Personen ums Leben.

Weblinks

  • Webseite der polnischen Streitkräfte

Einzelnachweise

  1. Air Force MQ-9 Reaper drones based in Poland are now fully operational, Defense News, 5. März 2019

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Mirosławiec, Was ist Militärflugplatz Mirosławiec? Was bedeutet Militärflugplatz Mirosławiec?

Die 12 Baza Bezzalogowych Statkow Powietrznych 12 Luftstutzpunkt fur unbemannte Luftfahrzeuge ist ein Militarflugplatz der polnischen Luftstreitkrafte Sily Powietrzne Rzeczypospolitej Polskiej Die Basis liegt in der Woiwodschaft Westpommern im Powiat Walecki Landkreis Deutsch Krone etwa funf Kilometer ostlich des Zentrums von Miroslawiec Markisch Friedland 12 Baza Bezzalogowych Statkow Powietrznych Einsatzhafen Markisch FriedlandMilitarflugplatz Miroslawiec Westpommern KenndatenICAO Code EPMIKoordinaten 53 23 26 N 16 5 3 O 53 390555555556 16 084166666667 149 Koordinaten 53 23 26 N 16 5 3 OHohe uber MSL 149 m 489 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 5 km nordlich von Miroslawiec Markisch FriedlandStrasse 8 km zurStart und Landebahn12 30 2500 m 45 m BetonGeschichteEinsatzhafen Markisch Friedland In der Zeit des Dritten Reichs entstand hier zunachst eine Kadettenschule der NSDAP etwas weiter nordlich befand sich eine sogenannte Ordensburg aus der in den Jahren 1938 1939 der Einsatzhafen Markisch Friedland der Luftwaffe entwickelt wurde Wahrend des Zweiten Weltkriegs waren hier vorwiegend Schulungsverbande stationiert Lediglich in den ersten beiden Monaten des Jahres 1945 wurde er auch von Jagd und Schlachtfliegern und einigen Aufklarern genutzt Hierzu gehorten die III Gruppe des Jagdgeschwader 3 d Stab und III Gruppe des Schlachtgeschwaders 2 sowie der Militarflugplatz Miroslawiec 12 Baza Lotnicza Der Flugplatz wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs von den polnischen Luftstreitkraften weitergenutzt die ihn vorwiegend als Basis von Jagdbomberregimentern nutzte Hier lag nach Kriegsende bis 1946 und dann wieder ab 1952 das 8 Jagdbomberregiment dass hier bis 1999 stationiert war und in dieser Zeit mehrfach seine Bezeichnung anderte Im Zuge einer Umorganisation wurden das Jagdbomberregiment und dessen Unterstutzungsverbande Anfang 2000 umorganisiert Es entstand zum einen das 8 Jagdbombergeschwader dass schliesslich zur Jahresmitte 2010 aufgelost wurde Das bis dahin am langsten geflogene Einsatzmuster war hier von 1982 bis 2010 die Su 22 Neben dem 8 Jagdbombergeschwader entstand aus dem fruheren Regiment parallel die noch heute existierende 12 Luftbasis Heutige NutzungNach der Verlegung der Su 22M 4 der 8 Taktischen Fliegerstaffel 8 Eskadra Lotnictwa Taktycznego 8 elt 2010 auf die 21 Basis bei Swidwin sind hier keine fliegenden Staffeln mit bemannten Luftfahrzeugen mehr stationiert Die Basis wird jedoch zeitweise von den verschiedensten NATO Einheiten genutzt Die polnischen Luftstreitkrafte nutzen den Flugplatz heute vielmehr als Basis fur ihre Unbemannten Luftfahrzeuge Neben polnischen Drohnen nutzt die United States Air Force seit 2018 die Basis fur Einsatze von MQ 9 Drohnen die von Angehorigen der Air National Guard gesteuert werden Das dem 52 Geschwader in Spangdahlem unterstellte Detachment 2 ist seit Anfang Marz 2019 einsatzbereit ZwischenfalleHier kam es am 23 Januar 2008 zu einem folgenschweren Ungluck als eine CASA C 295 beim Landeanflug absturzte Dabei kamen alle 20 sich an Bord befindlichen Personen ums Leben WeblinksWebseite der polnischen StreitkrafteEinzelnachweiseAir Force MQ 9 Reaper drones based in Poland are now fully operational Defense News 5 Marz 2019

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Willi Görlach

  • Juli 19, 2025

    Will Höhne

  • Juli 19, 2025

    Wilhelm Schätzler

  • Juli 19, 2025

    Wilhelm Pötter

  • Juli 19, 2025

    Wilhelm Oberdörffer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.