Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Mülheimer KinderStückePreis Eigenschreibweise ist ein seit 2010 verliehener Dramatikpreis für neue deutschsprachige

Mülheimer KinderStückePreis

  • Startseite
  • Mülheimer KinderStückePreis
Mülheimer KinderStückePreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Mülheimer KinderStückePreis (Eigenschreibweise) ist ein seit 2010 verliehener Dramatikpreis für neue deutschsprachige Kindertheaterstücke. Der eigenständige Wettbewerb mit eigener Jury und viel Fachpublikum findet jährlich an fünf Tagen im Mai im Rahmen der Mülheimer Theatertage statt.

Strukturen

Von einem dreiköpfigen Auswahlfachgremium werden die fünf hervorragendsten neuen deutschsprachigen Kindertheaterstücke für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren der laufenden Saison nominiert. Diese Produktionen werden zum Wettbewerb zumeist in der Uraufführungsinszenierung als Gastspiele eingeladen. Von der aus drei Fachleuten bestehenden Jury wird in öffentlicher Diskussion das Preisträgerstück ermittelt, das dem gekürten Autor 15.000 Euro Preisgeld einbringt.

Zusätzlich gibt es seit 2015 eine Jugendjury der Mülheimer Theatertage, der fünf bis zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren (so im Jahr 2022) angehören. Diese Altersgruppen-Jury bestimmt nach Sichtung aller fünf Stücke den Preis der Jugend-Jury. Dieser ist zwar undotiert, erhält in der Fachszene aber dennoch Beachtung.

Hauptpreisträger

  • 2010 Ulrich Hub – Nathans Kinder
  • 2011 Michael Müller – Über die Grenzen ist es nur ein Schritt
  • 2012 Jens Raschke – Schlafen Fische?
  • 2013 Thilo Reffert – Nina und Paul
  • 2014 Milena Baisch – Die Prinzessin und der Pjär
  • 2015 Carsten Brandau – Dreier steht Kopf
  • 2016 Carsten Brandau – Himmel und Hände
  • 2017 Tina Müller – Dickhäuter
  • 2018 Oliver Schmaering – In dir schläft ein Tier
  • 2019 Kristo Šagor – Ich lieb dich
  • 2020 Abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie
  • 2021 Nino Haratischwili – Löwenherzen
  • 2022 – Oma Monika – was war?
  • 2023 Roland Schimmelpfennig – Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
  • 2024 Armela Madreiter – südpol.windstill
  • 2025 Fayer Koch – T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?)

Preis der Jugend-Jury

  • 2015 Ulrich Hub für "Ein Känguru wie Du"
  • 2016 Carsten Brandau für Himmel und Hände
  • 2017 – – –
  • 2018 Thilo Reffert für Mr. Handicap
  • 2019 Kristo Šagor – Ich lieb dich
  • 2020 (keine Durchführung)
  • 2021 Nino Haratischwili – Löwenherzen
  • 2022 Raoul Biltgen – Zeugs
  • 2023 Fabienne Dür – Luft nach oben
  • 2024 Henner Kallmeyer – Troja! Blinde Passagiere im trojanischen Pferd
  • 2025 Theater Mummpitz (Nürnberg) – Freddie und die ganze Katastrophe

Weblinks

  • Webpräsenz der Mülheimer Theatertage

Belege

  1. Die Preise. 10. Februar 2020, abgerufen am 19. Oktober 2021. 
  2. Die Preise. 10. Februar 2020, abgerufen am 18. August 2023. 
  3. Ulrich Hub - „KinderStückePreis 2010“, abgerufen am 4. Juni 2018.
  4. Michael Müller „KinderStückePreis 2011“, abgerufen am 4. Juni 2018.
  5. Jens Raschke „KinderStückePreis 2012“, abgerufen am 4. Juni 2018.
  6. Thilo Reffert „KinderStückePreis 2013“, abgerufen am 4. Juni 2018.
  7. Milena Baisch „KinderStückePreis 2014“, abgerufen am 4. Juni 2018.
  8. Carsten Brandau gewinnt Mülheimer Kinderstücke-Preis, Nachtkritik.de vom 23. Mai 2015, abgerufen am 4. Juni 2018.
  9. Carsten Brandau gewinnt KinderStücke in Mülheim: Zwei Jurys, eine Meinung, Nachtkritik.de vom 13. Mai 2016, abgerufen am 4. Juni 2018.
  10. Tina Müller „KinderStückePreis 2017“, abgerufen am 4. Juni 2018.
  11. Oliver Schmaering mit Mülheimer Kinder-Stücke-Preis ausgezeichnet, Nachtkritik.de vom 18. Mai 2018, abgerufen am 4. Juni 2018.
  12. Mülheimer KinderStückePreis 2019 für Kristo Šagor (Memento des Originals vom 26. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, deutschlandfunkkultur.de, erschienen und abgerufen am 17. Mai 2019
  13. Nino Haratischiwili mit dem Mülheimer KinderStückePreis ausgezeichnet, deutschlandfunkkultur.de, erschienen und abgerufen am 22. Mai 2021
  14. Milan Gather bekommt den Mülheimer KinderStückePreis, wdr.de, veröffentlicht und abgerufen am 20. Mai 2022
  15. Roland Schimmelpfennig gewinnt KinderStückePreis. 26. Mai 2023, abgerufen am 18. August 2023. 
  16. Mülheim: KinderStückePreis 2025 an Fayer Koch, nachtkritik.de, erschienen und abgerufen am 23. Mai 2025
  17. Roland Schimmelpfennig gewinnt KinderStückePreis. 26. Mai 2023, abgerufen am 18. August 2023. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mülheimer KinderStückePreis, Was ist Mülheimer KinderStückePreis? Was bedeutet Mülheimer KinderStückePreis?

Der Mulheimer KinderStuckePreis Eigenschreibweise ist ein seit 2010 verliehener Dramatikpreis fur neue deutschsprachige Kindertheaterstucke Der eigenstandige Wettbewerb mit eigener Jury und viel Fachpublikum findet jahrlich an funf Tagen im Mai im Rahmen der Mulheimer Theatertage statt StrukturenVon einem dreikopfigen Auswahlfachgremium werden die funf hervorragendsten neuen deutschsprachigen Kindertheaterstucke fur Kinder zwischen sechs und zehn Jahren der laufenden Saison nominiert Diese Produktionen werden zum Wettbewerb zumeist in der Urauffuhrungsinszenierung als Gastspiele eingeladen Von der aus drei Fachleuten bestehenden Jury wird in offentlicher Diskussion das Preistragerstuck ermittelt das dem gekurten Autor 15 000 Euro Preisgeld einbringt Zusatzlich gibt es seit 2015 eine Jugendjury der Mulheimer Theatertage der funf bis zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren so im Jahr 2022 angehoren Diese Altersgruppen Jury bestimmt nach Sichtung aller funf Stucke den Preis der Jugend Jury Dieser ist zwar undotiert erhalt in der Fachszene aber dennoch Beachtung Hauptpreistrager2010 Ulrich Hub Nathans Kinder 2011 Michael Muller Uber die Grenzen ist es nur ein Schritt 2012 Jens Raschke Schlafen Fische 2013 Thilo Reffert Nina und Paul 2014 Milena Baisch Die Prinzessin und der Pjar 2015 Carsten Brandau Dreier steht Kopf 2016 Carsten Brandau Himmel und Hande 2017 Tina Muller Dickhauter 2018 Oliver Schmaering In dir schlaft ein Tier 2019 Kristo Sagor Ich lieb dich 2020 Abgesagt aufgrund der COVID 19 Pandemie 2021 Nino Haratischwili Lowenherzen 2022 Oma Monika was war 2023 Roland Schimmelpfennig Das Marchen von der kleinen Meerjungfrau 2024 Armela Madreiter sudpol windstill2025 Fayer Koch T Rex bist du traurig Steht dein T fur Tranen Preis der Jugend Jury2015 Ulrich Hub fur Ein Kanguru wie Du 2016 Carsten Brandau fur Himmel und Hande 2017 2018 Thilo Reffert fur Mr Handicap 2019 Kristo Sagor Ich lieb dich 2020 keine Durchfuhrung 2021 Nino Haratischwili Lowenherzen 2022 Raoul Biltgen Zeugs 2023 Fabienne Dur Luft nach oben 2024 Henner Kallmeyer Troja Blinde Passagiere im trojanischen Pferd2025 Theater Mummpitz Nurnberg Freddie und die ganze KatastropheWeblinksWebprasenz der Mulheimer TheatertageBelegeDie Preise 10 Februar 2020 abgerufen am 19 Oktober 2021 Die Preise 10 Februar 2020 abgerufen am 18 August 2023 Ulrich Hub KinderStuckePreis 2010 abgerufen am 4 Juni 2018 Michael Muller KinderStuckePreis 2011 abgerufen am 4 Juni 2018 Jens Raschke KinderStuckePreis 2012 abgerufen am 4 Juni 2018 Thilo Reffert KinderStuckePreis 2013 abgerufen am 4 Juni 2018 Milena Baisch KinderStuckePreis 2014 abgerufen am 4 Juni 2018 Carsten Brandau gewinnt Mulheimer Kinderstucke Preis Nachtkritik de vom 23 Mai 2015 abgerufen am 4 Juni 2018 Carsten Brandau gewinnt KinderStucke in Mulheim Zwei Jurys eine Meinung Nachtkritik de vom 13 Mai 2016 abgerufen am 4 Juni 2018 Tina Muller KinderStuckePreis 2017 abgerufen am 4 Juni 2018 Oliver Schmaering mit Mulheimer Kinder Stucke Preis ausgezeichnet Nachtkritik de vom 18 Mai 2018 abgerufen am 4 Juni 2018 Mulheimer KinderStuckePreis 2019 fur Kristo Sagor Memento des Originals vom 26 Januar 2021 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 deutschlandfunkkultur de erschienen und abgerufen am 17 Mai 2019 Nino Haratischiwili mit dem Mulheimer KinderStuckePreis ausgezeichnet deutschlandfunkkultur de erschienen und abgerufen am 22 Mai 2021 Milan Gather bekommt den Mulheimer KinderStuckePreis wdr de veroffentlicht und abgerufen am 20 Mai 2022 Roland Schimmelpfennig gewinnt KinderStuckePreis 26 Mai 2023 abgerufen am 18 August 2023 Mulheim KinderStuckePreis 2025 an Fayer Koch nachtkritik de erschienen und abgerufen am 23 Mai 2025 Roland Schimmelpfennig gewinnt KinderStuckePreis 26 Mai 2023 abgerufen am 18 August 2023

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Marcel Ophüls

  • Juli 18, 2025

    Manfred Püchel

  • Juli 18, 2025

    Manfred Nötzel

  • Juli 18, 2025

    Manfred Höner

  • Juli 18, 2025

    Manfred Häckel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.