Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung in Hannover ist eine Stiftung zur Förderung der Bildenden Kunst der Musik der Mu

Niedersächsische Sparkassenstiftung

  • Startseite
  • Niedersächsische Sparkassenstiftung
Niedersächsische Sparkassenstiftung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung in Hannover ist eine Stiftung zur Förderung der Bildenden Kunst, der Musik, der Museen und der Denkmalpflege in Niedersachsen. Mit einem Stiftungskapital von rund 18,5 Millionen Euro, einer Bilanzsumme von rund 67 Millionen Euro und etwa 3,5 Millionen Euro herausgegebenen Fördergeldern jährlich, gehört die Einrichtung, die mit der VGH-Stiftung kooperiert und eine gemeinsame Geschäftsführung tätigt, zu den größten Kulturstiftungen in Norddeutschland. Sie besitzt eine große Sammlung Zeitgenössischer Kunst und hat eine Reihe eigener Preise und Veranstaltungen wie die Niedersächsischen Musiktage initiiert.

Niedersächsische Sparkassenstiftung
Rechtsform Stiftung bürgerlichen Rechts
Gründung 1985
Gründer Niedersächsische Sparkassen, Norddeutsche Landesbank
Sitz Hannover
Zweck Förderung von Bildender Kunst, Musik, Museen und Denkmalpflege in Niedersachsen
Vorsitz Thomas Mang, Cord Bockhop, Johannes Hartig, Jörg Frischholz, Daniela Behrens, Friedrich v. Lenthe
Geschäftsführung Johannes Janssen (Stiftungsdirektor), Martina Fragge (stellvertr. Geschäftsf.)
Stiftungskapital 18.457.637 Euro (2022)
Website nsks.de

Geschichte

Die Stiftung wurde 1985 von niedersächsischen Sparkassen und der Norddeutschen Landesbank gegründet. Träger war von Anfang an der Sparkassenverband Niedersachsen. Zu den Förderzielen zählt auch die Niederdeutsche Sprache.

Seit dem Jahr 2000, als die VGH Versicherungen anlässlich des 250-jährigen Jubiläums die VGH Stiftung gründeten, wurde die Geschäftsführung der beiden Stiftungen gemeinsam geführt.

Aktivitäten

Die Stiftung hatte im Jahr 2008 eine eigene Kunstsammlung aufgebaut mit mehr als 1200 Werken zeitgenössischer Künstler. Die Stücke werden teils in Wanderausstellungen oder auch als Leihgaben in niedersächsischen Museen präsentiert.

Seit 1991 wurde die Vergabe des ursprünglich von dem Kunstmäzen Bernhard Sprengel 1979 gestifteten Sprengel-Preises für Bildende Kunst (dotiert mit 12.500.- €) jährlich übernommen. Ab 1995 kam der Kurt-Schwitters-Preis hinzu, so dass sich beide Preisvergaben jetzt im Zwei-Jahres-Rhythmus abwechseln.

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung richtet alle zwei Jahre den Plattdeutschen Lesewettbewerb aus und vergibt den Lüttjepütt-Preis und den Quickborn-Preis für Verdienste um die niederdeutsche Sprache sowie den Hans-Henning-Holm-Preis für Leistungen auf dem Gebiet des niederdeutschen Hörspiels.

Von 1986 bis 2018 vergab die Stiftung alle zwei Jahre den Preis für Denkmalpflege, der das gemeinnützige Engagement privater Denkmaleigentümer würdigte.

Seit 2014 führt die Stiftung den hbs kulturfonds als Nachfolgerin der 1998 gegründeten hbs Kulturstiftung. Er vergibt alle zwei Jahre auf Vorschlag einer Jury einen mit 15.000 Euro dotierten Museumspreis.

Publikationen (Auswahl)

  • Heinz Liesbrock: Zeitströmungen. Kunst der Gegenwart aus der Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, überw. ill. Katalog, Hrsg.: Niedersächsische Sparkassenstiftung, Hannover, 1996
  • Martina Fragge, Jennifer Horstmann (Red.): 20 Jahre Niedersächsische Sparkassenstiftung. Bilanz, hrsg. von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover: Niedersächsische Sparkassenstiftung, 2005; darin:
    • CD von Dirk Liebenow, Arne Meyer: Unser Thema, Programm-Mitschnitt der Fernseh-Sendung NDR 1 Niedersachsen vom 18. August 2005

Literatur

  • Theda Minte: Niedersächsische Sparkassenstiftung. In: stiften fördern gestalten. Wegweiser zu Stiftungen in Hannover, hrsg. vom Büro Oberbürgermeister – Grundsatzangelegenheiten – in Zusammenarbeit mit der Stiftungsinitiative Hannover, aktualisierte Neuauflage, Hannover: November 2007, S. 95
  • Rainer Ertel: Niedersächsische Sparkassenstiftung. In: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 473f.

Weblinks

Commons: Niedersächsische Sparkassenstiftung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Literatur von und über Niedersächsische Sparkassenstiftung im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Martina Fragge: Niedersächsische Musiktage auf der Seite musiktage.de
  • Gerald Rodecker (Verantw.): Niedersächsische Sparkassenstiftung / Kulturförderung für Niedersachsen auf der Seite sparkassenstiftungen.de vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband
  • N.N.: Niedersächsische Sparkassenstiftung auf der Seite sprengel-museum.de
  • Michael Schier (Verantw.): Die Niedersächsische Sparkassenstiftung auf der Seite svn.de des Sparkassenverbands Niedersachsen

Einzelnachweise

  1. Bilanz der Niedersächsischen Sparkassenstiftung des Jahres 2022. (PDF) In: nsks.de. Abgerufen am 23. Oktober 2023. 
  2. Über uns. Niedersächsische Sparkassenstiftung, abgerufen am 29. Februar 2020.
  3. Förderkonzeption der Niedersächsische Sparkassenstiftung, 2020 (PDF).
  4. Sprengel-Preis für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Portal Kulturpreise.de, abgerufen am 22. November 2016.
  5. Preis für Denkmalpflege. Niedersächsische Sparkassenstiftung, abgerufen am 29. Februar 2010.
  6. Zum hbs kulturfonds. Stadt Osnabrück, 3. August 2020, abgerufen am 12. August 2020. 

52.3712959.744552Koordinaten: 52° 22′ 16,7″ N, 9° 44′ 40,4″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 2094174-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n90716368 | VIAF: 150229754

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niedersächsische Sparkassenstiftung, Was ist Niedersächsische Sparkassenstiftung? Was bedeutet Niedersächsische Sparkassenstiftung?

Die Niedersachsische Sparkassenstiftung in Hannover ist eine Stiftung zur Forderung der Bildenden Kunst der Musik der Museen und der Denkmalpflege in Niedersachsen Mit einem Stiftungskapital von rund 18 5 Millionen Euro einer Bilanzsumme von rund 67 Millionen Euro und etwa 3 5 Millionen Euro herausgegebenen Fordergeldern jahrlich gehort die Einrichtung die mit der VGH Stiftung kooperiert und eine gemeinsame Geschaftsfuhrung tatigt zu den grossten Kulturstiftungen in Norddeutschland Sie besitzt eine grosse Sammlung Zeitgenossischer Kunst und hat eine Reihe eigener Preise und Veranstaltungen wie die Niedersachsischen Musiktage initiiert Niedersachsische SparkassenstiftungRechtsform Stiftung burgerlichen RechtsGrundung 1985Grunder Niedersachsische Sparkassen Norddeutsche LandesbankSitz HannoverZweck Forderung von Bildender Kunst Musik Museen und Denkmalpflege in NiedersachsenVorsitz Thomas Mang Cord Bockhop Johannes Hartig Jorg Frischholz Daniela Behrens Friedrich v LentheGeschaftsfuhrung Johannes Janssen Stiftungsdirektor Martina Fragge stellvertr Geschaftsf Stiftungskapital 18 457 637 Euro 2022 Website nsks deGeschichteDie Stiftung wurde 1985 von niedersachsischen Sparkassen und der Norddeutschen Landesbank gegrundet Trager war von Anfang an der Sparkassenverband Niedersachsen Zu den Forderzielen zahlt auch die Niederdeutsche Sprache Seit dem Jahr 2000 als die VGH Versicherungen anlasslich des 250 jahrigen Jubilaums die VGH Stiftung grundeten wurde die Geschaftsfuhrung der beiden Stiftungen gemeinsam gefuhrt AktivitatenDie Stiftung hatte im Jahr 2008 eine eigene Kunstsammlung aufgebaut mit mehr als 1200 Werken zeitgenossischer Kunstler Die Stucke werden teils in Wanderausstellungen oder auch als Leihgaben in niedersachsischen Museen prasentiert Seit 1991 wurde die Vergabe des ursprunglich von dem Kunstmazen Bernhard Sprengel 1979 gestifteten Sprengel Preises fur Bildende Kunst dotiert mit 12 500 jahrlich ubernommen Ab 1995 kam der Kurt Schwitters Preis hinzu so dass sich beide Preisvergaben jetzt im Zwei Jahres Rhythmus abwechseln Die Niedersachsische Sparkassenstiftung richtet alle zwei Jahre den Plattdeutschen Lesewettbewerb aus und vergibt den Luttjeputt Preis und den Quickborn Preis fur Verdienste um die niederdeutsche Sprache sowie den Hans Henning Holm Preis fur Leistungen auf dem Gebiet des niederdeutschen Horspiels Von 1986 bis 2018 vergab die Stiftung alle zwei Jahre den Preis fur Denkmalpflege der das gemeinnutzige Engagement privater Denkmaleigentumer wurdigte Seit 2014 fuhrt die Stiftung den hbs kulturfonds als Nachfolgerin der 1998 gegrundeten hbs Kulturstiftung Er vergibt alle zwei Jahre auf Vorschlag einer Jury einen mit 15 000 Euro dotierten Museumspreis Publikationen Auswahl Heinz Liesbrock Zeitstromungen Kunst der Gegenwart aus der Sammlung der Niedersachsischen Sparkassenstiftung uberw ill Katalog Hrsg Niedersachsische Sparkassenstiftung Hannover 1996 Martina Fragge Jennifer Horstmann Red 20 Jahre Niedersachsische Sparkassenstiftung Bilanz hrsg von der Niedersachsischen Sparkassenstiftung Hannover Niedersachsische Sparkassenstiftung 2005 darin CD von Dirk Liebenow Arne Meyer Unser Thema Programm Mitschnitt der Fernseh Sendung NDR 1 Niedersachsen vom 18 August 2005LiteraturTheda Minte Niedersachsische Sparkassenstiftung In stiften fordern gestalten Wegweiser zu Stiftungen in Hannover hrsg vom Buro Oberburgermeister Grundsatzangelegenheiten in Zusammenarbeit mit der Stiftungsinitiative Hannover aktualisierte Neuauflage Hannover November 2007 S 95 Rainer Ertel Niedersachsische Sparkassenstiftung In Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg u a Stadtlexikon Hannover Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2009 ISBN 978 3 89993 662 9 S 473f WeblinksCommons Niedersachsische Sparkassenstiftung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Literatur von und uber Niedersachsische Sparkassenstiftung im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Martina Fragge Niedersachsische Musiktage auf der Seite musiktage de Gerald Rodecker Verantw Niedersachsische Sparkassenstiftung Kulturforderung fur Niedersachsen auf der Seite sparkassenstiftungen de vom Deutschen Sparkassen und Giroverband N N Niedersachsische Sparkassenstiftung auf der Seite sprengel museum de Michael Schier Verantw Die Niedersachsische Sparkassenstiftung auf der Seite svn de des Sparkassenverbands NiedersachsenEinzelnachweiseBilanz der Niedersachsischen Sparkassenstiftung des Jahres 2022 PDF In nsks de Abgerufen am 23 Oktober 2023 Uber uns Niedersachsische Sparkassenstiftung abgerufen am 29 Februar 2020 Forderkonzeption der Niedersachsische Sparkassenstiftung 2020 PDF Sprengel Preis fur Bildende Kunst der Niedersachsischen Sparkassenstiftung Portal Kulturpreise de abgerufen am 22 November 2016 Preis fur Denkmalpflege Niedersachsische Sparkassenstiftung abgerufen am 29 Februar 2010 Zum hbs kulturfonds Stadt Osnabruck 3 August 2020 abgerufen am 12 August 2020 52 371295 9 744552 Koordinaten 52 22 16 7 N 9 44 40 4 O Normdaten Korperschaft GND 2094174 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n90716368 VIAF 150229754

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Akeleiblättrige Wiesenraute

  • Juli 20, 2025

    Aktive Maßnahmen

  • Juli 20, 2025

    Adolph Friedländer

  • Juli 20, 2025

    Adolph Erdmannsdörffer

  • Juli 20, 2025

    Adolf Stäbli

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.