Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel beschreibt die Organisation TÜV Für die umgangssprachlich ebenfalls so genannte Überprüfung von Pkw siehe

Technischer Überwachungsverein

  • Startseite
  • Technischer Überwachungsverein
Technischer Überwachungsverein
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die Organisation TÜV. Für die umgangssprachlich ebenfalls so genannte Überprüfung von Pkw siehe Hauptuntersuchung.

Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, meist [tʏf] gesprochen) werden eingetragene Vereine und Firmen bezeichnet, die als technische Prüforganisation Sicherheitskontrollen durchführen. Oft handelt es sich hierbei um Sicherheitskontrollen, die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind und auf privatwirtschaftlicher Basis als mittelbare Staatsverwaltung in Form von Beleihungen vollzogen werden. Deren bekannteste ist die Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge, die umgangssprachlich ebenfalls „TÜV“ genannt wird.

Mitglieder des TÜV sind seit Gründung des ersten Dampfkessel-Revisions-Vereins – so der ursprüngliche Name – im Jahre 1866 Wirtschaftsunternehmen, die überwachungsbedürftige Anlagen betreiben.

Die großen TÜV-Holdings sind weltweit aktiv. Internationale Skandale gab es unter anderem um ihre Rolle bei der Überprüfung von gesundheitsgefährdenden Brustimplantaten in Frankreich sowie einen Dammbruch in Brasilien mit mehr als 270 Toten.

Aufgaben und Organisation

In Deutschland sind die TÜV-Gesellschaften überwiegend in den drei großen Holdings TÜV Süd, TÜV Rheinland und TÜV Nord organisiert. Daneben gibt es die konzernunabhängigen TÜV Thüringen und TÜV Saarland. Alle nehmen hoheitliche Aufgaben auf den Gebieten der Kfz-Überwachung, des Fahrerlaubniswesens und der Geräte- und Produktsicherheit wahr. Alle Gesellschaften, die „TÜV“ in ihrem Namen führen, gehören zu mindestens 25,1 % einem Technischen Überwachungs-Verein e. V., der als Selbsthilfe-Organisation der deutschen Wirtschaft vom Staat mit den genannten hoheitlichen Aufgaben beliehen ist („TÜV-Konvention“).

Die frühere regionale Abgrenzung in Deutschland („Regionalprinzip“) ist infolge von Deregulierung und Liberalisierung auf immer mehr Arbeitsgebieten aufgehoben. Die Unternehmen agieren auf diesen Gebieten sowie im sogenannten „freiwirtschaftlichen Bereich“ als Aktiengesellschaften eigenständig am Markt und konkurrieren miteinander. Sie sind in vielen Arbeitsgebieten, etwa im Bereich der Produktzertifizierung und Zertifizierung von Managementsystemen, weltweit durch Tochtergesellschaften vertreten.

In Österreich hat sich der auf eine Gründung als Überwachungsverein im Jahre 1872 zurückgehende TÜV Österreich zur international tätigen TÜV Austria Gruppe weiterentwickelt. Auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes haben sich Organisationen, die den TÜV nachahmen, etabliert. Seit 1989 gibt es in Indien den , der eine Tochter des TÜV Nord ist. Seit 2007 werden auch in der Türkei TÜV-Stellen betrieben. Der Betreiber ist TÜVtürk, eine Tochter des TÜV Süd.

Die Marke „TÜV“

Die Marke „TÜV“ ist eine zugunsten dieser Prüforganisationen sowie des TÜV-Verbands geschützte Marke von hohem Bekanntheitsgrad. Sie ist ein wertvolles Vermögen der TÜV-Prüfgesellschaften.

In der breiten Öffentlichkeit wurde „der TÜV“ vor allem über die Hauptuntersuchung bekannt. Die Bezeichnung „TÜV“ hat sich umgangssprachlich zu einem Synonym für technische Prüfungen entwickelt (man bringt sein Auto „zum TÜV“, auch wenn mittlerweile häufig von einer anderen Organisation geprüft wird, da das frühere Monopol für diese Prüfung aufgelöst wurde). „TÜV-geprüft“ ist umgangssprachlich ein Qualitätssiegel für technische Prüfungen durch eine TÜV-Gesellschaft (s. o.). Die Bezeichnung „TÜV-geprüft“ darf nur von einem Technischen Überwachungs-Verein oder einer Tochtergesellschaft verwendet werden. Alles andere wäre Irreführung der Verbraucher oder unlauterer Wettbewerb. Dieses Qualitätssiegel wird zunehmend auch durch Falsifikate missbraucht.

Weil „der TÜV“ in Deutschland und Österreich, mittlerweile aber auch weltweit ein hohes Ansehen bezüglich Neutralität und Sachkunde genießt und einen hohen Bekanntheitsgrad aufweist, wird die Bezeichnung in der Umgangssprache auf viele gesellschaftliche Problemfelder und Missstände angewendet, wenn Forderungen nach Kontrolle und Transparenz laut werden:Bürokratie-TÜV,Schul-TÜV,Politiker-TÜV, Alkohol-TÜV,Eltern-TÜV, Gebäude-TÜV, Veranstaltungs-TÜV,Schiffs-TÜV,Lasik-TÜV; dabei wird das Kürzel TÜV auch in Zusammenhängen verwendet, die der Marke wenig zuträglich sind („Tierhaltungs-TÜV“). Neuerdings findet sich sogar der abwertende Begriff „TÜV-Mentalität“ in der Presse, im Zusammenhang mit der Covid19-Impfkampagne des Jahres 2021.

Geschichte

Mit zunehmender Anzahl und Leistungsfähigkeit der Dampfmaschinen in der Zeit der Industrialisierung hatte es immer mehr Unfälle durch explodierende (genauer: zerknallende) Dampfkessel gegeben. Nach der Explosion des Kessels in der Mannheimer Aktienbrauerei im Januar 1865 verfolgte man dort die Idee, die Kessel auf freiwilliger Basis regelmäßiger Kontrollen zu unterziehen, wie das bereits in Großbritannien der Fall war. 20 badische Kesselbesitzer schlossen sich den Plänen an und gründeten schließlich am 6. Januar 1866 in den Räumen der Mannheimer Börse in D 2, 6 die Gesellschaft zur Ueberwachung und Versicherung von Dampfkesseln. Es war der erste Revisionsverein auf dem europäischen Festland. Andere deutsche Bundesstaaten und Regionen folgten diesem Beispiel.

Diese unabhängigen regionalen Überwachungsorganisationen in Form von Vereinen waren bei der Unfallverhütung so erfolgreich, dass ab 1871 die Mitgliedschaft in einem solchen Verein von der Inspektion durch einen staatlichen Inspektor befreite. Die regionalen „Dampfkessel-Überwachungs- und Revisions-Vereine“ (DÜV) waren somit als Selbsthilfe-Organisationen der Dampfkessel-Betreiber ein frühes Beispiel für eine erfolgreiche Privatisierung zuvor staatlicher Prüfungen. Weil sie so erfolgreich bei der Unfallverhütung im Bereich der sich rasch weiter entwickelnden Dampfkessel-Technologie waren, wurden sie später auch mit Sicherheitsprüfungen auf anderen technischen Gebieten, unter anderem bei der wiederkehrenden Prüfung von Kraftfahrzeugen sowie bei der Führerscheinprüfung beauftragt.

Alle aus diesen gemeinsamen Wurzeln hervorgegangenen TÜV-Gruppen benutzen die Marke „TÜV“ und einen regionalen Zusatz (zum Beispiel TÜV Süd, TÜV Rheinland, TÜV Nord, TÜV Saarland, TÜV Thüringen, TÜV Österreich) im Namen. Sie stehen auf einigen Gebieten untereinander und zu anderen Marktteilnehmern im Wettbewerb (s. o.).

Fusionen

In der Geschichte der Technischen Überwachungs-Vereine hat es zahlreiche erfolgreiche Fusionen gegeben. Noch weiter gehende Überlegungen zu einer Fusion aller TÜV-Gruppen zum „TÜV Deutschland“ bzw. „TÜV Europe“ mit dem Ziel, den Wettbewerb untereinander auszuschalten, sind nicht mehr aktuell. Sie würden heute vermutlich auch am Kartellrecht scheitern. Auch die im Jahr 2007 mit hoher Öffentlichkeitswirksamkeit vorangetriebenen Fusionsaktivitäten von TÜV Nord und TÜV Süd verliefen im Sande. Auch TÜV Süd und TÜV Rheinland kündigten im Frühjahr 2008 an, zu fusionieren, was jedoch am Widerstand des Bundeskartellamts scheiterte, das eine marktbeherrschende Position in Deutschland im Bereich der Überwachung von Aufzügen, Dampf- und Druckgeräten und explosionsgefährdeten Anlagen (z. B. Tankstellen) befürchtete. Als Hauptsitz des neuen „Super-TÜVs“ war München geplant. Das neue Unternehmen wäre mit seinen insgesamt 25.500 Mitarbeitern weltweit die Nummer 3 der Prüfgesellschaften nach SGS und Bureau Veritas gewesen. Die Fusionspläne wurden seither nicht weiter verfolgt.

TÜV-Verband

Der TÜV-Verband e. V. (ehemals VdTÜV bzw. Verband der TÜV e. V.) ist die Interessenvertretung der Technischen Überwachungs-Vereine (TÜV) in Deutschland und Europa. Die Hauptgeschäftsstelle ist in Berlin. Der Verband unterhält außerdem eine EU-Vertretung in Brüssel. Seit Mai 2022 ist Axel Henning Stepken, ehemaliger langjähriger Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG, Vorsitzender des Verbandes. Turnusgemäß wechselt der Vorsitz alle zwei Jahre. Joachim Bühler ist seit 2017 Geschäftsführer des TÜV-Verbands. Das Amt übernahm er von Klaus Brüggemann, der in den Ruhestand ging.

Der TÜV-Verband vertritt die politischen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder in Berlin und Brüssel gegenüber Politik, Behörden, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Er setzt sich für technische und digitale Sicherheit von Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen durch unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung ein. Mit seinen Mitgliedern verfolgt er das Ziel, das Niveau der technischen Sicherheit in der Gesellschaft zu wahren und Vertrauen für die digitale Welt zu schaffen. Die Experten des TÜV-Verbands beteiligen sich dafür an der Weiterentwicklung von Standards, Regeln und Normen. Sie erarbeiten zudem Stellungnahmen zu EU-Richtlinien, Gesetzen, Verordnungen sowie Technischen Regeln (TÜV-Merkblätter) und beraten Parlamente, Ministerien sowie öffentliche und private Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Durch den von ihm organisierten Erfahrungsaustausch ist der TÜV-Verband ein Ansprechpartner in Fragen der Technischen Sicherheit und des Umweltschutzes. Aktuell konzentriert sich der TÜV-Verband darauf, die digitale Sicherheit zu stärken und den Ansprüchen an die Nachhaltigkeit in der Gesellschaft gerecht zu werden.

Der TÜV-Verband hat sechs Hauptmitglieder. Hinzu kommen zwei weitere Industriemitglieder und fünf außerordentliche Mitglieder.

Hauptmitglieder

  • TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
  • TÜV NORD AG
  • TÜV Rheinland AG
  • TÜV Saarland e. V.
  • TÜV SÜD AG
  • TÜV Thüringen-Gruppe

TÜV Cert

Die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. ist seit Anfang der 1990er Jahre eine Gruppe von TÜV-Gesellschaften mit einheitlichen Verfahren zur Zertifizierung von Managementsystemen, Personalqualifikationen und Produkten nach internationalen Normen und europäischen Richtlinien. Organ von TÜV Cert ist die Fachzeitschrift „Management und Qualität“. „TÜV Cert“ ist eine geschützte Marke. Die TÜV-Cert-Mitgliederversammlung hat 2008 beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2009 keine Neuzertifizierungen unter TÜV Cert mehr angeboten werden dürfen. Laufende TÜV-Cert-Zertifizierungsverträge werden jedoch bis zu deren Ablauf weiterhin vertragstreu bedient. Anstelle von TÜV Cert werden Zertifizierungen unter den jeweiligen akkreditierten Hausmarken der TÜV-Cert-Mitglieder angeboten.

TÜV Projektträger

Die TÜV Rheinland Consulting GmbH ist beim Amtsgericht Nürnberg unter HRB 27242 geführt und als Projektträger tätig, der die Förderung von Projekten organisiert und verwaltet. Die Auftraggeber sind hauptsächlich Ministerien auf Bundes- und Länderebene, aber auch privatrechtliche oder öffentlich-rechtliche Stiftungen. Weiterhin werden Unternehmensberatungs- und Schulungsleistungen für Geschäftsprozess-Optimierung, Organisations- und Personalentwicklung, Managementsysteme und Produkttrainings- und Serviceleistungen als Unternehmenszweck geführt.

Ähnliche Organisationen

Weitere Organisationen, die Hauptuntersuchungen durchführen sind Dekra, Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung und die Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger (KÜS). Außerhalb Deutschland werden äquivalente Untersuchung zu der deutschen Hauptuntersuchung durch eine Vielzahl von Organisationen durchgeführt (beispielsweise ist die SGS und Applus über Töchter in verschiedenen europäischen Ländern in dieser Funktion tätig).

Auch werden einige Elektrogeräte vom TÜV geprüft und tragen deshalb ein TÜV-Prüfzeichen anstelle eines VDE-Zeichens.

Daneben überlappen sich die Aufgabengebiete des TÜV mit der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS).

Weblinks

Commons: TÜV – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: TÜV – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • tuev-verband.de – Website des TÜV-Verbandes

Einzelnachweise

  1. Our Company. About TÜV India. TUV INDIA PVT LIMITED, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2017; abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch). 
  2. Deutscher TÜV prüft nun alle türkischen Autos. In: Handelsblatt, 26. Januar 2007.
  3. Gefälschte TÜV-Prüfsiegel gaukeln Sicherheit vor.
  4. Fragwürdige TÜV-Siegel – Die Milliardengeschäfte der Prüfer. (Memento vom 21. September 2011 im Internet Archive) ZDF in der Sendereihe Frontal 21 am 1. Juni 2010 (mit Video).
  5. Höherer Spitzensteuersatz und Bürokratie-TÜV? Neue Details aus Koalitionsverhandlungen. (Memento vom 30. Oktober 2005 im Internet Archive) heute.de, 28. Oktober 2005.
  6. „Schul-TÜV“ durch Schulpsychologen. (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive) Interne und externe Evaluation in Hessen.
  7. Der Schul-TÜV kommt ins Klassenzimmer.
  8. Weniger Autofahrer müssen zum Alkohol-TÜV. Spiegel online, 10. August 2006.
  9. „Veranstaltungs-TÜV“ (Memento vom 6. April 2011 im Internet Archive).
  10. Belegschaft des Schiffs-TÜV protestiert gegen Übernahme.
  11. Lasik-TÜV. Laseroperationen am Auge sind Vertrauenssache.
  12. Tierhaltungs-TÜV Verrat am Tierschutz droht, 29. April 2007.
  13. TÜV Mentalität "TÜV-Mentalität" bremst Impf-Tempo, 26. Mai 2021
  14. Sebastian Parzer: Ein Unglück und seine Folgen – Kesselexplosion in einer Mannheimer Brauerei führte vor 150 Jahren zur Gründung des heutigen TÜV, in: Hierzuland 30 (2015), S. 19–24, hier S. 21.
  15. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  16. Zur Dampfkesselrevision im 19. Jahrhundert vgl. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, I. Abteilung: Von der Reichsgründungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft (1867–1881), 3. Band: Arbeiterschutz, bearbeitet von Wolfgang Ayaß, Stuttgart/ Jena/ New York 1996; Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, II. Abteilung: Von der Kaiserlichen Sozialbotschaft bis zu den Februarerlassen Wilhelms II. (1881–1890), 3. Band: Arbeiterschutz, bearbeitet von Wolfgang Ayaß, Darmstadt 1998; Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, III. Abteilung: Ausbau und Differenzierung der Sozialpolitik seit Beginn des Neuen Kurses (1890–1904), 3. Band, Arbeiterschutz, bearbeitet von Wolfgang Ayaß, Darmstadt 2005.
  17. TÜV-Süd macht sich für Fusionen stark. Chef des Überwachungsvereins regt Konsolidierung der vier verbliebenen deutschen Gesellschaften an. In: Die Welt, 22. August 2005.
  18. Joachim Bühler neuer Geschäftsführer beim Verband der TÜV e. V. In: Der Tagesspiegel Online. 11. Oktober 2017, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 13. Dezember 2021]). 
  19. TÜV: Geschichte, Struktur und Aufgaben des Technischen Überwachungs-Systems | Verbraucherschutz.blog. Abgerufen am 17. Mai 2025. 
  20. Projektträger TÜV Rheinland – wir unterstützen ganzheitlich Ihre Forschungsprogramme. Abgerufen am 15. Januar 2023. 
  21. https://www.handelsregister.de/
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4137407-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Technischer Überwachungsverein, Was ist Technischer Überwachungsverein? Was bedeutet Technischer Überwachungsverein?

Dieser Artikel beschreibt die Organisation TUV Fur die umgangssprachlich ebenfalls so genannte Uberprufung von Pkw siehe Hauptuntersuchung Als Technischer Uberwachungsverein abgekurzt TUV meist tʏf gesprochen werden eingetragene Vereine und Firmen bezeichnet die als technische Pruforganisation Sicherheitskontrollen durchfuhren Oft handelt es sich hierbei um Sicherheitskontrollen die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind und auf privatwirtschaftlicher Basis als mittelbare Staatsverwaltung in Form von Beleihungen vollzogen werden Deren bekannteste ist die Hauptuntersuchung fur Kraftfahrzeuge die umgangssprachlich ebenfalls TUV genannt wird Mitglieder des TUV sind seit Grundung des ersten Dampfkessel Revisions Vereins so der ursprungliche Name im Jahre 1866 Wirtschaftsunternehmen die uberwachungsbedurftige Anlagen betreiben Die grossen TUV Holdings sind weltweit aktiv Internationale Skandale gab es unter anderem um ihre Rolle bei der Uberprufung von gesundheitsgefahrdenden Brustimplantaten in Frankreich sowie einen Dammbruch in Brasilien mit mehr als 270 Toten Aufgaben und OrganisationTUV Plakette an einem SkiliftTUV Zertifikat In Deutschland sind die TUV Gesellschaften uberwiegend in den drei grossen Holdings TUV Sud TUV Rheinland und TUV Nord organisiert Daneben gibt es die konzernunabhangigen TUV Thuringen und TUV Saarland Alle nehmen hoheitliche Aufgaben auf den Gebieten der Kfz Uberwachung des Fahrerlaubniswesens und der Gerate und Produktsicherheit wahr Alle Gesellschaften die TUV in ihrem Namen fuhren gehoren zu mindestens 25 1 einem Technischen Uberwachungs Verein e V der als Selbsthilfe Organisation der deutschen Wirtschaft vom Staat mit den genannten hoheitlichen Aufgaben beliehen ist TUV Konvention Die fruhere regionale Abgrenzung in Deutschland Regionalprinzip ist infolge von Deregulierung und Liberalisierung auf immer mehr Arbeitsgebieten aufgehoben Die Unternehmen agieren auf diesen Gebieten sowie im sogenannten freiwirtschaftlichen Bereich als Aktiengesellschaften eigenstandig am Markt und konkurrieren miteinander Sie sind in vielen Arbeitsgebieten etwa im Bereich der Produktzertifizierung und Zertifizierung von Managementsystemen weltweit durch Tochtergesellschaften vertreten In Osterreich hat sich der auf eine Grundung als Uberwachungsverein im Jahre 1872 zuruckgehende TUV Osterreich zur international tatigen TUV Austria Gruppe weiterentwickelt Auch ausserhalb des deutschsprachigen Raumes haben sich Organisationen die den TUV nachahmen etabliert Seit 1989 gibt es in Indien den der eine Tochter des TUV Nord ist Seit 2007 werden auch in der Turkei TUV Stellen betrieben Der Betreiber ist TUVturk eine Tochter des TUV Sud Die Marke TUV Die Marke TUV ist eine zugunsten dieser Pruforganisationen sowie des TUV Verbands geschutzte Marke von hohem Bekanntheitsgrad Sie ist ein wertvolles Vermogen der TUV Prufgesellschaften In der breiten Offentlichkeit wurde der TUV vor allem uber die Hauptuntersuchung bekannt Die Bezeichnung TUV hat sich umgangssprachlich zu einem Synonym fur technische Prufungen entwickelt man bringt sein Auto zum TUV auch wenn mittlerweile haufig von einer anderen Organisation gepruft wird da das fruhere Monopol fur diese Prufung aufgelost wurde TUV gepruft ist umgangssprachlich ein Qualitatssiegel fur technische Prufungen durch eine TUV Gesellschaft s o Die Bezeichnung TUV gepruft darf nur von einem Technischen Uberwachungs Verein oder einer Tochtergesellschaft verwendet werden Alles andere ware Irrefuhrung der Verbraucher oder unlauterer Wettbewerb Dieses Qualitatssiegel wird zunehmend auch durch Falsifikate missbraucht Weil der TUV in Deutschland und Osterreich mittlerweile aber auch weltweit ein hohes Ansehen bezuglich Neutralitat und Sachkunde geniesst und einen hohen Bekanntheitsgrad aufweist wird die Bezeichnung in der Umgangssprache auf viele gesellschaftliche Problemfelder und Missstande angewendet wenn Forderungen nach Kontrolle und Transparenz laut werden Burokratie TUV Schul TUV Politiker TUV Alkohol TUV Eltern TUV Gebaude TUV Veranstaltungs TUV Schiffs TUV Lasik TUV dabei wird das Kurzel TUV auch in Zusammenhangen verwendet die der Marke wenig zutraglich sind Tierhaltungs TUV Neuerdings findet sich sogar der abwertende Begriff TUV Mentalitat in der Presse im Zusammenhang mit der Covid19 Impfkampagne des Jahres 2021 GeschichteDampfkesselexplosion 1881 Lithographie des Bayerischen Dampfkessel Revisionsvereins Mit zunehmender Anzahl und Leistungsfahigkeit der Dampfmaschinen in der Zeit der Industrialisierung hatte es immer mehr Unfalle durch explodierende genauer zerknallende Dampfkessel gegeben Nach der Explosion des Kessels in der Mannheimer Aktienbrauerei im Januar 1865 verfolgte man dort die Idee die Kessel auf freiwilliger Basis regelmassiger Kontrollen zu unterziehen wie das bereits in Grossbritannien der Fall war 20 badische Kesselbesitzer schlossen sich den Planen an und grundeten schliesslich am 6 Januar 1866 in den Raumen der Mannheimer Borse in D 2 6 die Gesellschaft zur Ueberwachung und Versicherung von Dampfkesseln Es war der erste Revisionsverein auf dem europaischen Festland Andere deutsche Bundesstaaten und Regionen folgten diesem Beispiel Diese unabhangigen regionalen Uberwachungsorganisationen in Form von Vereinen waren bei der Unfallverhutung so erfolgreich dass ab 1871 die Mitgliedschaft in einem solchen Verein von der Inspektion durch einen staatlichen Inspektor befreite Die regionalen Dampfkessel Uberwachungs und Revisions Vereine DUV waren somit als Selbsthilfe Organisationen der Dampfkessel Betreiber ein fruhes Beispiel fur eine erfolgreiche Privatisierung zuvor staatlicher Prufungen Weil sie so erfolgreich bei der Unfallverhutung im Bereich der sich rasch weiter entwickelnden Dampfkessel Technologie waren wurden sie spater auch mit Sicherheitsprufungen auf anderen technischen Gebieten unter anderem bei der wiederkehrenden Prufung von Kraftfahrzeugen sowie bei der Fuhrerscheinprufung beauftragt Alle aus diesen gemeinsamen Wurzeln hervorgegangenen TUV Gruppen benutzen die Marke TUV und einen regionalen Zusatz zum Beispiel TUV Sud TUV Rheinland TUV Nord TUV Saarland TUV Thuringen TUV Osterreich im Namen Sie stehen auf einigen Gebieten untereinander und zu anderen Marktteilnehmern im Wettbewerb s o FusionenIn der Geschichte der Technischen Uberwachungs Vereine hat es zahlreiche erfolgreiche Fusionen gegeben Noch weiter gehende Uberlegungen zu einer Fusion aller TUV Gruppen zum TUV Deutschland bzw TUV Europe mit dem Ziel den Wettbewerb untereinander auszuschalten sind nicht mehr aktuell Sie wurden heute vermutlich auch am Kartellrecht scheitern Auch die im Jahr 2007 mit hoher Offentlichkeitswirksamkeit vorangetriebenen Fusionsaktivitaten von TUV Nord und TUV Sud verliefen im Sande Auch TUV Sud und TUV Rheinland kundigten im Fruhjahr 2008 an zu fusionieren was jedoch am Widerstand des Bundeskartellamts scheiterte das eine marktbeherrschende Position in Deutschland im Bereich der Uberwachung von Aufzugen Dampf und Druckgeraten und explosionsgefahrdeten Anlagen z B Tankstellen befurchtete Als Hauptsitz des neuen Super TUVs war Munchen geplant Das neue Unternehmen ware mit seinen insgesamt 25 500 Mitarbeitern weltweit die Nummer 3 der Prufgesellschaften nach SGS und Bureau Veritas gewesen Die Fusionsplane wurden seither nicht weiter verfolgt TUV VerbandDer TUV Verband e V ehemals VdTUV bzw Verband der TUV e V ist die Interessenvertretung der Technischen Uberwachungs Vereine TUV in Deutschland und Europa Die Hauptgeschaftsstelle ist in Berlin Der Verband unterhalt ausserdem eine EU Vertretung in Brussel Seit Mai 2022 ist Axel Henning Stepken ehemaliger langjahriger Vorstandsvorsitzender der TUV SUD AG Vorsitzender des Verbandes Turnusgemass wechselt der Vorsitz alle zwei Jahre Joachim Buhler ist seit 2017 Geschaftsfuhrer des TUV Verbands Das Amt ubernahm er von Klaus Bruggemann der in den Ruhestand ging Logo des TUV RheinlandLogo des TUV Sud Der TUV Verband vertritt die politischen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder in Berlin und Brussel gegenuber Politik Behorden Wirtschaft und Offentlichkeit Er setzt sich fur technische und digitale Sicherheit von Fahrzeugen Produkten Anlagen und Dienstleistungen durch unabhangige Prufungen und qualifizierte Weiterbildung ein Mit seinen Mitgliedern verfolgt er das Ziel das Niveau der technischen Sicherheit in der Gesellschaft zu wahren und Vertrauen fur die digitale Welt zu schaffen Die Experten des TUV Verbands beteiligen sich dafur an der Weiterentwicklung von Standards Regeln und Normen Sie erarbeiten zudem Stellungnahmen zu EU Richtlinien Gesetzen Verordnungen sowie Technischen Regeln TUV Merkblatter und beraten Parlamente Ministerien sowie offentliche und private Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene Durch den von ihm organisierten Erfahrungsaustausch ist der TUV Verband ein Ansprechpartner in Fragen der Technischen Sicherheit und des Umweltschutzes Aktuell konzentriert sich der TUV Verband darauf die digitale Sicherheit zu starken und den Anspruchen an die Nachhaltigkeit in der Gesellschaft gerecht zu werden Der TUV Verband hat sechs Hauptmitglieder Hinzu kommen zwei weitere Industriemitglieder und funf ausserordentliche Mitglieder Hauptmitglieder TUV Technische Uberwachung Hessen GmbH TUV NORD AG TUV Rheinland AG TUV Saarland e V TUV SUD AG TUV Thuringen GruppeTUV CertDie TUV Cert Zertifizierungsgemeinschaft e V ist seit Anfang der 1990er Jahre eine Gruppe von TUV Gesellschaften mit einheitlichen Verfahren zur Zertifizierung von Managementsystemen Personalqualifikationen und Produkten nach internationalen Normen und europaischen Richtlinien Organ von TUV Cert ist die Fachzeitschrift Management und Qualitat TUV Cert ist eine geschutzte Marke Die TUV Cert Mitgliederversammlung hat 2008 beschlossen dass ab dem 1 Januar 2009 keine Neuzertifizierungen unter TUV Cert mehr angeboten werden durfen Laufende TUV Cert Zertifizierungsvertrage werden jedoch bis zu deren Ablauf weiterhin vertragstreu bedient Anstelle von TUV Cert werden Zertifizierungen unter den jeweiligen akkreditierten Hausmarken der TUV Cert Mitglieder angeboten TUV ProjekttragerDie TUV Rheinland Consulting GmbH ist beim Amtsgericht Nurnberg unter HRB 27242 gefuhrt und als Projekttrager tatig der die Forderung von Projekten organisiert und verwaltet Die Auftraggeber sind hauptsachlich Ministerien auf Bundes und Landerebene aber auch privatrechtliche oder offentlich rechtliche Stiftungen Weiterhin werden Unternehmensberatungs und Schulungsleistungen fur Geschaftsprozess Optimierung Organisations und Personalentwicklung Managementsysteme und Produkttrainings und Serviceleistungen als Unternehmenszweck gefuhrt Ahnliche OrganisationenWeitere Organisationen die Hauptuntersuchungen durchfuhren sind Dekra Gesellschaft fur Technische Uberwachung GTU FSP Fahrzeug Sicherheitsprufung und die Kraftfahrzeug Uberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz Sachverstandiger KUS Ausserhalb Deutschland werden aquivalente Untersuchung zu der deutschen Hauptuntersuchung durch eine Vielzahl von Organisationen durchgefuhrt beispielsweise ist die SGS und Applus uber Tochter in verschiedenen europaischen Landern in dieser Funktion tatig Auch werden einige Elektrogerate vom TUV gepruft und tragen deshalb ein TUV Prufzeichen anstelle eines VDE Zeichens Daneben uberlappen sich die Aufgabengebiete des TUV mit der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS WeblinksCommons TUV Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wiktionary TUV Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen tuev verband de Website des TUV VerbandesEinzelnachweiseOur Company About TUV India TUV INDIA PVT LIMITED archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 1 Februar 2017 abgerufen am 1 Februar 2017 englisch Deutscher TUV pruft nun alle turkischen Autos In Handelsblatt 26 Januar 2007 Gefalschte TUV Prufsiegel gaukeln Sicherheit vor Fragwurdige TUV Siegel Die Milliardengeschafte der Prufer Memento vom 21 September 2011 im Internet Archive ZDF in der Sendereihe Frontal 21 am 1 Juni 2010 mit Video Hoherer Spitzensteuersatz und Burokratie TUV Neue Details aus Koalitionsverhandlungen Memento vom 30 Oktober 2005 im Internet Archive heute de 28 Oktober 2005 Schul TUV durch Schulpsychologen Memento vom 29 September 2007 im Internet Archive Interne und externe Evaluation in Hessen Der Schul TUV kommt ins Klassenzimmer Weniger Autofahrer mussen zum Alkohol TUV Spiegel online 10 August 2006 Veranstaltungs TUV Memento vom 6 April 2011 im Internet Archive Belegschaft des Schiffs TUV protestiert gegen Ubernahme Lasik TUV Laseroperationen am Auge sind Vertrauenssache Tierhaltungs TUV Verrat am Tierschutz droht 29 April 2007 TUV Mentalitat TUV Mentalitat bremst Impf Tempo 26 Mai 2021 Sebastian Parzer Ein Ungluck und seine Folgen Kesselexplosion in einer Mannheimer Brauerei fuhrte vor 150 Jahren zur Grundung des heutigen TUV in Hierzuland 30 2015 S 19 24 hier S 21 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Zur Dampfkesselrevision im 19 Jahrhundert vgl Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 I Abteilung Von der Reichsgrundungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft 1867 1881 3 Band Arbeiterschutz bearbeitet von Wolfgang Ayass Stuttgart Jena New York 1996 Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 II Abteilung Von der Kaiserlichen Sozialbotschaft bis zu den Februarerlassen Wilhelms II 1881 1890 3 Band Arbeiterschutz bearbeitet von Wolfgang Ayass Darmstadt 1998 Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 III Abteilung Ausbau und Differenzierung der Sozialpolitik seit Beginn des Neuen Kurses 1890 1904 3 Band Arbeiterschutz bearbeitet von Wolfgang Ayass Darmstadt 2005 TUV Sud macht sich fur Fusionen stark Chef des Uberwachungsvereins regt Konsolidierung der vier verbliebenen deutschen Gesellschaften an In Die Welt 22 August 2005 Joachim Buhler neuer Geschaftsfuhrer beim Verband der TUV e V In Der Tagesspiegel Online 11 Oktober 2017 ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 13 Dezember 2021 TUV Geschichte Struktur und Aufgaben des Technischen Uberwachungs Systems Verbraucherschutz blog Abgerufen am 17 Mai 2025 Projekttrager TUV Rheinland wir unterstutzen ganzheitlich Ihre Forschungsprogramme Abgerufen am 15 Januar 2023 https www handelsregister de Normdaten Sachbegriff GND 4137407 1 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Gent

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Galați

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Forbach

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Essen

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Ennepe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.