Die Tegernseer Landstraße kurz TeLa genannt ist eine Straße im Münchner Stadtteil Obergiesing die in südöstliche bzw süd
Tegernseer Landstraße

Die Tegernseer Landstraße (kurz TeLa genannt) ist eine Straße im Münchner Stadtteil Obergiesing, die in südöstliche bzw. südliche Richtung verläuft und insgesamt 4,6 Kilometer lang ist.
Tegernseer Landstraße Tegernseerlandstraße | |
---|---|
Fußgängerbrücke über die Tegernseer Landstraße, stadtauswärts gesehen | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt | München |
Stadtteile | Obergiesing, Untergiesing, Harlaching |
Name erhalten | vor 1858 |
Anschlussstraßen | Regerstraße, A 995 |
Querstraßen | St.-Bonifatius-Straße, Watzmannstraße, Edelweißstraße, Alpenstraße, Wendelsteinstraße, Gietlstraße, Kiesstraße, St.-Martin-Straße, Werinherstraße, Ichostraße, Deisenhofener Straße, Silberhornstraße, Kistlerstraße, Kesselbergstraße, Weinbauernstraße, Zehentbauernstraße, Perlacher Straße, Wirtstraße, Martin-Luther-Straße, Grünwalder Straße, Candidstraße, Rainthaler Straße, Reginfriedstraße, Spixstraße, Otkerstraße, Weißenseestraße, Schlehdorfer Straße, Waltramstraße, Untersbergstraße, Gufidauner Straße, Chiemgaustraße, St.-Quirin-Platz, Stadelheimer Straße, Peter-Auzinger-Straße, Schwarzenbergstraße, Lungstraße, Stettnerstraße, Bruckenfischerstraße, Holtzendorffstraße, Münchner-Kindl-Weg, Lincolnstraße, Cincinnatistraße, Emersonstraße, Kiefernstraße, Fasangartenstraße |
Plätze | Tegernseer Platz, St.-Quirin-Platz |
Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
Bauwerke | Ostfriedhof, McGraw-Graben |
U-Bahnhof | Silberhornstraße |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Straßengestaltung | McGraw-Graben |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 4,4 km |
Sie beginnt im Norden als gerade Verlängerung der Regerstraße. Hier ist sie bis zum Tegernseer Platz eine zweispurige Straße, die das ursprüngliche Giesing vermittelt und vom Ostfriedhof bis dorthin eine Länge von 1.200 Metern aufweist. Am Tegernseer Platz befindet sich eine große Filiale („Tela-Post“) der Deutschen Post. Das Hertie-Kaufhaus (bzw. über viele Jahre Karstadt), das sich bis Sommer 2009 dort befand, wurde wegen Insolvenz geschlossen und 2010 abgerissen. Zwischen 1976 und 2016 befand sich gegenüber eine Zweigstelle der Stadtbibliothek.
Das Stück zwischen Tegernseer Platz und Martin-Luther-Straße ist stadtauswärts nur für den Straßenbahnverkehr freigegeben, die Gegenrichtung ist im Einbahnverkehr für Kraftfahrzeuge und Radfahrer befahrbar. Gegenüber der Einmündung der Martin-Luther-Straße befindet sich seit 1971 Deutschlands erste McDonald’s-Filiale. Zwischen der Martin-Luther-Straße und der Candidstraße besitzt die Straße in südliche Fahrtrichtung fünf Fahrstreifen: zwei Linksabbieger-, zwei Geradeaus- und ein Rechtsabbieger-Fahrstreifen. An der Kreuzung Candidstraße macht die Tegernseer Landstraße eine 90-Grad-Kurve nach Südosten, geradeaus beginnt die Grünwalder Straße. Bis hierher führen auch die Straßenbahngleise der Linien 15 und 25.
Der Teil der Straße zwischen der Kreuzung mit der Candidstraße beim Grünwalder Stadion und dem Sankt-Quirin-Platz, von dem die Chiemgaustraße abzweigt, ist ein Teilstück des Mittleren Ringes und als Bundesstraße 2R gewidmet; er ist auch Teil der Europastraße 54.
Die Tegernseer Landstraße führt in südöstliche Richtung durch den McGraw-Graben, ein Teilstück, auf dem die Straße auf etwa 300 Meter Länge tiefergelegt ist. Der oberirdische Abschnitt dient als Zufahrt für Anlieger, nicht dem Durchgangsverkehr, und ermöglicht eine direkte Zufahrt unter anderem zur Stadelheimer Straße. Südlich der Kreuzung Stadelheimer Straße vereinigen sich der ober- und der unterirdische Teil wieder.
Oberirdisch, im Anwesen Nr. 210, befand sich die Reichszeugmeisterei der SA/NSDAP, der Nachfolgeinstitution der seit 1928/1929 dort ansässigen NS-Wirtschaftsstelle. In der Nachkriegszeit wurde das Areal zu einem Kasernengelände, das unter dem Namen McGraw-Kaserne von der US-Armee genutzt wurde. Das Hauptgebäude diente von 1945 bis 1992 als Verwaltungsgebäude der 7. US-Armee (USAREUR). Dort befinden sich heute zahlreiche Dienststellen des Polizeipräsidiums München.
Die Straße mündet etwa 800 Meter nach der Kreuzung Stadelheimer Straße auf Höhe von Lincolnstraße/Münchner-Kindl-Weg in die Autobahn 995, parallel führen neben der Autobahn in jede Fahrtrichtung zweispurige Fahrbahnen bis zur Stadtgrenze und gehen dort in eine Ortsstraße Unterhachings über.
Literatur
- Hans Dollinger: Die Münchner Straßennamen. 6. Auflage, Südwest Verlag, München 2007, ISBN 978-3-517-08370-4, S. 304.
Weblinks
- https://www.muenchenwiki.de/wiki/Tegernseer_Landstra%c3%9fe Artikel im München Wiki
Einzelnachweise
- Infotafel in der Ausstellung „Unsere Tela - Die Tegernseer Landstraße im Wandel der Zeit“ 2016
- https://www.unsere-tela.de/
Koordinaten: 48° 6′ 11″ N, 11° 35′ 0″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tegernseer Landstraße, Was ist Tegernseer Landstraße? Was bedeutet Tegernseer Landstraße?
Die Tegernseer Landstrasse kurz TeLa genannt ist eine Strasse im Munchner Stadtteil Obergiesing die in sudostliche bzw sudliche Richtung verlauft und insgesamt 4 6 Kilometer lang ist Tegernseer LandstrasseTegernseerlandstrasseWappenFussgangerbrucke uber die Tegernseer Landstrasse stadtauswarts gesehenBasisdatenLandeshauptstadt MunchenStadtteile Obergiesing Untergiesing HarlachingName erhalten vor 1858Anschluss strassen Regerstrasse A 995Querstrassen St Bonifatius Strasse Watzmannstrasse Edelweissstrasse Alpenstrasse Wendelsteinstrasse Gietlstrasse Kiesstrasse St Martin Strasse Werinherstrasse Ichostrasse Deisenhofener Strasse Silberhornstrasse Kistlerstrasse Kesselbergstrasse Weinbauernstrasse Zehentbauernstrasse Perlacher Strasse Wirtstrasse Martin Luther Strasse Grunwalder Strasse Candidstrasse Rainthaler Strasse Reginfriedstrasse Spixstrasse Otkerstrasse Weissenseestrasse Schlehdorfer Strasse Waltramstrasse Untersbergstrasse Gufidauner Strasse Chiemgaustrasse St Quirin Platz Stadelheimer Strasse Peter Auzinger Strasse Schwarzenbergstrasse Lungstrasse Stettnerstrasse Bruckenfischerstrasse Holtzendorffstrasse Munchner Kindl Weg Lincolnstrasse Cincinnatistrasse Emersonstrasse Kiefernstrasse FasangartenstrassePlatze Tegernseer Platz St Quirin PlatzNummern system OrientierungsnummerierungBauwerke Ostfriedhof McGraw GrabenU Bahnhof SilberhornstrasseNutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr Autoverkehr OPNVStrassen gestaltung McGraw GrabenTechnische DatenStrassenlange 4 4 kmTegernseer Platz Sie beginnt im Norden als gerade Verlangerung der Regerstrasse Hier ist sie bis zum Tegernseer Platz eine zweispurige Strasse die das ursprungliche Giesing vermittelt und vom Ostfriedhof bis dorthin eine Lange von 1 200 Metern aufweist Am Tegernseer Platz befindet sich eine grosse Filiale Tela Post der Deutschen Post Das Hertie Kaufhaus bzw uber viele Jahre Karstadt das sich bis Sommer 2009 dort befand wurde wegen Insolvenz geschlossen und 2010 abgerissen Zwischen 1976 und 2016 befand sich gegenuber eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Das Stuck zwischen Tegernseer Platz und Martin Luther Strasse ist stadtauswarts nur fur den Strassenbahnverkehr freigegeben die Gegenrichtung ist im Einbahnverkehr fur Kraftfahrzeuge und Radfahrer befahrbar Gegenuber der Einmundung der Martin Luther Strasse befindet sich seit 1971 Deutschlands erste McDonald s Filiale Zwischen der Martin Luther Strasse und der Candidstrasse besitzt die Strasse in sudliche Fahrtrichtung funf Fahrstreifen zwei Linksabbieger zwei Geradeaus und ein Rechtsabbieger Fahrstreifen An der Kreuzung Candidstrasse macht die Tegernseer Landstrasse eine 90 Grad Kurve nach Sudosten geradeaus beginnt die Grunwalder Strasse Bis hierher fuhren auch die Strassenbahngleise der Linien 15 und 25 Der Teil der Strasse zwischen der Kreuzung mit der Candidstrasse beim Grunwalder Stadion und dem Sankt Quirin Platz von dem die Chiemgaustrasse abzweigt ist ein Teilstuck des Mittleren Ringes und als Bundesstrasse 2R gewidmet er ist auch Teil der Europastrasse 54 Der McGraw Graben mit Blickrichtung stadteinwarts Die Tegernseer Landstrasse fuhrt in sudostliche Richtung durch den McGraw Graben ein Teilstuck auf dem die Strasse auf etwa 300 Meter Lange tiefergelegt ist Der oberirdische Abschnitt dient als Zufahrt fur Anlieger nicht dem Durchgangsverkehr und ermoglicht eine direkte Zufahrt unter anderem zur Stadelheimer Strasse Sudlich der Kreuzung Stadelheimer Strasse vereinigen sich der ober und der unterirdische Teil wieder Oberirdisch im Anwesen Nr 210 befand sich die Reichszeugmeisterei der SA NSDAP der Nachfolgeinstitution der seit 1928 1929 dort ansassigen NS Wirtschaftsstelle In der Nachkriegszeit wurde das Areal zu einem Kasernengelande das unter dem Namen McGraw Kaserne von der US Armee genutzt wurde Das Hauptgebaude diente von 1945 bis 1992 als Verwaltungsgebaude der 7 US Armee USAREUR Dort befinden sich heute zahlreiche Dienststellen des Polizeiprasidiums Munchen Die Strasse mundet etwa 800 Meter nach der Kreuzung Stadelheimer Strasse auf Hohe von Lincolnstrasse Munchner Kindl Weg in die Autobahn 995 parallel fuhren neben der Autobahn in jede Fahrtrichtung zweispurige Fahrbahnen bis zur Stadtgrenze und gehen dort in eine Ortsstrasse Unterhachings uber LiteraturHans Dollinger Die Munchner Strassennamen 6 Auflage Sudwest Verlag Munchen 2007 ISBN 978 3 517 08370 4 S 304 WeblinksCommons Tegernseer Landstrasse Munchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien https www muenchenwiki de wiki Tegernseer Landstra c3 9fe Artikel im Munchen WikiEinzelnachweiseInfotafel in der Ausstellung Unsere Tela Die Tegernseer Landstrasse im Wandel der Zeit 2016 https www unsere tela de Teilstucke des Mittleren Rings in Munchen Isarring mit Biedersteiner Tunnel Weisser Brucke John F Kennedy Brucke und Effnertunnel Richard Strauss Strasse mit Richard Strauss Tunnel Leuchtenbergring mit Leuchtenbergring Tunnel Innsbrucker Ring mit Innsbrucker Ring Tunnel Chiemgaustrasse Tegernseer Landstrasse Candidstrasse mit Candidbrucke und Candidtunnel Brudermuhlstrasse mit Brudermuhlbrucke Brudermuhlsteg und Brudermuhltunnel Heckenstallerstrasse mit Tunnel Heckenstallerstrasse Luise Kiesselbach Platz mit Luise Kiesselbach Tunnel Garmischer Strasse mit Tunnel Garmischer Strasse Trappentreustrasse mit Trappentreutunnel Donnersbergerbrucke Landshuter Allee mit Landshuter Allee Tunnel Georg Brauchle Ring Petuelring mit Petueltunnel Schenkendorfstrasse 48 103055555556 11 583333333333 Koordinaten 48 6 11 N 11 35 0 O