Die Universität Ljubljana slowenisch Univerza v Ljubljani lateinisch Universitas Labacensis in Ljubljana Laibach ist die
Universität Ljubljana

Die Universität Ljubljana (slowenisch Univerza v Ljubljani, lateinisch Universitas Labacensis) in Ljubljana (Laibach) ist die älteste, größte und international am besten bewertete Universität in Slowenien. Sie befindet sich nach dem Shanghai-Ranking unter den ersten 500 bzw. vordersten drei Prozent der weltweit besten Universitäten. Die Universität hat etwa 40.000 eingeschriebene Studenten.
Universität Ljubljana | |
---|---|
Gründung | 1919 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Ljubljana |
Land | Slowenien |
Rektor | Gregor Majdič |
Studierende | 37.874 |
Mitarbeiter | 6.093 |
davon Professoren | ca. 400 |
Jahresetat | 330,7 Mio. EUR (Stand: 2018) |
Netzwerke | AARC |
Website | www.uni-lj.si |
Die Rolle der Universitätsbibliothek nimmt die Slowenische National- und Universitätsbibliothek wahr.
Geschichte
Hochschulbildung in Ljubljana bis Ende des 19. Jahrhunderts
Anfang des 17. Jahrhunderts wurden im Rahmen des Jesuitenkollegs Laibach Lehrstühle für Moraltheologie und Philosophie, später auch für Physik und Mathematik eingerichtet. Sie wurden 1766 durch einen Lehrstuhl für Mechanik ergänzt, den Gabriel Gruber innehatte.
Während der Zeit der Illyrischen Provinzen etablierte die französische Verwaltung im Laibacher Lyzeum theologische, medizinische und philosophische Lehrangebote mit mehr als zwanzig Professoren unter dem Rektor Joseph Walland, später Erzbischof von Görz. In diesem Rahmen wurde unter anderem der Botanische Garten Ljubljana als Lehreinrichtung gegründet. Diese Form der Hochschulbildung wurde wieder abgeschafft, nachdem das österreichische Kaiserreich die Kontrolle über die Krain zurückerlangt hatte.
Gründung der Universität Ljubljana
Die Gründung der Universität Ljubljana erfolgte im Juli 1919 auf Grundlage des Gesetze über die Universität des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in Ljubljana.
Als Universitätsgebäude wird seitdem der ehemalige Sitz des Krainer Landtags, das 1902 erbaute Krainer Landhaus (slowenisch: Kranjski deželni dvorec) genutzt, heute ausschließlich zu administrativen und repräsentativen Zwecken.
Bis zur Gründung der Universitäten in Maribor (Universität Maribor) (1975) und in Koper (Universität Primorska) (2003) blieb die Universität Ljubljana die einzige Universität in Slowenien.
Historische Bezeichnungen
- Univerza Kraljevine Srbov, Hrvatov in Slovencev v Ljubljani / Universitas Labacensis (1919–1929) – Universität des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in Laibach / Universitas Labacensis
- Univerza kralja Aleksandra I. v Ljubljani/Universitas Alexandrina (1929–1941) – Königliche Universität Alexander I. in Ljubljana
- Reale Università di Lubiana / Kraljeva univerza v Ljubljani (1941–1943) – Königliche Universität von Ljubljana
- Universität Laibach / Univerza v Ljubljani (1943–1945)
- Univerza v Ljubljani (1945–1979)
- Univerza Edvarda Kardelja v Ljubljani (1979–1990) – Universität Edvard Kardelj Ljubljana
- Univerza v Ljubljani / Universitas Labacensis (seit 1990) – Universität Ljubljana
Gliederung
Die Universität gliedert sich in 23 Fakultäten und drei Kunstakademien, die Studienprogramme gemäß dem nationalen Hochschulprogramm durchführen. Der Großteil der Fakultäten und Akademien sind in verschiedenen Gebäuden in der Innenstadt untergebracht, in der Nähe vom Hauptgebäude der Universität. Einige Einrichtungen befinden sich außerhalb der Stadt.
Akademien
- Akademie für Bildende Kunst und Design Ljubljana ALUO (slowenisch: Akademija za likovno umetnost in oblikovanje)
- Akademie für Theater, Radio, Film und Fernsehen AGRFT (Akademija za gledališče, radio, film in televizijo)
- Musikakademie Ljubljana (Akademija za glasbo v Ljubljani)
Fakultäten
- Architektur (Fakulteta za arhitekturo)
- Bauingenieurwesen/Civil and Geodetic Engineering (Fakulteta za gradbeništvo in geodezijo)
- Biotechnologie (Biotehniška fakulteta)
- Chemie und Chemische Technologie (Fakulteta za kemijo in kemijsko tehnologijo)
- Computer- und Informationswissenschaft (Fakulteta za računalništvo in informatiko)
- Elektrotechnik (Fakulteta za elektrotehniko)
- Gesundheitswissenschaften/Health Sciences (Zdravstvena fakulteta)
- Maritime Wissenschaften und Seefahrt (Fakulteta za pomorstvo in promet)
- Maschinenbau (Fakulteta za strojništvo)
- Mathematik und Physik (Fakulteta za matematiko in fiziko)
- Medizin (Medicinska fakulteta)
- Naturwissenschaften und Technologie (Naravoslovnotehniška fakulteta)
- Öffentliche Verwaltung/Public Administration (Fakulteta za upravo)
- Pädagogik (Pedagoška fakulteta)
- Pharmazie (Fakulteta za farmacijo)
- Philosophie (Filozofska fakulteta)
- Recht (Pravna fakulteta)
- Sozialarbeit (Fakulteta za socialno delo)
- Sozialwissenschaften (Fakulteta za družbene vede)
- Sport (Fakulteta za šport)
- Theologie (Teološka fakulteta)
- Veterinärmedizin (Veterinarska fakulteta)
- Wirtschaftswissenschaften (Ekonomska fakulteta)
Internationale Angebote
Die internationale Sichtbarkeit der Universität Ljubljana wird als Veranstaltungsort von Konferenzen und jährlichen Sommerschulen gefördert. Dazu zählen beispielsweise die politikwissenschaftliche Sommerschule zu Methoden der Sozialwissenschaft, welches vom European Consortium for Political Research (ECPR) organisiert wird und die kommunikationswissenschaftliche Sommerschule The European Media and Communication Doctoral Summer School der European Communication Research and Education Association (ECREA).
Persönlichkeiten (alphabetisch)
- Kristina Brenk (1911–2009), Schriftstellerin
- Janez Drnovšek (1950–2008), Politiker
- Ivan Gams (1923–2014), Geograph und Hochschullehrer
- Janez Potočnik (* 1958), EU-Kommissar
- Albin Tahiri (* 1989), Zahnmediziner, als Skirennläufer erster kosovarischer Winter-Olympionike
- Teja Vidic (* 1998), Schachspielerin
- Milan Vidmar (1885–1962), Ingenieur der Elektrotechnik, Hochschullehrer und Schachgroßmeister
- Slavoj Žižek (* 1949), Philosoph
- Mladen Dolar (* 1951), Philosoph, Freund von Slavoj Žižek
Siehe auch
- Liste der modernen Universitäten in Europa (1801–1945)
Weblinks
- Universität Ljubljana (slowenisch und englisch)
- Studierendenorganisation SOU der Universität Ljubljana (slowenisch und englisch)
- twitter-Account der Studierendenorganisation SOU der Universität Ljubljana (slowenisch und englisch)
Einzelnachweise
- Univerza v številkah. In: www.uni-lj.si. Abgerufen am 23. Juli 2019 (slowenisch).
- Members of AARC. In: www.alps-adriatic.net. Rector's Conference of the Universities of the Alpes Adriatic Region, abgerufen am 14. September 2019 (englisch).
- Statistics (by Country) of Academic Ranking of World Universities | ARWU | First World University Ranking | Shanghai Ranking. ARWU, archiviert vom 17. August 2012; abgerufen am 2. Juni 2012. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- University of Ljubljana once again on Shanghai and Webometrics ranking lists ( des vom 28. März 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Werner Drobesch, Peter G. Tropper: Die Jesuiten in Innerösterreich: die kulturelle und geistige Prägung einer Region im 17. und 18. Jahrhundert. Hermagoras, 2006, ISBN 978-3-7086-0249-3 (google.com [abgerufen am 2. Oktober 2022]).
- Oesterreichische National-Encyklopädie, oder, Alphabetische Darlegung der wissenswürdigsten Eigenthümlichkeiten des österreichischen Kaiserthumes: in Rücksicht auf Natur, Leben und Institutionen ... (Vorzüglich der neuern und neuesten Zeit.). Auf Kosten der beyden Herausgeber, in Commission der F. Beck'schen Universitäts-Buchhandlung, 1835 (google.com [abgerufen am 2. Oktober 2022]).
- BLKÖ:Walland, Joseph – Wikisource. Abgerufen am 2. Oktober 2022.
- Zgodovina Slovenské Univerze v Ljubljani do leta 1929. Izdal Rektorat Univerze, 1929 (google.com [abgerufen am 2. Oktober 2022]).
- Univerza v Ljubljani: The University of Ljubljana and the Provincial Diet Mansion. Abgerufen am 2. Oktober 2022 (englisch).
- Fakulteta za arhitekturo: Fakulteta za arhitekturo - Study information. Abgerufen am 20. August 2022 (slowenisch).
- Faculty of civil and geodetic engineering | University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022.
- Biotechnical Faculty, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Chemistry and Chemical Technology, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Computer and Information Science, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Electrical Engineering, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Univerza v Ljubljani Zdravstvena fakulteta. Abgerufen am 20. August 2022.
- Arctur d.o.o: Faculty of Maritime Studies and Transport. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty Of Mechanical Engineering. Abgerufen am 20. August 2022.
- Faculty of Mathematics and Physics, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- UL MF ENGLISH :: UL Medicinska fakulteta. Abgerufen am 20. August 2022.
- Naravoslovnotehniška fakulteta - NTF. Abgerufen am 20. August 2022 (amerikanisches Englisch).
- Fakulteta-za-upravo: Home. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Education: Faculty of Education. Abgerufen am 20. August 2022.
- Faculty of Pharmacy, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Arts | Filozofska fakulteta Univerze v Ljubljani. Abgerufen am 20. August 2022.
- Ljubljana Faculty of Law. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Social Works, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Faculty of Social Sciences, University of Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022.
- Faculty of sports. Abgerufen am 20. August 2022.
- Welcome | Teološka fakulteta Ljubljana. Abgerufen am 20. August 2022.
- Veterinarska fakulteta v Ljubljani. Abgerufen am 20. August 2022 (englisch).
- Welcome! - University of Ljubljana, School of Economics and Business. Abgerufen am 20. August 2022.
- ECPR Summer School
- ECREA Summer School
Koordinaten: 46° 2′ 56,2″ N, 14° 30′ 14,2″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Ljubljana, Was ist Universität Ljubljana? Was bedeutet Universität Ljubljana?
Die Universitat Ljubljana slowenisch Univerza v Ljubljani lateinisch Universitas Labacensis in Ljubljana Laibach ist die alteste grosste und international am besten bewertete Universitat in Slowenien Sie befindet sich nach dem Shanghai Ranking unter den ersten 500 bzw vordersten drei Prozent der weltweit besten Universitaten Die Universitat hat etwa 40 000 eingeschriebene Studenten Universitat LjubljanaGrundung 1919Tragerschaft staatlichOrt LjubljanaLand Slowenien SlowenienRektor Gregor MajdicStudierende 37 874Mitarbeiter 6 093davon Professoren ca 400Jahresetat 330 7 Mio EUR Stand 2018 Netzwerke AARCWebsite www uni lj si Die Rolle der Universitatsbibliothek nimmt die Slowenische National und Universitatsbibliothek wahr GeschichteHochschulbildung in Ljubljana bis Ende des 19 Jahrhunderts Anfang des 17 Jahrhunderts wurden im Rahmen des Jesuitenkollegs Laibach Lehrstuhle fur Moraltheologie und Philosophie spater auch fur Physik und Mathematik eingerichtet Sie wurden 1766 durch einen Lehrstuhl fur Mechanik erganzt den Gabriel Gruber innehatte Wahrend der Zeit der Illyrischen Provinzen etablierte die franzosische Verwaltung im Laibacher Lyzeum theologische medizinische und philosophische Lehrangebote mit mehr als zwanzig Professoren unter dem Rektor Joseph Walland spater Erzbischof von Gorz In diesem Rahmen wurde unter anderem der Botanische Garten Ljubljana als Lehreinrichtung gegrundet Diese Form der Hochschulbildung wurde wieder abgeschafft nachdem das osterreichische Kaiserreich die Kontrolle uber die Krain zuruckerlangt hatte Hauptgebaude der Universitat Ljubljana am Kongressplatz Ljubljana Grundung der Universitat Ljubljana Die Grundung der Universitat Ljubljana erfolgte im Juli 1919 auf Grundlage des Gesetze uber die Universitat des Konigreichs der Serben Kroaten und Slowenen in Ljubljana Als Universitatsgebaude wird seitdem der ehemalige Sitz des Krainer Landtags das 1902 erbaute Krainer Landhaus slowenisch Kranjski dezelni dvorec genutzt heute ausschliesslich zu administrativen und reprasentativen Zwecken Bis zur Grundung der Universitaten in Maribor Universitat Maribor 1975 und in Koper Universitat Primorska 2003 blieb die Universitat Ljubljana die einzige Universitat in Slowenien Historische Bezeichnungen Univerza Kraljevine Srbov Hrvatov in Slovencev v Ljubljani Universitas Labacensis 1919 1929 Universitat des Konigreichs der Serben Kroaten und Slowenen in Laibach Universitas Labacensis Univerza kralja Aleksandra I v Ljubljani Universitas Alexandrina 1929 1941 Konigliche Universitat Alexander I in Ljubljana Reale Universita di Lubiana Kraljeva univerza v Ljubljani 1941 1943 Konigliche Universitat von Ljubljana Universitat Laibach Univerza v Ljubljani 1943 1945 Univerza v Ljubljani 1945 1979 Univerza Edvarda Kardelja v Ljubljani 1979 1990 Universitat Edvard Kardelj Ljubljana Univerza v Ljubljani Universitas Labacensis seit 1990 Universitat LjubljanaGliederungDie Universitat gliedert sich in 23 Fakultaten und drei Kunstakademien die Studienprogramme gemass dem nationalen Hochschulprogramm durchfuhren Der Grossteil der Fakultaten und Akademien sind in verschiedenen Gebauden in der Innenstadt untergebracht in der Nahe vom Hauptgebaude der Universitat Einige Einrichtungen befinden sich ausserhalb der Stadt Akademien Akademie fur Bildende Kunst und Design Ljubljana ALUO slowenisch Akademija za likovno umetnost in oblikovanje Akademie fur Theater Radio Film und Fernsehen AGRFT Akademija za gledalisce radio film in televizijo Musikakademie Ljubljana Akademija za glasbo v Ljubljani Fakultaten Architektur Fakulteta za arhitekturo Bauingenieurwesen Civil and Geodetic Engineering Fakulteta za gradbenistvo in geodezijo Biotechnologie Biotehniska fakulteta Chemie und Chemische Technologie Fakulteta za kemijo in kemijsko tehnologijo Computer und Informationswissenschaft Fakulteta za racunalnistvo in informatiko Elektrotechnik Fakulteta za elektrotehniko Gesundheitswissenschaften Health Sciences Zdravstvena fakulteta Maritime Wissenschaften und Seefahrt Fakulteta za pomorstvo in promet Maschinenbau Fakulteta za strojnistvo Mathematik und Physik Fakulteta za matematiko in fiziko Medizin Medicinska fakulteta Naturwissenschaften und Technologie Naravoslovnotehniska fakulteta Offentliche Verwaltung Public Administration Fakulteta za upravo Padagogik Pedagoska fakulteta Pharmazie Fakulteta za farmacijo Philosophie Filozofska fakulteta Recht Pravna fakulteta Sozialarbeit Fakulteta za socialno delo Sozialwissenschaften Fakulteta za druzbene vede Sport Fakulteta za sport Theologie Teoloska fakulteta Veterinarmedizin Veterinarska fakulteta Wirtschaftswissenschaften Ekonomska fakulteta Internationale AngeboteDie internationale Sichtbarkeit der Universitat Ljubljana wird als Veranstaltungsort von Konferenzen und jahrlichen Sommerschulen gefordert Dazu zahlen beispielsweise die politikwissenschaftliche Sommerschule zu Methoden der Sozialwissenschaft welches vom European Consortium for Political Research ECPR organisiert wird und die kommunikationswissenschaftliche Sommerschule The European Media and Communication Doctoral Summer School der European Communication Research and Education Association ECREA Personlichkeiten alphabetisch Kristina Brenk 1911 2009 Schriftstellerin Janez Drnovsek 1950 2008 Politiker Ivan Gams 1923 2014 Geograph und Hochschullehrer Janez Potocnik 1958 EU Kommissar Albin Tahiri 1989 Zahnmediziner als Skirennlaufer erster kosovarischer Winter Olympionike Teja Vidic 1998 Schachspielerin Milan Vidmar 1885 1962 Ingenieur der Elektrotechnik Hochschullehrer und Schachgrossmeister Slavoj Zizek 1949 Philosoph Mladen Dolar 1951 Philosoph Freund von Slavoj ZizekSiehe auchListe der modernen Universitaten in Europa 1801 1945 WeblinksCommons Universitat Ljubljana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Universitat Ljubljana slowenisch und englisch Studierendenorganisation SOU der Universitat Ljubljana slowenisch und englisch twitter Account der Studierendenorganisation SOU der Universitat Ljubljana slowenisch und englisch EinzelnachweiseUniverza v stevilkah In www uni lj si Abgerufen am 23 Juli 2019 slowenisch Members of AARC In www alps adriatic net Rector s Conference of the Universities of the Alpes Adriatic Region abgerufen am 14 September 2019 englisch Statistics by Country of Academic Ranking of World Universities ARWU First World University Ranking Shanghai Ranking ARWU archiviert vom Original am 17 August 2012 abgerufen am 2 Juni 2012 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 University of Ljubljana once again on Shanghai and Webometrics ranking lists Memento des Originals vom 28 Marz 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Werner Drobesch Peter G Tropper Die Jesuiten in Innerosterreich die kulturelle und geistige Pragung einer Region im 17 und 18 Jahrhundert Hermagoras 2006 ISBN 978 3 7086 0249 3 google com abgerufen am 2 Oktober 2022 Oesterreichische National Encyklopadie oder Alphabetische Darlegung der wissenswurdigsten Eigenthumlichkeiten des osterreichischen Kaiserthumes in Rucksicht auf Natur Leben und Institutionen Vorzuglich der neuern und neuesten Zeit Auf Kosten der beyden Herausgeber in Commission der F Beck schen Universitats Buchhandlung 1835 google com abgerufen am 2 Oktober 2022 BLKO Walland Joseph Wikisource Abgerufen am 2 Oktober 2022 Zgodovina Slovenske Univerze v Ljubljani do leta 1929 Izdal Rektorat Univerze 1929 google com abgerufen am 2 Oktober 2022 Univerza v Ljubljani The University of Ljubljana and the Provincial Diet Mansion Abgerufen am 2 Oktober 2022 englisch Fakulteta za arhitekturo Fakulteta za arhitekturo Study information Abgerufen am 20 August 2022 slowenisch Faculty of civil and geodetic engineering University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 Biotechnical Faculty University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Chemistry and Chemical Technology University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Computer and Information Science University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Electrical Engineering University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch Univerza v Ljubljani Zdravstvena fakulteta Abgerufen am 20 August 2022 Arctur d o o Faculty of Maritime Studies and Transport Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty Of Mechanical Engineering Abgerufen am 20 August 2022 Faculty of Mathematics and Physics University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch UL MF ENGLISH UL Medicinska fakulteta Abgerufen am 20 August 2022 Naravoslovnotehniska fakulteta NTF Abgerufen am 20 August 2022 amerikanisches Englisch Fakulteta za upravo Home Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Education Faculty of Education Abgerufen am 20 August 2022 Faculty of Pharmacy University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Arts Filozofska fakulteta Univerze v Ljubljani Abgerufen am 20 August 2022 Ljubljana Faculty of Law Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Social Works University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 englisch Faculty of Social Sciences University of Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 Faculty of sports Abgerufen am 20 August 2022 Welcome Teoloska fakulteta Ljubljana Abgerufen am 20 August 2022 Veterinarska fakulteta v Ljubljani Abgerufen am 20 August 2022 englisch Welcome University of Ljubljana School of Economics and Business Abgerufen am 20 August 2022 ECPR Summer School ECREA Summer School Universitaten in Slowenien Maribor Universitat Ljubljana Universitat Maribor Universitat Nova Gorica Universitat Primorska 46 048941666667 14 503930555556 Koordinaten 46 2 56 2 N 14 30 14 2 O Normdaten Korperschaft GND 36920 2 GND Explorer lobid OGND AKS