Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die belgischen Euromünzen sind die in Belgien in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro

Belgische Euromünzen

  • Startseite
  • Belgische Euromünzen
Belgische Euromünzen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die belgischen Euromünzen sind die in Belgien in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 1. Januar 1999 trat Belgien der Eurozone bei, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde.

Die Euromünzen
Eurozone
Belgien Belgien
Deutschland Deutschland
Estland Estland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Luxemburg Luxemburg
Malta Malta
Niederlande Niederlande
Osterreich Österreich
Portugal Portugal
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Zypern Republik Zypern
Assoziierte Euronutzer
(mit eigenen Euromünzen)
Andorra Andorra
Monaco Monaco
San Marino San Marino
Vatikanstadt Vatikanstadt
Passive Euronutzer
(ohne eigene Euromünzen)
Kosovo Kosovo
Montenegro Montenegro
Zukünftige Eurostaaten
Bulgarien Bulgarien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Ausstiegsklausel
Danemark Dänemark

Umlaufmünzen

Alle Münzen wurden bis 2017 in der Monnaie Royale de Belgique / Koninklijke Munt van België / Königlichen Belgischen Münzprägeanstalt in Brüssel geprägt, seit 2018 werden sie in der niederländischen Prägestätte Koninklijke Nederlandse Munt in Utrecht gefertigt.

Erste Prägeserie (1999–2007)

Alle acht Münzen haben das gleiche Motiv: das Porträt von König Albert II. und sein königliches Monogramm. Das Design enthält auch die zwölf Sterne der EU und das Prägejahr. Wie die meisten Euroländer prägte Belgien bereits ab 2007 seine Euromünzen mit der neu gestalteten Vorderseite (neue Europakarte). Der Entwurf der Bildseite stammt von Jan Alfons Keustermans.

Abbildungen der belgischen Euromünzen | Nationale Seite
0,01 € 0,02 € 0,05 €
Abbildung und Monogramm König Alberts II.
0,10 € 0,20 € 0,50 €
Abbildung und Monogramm König Alberts II.
1,00 € 2,00 € Rand der 2-€-Münze
Abbildung und Monogramm König Alberts II. Sechsmal abwechselnd die Zahl 2
und ★ ★ (zwei Sterne), abwechselnd
aufrecht und um 180° gedreht.

Zweite Prägeserie (2008)

Bereits 2007 hatte Belgien die neu gestaltete gemeinsame Vorderseite (neue Europakarte) auf seine Münzen geprägt. 2008 begann Belgien mit der von der EU angeregten Neugestaltung der Euromünzen. Die nationale Seite der Münzen der zweiten Prägeserie 2008 unterscheiden sich von denen der ersten durch folgende Details: Das Porträt von König Albert II. wurde aktualisiert und rechts davon befinden sich sein Monogramm sowie das Landeskennzeichen BE. Die Jahreszahl steht nun unterhalb des Porträts, zusammen mit dem Zeichen der belgischen Prägestätte in Brüssel – Erzengel Michael mit einem Kreuz als Helmzier – und einer Waage für den Münzmeister Romain Coenen. Der Entwurf der zweiten Prägeserie stammt von Luc Luycx. Unterschiede in der Gestaltung sind am Wangenknochen sowie am Haarwirbel neben der Stirn des Königs zu erkennen.

Dritte Prägeserie (2009–2013)

Für die Prägungen 2009–2013 wurde das Porträt von König Albert II. noch einmal verändert, und zwar wurde wieder, wie bei der ersten Prägeserie, der Entwurf von Jan Alfons Keustermans verwendet. Nach den am 19. Dezember 2008 von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften für die nationalen Seiten von Euro-Umlaufmünzen empfohlenen Leitlinien ist es gestattet, Münzmotive, die das Staatsoberhaupt darstellen, alle fünfzehn Jahre zu aktualisieren, um Änderungen im Erscheinungsbild des Staatsoberhaupts Rechnung zu tragen. Der neuen Leitlinie nach kam die Aktualisierung 2008 jedoch zu früh und war deshalb zu revidieren. Die übrigen Änderungen der Neugestaltung von 2008 wurden dagegen beibehalten.

Version 1999–2007 Version 2008 Version 2009–2013

Das Amt des Münzmeisters hatte 2009 bis 2012 Serge Lesens inne, so dass die Kursmünzen von 2010 bis 2012 eine Feder als sein Münzmeisterzeichen tragen. Ab 2013 wird nun eine Katze für den amtierenden Münzmeister Bernard Gillard auf die Münzen geprägt.

Vierte Prägeserie (seit 2014)

Seit Albert II. am 21. Juli 2013 abgedankt hat, ist sein Sohn Philippe König der Belgier.

Abbildungen der belgischen Euromünzen | Nationale Seite
0,01 € 0,02 € 0,05 €
Abbildung und Monogramm König Philippes
0,10 € 0,20 € 0,50 €
Abbildung und Monogramm König Philippes
1,00 € 2,00 € Rand der 2-€-Münze
Abbildung und Monogramm König Philippes Sechsmal abwechselnd die Zahl 2
und ★ ★ (zwei Sterne), abwechselnd
aufrecht und um 180° gedreht.

1- und 2-Cent-Münzen

Seit 1. Dezember 2019 gilt in Belgien ein Gesetz, welches Geschäfte dazu verpflichtet, Beträge auf 5 Cent genau zu runden. Damit sollen die 1- und 2-Cent Münzen überflüssig gemacht werden, da diese höhere Beschaffungskosten als Wert haben. Als Zahlungsmittel akzeptiert sind sie aber weiterhin. Ähnliche Regeln gelten bereits u. a. in den Niederlanden und Finnland.

2-Euro-Gedenkmünzen

→ Hauptartikel: 2-Euro-Gedenkmünzen
Nr. Bild Ausgabedatum
Bildreferenz
Anlass Amtsblatt
Referenz
Auflage
1 20. Mai 2005
Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion
6.023.000
2 10. April 2006
Wiedereröffnung des Atomiums in Brüssel
5.023.000
3 26. März 2007
50. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Rom
Euro-13-Gemeinschaftsausgabe

5.040.000
4 30. Mai 2008
60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
5.018.000
5 27. Januar 2009
Zehnjähriges Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
Euro-16-Gemeinschaftsausgabe

5.012.000
6 25. September 2009
200. Geburtstag Louis Brailles
5.013.500
7 11. Juni 2010
Belgische EU-Ratspräsidentschaft 2010
5.012.000
8 3. Mai 2011
100. Internationaler Frauentag
5.013.500
9 30. Januar 2012
10. Jahrestag der Einführung des Euro-Bargelds
Euro-17-Gemeinschaftsausgabe

5.022.000
10 6. Juni 2012
75 Jahre Königin-Elisabeth Internationaler Musik-Wettbewerb
5.013.000
11 18. September 2013
100 Jahre Königliches Meteorologisches Institut von Belgien
2.010.000
12 12. Mai 2014
Jahrhundertgedenken an den Ersten Weltkrieg
1.712.000
13 18. September 2014
150 Jahre Belgisches Rotes Kreuz
 1
0.287.500
14 17. September 2015
2015 – Europäisches Jahr der Entwicklung
0.250.000
15 18. November 2015
Dreißigjähriges Bestehen der EU-Flagge
Euro-19-Gemeinschaftsausgabe

0.412.500
16 24. März 2016
Olympische Sommerspiele 2016 – Team Belgium
0.375.000
17 25. Mai 2016
Tag der vermissten Kinder
1.020.000
18 21. April 2017
200 Jahre Universität Lüttich
0.200.000
19 29. September 2017
200 Jahre Universität Gent
0.225.000
20 19. Juni 2018
50. Jahrestag der Ereignisse vom Mai 1968 in Belgien
0.257.500
21 20. September 2018
50. Jahrestag des Abschusses des ESRO-2B-Satelliten (Iris 2)
0.257.500
22 24. Januar 2019
450. Todestag Pieter Bruegel des Älteren
0.155.000
23 9. Mai 2019
25. Gründungstag des Europäischen Währungsinstituts
0.155.000
24 5. März 2020
Internationales Jahr der Pflanzengesundheit
0.755.000
25 15. Oktober 2020
Jan van Eyck
0.155.000
26 7. Juli 2021
100. Jahrestag der Unterzeichnung der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion
0.155.000
27 27. Oktober 2021
500. Jahrestag der Erstausgabe des Karlsguldens
0.155.000
28 11. Mai 2022
Gesundheitswesen
2.155.000
29 1. Juli 2022
35 Jahre Erasmus-Programm
Euro-19-Gemeinschaftsausgabe

1.000.000
30 20. Juni 2023
Jugendstil in Brüssel
0.155.000
31 25. Oktober 2023
75 Jahre Frauenwahlrecht in Belgien
0.130.000
32 15. Januar 2024
EU-Ratspräsidentschaft
2.130.000
33 13. Mai 2024 Kampf gegen den Krebs in Belgien
2.130.000
34 23. Januar 2025 Nationallotterie Belgien 1.154.000
35 2025 Rennstrecke Spa-Francorchamps
1 
Neben Münzen mit belgischer Randschrift () existieren Fehlprägungen mit der niederländischen Version () bzw. Randschrift der römischen Prägestätte ().

Sammlermünzen

Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen Belgiens bis 2021.

2,5 Euro

Thema der 2,5-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: Messing – Durchmesser: 25,5 mm – Masse: 11 g

200 Jahre Schlacht von Waterloo 2015 0.100.000

Material: Messing – Durchmesser: 25,65 mm – Masse: 10,5 g

Red Devils 2018 1.000.000
400 Jahre Berg der Barmherzigkeit 2018 0.100.000
100 Jahre Gelbes Trikot – Tour de France 2019 in Brüssel 2019 0.120.000
400 Jahre Manneken Pis 2019 0.240.000
100 Jahre Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen 2020 00.25.000
100 Jahre Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen (Farbmünze) 2020 00.25.000
75 Jahre Frieden und Freiheit in Europa 2020 00.50.000
Jubiläum – Immaterielles Erbe der belgischen Bierkultur 2021 00.12.500
UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2021 2021 00.50.000
100 Jahre Vogelschutz in Belgien 3. Juni 2022 00.25.500
20 Jahre Euro 28. Juni 2022 00.25.000
Fahrraderlebnis in Belgien 29. März 2023 00.22.500
Belgische Festivalkultur Juni 2023 00.27.500
Die Biene in Belgien 15. Mai 2024 00.12.500
Das Jahr von James Ensor 15. Mai 2024 00.12.500
Streetart 2. Mai 2025 00.10.000
50 Jahre Europäische Weltraumorganisation 25. Juni 2025 00.10.006

5 Euro

Thema der 5-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 92,5 % Silber 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 30 mm – Masse: 14,6 g

50 Jahre Schlümpfe 15. Oktober 2008 018.000
50 Jahre Schlümpfe (Farbmünze) 15. Oktober 2008 007.000
175 Jahre Eisenbahn in Belgien Mai 2010 020.000
50. Todestag von Hélène Dutrieu – Erste belgische Pilotin Oktober 2011 010.000
75 Jahre Spirou 2013 002.500
75 Jahre Spirou (Farbmünze) 2013 002.500
Higgs-Teilchen 2014 010.000
Marguerite De Riemaecker-Legot 2015 005.000
100. Todestag von Émile Verhaeren 2016 002.000
50 Jahre erste Herztransplantation 2017 005.000
60 Jahre Schlümpfe 2018 006.250
60 Jahre Schlümpfe (Farbmünze) 2018 006.250
50 Jahre Mondlandung 2019 005.000
185 Jahre Eisenbahn in Europa 2020 005.000
175. Geburtstag von 2021 005.000

Material: Kupfer-Nickel – Durchmesser: 30 mm – Masse: etwa 12,7 g

Mons – Kulturhauptstadt Europas 2015 015.000
50. Todestag von Georges Lemaître 2016 006.000
60 Jahre Gaston Lagaffe 2017 007.500
100 Jahre Waffenstillstand 2018 100.000
90 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi 2019 006.250
90 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi (Farbmünze) 2019 006.250
75 Jahre D-Day (Tag X) 2019 012.500
75 Jahre Suske und Wiske 2020 006.250
75 Jahre Suske und Wiske (Farbmünze) 2020 006.250
XXXII. Olympische Sommerspiele 2020, Belgisches Olympiateam 2020 006.250
XXXII. Olympische Sommerspiele 2020, Belgisches Olympiateam (Farbmünze) 2020 006.250
75 Jahre Blake-und-Mortimer-Comics 2021 007.500
75 Jahre Blake und Mortimer-Comics (Farbmünze) 2021 007.500
Europäisches Jahr der Schiene 2021 012.500
70 Jahre Marsupilami 19. November 2022 007.500
70 Jahre Marsupilami (Farbmünze) 19. November 2022 007.500
85 Jahre Spirou und Fantasio Mai 2023 007.500
85 Jahre Spirou und Fantasio (Farbmünze) Mai 2023 007.500
Lucky Luke 9. Oktober 2024 007.500
Lucky Luke (Farbmünze) 9. Oktober 2024 007.500

10 Euro

Thema der 10-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 92,5 % Silber 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 33 mm – Masse: 18,75 g

50 Jahre Eisenbahnverbindung durch Brüssel von Nord nach Süd 4. Oktober 2002 50.000
100. Geburtstag von Georges Simenon 10. Februar 2003 50.000
EU-Erweiterung 4. Januar 2004 50.000
75 Jahre Tim und Struppi 30. Juli 2004 50.000
Fußballderby Belgien – Niederlande (75 Jahre Heysel-Stadion) 29. April 2005 50.000
Frieden und Freiheit (60 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs) Mai 2005 50.000
400. Todestag von Justus Lipsius April 2006 50.000
Minenunglück in Marcinelle August 2006 48.000
Minenunglück in Marcinelle (Farbmünze mit coloriertem Bergmann) August 2006 02.000
50 Jahre Römische Verträge 26. März 2007 40.000
Internationales Polarjahr – Prinzessin-Elisabeth-Station September 2007 50.000
Maurice Maeterlinck – Der blaue Vogel 7. März 2008 20.000
Olympische Sommerspiele 2008 in Peking April 2008 20.000
500 Jahre Erasmus von Rotterdam – Lob der Torheit Februar 2009 15.000
75. Geburtstag von König Albert II. 6. Juni 2009 15.000
100 Jahre Afrikanisches Museum Januar 2010 20.000
100. Geburtstag von Jean Baptiste Reinhardt 17. Mai 2010 20.000
Belgische Tiefseeerkundung – Auguste Piccard mit dem Bathyscaph namens FNRS-2 Mai 2011 15.000
100 Jahre Entdeckung des Südpols – Roald Amundsen Mai/Juni 2011 15.000
Paul Delvaux Juni 2012 15.000
Baron de Coubertin Juni 2012 10.000
100 Jahre Flandern-Rundfahrt Juni 2013 10.000
Hugo Claus Juni 2013 10.000
100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs 2014 15.000
200. Geburtstag von Adolphe Sax 2014 15.000
200 Jahre Schlacht von Waterloo 2015 10.000
70 Jahre Frieden in Europa 2015 10.000
Albert Einstein – 100 Jahre Relativitätstheorie 2016 07.500
Belgische Olympia Mannschaft 2016 10.000
Bahnhof Antwerpen-Centraal 2017 07.000
150 Jahre Erstveröffentlichung Buch „Till Eulenspiegel“ 2017 05.000
40. Todestag von Jacques Brel 2018 05.000
Barock und Rokoko – Peter Paul Rubens 2018 07.500
100. Geburtstag von Briek Schotte 2019 03.000
450. Todestag von Pieter Bruegel dem Älteren 2019 05.000
500. Geburtstag von Christophe Plantin 2020 03.000
630. Geburtstag von Jan van Eyck 2020 05.000
500 Jahre Ausgabe des Carolus V. Guldens 2021 05.000
100 Jahre Grabmal des unbekannten Soldaten November 2022 05.000
Hansestädte in Belgien 19. Oktober 2023 05.000
75 Jahre NATO April 2024 03.000
UNESCO-Welterbe – 25 Jahre neolithische Feuersteinminen in Spiennes 25. Juni 2025 03.000

12½ Euro

Thema der 12½-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 14 mm – Masse: 1,25 g

Belgisches Königshaus – Leopold I. November 2006 15.000
Belgisches Königshaus – Leopold II. Oktober 2007 15.000
Belgisches Königshaus – Albert I. 5. November 2008 10.000
Belgisches Königshaus – Leopold III. 1. Oktober 2009 05.000
Belgisches Königshaus – König Baudouin I. Oktober 2010 05.000
Belgisches Königshaus – Königin Albert II. November 2011 06.000
Belgisches Königshaus – Königin Paola 2012 06.000
Belgisches Königshaus – Königin Fabiola 2013 06.000
Belgisches Königshaus – Königin Astrid 2014 06.000
Belgisches Königshaus – Königin Mathilde 2015 06.000
Belgisches Königshaus – König Philippe 2015 06.000
Belgisches Königshaus – Königin Elisabeth 2016 02.000
Belgisches Königshaus – Königin Marie Henriette 2017 02.000
Belgisches Königshaus – Königin Louise Marie 2018 02.500
30 Jahre Fall der Berliner Mauer 2019 02.500
150. Geburtstag von 2020 02.500
Antwerpen – Stadt der Diamanten 2021 02.500
Königliche Gewächshäuser in Laken November 2022 02.500
50. Geburtstag von Königin Mathilde März 2023 02.500

Material: 90,0 % Gold – Durchmesser: 14 mm – Masse: 1,25 g

25. Hochzeitstag des Königspaares Dezember 2024 02.500

Material: 99,99 % Gold – Durchmesser: 14 mm – Masse: 1,25 g

65. Geburtstag von König Philippe 15. April 2025 02.500

20 Euro

Thema der 20-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 92,5 % Silber 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 37 mm – Masse: 22,85 g

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland 8. Dezember 2005 25.000
100. Geburtstag von Hergé 22. Mai 2007 50.000
Heiligsprechung von Pater Damian 8. Oktober 2009 15.000
Ein Hund aus Flandern 12. Oktober 2010 15.000
Thronwechsel Albert II. – Philippe 2013 15.000
25 Jahre Fall der Berliner Mauer 2014 15.000
70. Jahre Frieden in Europa – Raub der Europa 2015 10.000
100 Jahre Kommission für das Belgische Hilfswerk 2016 02.500
Toots Thielemans 2017 05.000
200. Geburtstag von Joseph Poelaert 2017 02.000
50. Jahrestag des Starts des Forschungssatelliten ESRO-2B 2018 05.000
UNESCO-Weltkulturerbe – Historisches Stadtzentrum von Brügge 2020 02.500
100. Geburtstag von Roger Raveel 2021 02.500
150 Jahre Red Star Line 4. November 2022 02.500
100 Jahre Sabena Mai 2023 02.500
Team Belgien bei den Olympischen Sommerspielen in Paris (Farbmünze) 25. Juni 2024 02.500
600 Jahre Katholische Universität Leuven 24. März 2025 02.500

25 Euro

Thema der 25-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 18 mm – Masse: 3,11 g

Olympische Sommerspiele 2008 in Peking April 2008 5.000
Karl V. 2015 1.500
175 Jahre Königliche Numismatische Gesellschaft von Belgien 2016 0.500
25 Jahre Vertrag von Maastricht 2017 0.750
10. Todestag von Hugo Claus 2018 1.500
90. Geburtstag von Audrey Hepburn 2019 1.000
75 Jahre Blake-und-Mortimer-Comics 2021 1.000

50 Euro

Thema der 50-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 21 mm – Masse: 6,22 g

70. Geburtstag von König Albert II. 6. Juni 2004 10.000
400. Todestag von Justus Lipsius August 2006 02.500
50 Jahre Römische Verträge 26. März 2007 02.500
Maurice Maeterlinck – Der blaue Vogel 7. März 2008 02.500
500 Jahre Erasmus von Rotterdam – Lob der Torheit Februar 2009 03.000
100 Jahre Afrikanisches Museum Februar 2010 03.000
Belgische Tiefseeerkundung – Auguste Piccard mit Tiefsee-Tauchboot FNRS-2 Mai 2011 02.500
100 Jahre Entdeckung des Südpols – Roald Amundsen 2011 02.500
Paul Delvaux Juni 2012 01.500
5. Todestag von Hugo Claus Juni 2013 01.000
200. Geburtstag von Adolphe Sax 2014 01.000
70 Jahre Frieden in Europa 2015 01.000
Albert Einstein – 100 Jahre Relativitätstheorie 2016 01.000
Bahnhof Antwerpen-Centraal 2017 00.750
Barock und Rokoko – Peter Paul Rubens 2018 01.000
450. Todestag von Pieter Bruegel dem Älteren 2019 01.000
630. Geburtstag von Jan van Eyck 2020 01.000
500 Jahre Ausgabe des Carolus V. Guldens 2021 01.000

100 Euro

Thema der 100-Euro-Münze Ausgabedatum Auflage

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 29 mm – Masse: 15,55 g

50 Jahre Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Europas Väter – Konrad Adenauer, Robert Schuman, Paul-Henri Spaak 16. Dezember 2002 5.000
200. Jahrestag der französischen Münzreform von 1803 15. November 2003 5.000
EU-Erweiterung 30. Juli 2004 5.000
175. Jahrestag der Unabhängigkeit Belgiens Oktober 2005 5.000
175 Jahre Haus Sachsen-Coburg und Gotha November 2006 5.000
175 Jahre Königliche Münze Belgien Oktober 2007 5.000
50 Jahre EXPO in Brüssel 5. November 2008 3.000
50. Hochzeitstag von König Albert II. und Königin Paola 2. Juli 2009 5.000
50. Geburtstag von Kronprinz Philippe Juni 2010 5.000
150. Geburtstag von Victor Horta Oktober 2011 2.000
500. Geburtstag von Gerard Mercator 2012 2.000
20. Todestag von König Balduin 2013 1.500
500. Geburtstag von Andreas Vesalius 2014 0.500
König Philippe von Belgien 2015 0.750
100. Todestag von Gabrielle Petit 2016 0.300
50. Todestag von René Magritte 2017 0.500
25. Todestag von König Baudouin 2018 0.750

Siehe auch

  • Euro-Umlaufmünzen-Motivliste

Weblinks

  • Europäische Zentralbank (engl.)
  • Belgische Nationalbank
  • Übersicht aller 2-Euro-Münzen mit Bildern und mehrsprachigen Zusatzinformationen

Einzelnachweise

  1. Glossary eurostat, abgerufen am 20. Oktober 2015 (engl.)
  2. Texte zum Euro: Die Euro-Münzen – von der Konzeption bis zur Emission, Mai 2000, S. 13 (PDF 3,9 kB; engl.)
  3. Belgisches Münzzeichen: Erzengel Michael, abgerufen am 29. Mai 2014
  4. Belgische Kursmünzen 2008 (Serie 2), abgerufen am 28. November 2014
  5. Empfehlung der Kommission vom 19. Dezember 2008 zu gemeinsamen Leitlinien für die nationalen Seiten und die Ausgabe von für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen , abgerufen am 3. März 2013. In: Amtsblatt der Europäischen Union. L 9, 2009, S. 52–55.
  6. Belgische Kursmünzen 2009 (Serie 3), abgerufen am 28. November 2014
  7. Feder als Münzmeisterzeichen Serge Lesens’, abgerufen am 22. September 2014
  8. Katze als Münzmeisterzeichen Bernard Gillards, abgerufen am 30. Mai 2014
  9. Nieuwsblad: 1- und 2-Cent-Stücke verschwinden, abgerufen am 9. Februar 2014 (flämisch)
  10. Abschied vom Kupfergeld – Belgien wagt das Experiment. In: Die Zeit. 20. Dezember 2019, abgerufen am 22. Februar 2024. 
  11. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2005 Belgien: Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion, abgerufen am 2. März 2014
  12. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2005/C 61/08, 11. März 2005), abgerufen am 9. Juli 2013
  13. Belgien 2005: Wirtschaftsunion mit Luxemburg, abgerufen am 9. Juli 2013
  14. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2006 Belgien: Atomium, abgerufen am 2. März 2014
  15. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2006/C 53/03, 3. März 2006), abgerufen am 19. Juli 2015
  16. Belgien 2006: Wiedereröffnung des Atomiums, abgerufen am 9. Juli 2013
  17. Münzscan Belgien 2007: Vertrag von Rom, abgerufen am 11. November 2019
  18. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seiten der Euro-Umlaufmünzen (2007/C 65/04, 21. März 2007), abgerufen am 19. Juli 2015
  19. Gemeinschaftsausgabe 2007 – Römische Verträge, abgerufen am 9. Juli 2013
  20. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2008 Menschenrechte, abgerufen am 14. Februar 2014.
  21. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 125/05, 22. Mai 2008), abgerufen am 9. Juli 2013
  22. Belgien 2008: 60 Jahre Menschenrechte, abgerufen am 9. Juli 2013
  23. Münzscan Belgien 2009: Währungsunion, abgerufen am 11. November 2019
  24. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 315/04, 10. Dezember 2008), abgerufen am 9. Juli 2013
  25. Gemeinschaftsausgabe 2009: Wirtschafts- und Währungsunion, abgerufen am 9. Juli 2013
  26. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2009 Braille, abgerufen am 14. Februar 2014
  27. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2009/C 196/06, 20. August 2009), abgerufen am 9. Juli 2013
  28. Belgien 2009: 200. Geburtstag Louis Brailles, abgerufen am 9. Juli 2013
  29. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2010 Ratspräsidentschaft, abgerufen am 13. Februar 2013
  30. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2010/C 137/12, 27. Mai 2010), abgerufen am 9. Juli 2013
  31. Belgien 2010: Belgischer Vorsitz im Rat der EU, abgerufen am 19. Juli 2015
  32. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2011 Frauentag, abgerufen am 13. Februar 2013
  33. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2011/C 57/06, 23. Februar 2011), abgerufen am 9. Juli 2013
  34. Belgien 2011: Gedenkmünze 100. Internationaler Frauentag, abgerufen am 20. Januar 2014
  35. Münzscan Belgien 2012: Euro-Bargeld, abgerufen am 11. November 2019
  36. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen (2012/C 17/05, 20. Januar 2012), abgerufen am 9. Juli 2013
  37. Gemeinschaftsausgabe 10 Jahre Euro-Bargeld, abgerufen am 20. Januar 2014
  38. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2012 Elisabeth, abgerufen am 13. Februar 2013
  39. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2012/C 231/02, 2. August 2012), abgerufen am 3. Juli 2013
  40. Belgien 2012: Gedenkmünze 75 Jahre Königin-Elisabeth-Musikwettbewerb, abgerufen am 20. Januar 2014
  41. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2013 KMI, abgerufen am 13. Februar 2013
  42. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 219/05, 31. Juli 2013), abgerufen am 20. Januar 2014
  43. Belgien 2013: 100 Jahre Königliches Meteorologisches Institut, abgerufen am 20. Januar 2014
  44. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2014 1. Weltkrieg, abgerufen am 16. Mai 2014
  45. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 160/05, 27. Mai 2014), abgerufen am 29. Mai 2014
  46. Belgien: Gedenkmünze 2014 zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs, abgerufen am 26. November 2014
  47. Münzscan Gedenkmünze Belgien 2014 Rotes Kreuz, abgerufen am 8. Oktober 2014
  48. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 262/02, 12. August 2014), abgerufen am 12. August 2014
  49. Belgien 2014: 150 Jahre Rotes Kreuz, abgerufen am 17. September 2014
  50. Münzscan Belgien 2015: Jahr der Entwicklung, abgerufen am 6. November 2015
  51. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 220/03, 4. Juli 2015), abgerufen am 27. September 2015
  52. Belgien 2015: Europäisches Jahr der Entwicklung, abgerufen am 27. September 2015
  53. Münzscan Belgien 2015: EU-Flagge, abgerufen am 11. November 2019
  54. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 327/06, 3. Oktober 2015), abgerufen am 4. November 2015
  55. Belgien 2015: 30 Jahre Europaflagge, abgerufen am 4. November 2015
  56. Münzscan Belgien 2016: Team Belgium, abgerufen am 3. Juni 2016
  57. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 26/04, 23. Januar 2016), abgerufen am 7. April 2016
  58. Gedenkmünze Belgien 2016: Olympische Spiele in Rio de Janeiro, abgerufen am 7. April 2016
  59. Münzscan Belgien 2016: Child Focus, abgerufen am 5. August 2016
  60. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 146/03, 26. April 2016), abgerufen am 28. Mai 2016
  61. Gedenkmünze Belgien 2016: Organisation Child Focus, abgerufen am 28. Mai 2016
  62. Münzscan Belgien 2017: 200 Jahre Universität Lüttich, abgerufen am 17. Juni 2017
  63. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 111/06, 8. April 2017), abgerufen am 21. April 2017
  64. Gedenkmünze Belgien 2017: 200 Jahre Universität von Lüttich, abgerufen am 21. April 2017
  65. Münzscan Belgien 2017: 200 Jahre Universität Gent, abgerufen am 5. Dezember 2017
  66. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 329/07, 30. September 2017), abgerufen am 30. September 2017
  67. Gedenkmünze Belgien 2017: 200 Jahre Universität von Gent, abgerufen am 29. September 2017
  68. Münzscan Belgien: Mai 1968, abgerufen am 21. Juni 2018.
  69. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 155/02, 8. April 2017), abgerufen am 1. Juni 2018
  70. Gedenkmünze Belgien 2018: 50. Jahrestag der Ereignisse vom Mai 1968 in Belgien, abgerufen am 1. Juni 2018
  71. Münzscan Belgien 2018: ESRO-2B, abgerufen am 15. Dezember 2018
  72. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 401/06, 7. November 2018), abgerufen am 8. November 2018
  73. Gedenkmünze Belgien 2018: 50. Jahrestag des Abschusses des ESRO-2B-Satelliten, abgerufen am 5. Oktober 2018
  74. Münzscan Belgien 2019: Pieter Bruegel, abgerufen am 13. August 2019
  75. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 466/06, 28. Dezember 2018), abgerufen am 24. Januar 2019
  76. Gedenkmünze Belgien 2019: 450. Todestag von Pieter Bruegel dem Älteren, abgerufen am 24. Januar 2019
  77. Münzscan Belgien 2019: EMI, abgerufen am 13. August 2019
  78. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 466/07, 28. Dezember 2018), abgerufen am 28. Dezember 2018
  79. Gedenkmünze Belgien 2019: 25. Gründungstag des Europäischen Währungsinstituts, abgerufen am 9. Mai 2019
  80. Münzscan Belgien 2020: Pflanzengesundheit, abgerufen am 4. September 2020
  81. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 49/10), abgerufen am 13. Februar 2020
  82. Gedenkmünze Belgien 2020: Internationales Jahr der Pflanzengesundheit, abgerufen am 6. Februar 2020
  83. Münzscan Belgien 2020: Jan van Eyck, abgerufen am 1. Februar 2021
  84. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 150/05, 6. Mai 2020), abgerufen am 6. Mai 2020
  85. Gedenkmünze Belgien 2020: Jan van Eyck, abgerufen am 6. Februar 2020
  86. Münzscan Belgien 2021: Wirtschaftsunion mit Luxemburg, abgerufen am 14. Oktober 2021
  87. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 470/05, 22. November 2021), abgerufen am 25. Dezember 2021
  88. Gedenkmünze Belgien 2021: 100 Jahre Wirtschaftsunion mit Luxemburg, abgerufen am 7. Juli 2021
  89. Münzscan Belgien 2021: Karlsgulden, abgerufen am 2. April 2022
  90. Museum der Belgischen Nationalbank: Der Karlsgulden, die kaiserliche Münze, abgerufen am 7. November 2021
  91. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 466/04, 18. November 2021), abgerufen am 26. Dezember 2021
  92. Gedenkmünze Belgien 2021: 500 Jahre Karlsgulden, abgerufen am 18. September 2021
  93. Münzscan Belgien 2022: Gesundheitswesen. Abgerufen am 10. Oktober 2022. 
  94. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 484/07, 20. Dezember 2022), abgerufen am 28. Februar 2023
  95. Gedenkmünze Belgien 2022: Gesundheitswesen, abgerufen am 6. April 2022
  96. Münzscan Belgien 2022: Erasmus-Programm. Abgerufen am 10. Oktober 2022. 
  97. Amtsblatt der Europäischen Union (2022/C 12/03) , abgerufen am 10. Oktober 2022
  98. Gedenkmünze Belgien 2022: 35-jähriges Bestehen des Erasmus-Programms, abgerufen am 6. April 2022
  99. Münzscan Belgien 2023: Jugendstil. Abgerufen am 24. Oktober 2023. 
  100. Amtsblatt der Europäischen Union (2023/C204/06) , abgerufen am 31. Juli 2023
  101. Gedenkmünze Belgien 2023: Jugendstil in Brüssel, abgerufen am 31. Juli 2023
  102. Münzbild Belgien 2023: Frauenwahlrecht. Abgerufen am 21. Oktober 2023. 
  103. Amtsblatt der Europäischen Union (C/2023/1627, 27. Dezember 2023): Belgien 2023 – 75 Jahre Frauenwahlrecht in Belgien. Abgerufen am 9. September 2024. 
  104. Gedenkmünze Belgien 2023: 75 Jahre Frauenwahlrecht in Belgien, abgerufen am 21. Oktober 2023
  105. Gedenkmünze Belgien 2024: EU-Ratspräsidentschaft, abgerufen am 13. Mai 2024
  106. Amtsblatt der Europäischen Union (C/2024/2356, 21. März 2023): Belgien 2023 – Belgischer EU-Ratsvorsitz. Abgerufen am 9. September 2024. 
  107. 2024: EU-Ratspräsidentschaft, abgerufen am 23. März 2024
  108. Amtsblatt der Europäischen Union (C/2024/3944, 20. Juni 2024): Belgien 2024 – Der Kampf gegen Krebs in Belgien. Abgerufen am 9. September 2024. 
  109. Gedenkmünze Belgien 2024: Kampf gegen den Krebs in Belgien, abgerufen am 13. Mai 2024
  110. 2025: Nationallotterie Belgien. In: zwei-euro.com. Abgerufen am 9. Februar 2025. 
  111. Thema der zweiten belgischen 2-Euro-Gedenkmünze 2025 bekannt. In: zwei-euro.com. Abgerufen am 9. Februar 2025. 
  112. Sammlermünzen aus Belgien. UCoin, abgerufen am 29. Dezember 2021. 
  113. Sammlermünzen aus Belgien. euro-muenzen.tv, abgerufen am 29. Dezember 2021. 
  114. EURO – Gedenkmünzen aus Belgien alle Jahre. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 29. Dezember 2021. 
  115. EURO – Münzen aus Belgien auf colnect
  116. 2,5 Euro 2015, 200 Jahre Schlacht von Waterloo. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  117. 2,5 Euro 2018, Red Devils. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  118. 2,5 Euro 2018, 400 Jahre Berg der Barmherzigkeit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  119. 2,5 Euro 2019, 100 Jahre Gelbes Trikot – Tour de France 2019 in Brüssel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  120. 2,5 Euro 2019, 400 Jahre Manneken Pis. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  121. 2,5 Euro 2020, 100 Jahre Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  122. 2,5 Euro 2020, 100 Jahre Olympische Sommerspiele in Antwerpen 1920 (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  123. 2,5 Euro 2020, 75 Jahre Frieden und Freiheit in Europa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  124. 2,5 Euro 2021, Jubiläum – Immaterielles Erbe der belgischen Bierkultur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  125. 2,5 Euro 2021, UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2020. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  126. 2,5 Euro 2022, 100 Jahre Vogelschutz in Belgien auf colnect
  127. 2,5 Euro 2022, 20 Jahre Euro auf colnect
  128. 2½ Euro 2023, Fahrraderlebnis in Belgien auf colnect
  129. 2½ Euro 2023, Belgische Festivalkultur auf colnect
  130. 2½ Euro 2024, Die Biene in Belgien auf colnect
  131. 2½ Euro 2024, Das Jahr von James Ensor auf colnect
  132. 2½ Euro 2025, Streetart auf colnect
  133. 2½ Euro 2025, 50 Jahre Europäische Weltraumorganisation auf colnect
  134. 5 Euro 2008, 50 Jahre Schlümpfe. UCoin, abgerufen am 26. März 2022. 
  135. 5 Euro 2008, 50 Jahre Schlümpfe (Farbmünze). Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 26. März 2022. 
  136. 5 Euro 2010, 175 Jahre Eisenbahn in Belgien. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  137. 5 Euro 2011, 50. Todestag von Hélène Dutrieu – Erste belgische Pilotin. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  138. 5 Euro 2013, 75 Jahre Spirou. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  139. 5 Euro 2013, 75 Jahre Spirou (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  140. 5 Euro 2014, Higgs-Teilchen. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  141. 5 Euro 2015, Marguerite De Riemaecker-Legot. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  142. 5 Euro 2016, 100. Todestag von Émile Verhaeren. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  143. 5 Euro 2017, 50 Jahre erste Herztransplantation. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  144. 5 Euro 2018, 60 Jahre Schlümpfe. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  145. 5 Euro 2018, 60 Jahre Schlümpfe (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  146. 5 Euro 2019, 50 Jahre Mondlandung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  147. 5 Euro 2020, 185 Jahre Eisenbahn in Europa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  148. 5 Euro 2021, 175. Geburtstag von Charles Van Depoele. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  149. 5 Euro 2015, Mons – Kulturhauptstadt Europas. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  150. 5 Euro 2016, 50. Todestag von Georges Lemaître. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  151. 5 Euro 2017, 60 Jahre Gaston Lagaffe. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  152. 5 Euro 2018, 100 Jahre Waffenstillstand. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  153. 5 Euro 2019, 90 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  154. 5 Euro 2019, 90 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  155. 5 Euro 2019, 75 Jahre D-Day (Tag X). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  156. 5 Euro 2020, 75 Jahre Suske und Wiske. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  157. 5 Euro 2020, 75 Jahre Suske und Wiske (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  158. 5 Euro 2020, XXXII. Olympische Sommerspiele 2020, Belgisches Olympiateam. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  159. 5 Euro 2020, XXXII. Olympische Sommerspiele 2020, Belgisches Olympiateam (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  160. 5 Euro 2021, 75 Jahre Blake-und-Mortimer-Comics. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  161. 5 Euro 2021, 75 Jahre Blake und Mortimer-Comics (Farbmünze). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  162. 5 Euro 2021, Europäisches Jahr der Schiene. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  163. 20 Euro 2022, 70 Jahre Marsupilami auf colnect
  164. 20 Euro 2022, 70 Jahre Marsupilami (Farbmünze) auf colnect
  165. 5 Euro 2023, 85 Jahre Spirou und Fantasio auf colnect
  166. 5 Euro 2023, 85 Jahre Spirou und Fantasio (Farbmünze) auf colnect
  167. 5 Euro 2024, Lucky Luke auf colnect
  168. 5 Euro 2024, Lucky Luke (Farbmünze) auf colnect
  169. 10 Euro 2002, 50 Jahre Eisenbahnverbindung durch Brüssel von Nord nach Süd. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  170. 10 Euro 2003, 100. Geburtstag von Georges Simenon. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  171. 10 Euro 2004, EU-Erweiterung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  172. 10 Euro 2004, 75 Jahre Tim und Struppi. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  173. 10 Euro 2005, Fußballderby Belgien – Niederlande (75 Jahre Heysel-Stadion). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  174. 10 Euro 2005, Frieden und Freiheit (60 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  175. 10 Euro 2006, 400. Todestag von Justus Lipsius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  176. 10 Euro 2006, Minenunglück in Marcinelle. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  177. 10 Euro 2006, Minenunglück in Marcinelle (Farbmünze mit coloriertem Bergmann). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  178. 10 Euro 2007, 50 Jahre Römische Verträge. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  179. 10 Euro 2007, Internationales Polarjahr – Prinzessin-Elisabeth-Station. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  180. 10 Euro 2008, Maurice Maeterlinck – Der blaue Vogel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  181. 10 Euro 2008, Olympische Sommerspiele 2008 in Peking. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  182. 10 Euro 2009, 500 Jahre Erasmus von Rotterdam – Lob der Torheit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  183. 10 Euro 2009, 75. Geburtstag von König Albert II. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  184. 10 Euro 2010, 100 Jahre Afrikanisches Museum. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  185. 10 Euro 2010, 100. Geburtstag von Jean Baptiste Reinhardt. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  186. 10 Euro 2011, Belgische Tiefseeerkundung – Auguste Piccard mit Tiefsee-U-Boot Bathyscaph. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  187. 10 Euro 2011, 100 Jahre Entdeckung des Südpols – Roald Amundsen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  188. 10 Euro 2012, Paul Delvaux. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  189. 10 Euro 2012, Baron de Coubertin. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  190. 10 Euro 2013, 100 Jahre Flandern-Rundfahrt. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  191. 10 Euro 2013, Hugo Claus. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  192. 10 Euro 2014, 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  193. 10 Euro 2014, 200. Geburtstag von Adolphe Sax. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  194. 10 Euro 2015, 200 Jahre Schlacht von Waterloo. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  195. 10 Euro 2015, 70 Jahre Frieden in Europa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  196. 10 Euro 2016, Albert Einstein – 100 Jahre Relativitätstheorie. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  197. 10 Euro 2016, Belgische Olympia Mannschaft. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  198. 10 Euro 2017, Bahnhof Antwerpen-Centraal. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  199. 10 Euro 2017, 150 Jahre Erstveröffentlichung Buch "Till Eulenspiegel". UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  200. 10 Euro 2018, 40. Todestag von Jacques Brel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  201. 10 Euro 2018, Barock und Rokoko – Peter Paul Rubens. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  202. 10 Euro 2019, 100. Geburtstag von Briek Schotte. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  203. 10 Euro 2019, 450. Todestag von Pieter Bruegel dem Älteren. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  204. 10 Euro 2020, 500. Geburtstag von Christophe Plantin. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  205. 10 Euro 2020, 630. Geburtstag von Jan van Eyck. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  206. 10 Euro 2021, 500 Jahre Ausgabe des Carolus V. Guldens. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  207. 10 Euro 2022, 100 Jahre Grabmal des unbekannten Soldaten auf colnect
  208. 10 Euro 2023, Hansestädte in Belgien auf colnect
  209. 10 Euro 2024, 75 Jahre NATO auf colnect
  210. 10 Euro 2025, UNESCO-Welterbe – 25 Jahre neolithische Feuersteinminen in Spiennes auf colnect
  211. 12½ Euro 2006, Belgisches Königshaus – Leopold I. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  212. 12½ Euro 2007, Belgisches Königshaus – Leopold II. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  213. 12½ Euro 2008, Belgisches Königshaus – Albert I. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  214. 12½ Euro 2009, Belgisches Königshaus – Leopold III. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  215. 12½ Euro 2010, Belgisches Königshaus – König Baudouin I. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  216. 12½ Euro 2011, Belgisches Königshaus – Königin Albert II. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  217. 12½ Euro 2012, Belgisches Königshaus – Königin Paola. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  218. 12½ Euro 2013, Belgisches Königshaus – Königin Fabiola. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  219. 12½ Euro 2014, Belgisches Königshaus – Königin Astrid. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  220. 12½ Euro 2015, Belgisches Königshaus – Königin Mathilde. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  221. 12½ Euro 2015, Belgisches Königshaus – König Philippe. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  222. 12½ Euro 2016, Belgisches Königshaus – Königin Elisabeth. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  223. 12½ Euro 2017, Belgisches Königshaus – Königin Marie Henriette. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  224. 12½ Euro 2018, Belgisches Königshaus – Königin Louise Marie. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  225. 12½ Euro 2019, 30 Jahre Fall der Berliner Mauer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  226. 12½ Euro 2020, 150. Geburtstag von Jane Brigode. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  227. 12½ Euro 2021, Antwerpen – Stadt der Diamanten. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  228. 12½ Euro 2022, Königliche Gewächshäuser in Laken auf colnect
  229. 12½ Euro 2023, 50. Geburtstag von Königin Mathilde auf colnect
  230. 12½ Euro 2024, 25. Hochzeitstag des Königspaares auf colnect
  231. 12½ Euro 2025, 65. Geburtstag von König Philippe auf colnect
  232. 20 Euro 2005, FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  233. 20 Euro 2007, 100. Geburtstag von Hergé. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  234. 20 Euro 2009, Heiligsprechung von Pater Damian. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  235. 20 Euro 2010, Ein Hund aus Flandern. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  236. 20 Euro 2013, Thronwechsel Albert II. – Philippe. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  237. 20 Euro 2014, 25 Jahre Fall der Berliner Mauer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  238. 20 Euro 2015, 70. Jahre Frieden in Europa – Raub der Europa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  239. 20 Euro 2016, 100 Jahre Kommission für das Belgische Hilfswerk. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  240. 20 Euro 2017, Toots Thielemans. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  241. 20 Euro 2017, 200. Geburtstag von Joseph Poelaert. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  242. 20 Euro 2018, 50. Jahrestag des Starts des Forschungssatelliten ESRO-2B. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  243. 20 Euro 2020, UNESCO-Weltkulturerbe – Historisches Stadtzentrum von Brügge. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  244. 20 Euro 2021, 100. Geburtstag von Roger Raveel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  245. 20 Euro 2022, 150 Jahre Red Star Line auf colnect
  246. 20 Euro 2023, 100 Jahre Sabena auf colnect
  247. 20 Euro 2024, Team Belgien bei den Olympischen Sommerspielen in Paris (Farbmünze) auf colnect
  248. 20 Euro 2025, 600 Jahre Katholische Universität Leuven auf colnect
  249. 25 Euro 2008, Olympische Sommerspiele 2008 in Peking. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  250. 25 Euro 2015, Karl V. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  251. 25 Euro 2016, 175 Jahre Königliche Numismatische Gesellschaft von Belgien. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  252. 25 Euro 2017, 25 Jahre Vertrag von Maastricht. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  253. 25 Euro 2018, 10. Todestag von Hugo Claus. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  254. 25 Euro 2019, 90. Geburtstag von Audrey Hepburn. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  255. 25 Euro 2021, 75 Jahre Blake-und-Mortimer-Comics. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  256. 50 Euro 2004, 70. Geburtstag von König Albert II. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  257. 50 Euro 2006, 400. Todestag von Justus Lipsius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  258. 50 Euro 2007, 50 Jahre Römische Verträge. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  259. 50 Euro 2008, Maurice Maeterlinck – Der blaue Vogel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  260. 50 Euro 2009, 500 Jahre Erasmus von Rotterdam – Lob der Torheit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  261. 50 Euro 2010, 100 Jahre Afrikanisches Museum. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  262. 50 Euro 2011, Belgische Tiefseeerkundung – Auguste Piccard mit Tiefsee-U-Boot Bathyscaph. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  263. 50 Euro 2011, 100 Jahre Entdeckung des Südpols – Roald Amundsen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  264. 50 Euro 2012, Paul Delvaux. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  265. 50 Euro 2013, 5. Todestag von Hugo Claus. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  266. 50 Euro 2014, 200. Geburtstag von Adolphe Sax. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  267. 50 Euro 2015, 70 Jahre Frieden in Europa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  268. 50 Euro 2016, Albert Einstein – 100 Jahre Relativitätstheorie. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  269. 50 Euro 2017, Bahnhof Antwerpen-Centraal. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  270. 50 Euro 2018, Barock und Rokoko – Peter Paul Rubens. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  271. 50 Euro 2019, 450. Todestag von Pieter Bruegel dem Älteren. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  272. 50 Euro 2020, 630. Geburtstag von Jan van Eyck. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  273. 50 Euro 2021, 500 Jahre Ausgabe des Carolus V. Guldens. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  274. 100 Euro 2002, 50 Jahre Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Europas Väter – Konrad Adenauer, Robert Schuman, Paul-Henri Spaak. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  275. 100 Euro 2003, 200. Jahrestag der französischen Münzreform von 1803. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  276. 100 Euro 2004, EU-Erweiterung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  277. 100 Euro 2005, 175. Jahrestag der Unabhängigkeit Belgiens. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  278. 100 Euro 2006, 175 Jahre Haus Sachsen-Coburg und Gotha. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  279. 100 Euro 2007, 175 Jahre Königliche Münze Belgien. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  280. 100 Euro 2008, 50 Jahre EXPO in Brüssel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  281. 100 Euro 2009, 50. Hochzeitstag von König Albert II. und Königin Paola. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  282. 100 Euro 2010, 50. Geburtstag von Kronprinz Philippe. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  283. 100 Euro 2011, 150. Geburtstag von Victor Horta. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  284. 100 Euro 2012, 500. Geburtstag von Gerard Mercator. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  285. 100 Euro 2013, 20. Todestag von König Balduin. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  286. 100 Euro 2014, 500. Geburtstag von Andreas Vesalius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  287. 100 Euro 2015, König Philippe von Belgien. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  288. 100 Euro 2016, 100. Todestag von Gabrielle Petit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  289. 100 Euro 2017, 50. Todestag von René Magritte. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022. 
  290. 100 Euro 2018, 25. Todestag von König Baudouin. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Belgische Euromünzen, Was ist Belgische Euromünzen? Was bedeutet Belgische Euromünzen?

Die belgischen Euromunzen sind die in Belgien in Umlauf gebrachten Euromunzen der gemeinsamen europaischen Wahrung Euro Am 1 Januar 1999 trat Belgien der Eurozone bei womit die Einfuhrung des Euros als zukunftiges Zahlungsmittel gultig wurde Die EuromunzenEurozoneBelgien Belgien Deutschland Deutschland Estland Estland Finnland Finnland Frankreich Frankreich Griechenland Griechenland Irland Irland Italien Italien Kroatien Kroatien Lettland Lettland Litauen Litauen Luxemburg Luxemburg Malta Malta Niederlande Niederlande Osterreich Osterreich Portugal Portugal Slowakei Slowakei Slowenien Slowenien Spanien Spanien Zypern Republik ZypernAssoziierte Euronutzer mit eigenen Euromunzen Andorra Andorra Monaco Monaco San Marino San Marino Vatikanstadt VatikanstadtPassive Euronutzer ohne eigene Euromunzen Kosovo Kosovo Montenegro MontenegroZukunftige EurostaatenBulgarien Bulgarien Polen Polen Rumanien Rumanien Schweden Schweden Tschechien Tschechien Ungarn UngarnAusstiegsklauselDanemark DanemarkUmlaufmunzenAlle Munzen wurden bis 2017 in der Monnaie Royale de Belgique Koninklijke Munt van Belgie Koniglichen Belgischen Munzprageanstalt in Brussel gepragt seit 2018 werden sie in der niederlandischen Pragestatte Koninklijke Nederlandse Munt in Utrecht gefertigt Erste Prageserie 1999 2007 Alle acht Munzen haben das gleiche Motiv das Portrat von Konig Albert II und sein konigliches Monogramm Das Design enthalt auch die zwolf Sterne der EU und das Pragejahr Wie die meisten Eurolander pragte Belgien bereits ab 2007 seine Euromunzen mit der neu gestalteten Vorderseite neue Europakarte Der Entwurf der Bildseite stammt von Jan Alfons Keustermans Abbildungen der belgischen Euromunzen Nationale Seite 0 01 0 02 0 05 Abbildung und Monogramm Konig Alberts II 0 10 0 20 0 50 Abbildung und Monogramm Konig Alberts II 1 00 2 00 Rand der 2 MunzeAbbildung und Monogramm Konig Alberts II Sechsmal abwechselnd die Zahl 2 und zwei Sterne abwechselnd aufrecht und um 180 gedreht Zweite Prageserie 2008 Bereits 2007 hatte Belgien die neu gestaltete gemeinsame Vorderseite neue Europakarte auf seine Munzen gepragt 2008 begann Belgien mit der von der EU angeregten Neugestaltung der Euromunzen Die nationale Seite der Munzen der zweiten Prageserie 2008 unterscheiden sich von denen der ersten durch folgende Details Das Portrat von Konig Albert II wurde aktualisiert und rechts davon befinden sich sein Monogramm sowie das Landeskennzeichen BE Die Jahreszahl steht nun unterhalb des Portrats zusammen mit dem Zeichen der belgischen Pragestatte in Brussel Erzengel Michael mit einem Kreuz als Helmzier und einer Waage fur den Munzmeister Romain Coenen Der Entwurf der zweiten Prageserie stammt von Luc Luycx Unterschiede in der Gestaltung sind am Wangenknochen sowie am Haarwirbel neben der Stirn des Konigs zu erkennen Dritte Prageserie 2009 2013 Fur die Pragungen 2009 2013 wurde das Portrat von Konig Albert II noch einmal verandert und zwar wurde wieder wie bei der ersten Prageserie der Entwurf von Jan Alfons Keustermans verwendet Nach den am 19 Dezember 2008 von der Kommission der Europaischen Gemeinschaften fur die nationalen Seiten von Euro Umlaufmunzen empfohlenen Leitlinien ist es gestattet Munzmotive die das Staatsoberhaupt darstellen alle funfzehn Jahre zu aktualisieren um Anderungen im Erscheinungsbild des Staatsoberhaupts Rechnung zu tragen Der neuen Leitlinie nach kam die Aktualisierung 2008 jedoch zu fruh und war deshalb zu revidieren Die ubrigen Anderungen der Neugestaltung von 2008 wurden dagegen beibehalten Version 1999 2007 Version 2008 Version 2009 2013 Das Amt des Munzmeisters hatte 2009 bis 2012 Serge Lesens inne so dass die Kursmunzen von 2010 bis 2012 eine Feder als sein Munzmeisterzeichen tragen Ab 2013 wird nun eine Katze fur den amtierenden Munzmeister Bernard Gillard auf die Munzen gepragt Vierte Prageserie seit 2014 Seit Albert II am 21 Juli 2013 abgedankt hat ist sein Sohn Philippe Konig der Belgier Abbildungen der belgischen Euromunzen Nationale Seite 0 01 0 02 0 05 Abbildung und Monogramm Konig Philippes0 10 0 20 0 50 Abbildung und Monogramm Konig Philippes1 00 2 00 Rand der 2 MunzeAbbildung und Monogramm Konig Philippes Sechsmal abwechselnd die Zahl 2 und zwei Sterne abwechselnd aufrecht und um 180 gedreht 1 und 2 Cent Munzen Seit 1 Dezember 2019 gilt in Belgien ein Gesetz welches Geschafte dazu verpflichtet Betrage auf 5 Cent genau zu runden Damit sollen die 1 und 2 Cent Munzen uberflussig gemacht werden da diese hohere Beschaffungskosten als Wert haben Als Zahlungsmittel akzeptiert sind sie aber weiterhin Ahnliche Regeln gelten bereits u a in den Niederlanden und Finnland 2 Euro Gedenkmunzen Hauptartikel 2 Euro Gedenkmunzen Nr Bild Ausgabedatum Bildreferenz Anlass Amtsblatt Referenz Auflage1 20 Mai 2005 Belgisch Luxemburgische Wirtschaftsunion 6 023 0002 10 April 2006 Wiedereroffnung des Atomiums in Brussel 5 023 0003 26 Marz 2007 50 Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Rom Euro 13 Gemeinschaftsausgabe 5 040 0004 30 Mai 2008 60 Jahrestag der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte 5 018 0005 27 Januar 2009 Zehnjahriges Bestehen der Wirtschafts und Wahrungsunion WWU Euro 16 Gemeinschaftsausgabe 5 012 0006 25 September 2009 200 Geburtstag Louis Brailles 5 013 5007 11 Juni 2010 Belgische EU Ratsprasidentschaft 2010 5 012 0008 3 Mai 2011 100 Internationaler Frauentag 5 013 5009 30 Januar 2012 10 Jahrestag der Einfuhrung des Euro Bargelds Euro 17 Gemeinschaftsausgabe 5 022 00010 6 Juni 2012 75 Jahre Konigin Elisabeth Internationaler Musik Wettbewerb 5 013 00011 18 September 2013 100 Jahre Konigliches Meteorologisches Institut von Belgien 2 010 00012 12 Mai 2014 Jahrhundertgedenken an den Ersten Weltkrieg 1 712 00013 18 September 2014 150 Jahre Belgisches Rotes Kreuz 1 0 287 50014 17 September 2015 2015 Europaisches Jahr der Entwicklung 0 250 00015 18 November 2015 Dreissigjahriges Bestehen der EU Flagge Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 0 412 50016 24 Marz 2016 Olympische Sommerspiele 2016 Team Belgium 0 375 00017 25 Mai 2016 Tag der vermissten Kinder 1 020 00018 21 April 2017 200 Jahre Universitat Luttich 0 200 00019 29 September 2017 200 Jahre Universitat Gent 0 225 00020 19 Juni 2018 50 Jahrestag der Ereignisse vom Mai 1968 in Belgien 0 257 50021 20 September 2018 50 Jahrestag des Abschusses des ESRO 2B Satelliten Iris 2 0 257 50022 24 Januar 2019 450 Todestag Pieter Bruegel des Alteren 0 155 00023 9 Mai 2019 25 Grundungstag des Europaischen Wahrungsinstituts 0 155 00024 5 Marz 2020 Internationales Jahr der Pflanzengesundheit 0 755 00025 15 Oktober 2020 Jan van Eyck 0 155 00026 7 Juli 2021 100 Jahrestag der Unterzeichnung der Belgisch Luxemburgischen Wirtschaftsunion 0 155 00027 27 Oktober 2021 500 Jahrestag der Erstausgabe des Karlsguldens 0 155 00028 11 Mai 2022 Gesundheitswesen 2 155 00029 1 Juli 2022 35 Jahre Erasmus Programm Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 1 000 00030 20 Juni 2023 Jugendstil in Brussel 0 155 00031 25 Oktober 2023 75 Jahre Frauenwahlrecht in Belgien 0 130 00032 15 Januar 2024 EU Ratsprasidentschaft 2 130 00033 13 Mai 2024 Kampf gegen den Krebs in Belgien 2 130 00034 23 Januar 2025 Nationallotterie Belgien 1 154 00035 2025 Rennstrecke Spa Francorchamps1 Neben Munzen mit belgischer Randschrift existieren Fehlpragungen mit der niederlandischen Version bzw Randschrift der romischen Pragestatte SammlermunzenEs folgt eine Auflistung aller Sammlermunzen Belgiens bis 2021 2 5 Euro 2 Euro Munze Waterloo von 2015Thema der 2 5 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial Messing Durchmesser 25 5 mm Masse 11 g200 Jahre Schlacht von Waterloo 2015 0 100 000Material Messing Durchmesser 25 65 mm Masse 10 5 gRed Devils 2018 1 000 000400 Jahre Berg der Barmherzigkeit 2018 0 100 000100 Jahre Gelbes Trikot Tour de France 2019 in Brussel 2019 0 120 000400 Jahre Manneken Pis 2019 0 240 000100 Jahre Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen 2020 00 25 000100 Jahre Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen Farbmunze 2020 00 25 00075 Jahre Frieden und Freiheit in Europa 2020 00 50 000Jubilaum Immaterielles Erbe der belgischen Bierkultur 2021 00 12 500UEFA Fussball Europameisterschaft 2021 2021 00 50 000100 Jahre Vogelschutz in Belgien 3 Juni 2022 00 25 50020 Jahre Euro 28 Juni 2022 00 25 000Fahrraderlebnis in Belgien 29 Marz 2023 00 22 500Belgische Festivalkultur Juni 2023 00 27 500Die Biene in Belgien 15 Mai 2024 00 12 500Das Jahr von James Ensor 15 Mai 2024 00 12 500Streetart 2 Mai 2025 00 10 00050 Jahre Europaische Weltraumorganisation 25 Juni 2025 00 10 0065 Euro Thema der 5 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 30 mm Masse 14 6 g50 Jahre Schlumpfe 15 Oktober 2008 0 18 00050 Jahre Schlumpfe Farbmunze 15 Oktober 2008 00 7 000175 Jahre Eisenbahn in Belgien Mai 2010 0 20 00050 Todestag von Helene Dutrieu Erste belgische Pilotin Oktober 2011 0 10 00075 Jahre Spirou 2013 00 2 50075 Jahre Spirou Farbmunze 2013 00 2 500Higgs Teilchen 2014 0 10 000Marguerite De Riemaecker Legot 2015 00 5 000100 Todestag von Emile Verhaeren 2016 00 2 00050 Jahre erste Herztransplantation 2017 00 5 00060 Jahre Schlumpfe 2018 00 6 25060 Jahre Schlumpfe Farbmunze 2018 00 6 25050 Jahre Mondlandung 2019 00 5 000185 Jahre Eisenbahn in Europa 2020 00 5 000175 Geburtstag von 2021 00 5 000Material Kupfer Nickel Durchmesser 30 mm Masse etwa 12 7 gMons Kulturhauptstadt Europas 2015 0 15 00050 Todestag von Georges Lemaitre 2016 00 6 00060 Jahre Gaston Lagaffe 2017 00 7 500100 Jahre Waffenstillstand 2018 100 00090 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi 2019 00 6 25090 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi Farbmunze 2019 00 6 25075 Jahre D Day Tag X 2019 0 12 50075 Jahre Suske und Wiske 2020 00 6 25075 Jahre Suske und Wiske Farbmunze 2020 00 6 250XXXII Olympische Sommerspiele 2020 Belgisches Olympiateam 2020 00 6 250XXXII Olympische Sommerspiele 2020 Belgisches Olympiateam Farbmunze 2020 00 6 25075 Jahre Blake und Mortimer Comics 2021 00 7 50075 Jahre Blake und Mortimer Comics Farbmunze 2021 00 7 500Europaisches Jahr der Schiene 2021 0 12 50070 Jahre Marsupilami 19 November 2022 00 7 50070 Jahre Marsupilami Farbmunze 19 November 2022 00 7 50085 Jahre Spirou und Fantasio Mai 2023 00 7 50085 Jahre Spirou und Fantasio Farbmunze Mai 2023 00 7 500Lucky Luke 9 Oktober 2024 00 7 500Lucky Luke Farbmunze 9 Oktober 2024 00 7 50010 Euro 10 Euro Munze Waterloo von 2015Thema der 10 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 33 mm Masse 18 75 g50 Jahre Eisenbahnverbindung durch Brussel von Nord nach Sud 4 Oktober 2002 50 000100 Geburtstag von Georges Simenon 10 Februar 2003 50 000EU Erweiterung 4 Januar 2004 50 00075 Jahre Tim und Struppi 30 Juli 2004 50 000Fussballderby Belgien Niederlande 75 Jahre Heysel Stadion 29 April 2005 50 000Frieden und Freiheit 60 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs Mai 2005 50 000400 Todestag von Justus Lipsius April 2006 50 000Minenungluck in Marcinelle August 2006 48 000Minenungluck in Marcinelle Farbmunze mit coloriertem Bergmann August 2006 0 2 00050 Jahre Romische Vertrage 26 Marz 2007 40 000Internationales Polarjahr Prinzessin Elisabeth Station September 2007 50 000Maurice Maeterlinck Der blaue Vogel 7 Marz 2008 20 000Olympische Sommerspiele 2008 in Peking April 2008 20 000500 Jahre Erasmus von Rotterdam Lob der Torheit Februar 2009 15 00075 Geburtstag von Konig Albert II 6 Juni 2009 15 000100 Jahre Afrikanisches Museum Januar 2010 20 000100 Geburtstag von Jean Baptiste Reinhardt 17 Mai 2010 20 000Belgische Tiefseeerkundung Auguste Piccard mit dem Bathyscaph namens FNRS 2 Mai 2011 15 000100 Jahre Entdeckung des Sudpols Roald Amundsen Mai Juni 2011 15 000Paul Delvaux Juni 2012 15 000Baron de Coubertin Juni 2012 10 000100 Jahre Flandern Rundfahrt Juni 2013 10 000Hugo Claus Juni 2013 10 000100 Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs 2014 15 000200 Geburtstag von Adolphe Sax 2014 15 000200 Jahre Schlacht von Waterloo 2015 10 00070 Jahre Frieden in Europa 2015 10 000Albert Einstein 100 Jahre Relativitatstheorie 2016 0 7 500Belgische Olympia Mannschaft 2016 10 000Bahnhof Antwerpen Centraal 2017 0 7 000150 Jahre Erstveroffentlichung Buch Till Eulenspiegel 2017 0 5 00040 Todestag von Jacques Brel 2018 0 5 000Barock und Rokoko Peter Paul Rubens 2018 0 7 500100 Geburtstag von Briek Schotte 2019 0 3 000450 Todestag von Pieter Bruegel dem Alteren 2019 0 5 000500 Geburtstag von Christophe Plantin 2020 0 3 000630 Geburtstag von Jan van Eyck 2020 0 5 000500 Jahre Ausgabe des Carolus V Guldens 2021 0 5 000100 Jahre Grabmal des unbekannten Soldaten November 2022 0 5 000Hansestadte in Belgien 19 Oktober 2023 0 5 00075 Jahre NATO April 2024 0 3 000UNESCO Welterbe 25 Jahre neolithische Feuersteinminen in Spiennes 25 Juni 2025 0 3 00012 Euro Thema der 12 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 99 9 Gold Durchmesser 14 mm Masse 1 25 gBelgisches Konigshaus Leopold I November 2006 15 000Belgisches Konigshaus Leopold II Oktober 2007 15 000Belgisches Konigshaus Albert I 5 November 2008 10 000Belgisches Konigshaus Leopold III 1 Oktober 2009 0 5 000Belgisches Konigshaus Konig Baudouin I Oktober 2010 0 5 000Belgisches Konigshaus Konigin Albert II November 2011 0 6 000Belgisches Konigshaus Konigin Paola 2012 0 6 000Belgisches Konigshaus Konigin Fabiola 2013 0 6 000Belgisches Konigshaus Konigin Astrid 2014 0 6 000Belgisches Konigshaus Konigin Mathilde 2015 0 6 000Belgisches Konigshaus Konig Philippe 2015 0 6 000Belgisches Konigshaus Konigin Elisabeth 2016 0 2 000Belgisches Konigshaus Konigin Marie Henriette 2017 0 2 000Belgisches Konigshaus Konigin Louise Marie 2018 0 2 50030 Jahre Fall der Berliner Mauer 2019 0 2 500150 Geburtstag von 2020 0 2 500Antwerpen Stadt der Diamanten 2021 0 2 500Konigliche Gewachshauser in Laken November 2022 0 2 50050 Geburtstag von Konigin Mathilde Marz 2023 0 2 500Material 90 0 Gold Durchmesser 14 mm Masse 1 25 g25 Hochzeitstag des Konigspaares Dezember 2024 0 2 500Material 99 99 Gold Durchmesser 14 mm Masse 1 25 g65 Geburtstag von Konig Philippe 15 April 2025 0 2 50020 Euro Thema der 20 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 37 mm Masse 22 85 gFIFA Fussball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland 8 Dezember 2005 25 000100 Geburtstag von Herge 22 Mai 2007 50 000Heiligsprechung von Pater Damian 8 Oktober 2009 15 000Ein Hund aus Flandern 12 Oktober 2010 15 000Thronwechsel Albert II Philippe 2013 15 00025 Jahre Fall der Berliner Mauer 2014 15 00070 Jahre Frieden in Europa Raub der Europa 2015 10 000100 Jahre Kommission fur das Belgische Hilfswerk 2016 0 2 500Toots Thielemans 2017 0 5 000200 Geburtstag von Joseph Poelaert 2017 0 2 00050 Jahrestag des Starts des Forschungssatelliten ESRO 2B 2018 0 5 000UNESCO Weltkulturerbe Historisches Stadtzentrum von Brugge 2020 0 2 500100 Geburtstag von Roger Raveel 2021 0 2 500150 Jahre Red Star Line 4 November 2022 0 2 500100 Jahre Sabena Mai 2023 0 2 500Team Belgien bei den Olympischen Sommerspielen in Paris Farbmunze 25 Juni 2024 0 2 500600 Jahre Katholische Universitat Leuven 24 Marz 2025 0 2 50025 Euro Thema der 25 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 99 9 Gold Durchmesser 18 mm Masse 3 11 gOlympische Sommerspiele 2008 in Peking April 2008 5 000Karl V 2015 1 500175 Jahre Konigliche Numismatische Gesellschaft von Belgien 2016 0 50025 Jahre Vertrag von Maastricht 2017 0 75010 Todestag von Hugo Claus 2018 1 50090 Geburtstag von Audrey Hepburn 2019 1 00075 Jahre Blake und Mortimer Comics 2021 1 00050 Euro Beide Seiten der goldenen 50 Euro Munze Belgische Tiefseeerkundung aus dem Jahr 2011Thema der 50 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 99 9 Gold Durchmesser 21 mm Masse 6 22 g70 Geburtstag von Konig Albert II 6 Juni 2004 10 000400 Todestag von Justus Lipsius August 2006 0 2 50050 Jahre Romische Vertrage 26 Marz 2007 0 2 500Maurice Maeterlinck Der blaue Vogel 7 Marz 2008 0 2 500500 Jahre Erasmus von Rotterdam Lob der Torheit Februar 2009 0 3 000100 Jahre Afrikanisches Museum Februar 2010 0 3 000Belgische Tiefseeerkundung Auguste Piccard mit Tiefsee Tauchboot FNRS 2 Mai 2011 0 2 500100 Jahre Entdeckung des Sudpols Roald Amundsen 2011 0 2 500Paul Delvaux Juni 2012 0 1 5005 Todestag von Hugo Claus Juni 2013 0 1 000200 Geburtstag von Adolphe Sax 2014 0 1 00070 Jahre Frieden in Europa 2015 0 1 000Albert Einstein 100 Jahre Relativitatstheorie 2016 0 1 000Bahnhof Antwerpen Centraal 2017 00 750Barock und Rokoko Peter Paul Rubens 2018 0 1 000450 Todestag von Pieter Bruegel dem Alteren 2019 0 1 000630 Geburtstag von Jan van Eyck 2020 0 1 000500 Jahre Ausgabe des Carolus V Guldens 2021 0 1 000100 Euro Thema der 100 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 99 9 Gold Durchmesser 29 mm Masse 15 55 g50 Jahre Europaische Gemeinschaft fur Kohle und Stahl Europas Vater Konrad Adenauer Robert Schuman Paul Henri Spaak 16 Dezember 2002 5 000200 Jahrestag der franzosischen Munzreform von 1803 15 November 2003 5 000EU Erweiterung 30 Juli 2004 5 000175 Jahrestag der Unabhangigkeit Belgiens Oktober 2005 5 000175 Jahre Haus Sachsen Coburg und Gotha November 2006 5 000175 Jahre Konigliche Munze Belgien Oktober 2007 5 00050 Jahre EXPO in Brussel 5 November 2008 3 00050 Hochzeitstag von Konig Albert II und Konigin Paola 2 Juli 2009 5 00050 Geburtstag von Kronprinz Philippe Juni 2010 5 000150 Geburtstag von Victor Horta Oktober 2011 2 000500 Geburtstag von Gerard Mercator 2012 2 00020 Todestag von Konig Balduin 2013 1 500500 Geburtstag von Andreas Vesalius 2014 0 500Konig Philippe von Belgien 2015 0 750100 Todestag von Gabrielle Petit 2016 0 30050 Todestag von Rene Magritte 2017 0 50025 Todestag von Konig Baudouin 2018 0 750Siehe auchEuro Umlaufmunzen MotivlisteWeblinksEuropaische Zentralbank engl Belgische Nationalbank Ubersicht aller 2 Euro Munzen mit Bildern und mehrsprachigen ZusatzinformationenEinzelnachweiseGlossary eurostat abgerufen am 20 Oktober 2015 engl Texte zum Euro Die Euro Munzen von der Konzeption bis zur Emission Mai 2000 S 13 PDF 3 9 kB engl Belgisches Munzzeichen Erzengel Michael abgerufen am 29 Mai 2014 Belgische Kursmunzen 2008 Serie 2 abgerufen am 28 November 2014 Empfehlung der Kommission vom 19 Dezember 2008 zu gemeinsamen Leitlinien fur die nationalen Seiten und die Ausgabe von fur den Umlauf bestimmten Euro Munzen abgerufen am 3 Marz 2013 In Amtsblatt der Europaischen Union L 9 2009 S 52 55 Belgische Kursmunzen 2009 Serie 3 abgerufen am 28 November 2014 Feder als Munzmeisterzeichen Serge Lesens abgerufen am 22 September 2014 Katze als Munzmeisterzeichen Bernard Gillards abgerufen am 30 Mai 2014 Nieuwsblad 1 und 2 Cent Stucke verschwinden abgerufen am 9 Februar 2014 flamisch Abschied vom Kupfergeld Belgien wagt das Experiment In Die Zeit 20 Dezember 2019 abgerufen am 22 Februar 2024 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze 2005 Belgien Belgisch Luxemburgische Wirtschaftsunion abgerufen am 2 Marz 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2005 C 61 08 11 Marz 2005 abgerufen am 9 Juli 2013 Belgien 2005 Wirtschaftsunion mit Luxemburg abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze 2006 Belgien Atomium abgerufen am 2 Marz 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2006 C 53 03 3 Marz 2006 abgerufen am 19 Juli 2015 Belgien 2006 Wiedereroffnung des Atomiums abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan Belgien 2007 Vertrag von Rom abgerufen am 11 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seiten der Euro Umlaufmunzen 2007 C 65 04 21 Marz 2007 abgerufen am 19 Juli 2015 Gemeinschaftsausgabe 2007 Romische Vertrage abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2008 Menschenrechte abgerufen am 14 Februar 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2008 C 125 05 22 Mai 2008 abgerufen am 9 Juli 2013 Belgien 2008 60 Jahre Menschenrechte abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan Belgien 2009 Wahrungsunion abgerufen am 11 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2008 C 315 04 10 Dezember 2008 abgerufen am 9 Juli 2013 Gemeinschaftsausgabe 2009 Wirtschafts und Wahrungsunion abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2009 Braille abgerufen am 14 Februar 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2009 C 196 06 20 August 2009 abgerufen am 9 Juli 2013 Belgien 2009 200 Geburtstag Louis Brailles abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2010 Ratsprasidentschaft abgerufen am 13 Februar 2013 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2010 C 137 12 27 Mai 2010 abgerufen am 9 Juli 2013 Belgien 2010 Belgischer Vorsitz im Rat der EU abgerufen am 19 Juli 2015 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2011 Frauentag abgerufen am 13 Februar 2013 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2011 C 57 06 23 Februar 2011 abgerufen am 9 Juli 2013 Belgien 2011 Gedenkmunze 100 Internationaler Frauentag abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan Belgien 2012 Euro Bargeld abgerufen am 11 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seiten von Euro Umlaufmunzen 2012 C 17 05 20 Januar 2012 abgerufen am 9 Juli 2013 Gemeinschaftsausgabe 10 Jahre Euro Bargeld abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2012 Elisabeth abgerufen am 13 Februar 2013 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2012 C 231 02 2 August 2012 abgerufen am 3 Juli 2013 Belgien 2012 Gedenkmunze 75 Jahre Konigin Elisabeth Musikwettbewerb abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2013 KMI abgerufen am 13 Februar 2013 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2013 C 219 05 31 Juli 2013 abgerufen am 20 Januar 2014 Belgien 2013 100 Jahre Konigliches Meteorologisches Institut abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Belgien 2014 1 Weltkrieg abgerufen am 16 Mai 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2014 C 160 05 27 Mai 2014 abgerufen am 29 Mai 2014 Belgien Gedenkmunze 2014 zum 100 Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs abgerufen am 26 November 2014 Munzscan Gedenkmunze Belgien 2014 Rotes Kreuz abgerufen am 8 Oktober 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2014 C 262 02 12 August 2014 abgerufen am 12 August 2014 Belgien 2014 150 Jahre Rotes Kreuz abgerufen am 17 September 2014 Munzscan Belgien 2015 Jahr der Entwicklung abgerufen am 6 November 2015 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 220 03 4 Juli 2015 abgerufen am 27 September 2015 Belgien 2015 Europaisches Jahr der Entwicklung abgerufen am 27 September 2015 Munzscan Belgien 2015 EU Flagge abgerufen am 11 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 327 06 3 Oktober 2015 abgerufen am 4 November 2015 Belgien 2015 30 Jahre Europaflagge abgerufen am 4 November 2015 Munzscan Belgien 2016 Team Belgium abgerufen am 3 Juni 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 26 04 23 Januar 2016 abgerufen am 7 April 2016 Gedenkmunze Belgien 2016 Olympische Spiele in Rio de Janeiro abgerufen am 7 April 2016 Munzscan Belgien 2016 Child Focus abgerufen am 5 August 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 146 03 26 April 2016 abgerufen am 28 Mai 2016 Gedenkmunze Belgien 2016 Organisation Child Focus abgerufen am 28 Mai 2016 Munzscan Belgien 2017 200 Jahre Universitat Luttich abgerufen am 17 Juni 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 111 06 8 April 2017 abgerufen am 21 April 2017 Gedenkmunze Belgien 2017 200 Jahre Universitat von Luttich abgerufen am 21 April 2017 Munzscan Belgien 2017 200 Jahre Universitat Gent abgerufen am 5 Dezember 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 329 07 30 September 2017 abgerufen am 30 September 2017 Gedenkmunze Belgien 2017 200 Jahre Universitat von Gent abgerufen am 29 September 2017 Munzscan Belgien Mai 1968 abgerufen am 21 Juni 2018 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 155 02 8 April 2017 abgerufen am 1 Juni 2018 Gedenkmunze Belgien 2018 50 Jahrestag der Ereignisse vom Mai 1968 in Belgien abgerufen am 1 Juni 2018 Munzscan Belgien 2018 ESRO 2B abgerufen am 15 Dezember 2018 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 401 06 7 November 2018 abgerufen am 8 November 2018 Gedenkmunze Belgien 2018 50 Jahrestag des Abschusses des ESRO 2B Satelliten abgerufen am 5 Oktober 2018 Munzscan Belgien 2019 Pieter Bruegel abgerufen am 13 August 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 466 06 28 Dezember 2018 abgerufen am 24 Januar 2019 Gedenkmunze Belgien 2019 450 Todestag von Pieter Bruegel dem Alteren abgerufen am 24 Januar 2019 Munzscan Belgien 2019 EMI abgerufen am 13 August 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 466 07 28 Dezember 2018 abgerufen am 28 Dezember 2018 Gedenkmunze Belgien 2019 25 Grundungstag des Europaischen Wahrungsinstituts abgerufen am 9 Mai 2019 Munzscan Belgien 2020 Pflanzengesundheit abgerufen am 4 September 2020 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 49 10 abgerufen am 13 Februar 2020 Gedenkmunze Belgien 2020 Internationales Jahr der Pflanzengesundheit abgerufen am 6 Februar 2020 Munzscan Belgien 2020 Jan van Eyck abgerufen am 1 Februar 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 150 05 6 Mai 2020 abgerufen am 6 Mai 2020 Gedenkmunze Belgien 2020 Jan van Eyck abgerufen am 6 Februar 2020 Munzscan Belgien 2021 Wirtschaftsunion mit Luxemburg abgerufen am 14 Oktober 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 470 05 22 November 2021 abgerufen am 25 Dezember 2021 Gedenkmunze Belgien 2021 100 Jahre Wirtschaftsunion mit Luxemburg abgerufen am 7 Juli 2021 Munzscan Belgien 2021 Karlsgulden abgerufen am 2 April 2022 Museum der Belgischen Nationalbank Der Karlsgulden die kaiserliche Munze abgerufen am 7 November 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 466 04 18 November 2021 abgerufen am 26 Dezember 2021 Gedenkmunze Belgien 2021 500 Jahre Karlsgulden abgerufen am 18 September 2021 Munzscan Belgien 2022 Gesundheitswesen Abgerufen am 10 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2022 C 484 07 20 Dezember 2022 abgerufen am 28 Februar 2023 Gedenkmunze Belgien 2022 Gesundheitswesen abgerufen am 6 April 2022 Munzscan Belgien 2022 Erasmus Programm Abgerufen am 10 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union 2022 C 12 03 abgerufen am 10 Oktober 2022 Gedenkmunze Belgien 2022 35 jahriges Bestehen des Erasmus Programms abgerufen am 6 April 2022 Munzscan Belgien 2023 Jugendstil Abgerufen am 24 Oktober 2023 Amtsblatt der Europaischen Union 2023 C204 06 abgerufen am 31 Juli 2023 Gedenkmunze Belgien 2023 Jugendstil in Brussel abgerufen am 31 Juli 2023 Munzbild Belgien 2023 Frauenwahlrecht Abgerufen am 21 Oktober 2023 Amtsblatt der Europaischen Union C 2023 1627 27 Dezember 2023 Belgien 2023 75 Jahre Frauenwahlrecht in Belgien Abgerufen am 9 September 2024 Gedenkmunze Belgien 2023 75 Jahre Frauenwahlrecht in Belgien abgerufen am 21 Oktober 2023 Gedenkmunze Belgien 2024 EU Ratsprasidentschaft abgerufen am 13 Mai 2024 Amtsblatt der Europaischen Union C 2024 2356 21 Marz 2023 Belgien 2023 Belgischer EU Ratsvorsitz Abgerufen am 9 September 2024 2024 EU Ratsprasidentschaft abgerufen am 23 Marz 2024 Amtsblatt der Europaischen Union C 2024 3944 20 Juni 2024 Belgien 2024 Der Kampf gegen Krebs in Belgien Abgerufen am 9 September 2024 Gedenkmunze Belgien 2024 Kampf gegen den Krebs in Belgien abgerufen am 13 Mai 2024 2025 Nationallotterie Belgien In zwei euro com Abgerufen am 9 Februar 2025 Thema der zweiten belgischen 2 Euro Gedenkmunze 2025 bekannt In zwei euro com Abgerufen am 9 Februar 2025 Sammlermunzen aus Belgien UCoin abgerufen am 29 Dezember 2021 Sammlermunzen aus Belgien euro muenzen tv abgerufen am 29 Dezember 2021 EURO Gedenkmunzen aus Belgien alle Jahre Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 29 Dezember 2021 EURO Munzen aus Belgien auf colnect 2 5 Euro 2015 200 Jahre Schlacht von Waterloo UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2018 Red Devils UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2018 400 Jahre Berg der Barmherzigkeit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2019 100 Jahre Gelbes Trikot Tour de France 2019 in Brussel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2019 400 Jahre Manneken Pis UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2020 100 Jahre Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2020 100 Jahre Olympische Sommerspiele in Antwerpen 1920 Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2020 75 Jahre Frieden und Freiheit in Europa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2021 Jubilaum Immaterielles Erbe der belgischen Bierkultur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2021 UEFA Fussball Europameisterschaft 2020 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 2 5 Euro 2022 100 Jahre Vogelschutz in Belgien auf colnect 2 5 Euro 2022 20 Jahre Euro auf colnect 2 Euro 2023 Fahrraderlebnis in Belgien auf colnect 2 Euro 2023 Belgische Festivalkultur auf colnect 2 Euro 2024 Die Biene in Belgien auf colnect 2 Euro 2024 Das Jahr von James Ensor auf colnect 2 Euro 2025 Streetart auf colnect 2 Euro 2025 50 Jahre Europaische Weltraumorganisation auf colnect 5 Euro 2008 50 Jahre Schlumpfe UCoin abgerufen am 26 Marz 2022 5 Euro 2008 50 Jahre Schlumpfe Farbmunze Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 26 Marz 2022 5 Euro 2010 175 Jahre Eisenbahn in Belgien UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 50 Todestag von Helene Dutrieu Erste belgische Pilotin UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 75 Jahre Spirou UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 75 Jahre Spirou Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Higgs Teilchen Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Marguerite De Riemaecker Legot Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 100 Todestag von Emile Verhaeren UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2017 50 Jahre erste Herztransplantation UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 60 Jahre Schlumpfe UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 60 Jahre Schlumpfe Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2019 50 Jahre Mondlandung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2020 185 Jahre Eisenbahn in Europa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2021 175 Geburtstag von Charles Van Depoele UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Mons Kulturhauptstadt Europas UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 50 Todestag von Georges Lemaitre UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2017 60 Jahre Gaston Lagaffe UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 100 Jahre Waffenstillstand UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2019 90 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2019 90 Jahre Abenteuer von Tim und Struppi Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2019 75 Jahre D Day Tag X UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2020 75 Jahre Suske und Wiske UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2020 75 Jahre Suske und Wiske Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2020 XXXII Olympische Sommerspiele 2020 Belgisches Olympiateam UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2020 XXXII Olympische Sommerspiele 2020 Belgisches Olympiateam Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2021 75 Jahre Blake und Mortimer Comics UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2021 75 Jahre Blake und Mortimer Comics Farbmunze UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2021 Europaisches Jahr der Schiene UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2022 70 Jahre Marsupilami auf colnect 20 Euro 2022 70 Jahre Marsupilami Farbmunze auf colnect 5 Euro 2023 85 Jahre Spirou und Fantasio auf colnect 5 Euro 2023 85 Jahre Spirou und Fantasio Farbmunze auf colnect 5 Euro 2024 Lucky Luke auf colnect 5 Euro 2024 Lucky Luke Farbmunze auf colnect 10 Euro 2002 50 Jahre Eisenbahnverbindung durch Brussel von Nord nach Sud UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2003 100 Geburtstag von Georges Simenon UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2004 EU Erweiterung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2004 75 Jahre Tim und Struppi UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2005 Fussballderby Belgien Niederlande 75 Jahre Heysel Stadion UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2005 Frieden und Freiheit 60 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2006 400 Todestag von Justus Lipsius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2006 Minenungluck in Marcinelle UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2006 Minenungluck in Marcinelle Farbmunze mit coloriertem Bergmann UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2007 50 Jahre Romische Vertrage UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2007 Internationales Polarjahr Prinzessin Elisabeth Station Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2008 Maurice Maeterlinck Der blaue Vogel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2008 Olympische Sommerspiele 2008 in Peking UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2009 500 Jahre Erasmus von Rotterdam Lob der Torheit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2009 75 Geburtstag von Konig Albert II UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2010 100 Jahre Afrikanisches Museum UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2010 100 Geburtstag von Jean Baptiste Reinhardt Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2011 Belgische Tiefseeerkundung Auguste Piccard mit Tiefsee U Boot Bathyscaph UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2011 100 Jahre Entdeckung des Sudpols Roald Amundsen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2012 Paul Delvaux UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2012 Baron de Coubertin Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2013 100 Jahre Flandern Rundfahrt Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2013 Hugo Claus UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2014 100 Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2014 200 Geburtstag von Adolphe Sax UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 200 Jahre Schlacht von Waterloo UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 70 Jahre Frieden in Europa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2016 Albert Einstein 100 Jahre Relativitatstheorie UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2016 Belgische Olympia Mannschaft UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 Bahnhof Antwerpen Centraal UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 150 Jahre Erstveroffentlichung Buch Till Eulenspiegel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2018 40 Todestag von Jacques Brel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2018 Barock und Rokoko Peter Paul Rubens UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2019 100 Geburtstag von Briek Schotte UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2019 450 Todestag von Pieter Bruegel dem Alteren UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2020 500 Geburtstag von Christophe Plantin UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2020 630 Geburtstag von Jan van Eyck UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2021 500 Jahre Ausgabe des Carolus V Guldens UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2022 100 Jahre Grabmal des unbekannten Soldaten auf colnect 10 Euro 2023 Hansestadte in Belgien auf colnect 10 Euro 2024 75 Jahre NATO auf colnect 10 Euro 2025 UNESCO Welterbe 25 Jahre neolithische Feuersteinminen in Spiennes auf colnect 12 Euro 2006 Belgisches Konigshaus Leopold I UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2007 Belgisches Konigshaus Leopold II UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2008 Belgisches Konigshaus Albert I UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2009 Belgisches Konigshaus Leopold III UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2010 Belgisches Konigshaus Konig Baudouin I UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2011 Belgisches Konigshaus Konigin Albert II UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2012 Belgisches Konigshaus Konigin Paola UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2013 Belgisches Konigshaus Konigin Fabiola UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2014 Belgisches Konigshaus Konigin Astrid Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2015 Belgisches Konigshaus Konigin Mathilde UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2015 Belgisches Konigshaus Konig Philippe UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2016 Belgisches Konigshaus Konigin Elisabeth UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2017 Belgisches Konigshaus Konigin Marie Henriette UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2018 Belgisches Konigshaus Konigin Louise Marie UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2019 30 Jahre Fall der Berliner Mauer UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2020 150 Geburtstag von Jane Brigode UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2021 Antwerpen Stadt der Diamanten UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 12 Euro 2022 Konigliche Gewachshauser in Laken auf colnect 12 Euro 2023 50 Geburtstag von Konigin Mathilde auf colnect 12 Euro 2024 25 Hochzeitstag des Konigspaares auf colnect 12 Euro 2025 65 Geburtstag von Konig Philippe auf colnect 20 Euro 2005 FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2007 100 Geburtstag von Herge UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2009 Heiligsprechung von Pater Damian UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2010 Ein Hund aus Flandern UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2013 Thronwechsel Albert II Philippe UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2014 25 Jahre Fall der Berliner Mauer UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2015 70 Jahre Frieden in Europa Raub der Europa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2016 100 Jahre Kommission fur das Belgische Hilfswerk UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2017 Toots Thielemans UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2017 200 Geburtstag von Joseph Poelaert UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2018 50 Jahrestag des Starts des Forschungssatelliten ESRO 2B UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2020 UNESCO Weltkulturerbe Historisches Stadtzentrum von Brugge UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2021 100 Geburtstag von Roger Raveel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2022 150 Jahre Red Star Line auf colnect 20 Euro 2023 100 Jahre Sabena auf colnect 20 Euro 2024 Team Belgien bei den Olympischen Sommerspielen in Paris Farbmunze auf colnect 20 Euro 2025 600 Jahre Katholische Universitat Leuven auf colnect 25 Euro 2008 Olympische Sommerspiele 2008 in Peking UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 25 Euro 2015 Karl V UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 25 Euro 2016 175 Jahre Konigliche Numismatische Gesellschaft von Belgien UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 25 Euro 2017 25 Jahre Vertrag von Maastricht Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 25 Euro 2018 10 Todestag von Hugo Claus UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 25 Euro 2019 90 Geburtstag von Audrey Hepburn UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 25 Euro 2021 75 Jahre Blake und Mortimer Comics UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2004 70 Geburtstag von Konig Albert II UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2006 400 Todestag von Justus Lipsius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2007 50 Jahre Romische Vertrage UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2008 Maurice Maeterlinck Der blaue Vogel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2009 500 Jahre Erasmus von Rotterdam Lob der Torheit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2010 100 Jahre Afrikanisches Museum UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2011 Belgische Tiefseeerkundung Auguste Piccard mit Tiefsee U Boot Bathyscaph UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2011 100 Jahre Entdeckung des Sudpols Roald Amundsen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2012 Paul Delvaux UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2013 5 Todestag von Hugo Claus UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2014 200 Geburtstag von Adolphe Sax UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2015 70 Jahre Frieden in Europa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2016 Albert Einstein 100 Jahre Relativitatstheorie Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2017 Bahnhof Antwerpen Centraal Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2018 Barock und Rokoko Peter Paul Rubens UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2019 450 Todestag von Pieter Bruegel dem Alteren UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2020 630 Geburtstag von Jan van Eyck Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2021 500 Jahre Ausgabe des Carolus V Guldens UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2002 50 Jahre Europaische Gemeinschaft fur Kohle und Stahl Europas Vater Konrad Adenauer Robert Schuman Paul Henri Spaak UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2003 200 Jahrestag der franzosischen Munzreform von 1803 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2004 EU Erweiterung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2005 175 Jahrestag der Unabhangigkeit Belgiens UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2006 175 Jahre Haus Sachsen Coburg und Gotha UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2007 175 Jahre Konigliche Munze Belgien UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2008 50 Jahre EXPO in Brussel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2009 50 Hochzeitstag von Konig Albert II und Konigin Paola UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2010 50 Geburtstag von Kronprinz Philippe UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2011 150 Geburtstag von Victor Horta UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2012 500 Geburtstag von Gerard Mercator UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2013 20 Todestag von Konig Balduin UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2014 500 Geburtstag von Andreas Vesalius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2015 Konig Philippe von Belgien Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2016 100 Todestag von Gabrielle Petit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2017 50 Todestag von Rene Magritte UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2018 25 Todestag von Konig Baudouin Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Westfälische Küche

  • Juli 20, 2025

    Wesermünder Geest

  • Juli 20, 2025

    Werner Stücheli

  • Juli 20, 2025

    Werner Rügemer

  • Juli 20, 2025

    Werner Düttmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.