Das Bildungszentrum Nürnberg BZ ist die größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in Nordbayern und die zweitgrößte V
Bildungszentrum Nürnberg

Das Bildungszentrum Nürnberg (BZ) ist die größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in Nordbayern und die zweitgrößte Volkshochschule in Bayern. Das Programm umfasst jährlich rund 6500 Veranstaltungen aus Kursen, Seminaren, Workshops, Vorträgen, Lesungen, Symposien, Exkursionen, Führungen, Ausstellungen, Bildungsreisen, Foren und Kulturveranstaltungen. Sie werden von 90 hauptberuflichen Mitarbeitern und rund 1.000 freiberuflichen Kursleitern organisiert.
Das BZ versteht sich als Haus der Bildung sowie als Lern-, Kultur- und Kommunikationsort. Es folgt dem gesetzlich verankerten Bildungsauftrag, Bildung und lebensbegleitendes Lernen für alle Bürger Nürnbergs zu bieten.
Geschichte
1921 wurde die Volkshochschule als eigenständige kommunale Institution gegründet. 1965 wurde aus der VHS das Bildungszentrum (BZ). Zu den Glanzlichtern des BZ zählt der 2009 gegründete Südpunkt in der Nürnberger Südstadt, in dem lebenslanges Lernen mit beruflicher Weiterbildung, einer Stadtteilbibliothek und kultureller Begegnung vernetzt wird, sowie das Nicolaus-Copernicus-Planetarium am Plärrer, das seit 1994 zum BZ gehört und mit zahlreichen Veranstaltungen aufwartet. 2011 folgte der organisatorische Zusammenschluss mit der Stadtbibliothek Nürnberg und dem Nicolaus-Copernicus-Planetarium zum Bildungscampus Nürnberg.
Ende März 2019 wurde bekannt, dass das Bildungszentrum im Haus am Gewerbemuseumsplatz dem bayerischen Gesundheitsministerium weichen solle, welches teilweise nach Nürnberg verlegt wird. Dagegen formierte sich rasch Widerstand. Schließlich beschloss der Stadtrat, dass das Bildungszentrum im Haus bleibt.
Programmangebot
Das umfangreiche Angebot des BZ gliedert sich in die Bereiche Gesellschaft und Kultur, Gesundheit, Beruf und Karriere, Sprachen, Grundbildung und Planetarium.
Zweimal jährlich erscheint das 400 Seiten starke BZ-Programm, das kostenfrei in Buchhandlungen, Arztpraxen, Tankstellen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Firmen sowie zahlreichen städtischen Einrichtungen ausliegt.
Veranstaltungsorte
- Servicebüro des Bildungszentrums (persönliche Anmeldung und Beratung), Gewerbemuseumsplatz 1
- Seminargebäude des Bildungszentrums (Seminar-, Fitness- und Werkräume, kostenfreie Kinderbetreuung), Gewerbemuseumsplatz 2
- südpunkt (Seminar- und Fitnessräume, Lernpunkt, Alpha-Werkstätten, kostenfreie Kinderbetreuung, Stadtbibliothek Südstadt), Pillenreuther Straße 147
- Bildungszentrum Untere Talgasse (Seminarräume, Zentrale Anlaufstelle für Migration, Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in der Metropolregion Nürnberg), Untere Talgasse 8
- Bildungszentrum TEMPO-Haus (Vorbereitungskurse zum Nachholen von Schulabschlüssen / „Zweite Chance“, Sprachkurse), Schoppershofstraße 80
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium (Sterne, Wissenschaft, MINT, Kultur), Am Plärrer 41
- Seniorentreff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15
- Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Webersplatz 19
- Fachoberschule/Berufsoberschule, Rollnerstraße 15
- Fachschule Pilotystraße 4
- Fachschule Pilotystraße 4
- Volksschule Hummelsteiner Weg 25
- Förderzentrum Merianschule, Merianstraße 1
- Sigena-Gymnasium, Gibitzenhofstraße 135
- Schulzentrum Südwest, Pommernstraße 10
- Zentrum für Körper- und Sprachbehinderte / Schule für Körperbehinderte, Bertha-von Suttner-Straße 29
Zertifizierung
Das BZ ist seit 2004 mit dem Zertifikat „Committed to Excellence“ ausgezeichnet und wurde damit als erste deutsche großstädtische Volkshochschule für sein Qualitätsmanagement nach den Standards der „European Foundation for Quality Management (EFQM)“ zertifiziert. Im Jahr 2014 wurde dem BZ im Rahmen einer Rezertifizierung die höhere Auszeichnung "Recognised for Excellence – 4-Sterne" verliehen. Ergänzend hat das BZ eine Zulassung nach AZWV (Verfahren zur Zulassung von Trägern und Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach § 87 SGB III) erhalten, die jährlich überprüft wird.
Weblinks
- Internetauftritt des Bildungszentrums
- Internetauftritt des Bildungscampus Nürnberg
- Internetauftritt des südpunktes Nürnberg
- Internetauftritt des Planetariums Nürnberg
Koordinaten: 49° 27′ 6″ N, 11° 5′ 1″ O
Einzelnachweise
- Andreas Franke, Ute Möller: Nürnbergs Bildungszentrum muss Ministerium weichen. In: nordbayern.de. 26. März 2019, abgerufen am 2. März 2024.
- (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Quelle: Nürnberger Nachrichten vom 10. April 2019, abgerufen am 4. August 2019.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bildungszentrum Nürnberg, Was ist Bildungszentrum Nürnberg? Was bedeutet Bildungszentrum Nürnberg?
Das Bildungszentrum Nurnberg BZ ist die grosste offentliche Weiterbildungseinrichtung in Nordbayern und die zweitgrosste Volkshochschule in Bayern Das Programm umfasst jahrlich rund 6500 Veranstaltungen aus Kursen Seminaren Workshops Vortragen Lesungen Symposien Exkursionen Fuhrungen Ausstellungen Bildungsreisen Foren und Kulturveranstaltungen Sie werden von 90 hauptberuflichen Mitarbeitern und rund 1 000 freiberuflichen Kursleitern organisiert Hauptgebaude am Gewerbemuseumsplatz in Nurnberg 2016 Logo des Deutschen Volkshochschul Verbandes Das BZ versteht sich als Haus der Bildung sowie als Lern Kultur und Kommunikationsort Es folgt dem gesetzlich verankerten Bildungsauftrag Bildung und lebensbegleitendes Lernen fur alle Burger Nurnbergs zu bieten Geschichte1921 wurde die Volkshochschule als eigenstandige kommunale Institution gegrundet 1965 wurde aus der VHS das Bildungszentrum BZ Zu den Glanzlichtern des BZ zahlt der 2009 gegrundete Sudpunkt in der Nurnberger Sudstadt in dem lebenslanges Lernen mit beruflicher Weiterbildung einer Stadtteilbibliothek und kultureller Begegnung vernetzt wird sowie das Nicolaus Copernicus Planetarium am Plarrer das seit 1994 zum BZ gehort und mit zahlreichen Veranstaltungen aufwartet 2011 folgte der organisatorische Zusammenschluss mit der Stadtbibliothek Nurnberg und dem Nicolaus Copernicus Planetarium zum Bildungscampus Nurnberg Ende Marz 2019 wurde bekannt dass das Bildungszentrum im Haus am Gewerbemuseumsplatz dem bayerischen Gesundheitsministerium weichen solle welches teilweise nach Nurnberg verlegt wird Dagegen formierte sich rasch Widerstand Schliesslich beschloss der Stadtrat dass das Bildungszentrum im Haus bleibt ProgrammangebotDas umfangreiche Angebot des BZ gliedert sich in die Bereiche Gesellschaft und Kultur Gesundheit Beruf und Karriere Sprachen Grundbildung und Planetarium Zweimal jahrlich erscheint das 400 Seiten starke BZ Programm das kostenfrei in Buchhandlungen Arztpraxen Tankstellen Kinder und Jugendeinrichtungen Firmen sowie zahlreichen stadtischen Einrichtungen ausliegt VeranstaltungsorteServiceburo des Bildungszentrums personliche Anmeldung und Beratung Gewerbemuseumsplatz 1 Seminargebaude des Bildungszentrums Seminar Fitness und Werkraume kostenfreie Kinderbetreuung Gewerbemuseumsplatz 2 sudpunkt Seminar und Fitnessraume Lernpunkt Alpha Werkstatten kostenfreie Kinderbetreuung Stadtbibliothek Sudstadt Pillenreuther Strasse 147 Bildungszentrum Untere Talgasse Seminarraume Zentrale Anlaufstelle fur Migration Servicestelle zur Anerkennung auslandischer Qualifikationen in der Metropolregion Nurnberg Untere Talgasse 8 Bildungszentrum TEMPO Haus Vorbereitungskurse zum Nachholen von Schulabschlussen Zweite Chance Sprachkurse Schoppershofstrasse 80 Nicolaus Copernicus Planetarium Sterne Wissenschaft MINT Kultur Am Plarrer 41 Seniorentreff Bleiweiss Hintere Bleiweissstrasse 15 Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam Klein Strasse 6 Johannes Scharrer Gymnasium Webersplatz 19 Fachoberschule Berufsoberschule Rollnerstrasse 15 Fachschule Pilotystrasse 4 Fachschule Pilotystrasse 4 Volksschule Hummelsteiner Weg 25 Forderzentrum Merianschule Merianstrasse 1 Sigena Gymnasium Gibitzenhofstrasse 135 Schulzentrum Sudwest Pommernstrasse 10 Zentrum fur Korper und Sprachbehinderte Schule fur Korperbehinderte Bertha von Suttner Strasse 29ZertifizierungDas BZ ist seit 2004 mit dem Zertifikat Committed to Excellence ausgezeichnet und wurde damit als erste deutsche grossstadtische Volkshochschule fur sein Qualitatsmanagement nach den Standards der European Foundation for Quality Management EFQM zertifiziert Im Jahr 2014 wurde dem BZ im Rahmen einer Rezertifizierung die hohere Auszeichnung Recognised for Excellence 4 Sterne verliehen Erganzend hat das BZ eine Zulassung nach AZWV Verfahren zur Zulassung von Tragern und Massnahmen der beruflichen Weiterbildung nach 87 SGB III erhalten die jahrlich uberpruft wird WeblinksCommons Bildungszentrum Nurnberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetauftritt des Bildungszentrums Internetauftritt des Bildungscampus Nurnberg Internetauftritt des sudpunktes Nurnberg Internetauftritt des Planetariums Nurnberg 49 451666666667 11 083611111111 Koordinaten 49 27 6 N 11 5 1 O Normdaten Korperschaft GND 2000648 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n96025481 VIAF 155414399EinzelnachweiseAndreas Franke Ute Moller Nurnbergs Bildungszentrum muss Ministerium weichen In nordbayern de 26 Marz 2019 abgerufen am 2 Marz 2024 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Quelle Nurnberger Nachrichten vom 10 April 2019 abgerufen am 4 August 2019