Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gerrit Brösel 1972 in Greifswald ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer Gerrit Brösel 2017Lebe

Gerrit Brösel

  • Startseite
  • Gerrit Brösel
Gerrit Brösel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gerrit Brösel (* 1972 in Greifswald) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer.

Leben

Nach zwei abgeschlossenen Berufsausbildungen (zum Instandhaltungsmechaniker mit Abitur und zum Bankkaufmann) studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Während seines Studiums wurde er unter anderem durch die Rheinstahl-Stiftung gefördert. Er erhielt zudem den Preis für die beste Diplomarbeit im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der Universität Greifswald. Anschließend war er als Prüfungsassistent und Prüfungsleiter bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC tätig. Im Jahre 2002 wurde er an der Universität Greifswald mit der Arbeit Der Wert audiovisueller Medienrechte im dualen Rundfunksystem zum Dr. rer. pol. promoviert. Seine Dissertation wurde mit dem Promotionspreis der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet. Von 2003 bis 2007 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Ilmenau, wo er sich im Jahre 2006 habilitierte und die venia legendi für das Fach Betriebswirtschaftslehre erwarb.

Brösel war bzw. ist als Lehrbeauftragter an der Universität Greifswald, der Steinbeis-Hochschule Berlin, der Fachhochschule Schmalkalden sowie der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) tätig.

Zum 1. Oktober 2007 nahm er einen Ruf auf die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Standort Stendal an. Nach Rufen der Privaten Hanseuniversität Rostock auf die Professur „Accounting and Controlling“ und der HTWK Leipzig, die er allesamt ablehnte, wechselte er zum 1. April 2009 auf die Universitätsprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling der Technischen Universität Ilmenau. Seit dem 1. September 2011 ist er Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung an der FernUniversität in Hagen.

Wirken

Die Forschungsgebiete von Gerrit Brösel sind neben der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsprüfung vor allem die Unternehmensbewertung, die nationale und internationale Rechnungslegung sowie die Bilanzanalyse.

Seit 2016 ist er Co-Autor des erstmals 1960 von Günter Wöhe publizierten und von Ulrich Döring weitergeführten Standardwerks Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.

Er ist darüber hinaus ein Vertreter der Funktionalen Bewertungslehre. Gemeinsam mit seinem Doktorvater Manfred Jürgen Matschke veröffentlichte er 2005 ein Lehrbuch zur funktionalen Unternehmensbewertung, welches mittlerweile ins Polnische und ins Russische übersetzt wurde.

Brösel war Mitglied des Arbeitskreises „Wertorientierte Messung der Performance von Führungsbereichen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft und als (von der IHK Magdeburg und Südthüringen) öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung tätig. Weiterhin ist er seit 2012 im Editorial Board der referierten polnischen Fachzeitschrift Ekonomia Menedżerska (Managerial Economics).

Seit 2015 ist er Mitglied des Expertenbeirats Finance und Management der Europäischen Fernhochschule Hamburg.

Brösel ist seit 2017 akademischer Leiter des Zertifizierungslehrgangs zum der Deutschen Akademie für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensbewertung und Rechnungslegung – DAWUR (vormals Primus-Akademie). Zugleich ist er Dozent in diesem Lehrgang. Vor diesem Hintergrund wurde Brösel am 29. Oktober 2018 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für den Zeitraum 1. November 2018 bis 31. Oktober 2022 als stellvertretendes Mitglied in den Berufsbildungsausschuss zum Fortbildungsberuf „Fachwirt für Prüfungswesen“ bei der Wirtschaftsprüferkammer (WPK), Berlin, berufen.

Brösel ist seit 2017 der „kreative Kopf“ hinter und Sprecher in den Lehrvideos um den Protagonisten Albert an der Fernuniversität Hagen. Zudem wirkte er 2018 in einem Podcast mit.

Ausgewählte Schriften

  • Bilanzanalyse, ESV Berlin.
  • Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB, ESV Berlin, gemeinsam mit Torsten Mindermann.
  • Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Vahlen München, gemeinsam mit Günter Wöhe/Ulrich Döring.
  • Grundwissen Konzernrechnungslegung, UVK München.
  • Konzernrechnungslegung, UTB GmbH München u. a., gemeinsam mit Klaus von Wysocki/Michael Wohlgemuth.
  • Оценка предприятий – Функции, Методы, Принципы, KnoRus-Verlag Moskau, gemeinsam mit Manfred Jürgen Matschke.
  • Systematischer Praxiskommentar Bilanzrecht, Bundesanzeiger Verlag Köln, gemeinsam mit Karl Petersen/Christian Zwirner.
  • Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Vahlen München, gemeinsam mit Günter Wöhe/Ulrich Döring.
  • Unternehmensbewertung, Springer Gabler Verlag Wiesbaden, gemeinsam mit Manfred Jürgen Matschke.
  • Wirtschaftliches Prüfungswesen, Vahlen München, gemeinsam mit Christoph Freichel/Martin Toll/Robert Buchner.
  • Wycena przedsiębiorstwa – Funkcje, metody, zasady, Oficyna/Wolters Kluwer Verlag Warschau, gemeinsam mit Manfred Jürgen Matschke.

Brösel ist Mitherausgeber der Schriftenreihe Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen.

Ausgewählte Lehrvideos

  • Die Erwartungslücke, 2017.
  • Die Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers, gemeinsam mit Katharina Dillkötter, 2018.
  • Rückstellungen versus Rücklagen, gemeinsam mit Caroline Kastl, 2018.
  • Factoring, gemeinsam mit Olesya Feuersaenger, 2018.
  • Wert und Preis, 2018.
  • Der sog. Share Deal, gemeinsam mit Jörg Wasmuth, 2018.

Einzelnachweise

  1. Das Wöhe Portal: Startseite. In: www.woehe-portal.de. Abgerufen am 20. August 2016. 
  2. „Zum heutigen Stand der Bewertungstheorie“, Valuation in Germany – Unternehmensbewertung, 2. Oktober 2012
  3. Redaktion der Ekonomia Menedżerska, abgerufen am 14. März 2017
  4. https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftspruefung/aktuelles/broeseleditorialboard29022012.shtml Mitteilung der Fernuniversität in Hagen vom 8. Februar 2012, abgerufen am 14. März 2017
  5. „EURO-FH Expertenbeirat“, Mitglieder des Expertenbeirats Finance und Management
  6. „DAWUR Prüfungsfachwirt“ (Memento des Originals vom 3. August 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Überblick über den Lehrgang
  7. „Berufsbildungsausschuss der WPK“, Berufung
  8. „Albert-Lehrvideos“, Überblick und Links auf die einzelnen Filme
  9. „Podcast mit Prof. Dr. Gerrit Brösel“, Analyse des Konzernabschlusses 2017 von Schalke 04

Weblinks

  • Literatur von und über Gerrit Brösel im Gemeinsamen Verbundkatalog (gbv)
  • Webseite von Gerrit Brösel (FernUniversität in Hagen)
  • aktuelles Veröffentlichungsverzeichnis von Gerrit Brösel (FernUniversität in Hagen) (PDF; 320 kB)
Normdaten (Person): GND: 124779816 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 85292762 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brösel, Gerrit
KURZBESCHREIBUNG deutscher Wirtschaftswissenschaftler
GEBURTSDATUM 1972
GEBURTSORT Greifswald

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerrit Brösel, Was ist Gerrit Brösel? Was bedeutet Gerrit Brösel?

Gerrit Brosel 1972 in Greifswald ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer Gerrit Brosel 2017LebenNach zwei abgeschlossenen Berufsausbildungen zum Instandhaltungsmechaniker mit Abitur und zum Bankkaufmann studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Ernst Moritz Arndt Universitat Greifswald Wahrend seines Studiums wurde er unter anderem durch die Rheinstahl Stiftung gefordert Er erhielt zudem den Preis fur die beste Diplomarbeit im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der Universitat Greifswald Anschliessend war er als Prufungsassistent und Prufungsleiter bei der internationalen Wirtschaftsprufungsgesellschaft PwC tatig Im Jahre 2002 wurde er an der Universitat Greifswald mit der Arbeit Der Wert audiovisueller Medienrechte im dualen Rundfunksystem zum Dr rer pol promoviert Seine Dissertation wurde mit dem Promotionspreis der Commerzbank Stiftung ausgezeichnet Von 2003 bis 2007 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universitat Ilmenau wo er sich im Jahre 2006 habilitierte und die venia legendi fur das Fach Betriebswirtschaftslehre erwarb Brosel war bzw ist als Lehrbeauftragter an der Universitat Greifswald der Steinbeis Hochschule Berlin der Fachhochschule Schmalkalden sowie der Hochschule Magdeburg Stendal FH tatig Zum 1 Oktober 2007 nahm er einen Ruf auf die Professur fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen an der Hochschule Magdeburg Stendal FH Standort Stendal an Nach Rufen der Privaten Hanseuniversitat Rostock auf die Professur Accounting and Controlling und der HTWK Leipzig die er allesamt ablehnte wechselte er zum 1 April 2009 auf die Universitatsprofessur fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Rechnungswesen und Controlling der Technischen Universitat Ilmenau Seit dem 1 September 2011 ist er Ordinarius fur Betriebswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftsprufung an der FernUniversitat in Hagen WirkenDie Forschungsgebiete von Gerrit Brosel sind neben der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsprufung vor allem die Unternehmensbewertung die nationale und internationale Rechnungslegung sowie die Bilanzanalyse Seit 2016 ist er Co Autor des erstmals 1960 von Gunter Wohe publizierten und von Ulrich Doring weitergefuhrten Standardwerks Einfuhrung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Er ist daruber hinaus ein Vertreter der Funktionalen Bewertungslehre Gemeinsam mit seinem Doktorvater Manfred Jurgen Matschke veroffentlichte er 2005 ein Lehrbuch zur funktionalen Unternehmensbewertung welches mittlerweile ins Polnische und ins Russische ubersetzt wurde Brosel war Mitglied des Arbeitskreises Wertorientierte Messung der Performance von Fuhrungsbereichen der Schmalenbach Gesellschaft fur Betriebswirtschaft und als von der IHK Magdeburg und Sudthuringen offentlich bestellter und vereidigter Sachverstandiger fur Unternehmensbewertung tatig Weiterhin ist er seit 2012 im Editorial Board der referierten polnischen Fachzeitschrift Ekonomia Menedzerska Managerial Economics Seit 2015 ist er Mitglied des Expertenbeirats Finance und Management der Europaischen Fernhochschule Hamburg Brosel ist seit 2017 akademischer Leiter des Zertifizierungslehrgangs zum der Deutschen Akademie fur Wirtschaftsprufung Unternehmensbewertung und Rechnungslegung DAWUR vormals Primus Akademie Zugleich ist er Dozent in diesem Lehrgang Vor diesem Hintergrund wurde Brosel am 29 Oktober 2018 vom Bundesministerium fur Wirtschaft und Energie BMWi fur den Zeitraum 1 November 2018 bis 31 Oktober 2022 als stellvertretendes Mitglied in den Berufsbildungsausschuss zum Fortbildungsberuf Fachwirt fur Prufungswesen bei der Wirtschaftspruferkammer WPK Berlin berufen Brosel ist seit 2017 der kreative Kopf hinter und Sprecher in den Lehrvideos um den Protagonisten Albert an der Fernuniversitat Hagen Zudem wirkte er 2018 in einem Podcast mit Ausgewahlte SchriftenBilanzanalyse ESV Berlin Buchfuhrung und Jahresabschlusserstellung nach HGB ESV Berlin gemeinsam mit Torsten Mindermann Einfuhrung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Vahlen Munchen gemeinsam mit Gunter Wohe Ulrich Doring Grundwissen Konzernrechnungslegung UVK Munchen Konzernrechnungslegung UTB GmbH Munchen u a gemeinsam mit Klaus von Wysocki Michael Wohlgemuth Ocenka predpriyatij Funkcii Metody Principy KnoRus Verlag Moskau gemeinsam mit Manfred Jurgen Matschke Systematischer Praxiskommentar Bilanzrecht Bundesanzeiger Verlag Koln gemeinsam mit Karl Petersen Christian Zwirner Ubungsbuch zur Einfuhrung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Vahlen Munchen gemeinsam mit Gunter Wohe Ulrich Doring Unternehmensbewertung Springer Gabler Verlag Wiesbaden gemeinsam mit Manfred Jurgen Matschke Wirtschaftliches Prufungswesen Vahlen Munchen gemeinsam mit Christoph Freichel Martin Toll Robert Buchner Wycena przedsiebiorstwa Funkcje metody zasady Oficyna Wolters Kluwer Verlag Warschau gemeinsam mit Manfred Jurgen Matschke Brosel ist Mitherausgeber der Schriftenreihe Finanzwirtschaft Unternehmensbewertung amp Revisionswesen Ausgewahlte LehrvideosDie Erwartungslucke 2017 Die Unabhangigkeit des Wirtschaftsprufers gemeinsam mit Katharina Dillkotter 2018 Ruckstellungen versus Rucklagen gemeinsam mit Caroline Kastl 2018 Factoring gemeinsam mit Olesya Feuersaenger 2018 Wert und Preis 2018 Der sog Share Deal gemeinsam mit Jorg Wasmuth 2018 EinzelnachweiseDas Wohe Portal Startseite In www woehe portal de Abgerufen am 20 August 2016 Zum heutigen Stand der Bewertungstheorie Valuation in Germany Unternehmensbewertung 2 Oktober 2012 Redaktion der Ekonomia Menedzerska abgerufen am 14 Marz 2017 https www fernuni hagen de wirtschaftspruefung aktuelles broeseleditorialboard29022012 shtml Mitteilung der Fernuniversitat in Hagen vom 8 Februar 2012 abgerufen am 14 Marz 2017 EURO FH Expertenbeirat Mitglieder des Expertenbeirats Finance und Management DAWUR Prufungsfachwirt Memento des Originals vom 3 August 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Uberblick uber den Lehrgang Berufsbildungsausschuss der WPK Berufung Albert Lehrvideos Uberblick und Links auf die einzelnen Filme Podcast mit Prof Dr Gerrit Brosel Analyse des Konzernabschlusses 2017 von Schalke 04WeblinksLiteratur von und uber Gerrit Brosel im Gemeinsamen Verbundkatalog gbv Webseite von Gerrit Brosel FernUniversitat in Hagen aktuelles Veroffentlichungsverzeichnis von Gerrit Brosel FernUniversitat in Hagen PDF 320 kB Normdaten Person GND 124779816 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 85292762 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brosel GerritKURZBESCHREIBUNG deutscher WirtschaftswissenschaftlerGEBURTSDATUM 1972GEBURTSORT Greifswald

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Portugiesische Goldküste

  • Juli 18, 2025

    Populäre Musik

  • Juli 18, 2025

    Polnisches Militärordinariat

  • Juli 18, 2025

    Polnische Militärpolizei

  • Juli 18, 2025

    Sächsische Webstuhlfabrik

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.