Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Großen Belchen in den französischen Vogesen andere Berge dieses Namens unter Belchen Der Gr

Großer Belchen

  • Startseite
  • Großer Belchen
Großer Belchen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Großen Belchen in den französischen Vogesen, andere Berge dieses Namens unter Belchen.

Der Große Belchen (französisch Grand Ballon) ist mit 1424 Metern Höhe der höchste Berg der Vogesen. Der Berg ist auch bekannt unter den Namen Sulzer oder Gebweiler Belchen (französisch Ballon de Guebwiller) nach den nächstliegenden Städten Soultz-Haut-Rhin (deutsch Sulz) und Guebwiller (deutsch Gebweiler) acht Kilometer östlich. Der Berg liegt im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

Großer Belchen
Großer Belchen von Westen
Höhe 1424 m
Lage Département Haut-Rhin, Elsass, Region Grand Est, Frankreich
Gebirge Vogesen
Dominanz 67,5 km → Feldberg
Schartenhöhe 1072 m ↓ Burgundische Pforte
Koordinaten 47° 54′ 3″ N, 7° 5′ 55″ O47.9008333333337.09861111111111424Koordinaten: 47° 54′ 3″ N, 7° 5′ 55″ O
Besonderheiten Höchster Berg der Vogesen

Die Vogesenkammstraße Route des Crêtes führt im Osten um den Gipfel herum und überwindet in 1343 Meter Höhe den Pass zwischen dem Le Markstein und dem Hartmannswillerkopf (frz. Vieil Armand).

Klima

Der Große Belchen ist der kälteste Ort des Elsass und hat die höchsten Windstärken. Die tiefste gemessene Temperatur betrug −30,2 °C am 10. Februar 1956, die höchste 27 °C am 13. August 2003. Die Schneehöhe im Winter beträgt meist über einen Meter, oft 1,50 m. Der Temperaturunterschied zur Rheinebene, gemessen bei Mülhausen, schwankt zwischen 7 °C und 10 °C, im Sommer auch stärker.

Tourismus

Der Berg hat Skipisten für alpine Abfahrten sowie Langlaufloipen zu bieten. Auf 1100 Meter Höhe befindet sich ein Gasthaus, auf 1342 Meter ein Restaurant und auf 1351 Meter ein Hotel. Vom Gipfel aus hat man zuerst den Ausblick auf die Rheinebene mit Mülhausen, Basel, Freiburg im Breisgau und Colmar, darüber hinaus auf den Schwarzwald und den Jura, sowie bei günstigen Wetterbedingungen auf die Alpenkette vom Säntis bis zum Mont Blanc. Die günstigsten Sichtbedingungen herrschen im Winter bei Hochdruck und Inversionswetterlage.

Der Gipfel des Großen Belchen ist von der Vogesenkammstraße aus über drei Wege mit einem Fußmarsch von ungefähr 15 Minuten zugänglich. Talwärts führen Wanderwege u. a. zum Lac du Ballon.

Auf dem Gipfel

Im Jahr 1927 wurde ein Denkmal für die Blauen Teufel (frz. Diables bleus), ein Gebirgsjägerbataillon im Ersten Weltkrieg, errichtet und von Raymond Poincaré eingeweiht. Es wurde im September 1940 von den Deutschen zerstört und im Oktober 1960 durch den Bildhauer Bouret wiederhergestellt.

Auf dem Gipfel steht seit 1997 eine Radarstation, die der zivilen Luftfahrt beim Anflug auf die Flughäfen von Straßburg und Basel-Mülhausen dient. Die Station ist rundum von einer Aussichtsplattform mit Orientierungstafeln umgeben und wurde von Claude Vasconi entworfen. Die Mitte der Radarkuppel befindet sich auf 1435,5 m Höhe.

Innerhalb des Belchen-Systems hat auch der Große Belchen eine Bedeutung: am 1. Mai, dem Feiertag Beltane des keltischen Gottes Belenus, geht – vom Elsässer Belchen aus gesehen – genau über ihm die Sonne auf.

  • Großer Belchen mit Radarstation und Gebirgsjäger-Ehrenmal
  • Radarstation mit Aussichtsplattform
  • See des Großen Belchens
  • Denkmal Diables bleus von Osten aus gesehen
  • Denkmal Diables bleus (Nordostseite)
  • Blick auf die Oberrheinische Tiefebene

Panoramen

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Fernblick vom Großen Belchen in Richtung Schwarzwald und Westalpen
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Fernblick vom Großen Belchen von Süd über West nach Nord

Weblinks

Commons: Großer Belchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dominanz und Schartenhöhe nach peakbagger.com, abgerufen am 6. Januar 2024
  2. geoportail.gouv.fr, abgerufen am 8. Dezember 2023


Normdaten (Geografikum): GND: 4658137-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Belchen, Was ist Großer Belchen? Was bedeutet Großer Belchen?

Dieser Artikel behandelt den Grossen Belchen in den franzosischen Vogesen andere Berge dieses Namens unter Belchen Der Grosse Belchen franzosisch Grand Ballon ist mit 1424 Metern Hohe der hochste Berg der Vogesen Der Berg ist auch bekannt unter den Namen Sulzer oder Gebweiler Belchen franzosisch Ballon de Guebwiller nach den nachstliegenden Stadten Soultz Haut Rhin deutsch Sulz und Guebwiller deutsch Gebweiler acht Kilometer ostlich Der Berg liegt im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges Grosser BelchenGrosser Belchen von WestenHohe 1424 mLage Departement Haut Rhin Elsass Region Grand Est FrankreichGebirge VogesenDominanz 67 5 km FeldbergSchartenhohe 1072 m Burgundische PforteKoordinaten 47 54 3 N 7 5 55 O 47 900833333333 7 0986111111111 1424 Koordinaten 47 54 3 N 7 5 55 OGrosser Belchen Haut Rhin Besonderheiten Hochster Berg der Vogesen Die Vogesenkammstrasse Route des Cretes fuhrt im Osten um den Gipfel herum und uberwindet in 1343 Meter Hohe den Pass zwischen dem Le Markstein und dem Hartmannswillerkopf frz Vieil Armand KlimaDer Grosse Belchen ist der kalteste Ort des Elsass und hat die hochsten Windstarken Die tiefste gemessene Temperatur betrug 30 2 C am 10 Februar 1956 die hochste 27 C am 13 August 2003 Die Schneehohe im Winter betragt meist uber einen Meter oft 1 50 m Der Temperaturunterschied zur Rheinebene gemessen bei Mulhausen schwankt zwischen 7 C und 10 C im Sommer auch starker TourismusGrosser Belchen von Osten Der Berg hat Skipisten fur alpine Abfahrten sowie Langlaufloipen zu bieten Auf 1100 Meter Hohe befindet sich ein Gasthaus auf 1342 Meter ein Restaurant und auf 1351 Meter ein Hotel Vom Gipfel aus hat man zuerst den Ausblick auf die Rheinebene mit Mulhausen Basel Freiburg im Breisgau und Colmar daruber hinaus auf den Schwarzwald und den Jura sowie bei gunstigen Wetterbedingungen auf die Alpenkette vom Santis bis zum Mont Blanc Die gunstigsten Sichtbedingungen herrschen im Winter bei Hochdruck und Inversionswetterlage Der Gipfel des Grossen Belchen ist von der Vogesenkammstrasse aus uber drei Wege mit einem Fussmarsch von ungefahr 15 Minuten zuganglich Talwarts fuhren Wanderwege u a zum Lac du Ballon Auf dem GipfelIm Jahr 1927 wurde ein Denkmal fur die Blauen Teufel frz Diables bleus ein Gebirgsjagerbataillon im Ersten Weltkrieg errichtet und von Raymond Poincare eingeweiht Es wurde im September 1940 von den Deutschen zerstort und im Oktober 1960 durch den Bildhauer Bouret wiederhergestellt Auf dem Gipfel steht seit 1997 eine Radarstation die der zivilen Luftfahrt beim Anflug auf die Flughafen von Strassburg und Basel Mulhausen dient Die Station ist rundum von einer Aussichtsplattform mit Orientierungstafeln umgeben und wurde von Claude Vasconi entworfen Die Mitte der Radarkuppel befindet sich auf 1435 5 m Hohe Innerhalb des Belchen Systems hat auch der Grosse Belchen eine Bedeutung am 1 Mai dem Feiertag Beltane des keltischen Gottes Belenus geht vom Elsasser Belchen aus gesehen genau uber ihm die Sonne auf Grosser Belchen mit Radarstation und Gebirgsjager Ehrenmal Radarstation mit Aussichtsplattform See des Grossen Belchens Denkmal Diables bleus von Osten aus gesehen Denkmal Diables bleus Nordostseite Blick auf die Oberrheinische TiefebenePanoramenvergrossern und Informationen zum Bild anzeigenFernblick vom Grossen Belchen in Richtung Schwarzwald und Westalpen vergrossern und Informationen zum Bild anzeigenFernblick vom Grossen Belchen von Sud uber West nach NordWeblinksCommons Grosser Belchen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseDominanz und Schartenhohe nach peakbagger com abgerufen am 6 Januar 2024 geoportail gouv fr abgerufen am 8 Dezember 2023 Normdaten Geografikum GND 4658137 6 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Das Narrenschloß

  • Juli 20, 2025

    Das Missverständnis

  • Juli 20, 2025

    Daniel Schüßler

  • Juli 20, 2025

    David Schütter

  • Juli 20, 2025

    David Khöll

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.