Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Große Knollen auch Groß Knollen oder umgangssprachlich Knollen genannt historischer Name auch Grosze Knolle ist ein

Großer Knollen

  • Startseite
  • Großer Knollen
Großer Knollen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Große Knollen (auch Groß Knollen oder umgangssprachlich Knollen genannt, historischer Name auch Grosze Knolle) ist ein 687,4 m ü. NHN hoher Berg des Harzes nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen, Niedersachsen (Deutschland).

Großer Knollen
Großer Knollen: Gipfel mit Knollenturm und Knollenbaude
Höhe 687,4 m ü. NHN
Lage nahe Sieber, Landkreis Göttingen, Niedersachsen (Deutschland)
Gebirge Harz (Oberharz)
Dominanz 6,02 km → Auf dem Acker
Schartenhöhe 168 m ↓ Sieberberg/Sieberpass
Koordinaten 51° 40′ 2″ N, 10° 25′ 47″ O51.66722222222210.429722222222687.4Koordinaten: 51° 40′ 2″ N, 10° 25′ 47″ O
Besonderheiten Knollenturm (AT)

Geographische Lage

Der Große Knollen liegt im Oberharz im Naturpark Harz. Er erhebt sich 6,3 km ostnordöstlich von Herzberg am Harz, 5 km nordöstlich von Scharzfeld, 5 km nordwestlich von Bad Lauterberg im Harz und 3,5 km südlich des Herzberger Ortsteils Sieber. Er ist umgeben von mehreren Bergen, die Höhen von 550 bis 650 m erreichen. In südwestlicher Richtung liegt knapp 1 km entfernt der Kleine Knollen (631 m). Zwischen Großem und Kleinem Knollen entspringt der Oder-Zufluss .

Geologie

Es handelt sich beim Großen Knollen um einen Porphyrvulkan. Bei der Besteigung des Berges kann man am Wegesrand teilweise die rötliche Färbung im Fels erkennen, die dem Vulkangestein Porphyr zu eigen ist. Etwa 800 m östlich des Großen Knollens befindet sich die Knollengrube, in der bis 1925 Eisenerz gefördert wurde.

Bewaldung

Heute ist der Große Knollen in den tieferen Lagen vorwiegend mit Buchen, und in den höheren Lagen teilweise mit Fichten bewachsen. Im Jahre 1596 war er vollständig mit Buchen bewachsen, im Jahre 1630 teilweise auch mit Ahornen.

Knollenturm

Vom 1904 errichteten 20 m hohen Aussichtsturm Knollenturm, der nebst Wirtshaus Knollenbaude auf dem Gipfel des Großen Knollen steht, blickt man nicht nur über die Bergwelt des Harzes, sondern nach Süden auch zum Rotenberg und Eichsfeld. In dieser Richtung kann man bei guter Fernsicht sogar den Großen Inselsberg im Thüringer Wald sehen.

Wandern

Über den Großen Knollen verläuft der Europäische Fernwanderweg E6.

Von seinem Gipfel aus gibt es zahlreiche Wanderwege, unter anderem nach Bad Lauterberg, Herzberg, Scharzfeld, Sieber und Sankt Andreasberg. Der etwa 12 km lange Weg nach Sankt Andreasberg verläuft auf einem über 600 m hohen Berggrat mit vielen schönen Aussichten.

Der Große Knollen liegt am Harzer Baudensteig und ist als Nr. 150 in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen.

Quellen

  • Topographische Karte 1:25000, Nr. 4328 Bad Lauterberg im Harz
  • Topographische Karte 1:25000, Nr. 4228 Riefensbeek (zur Ermittlung der Dominanz und Schartenhöhe)

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Kurhannoversche Landesaufnahme des 18. Jahrhunderts: Blatt 152 Herzberg, Landesvermessung + Geobasisinformation Niedersachsen, Hannover 2003
  3. Die Knollengrube bei Bad Lauterberg (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), aus harzergruben.de
  4. Ina Begemann: Palynologische Untersuchungen zur Geschichte von Umwelt und Besiedlung im südwestlichen Harzvorland (unter Einbeziehung geochemischer Befunde) (Memento vom 12. Oktober 2012 im Internet Archive), Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Georg-August-Universität zu Göttingen, Göttingen 2003, S. 46 (PDF; 2890 kB)
  5. Knollenturm auf dem Großen Knollen, auf herzberg.de
  6. Harzer Wandernadel: Stempelstelle 150 / Großer Knollen, auf harzer-wandernadel.de

Weblinks

Commons: Großer Knollen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Der Große Knollen,…, auf grosserknollen.de

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 04:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Knollen, Was ist Großer Knollen? Was bedeutet Großer Knollen?

Der Grosse Knollen auch Gross Knollen oder umgangssprachlich Knollen genannt historischer Name auch Grosze Knolle ist ein 687 4 m u NHN hoher Berg des Harzes nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Gottingen Niedersachsen Deutschland Grosser KnollenGrosser Knollen Gipfel mit Knollenturm und KnollenbaudeHohe 687 4 m u NHNLage nahe Sieber Landkreis Gottingen Niedersachsen Deutschland Gebirge Harz Oberharz Dominanz 6 02 km Auf dem AckerSchartenhohe 168 m Sieberberg SieberpassKoordinaten 51 40 2 N 10 25 47 O 51 667222222222 10 429722222222 687 4 Koordinaten 51 40 2 N 10 25 47 OGrosser Knollen Niedersachsen Besonderheiten Knollenturm AT Geographische LageDer Grosse Knollen liegt im Oberharz im Naturpark Harz Er erhebt sich 6 3 km ostnordostlich von Herzberg am Harz 5 km nordostlich von Scharzfeld 5 km nordwestlich von Bad Lauterberg im Harz und 3 5 km sudlich des Herzberger Ortsteils Sieber Er ist umgeben von mehreren Bergen die Hohen von 550 bis 650 m erreichen In sudwestlicher Richtung liegt knapp 1 km entfernt der Kleine Knollen 631 m Zwischen Grossem und Kleinem Knollen entspringt der Oder Zufluss GeologieEs handelt sich beim Grossen Knollen um einen Porphyrvulkan Bei der Besteigung des Berges kann man am Wegesrand teilweise die rotliche Farbung im Fels erkennen die dem Vulkangestein Porphyr zu eigen ist Etwa 800 m ostlich des Grossen Knollens befindet sich die Knollengrube in der bis 1925 Eisenerz gefordert wurde BewaldungHeute ist der Grosse Knollen in den tieferen Lagen vorwiegend mit Buchen und in den hoheren Lagen teilweise mit Fichten bewachsen Im Jahre 1596 war er vollstandig mit Buchen bewachsen im Jahre 1630 teilweise auch mit Ahornen KnollenturmBlick vom Knollenturm zum Brocken Vom 1904 errichteten 20 m hohen Aussichtsturm Knollenturm der nebst Wirtshaus Knollenbaude auf dem Gipfel des Grossen Knollen steht blickt man nicht nur uber die Bergwelt des Harzes sondern nach Suden auch zum Rotenberg und Eichsfeld In dieser Richtung kann man bei guter Fernsicht sogar den Grossen Inselsberg im Thuringer Wald sehen WandernUber den Grossen Knollen verlauft der Europaische Fernwanderweg E6 Von seinem Gipfel aus gibt es zahlreiche Wanderwege unter anderem nach Bad Lauterberg Herzberg Scharzfeld Sieber und Sankt Andreasberg Der etwa 12 km lange Weg nach Sankt Andreasberg verlauft auf einem uber 600 m hohen Berggrat mit vielen schonen Aussichten Der Grosse Knollen liegt am Harzer Baudensteig und ist als Nr 150 in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen QuellenTopographische Karte 1 25000 Nr 4328 Bad Lauterberg im Harz Topographische Karte 1 25000 Nr 4228 Riefensbeek zur Ermittlung der Dominanz und Schartenhohe EinzelnachweiseKarten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Kurhannoversche Landesaufnahme des 18 Jahrhunderts Blatt 152 Herzberg Landesvermessung Geobasisinformation Niedersachsen Hannover 2003 Die Knollengrube bei Bad Lauterberg Memento vom 11 Februar 2013 im Webarchiv archive today aus harzergruben de Ina Begemann Palynologische Untersuchungen zur Geschichte von Umwelt und Besiedlung im sudwestlichen Harzvorland unter Einbeziehung geochemischer Befunde Memento vom 12 Oktober 2012 im Internet Archive Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultaten der Georg August Universitat zu Gottingen Gottingen 2003 S 46 PDF 2890 kB Knollenturm auf dem Grossen Knollen auf herzberg de Harzer Wandernadel Stempelstelle 150 Grosser Knollen auf harzer wandernadel deWeblinksCommons Grosser Knollen Album mit Bildern Videos und Audiodateien Der Grosse Knollen auf grosserknollen de

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Lara Schützsack

  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Neumünster

  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Lörrach

  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Göppingen

  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Georgsmarienhütte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.