Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die Diokletianische Ära auch Ära der Märtyrer aera martyrum Für die ebenfalls mit A M abgekürzt

Diokletianische Ära

  • Startseite
  • Diokletianische Ära
Diokletianische Ära
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Diokletianische Ära, auch Ära der Märtyrer (aera martyrum). Für die ebenfalls mit A.M. abgekürzte Zeitrechnung Anno Mundi siehe Annus mundi. Für die auch AD abgekürzte Zeitrechnung siehe Anno Domini.

Die Diokletianische Ära, auch Diokletianische Zeitrechnung (aera Diocletiani) oder Ära der Märtyrer (aera martyrum) genannt, ist eine Ära-Zeitrechnung, die vor allem im koptischen Kalender im fünften bis siebten Jahrhundert, aber auch später benutzt wurde. Sie beginnt mit dem 29. August 284, dem Beginn des ersten Regierungsjahres des römischen Kaisers Diokletian (zum Kaiser ausgerufen wurde er erst am 17. November 284), wurde aber erst nach seinem Tod eingeführt. Auch christlich-nubische Denkmäler und Urkunden sind nach dieser Zeitrechnung datiert.

Literatur

  • Carl Bertheau: Era. In: Samuel M. Jackson (Hrsg.): The New Schaff-Herzog Encyclopedia of Religious Knowledge. Funk and Wagnalls, New York 1909, Bd. 4, S. 162 f., online
  • Jack Finegan: Handbook of Biblical Chronology. Principles of Time Reckoning in the Ancient World and Problems of Chronology in the Bible. Hendrickson, Peabody, Mass. 1998, ISBN 1-56563-143-9, S. 113.
  • Winfried Görke: Datum und Kalender. Von der Antike bis zur Gegenwart. Springer, Berlin u. a. 2011, ISBN 978-3-642-13147-9, S. 4, 33 f.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Diokletianische Ära, Was ist Diokletianische Ära? Was bedeutet Diokletianische Ära?

Dieser Artikel behandelt die Diokletianische Ara auch Ara der Martyrer aera martyrum Fur die ebenfalls mit A M abgekurzte Zeitrechnung Anno Mundi siehe Annus mundi Fur die auch AD abgekurzte Zeitrechnung siehe Anno Domini Die Diokletianische Ara auch Diokletianische Zeitrechnung aera Diocletiani oder Ara der Martyrer aera martyrum genannt ist eine Ara Zeitrechnung die vor allem im koptischen Kalender im funften bis siebten Jahrhundert aber auch spater benutzt wurde Sie beginnt mit dem 29 August 284 dem Beginn des ersten Regierungsjahres des romischen Kaisers Diokletian zum Kaiser ausgerufen wurde er erst am 17 November 284 wurde aber erst nach seinem Tod eingefuhrt Auch christlich nubische Denkmaler und Urkunden sind nach dieser Zeitrechnung datiert LiteraturCarl Bertheau Era In Samuel M Jackson Hrsg The New Schaff Herzog Encyclopedia of Religious Knowledge Funk and Wagnalls New York 1909 Bd 4 S 162 f online Jack Finegan Handbook of Biblical Chronology Principles of Time Reckoning in the Ancient World and Problems of Chronology in the Bible Hendrickson Peabody Mass 1998 ISBN 1 56563 143 9 S 113 Winfried Gorke Datum und Kalender Von der Antike bis zur Gegenwart Springer Berlin u a 2011 ISBN 978 3 642 13147 9 S 4 33 f

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Mülheimer VerkehrsGesellschaft

  • Juli 18, 2025

    Mühlenhof Musikanten

  • Juli 18, 2025

    Mörsenbroicher Ei

  • Juli 18, 2025

    Mörderische Entscheidung

  • Juli 18, 2025

    Mönchengladbach Hbf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.