Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ewald Könsgen 16 Juni 1941 in Oberpleis ist ein deutscher mittellateinischer Philologe LebenEwald Könsgen studierte an d

Ewald Könsgen

  • Startseite
  • Ewald Könsgen
Ewald Könsgen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ewald Könsgen (* 16. Juni 1941 in Oberpleis) ist ein deutscher mittellateinischer Philologe.

Leben

Ewald Könsgen studierte an der Universität Bonn, wurde dort 1969 Assistent, 1972 promoviert und 1986 habilitiert. 1989 wurde er Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters an der Universität Marburg. 2005 trat er in den Ruhestand.

Schriften (Auswahl)

  • Epistolae duorum amantium. Briefe Abaelards und Heloises?. Edition und Untersuchungen (= Mittellateinische Studien und Texte. Band 8). Brill, Leiden u. a. 1974, ISBN 90-04-03875-2 (zugleich Dissertation Bonn 1972).
  • mit Dieter Schaller: Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum. Bibliographisches Repertorium für die lateinische Dichtung der Antike und des früheren Mittelalters. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1977, ISBN 3-525-25610-8. (Digitalisat)
  • Die Gesta militum des Hugo von Mâcon. Teil 1. Einleitung und Text (= Mittellateinische Studien und Texte. Band 18). Brill, Leiden u. a. 1990, ISBN 90-04-09199-8 (zugleich Habilitationsschrift, Bonn 1986).
  • Die Gesta militum des Hugo von Mâcon. Teil 2. Auszüge aus dem Kommentar des Guido de Grana (= Mittellateinische Studien und Texte. Band 18). Brill, Leiden u. a. 1990, ISBN 90-04-09200-5 (zugleich Habilitationsschrift Bonn 1986).
  • (Hrsg.): Arbor amoena comis. 25 Jahre Mittellateinisches Seminar in Bonn. 1965-1990. Steiner, Stuttgart 1990, ISBN 3-515-05625-4.
  • (Hrsg.): Die Gedichte Arnulfs von Lisieux. († 1184) (= Editiones Heidelbergenses. Band 32). Winter, Heidelberg 2002, ISBN 3-8253-1304-2.
  • (Hrsg.): Iohannes de Garlandia. Carmen de misteriis Ecclesie (= Mittellateinische Studien und Texte. Band 32). Brill, Leiden u. a. 2004, ISBN 90-04-13953-2.
  • (Hrsg.): Das Leben der heiligen Elisabeth (= Kleine Texte mit Übersetzungen. Band 2; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Band 67). Elwert, Marburg 2007, ISBN 3-7708-1310-3.

Weblink

  • Könsgen, Ewald. Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii.

Einzelnachweise

  1. Könsgen, Ewald. In: Vademekum der Geschichtswissenschaften. 2. Ausgabe, 1996/1997. Steiner, Stuttgart 1996, S. 410.
Inhaber des Lehrstuhls für Mittellateinische Philologie an der Philipps-Universität Marburg

Franz Brunhölzl (1964–1975) | Paul Gerhard Schmidt (1978–1989) | Ewald Könsgen (1989–2005)

Normdaten (Person): GND: 108339130 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n90663929 | VIAF: 46809863 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Könsgen, Ewald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mittellateinischer Philologe
GEBURTSDATUM 16. Juni 1941
GEBURTSORT Oberpleis

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ewald Könsgen, Was ist Ewald Könsgen? Was bedeutet Ewald Könsgen?

Ewald Konsgen 16 Juni 1941 in Oberpleis ist ein deutscher mittellateinischer Philologe LebenEwald Konsgen studierte an der Universitat Bonn wurde dort 1969 Assistent 1972 promoviert und 1986 habilitiert 1989 wurde er Professor fur Lateinische Philologie des Mittelalters an der Universitat Marburg 2005 trat er in den Ruhestand Schriften Auswahl Epistolae duorum amantium Briefe Abaelards und Heloises Edition und Untersuchungen Mittellateinische Studien und Texte Band 8 Brill Leiden u a 1974 ISBN 90 04 03875 2 zugleich Dissertation Bonn 1972 mit Dieter Schaller Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum Bibliographisches Repertorium fur die lateinische Dichtung der Antike und des fruheren Mittelalters Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1977 ISBN 3 525 25610 8 Digitalisat Die Gesta militum des Hugo von Macon Teil 1 Einleitung und Text Mittellateinische Studien und Texte Band 18 Brill Leiden u a 1990 ISBN 90 04 09199 8 zugleich Habilitationsschrift Bonn 1986 Die Gesta militum des Hugo von Macon Teil 2 Auszuge aus dem Kommentar des Guido de Grana Mittellateinische Studien und Texte Band 18 Brill Leiden u a 1990 ISBN 90 04 09200 5 zugleich Habilitationsschrift Bonn 1986 Hrsg Arbor amoena comis 25 Jahre Mittellateinisches Seminar in Bonn 1965 1990 Steiner Stuttgart 1990 ISBN 3 515 05625 4 Hrsg Die Gedichte Arnulfs von Lisieux 1184 Editiones Heidelbergenses Band 32 Winter Heidelberg 2002 ISBN 3 8253 1304 2 Hrsg Iohannes de Garlandia Carmen de misteriis Ecclesie Mittellateinische Studien und Texte Band 32 Brill Leiden u a 2004 ISBN 90 04 13953 2 Hrsg Das Leben der heiligen Elisabeth Kleine Texte mit Ubersetzungen Band 2 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Band 67 Elwert Marburg 2007 ISBN 3 7708 1310 3 WeblinkKonsgen Ewald Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii EinzelnachweiseKonsgen Ewald In Vademekum der Geschichtswissenschaften 2 Ausgabe 1996 1997 Steiner Stuttgart 1996 S 410 Inhaber des Lehrstuhls fur Mittellateinische Philologie an der Philipps Universitat Marburg Franz Brunholzl 1964 1975 Paul Gerhard Schmidt 1978 1989 Ewald Konsgen 1989 2005 Normdaten Person GND 108339130 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n90663929 VIAF 46809863 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Konsgen EwaldKURZBESCHREIBUNG deutscher Mittellateinischer PhilologeGEBURTSDATUM 16 Juni 1941GEBURTSORT Oberpleis

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Südtiroler Wirtschaftszeitung

  • Juli 19, 2025

    Südtiroler Speck

  • Juli 19, 2025

    Südtiroler Küche

  • Juli 19, 2025

    Südtiroler Bildungsautonomie

  • Juli 19, 2025

    Südtiroler Autonomie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.