Fritz Härtl 11 August 1892 in Pilsen 1974 in Marburg war ein deutscher Politiker NSDAP Fritz Härtl vor 1939Leben und Wir
Fritz Härtl

Fritz Härtl (* 11. August 1892 in Pilsen; † 1974 in Marburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP).
Leben und Wirken
Nach dem Besuch der Volksschule und der Deutschen Staatsrealschule wurde Härtl an der Deutschen Handelsakademie in Pilsen ausgebildet, die er 1912 absolvierte. Anschließend war er in Mannheim und Köln kaufmännisch tätig. Ab 1914 nahm er als Kriegsfreiwilliger beim k.u.k.-Infanterieregiment 35 am Ersten Weltkrieg teil, in dem er in Serbien eingesetzt wurde, bis er 1915 entlassen wurde. 1916 übernahm er eine Industriestellung in Düsseldorf, um sich anschließend selbständig zu machen. Seit 1930 lebte er in Dessau.
Zum 15. Dezember 1925 trat Härtl in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 25.565). 1933 wurde er Gauschatzmeister in Magdeburg-Anhalt. Am 1. April 1938 erfolgte seine Berufung in die Reichsschatzleitung der NSDAP in München unter Franz Xaver Schwarz. Von 1940 bis 1945 arbeitete er als Revisor in der Gauleitung in Wien.
Vom 29. März 1936 bis zum Ende der NS-Herrschaft im Frühjahr 1945 saß Härtl als Abgeordneter für den Wahlkreis 10 (Magdeburg) im nationalsozialistischen Reichstag.
Literatur
- Joachim Lilla, Martin Döring, Andreas Schulz: Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933–1945. Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924. Droste, Düsseldorf 2004, ISBN 3-7700-5254-4.
- Erich Stockhorst: 5000 Köpfe. Wer war was im 3. Reich, 2. Auflage. Arndt, Kiel 2000, ISBN 3-88741-116-1.
Weblinks
- Fritz Härtl in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
Einzelnachweise
- Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/12961186
Personendaten | |
---|---|
NAME | Härtl, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (NSDAP), MdR |
GEBURTSDATUM | 11. August 1892 |
GEBURTSORT | Pilsen |
STERBEDATUM | 1974 |
STERBEORT | Marburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fritz Härtl, Was ist Fritz Härtl? Was bedeutet Fritz Härtl?
Fritz Hartl 11 August 1892 in Pilsen 1974 in Marburg war ein deutscher Politiker NSDAP Fritz Hartl vor 1939Leben und WirkenNach dem Besuch der Volksschule und der Deutschen Staatsrealschule wurde Hartl an der Deutschen Handelsakademie in Pilsen ausgebildet die er 1912 absolvierte Anschliessend war er in Mannheim und Koln kaufmannisch tatig Ab 1914 nahm er als Kriegsfreiwilliger beim k u k Infanterieregiment 35 am Ersten Weltkrieg teil in dem er in Serbien eingesetzt wurde bis er 1915 entlassen wurde 1916 ubernahm er eine Industriestellung in Dusseldorf um sich anschliessend selbstandig zu machen Seit 1930 lebte er in Dessau Zum 15 Dezember 1925 trat Hartl in die NSDAP ein Mitgliedsnummer 25 565 1933 wurde er Gauschatzmeister in Magdeburg Anhalt Am 1 April 1938 erfolgte seine Berufung in die Reichsschatzleitung der NSDAP in Munchen unter Franz Xaver Schwarz Von 1940 bis 1945 arbeitete er als Revisor in der Gauleitung in Wien Vom 29 Marz 1936 bis zum Ende der NS Herrschaft im Fruhjahr 1945 sass Hartl als Abgeordneter fur den Wahlkreis 10 Magdeburg im nationalsozialistischen Reichstag LiteraturJoachim Lilla Martin Doring Andreas Schulz Statisten in Uniform Die Mitglieder des Reichstags 1933 1945 Ein biographisches Handbuch Unter Einbeziehung der volkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924 Droste Dusseldorf 2004 ISBN 3 7700 5254 4 Erich Stockhorst 5000 Kopfe Wer war was im 3 Reich 2 Auflage Arndt Kiel 2000 ISBN 3 88741 116 1 WeblinksFritz Hartl in der Datenbank der ReichstagsabgeordnetenEinzelnachweiseBundesarchiv R 9361 IX KARTEI 12961186Normdaten Person GND 13049531X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 18333388 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hartl FritzKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker NSDAP MdRGEBURTSDATUM 11 August 1892GEBURTSORT PilsenSTERBEDATUM 1974STERBEORT Marburg