Die Katholische Jugendfürsorge ist ein Fachverband der Kinder und Jugendhilfe im Caritasverband GeschichteDie Katholisch
Katholische Jugendfürsorge

Die Katholische Jugendfürsorge ist ein Fachverband der Kinder- und Jugendhilfe im Caritasverband.
Geschichte
Die Katholische Jugendfürsorge entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Betreiben des Zentrumsabgeordneten und Gefängnisseelsorgers Jakob Reeb (1842–1917). Er war in Landau in der Pfalz beziehungsweise Zweibrücken tätig und erkannte die Not der jugendlichen Gefangenen.
Reeb gründete zuerst 1905 den Katholischen Jugendfürsorgeverein für die Pfalz. 1910 wurde der Katholische Jugendfürsorgeverein der Erzdiözese München und Freising gegründet. Es folgten unmittelbar die Jugendfürsorgevereine für die weiteren bayerischen Diözesen: 1911 , Bamberg und Eichstätt, im Folgejahr 1912 Regensburg, Passau und Würzburg.
In einigen Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge (speziell im Piusheim bei Glonn) kam es in den Fünfziger bis Siebziger Jahren zu Gewalt in der Heimerziehung und zu schweren Fällen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen. Eine Aufarbeitung findet nur zögerlich statt.
Literatur
- Werner Michel: 80 Jahre Katholische Jugendfürsorge. Landesverband Bayern in: Unsere Jugend 10/1993, S. 444–454
- Edeltraud Rattenhuber: Misshandelte Kinder - Im Geiste der Nazi-Pädagogik: „Wir haben immer Schläge gekriegt“. In: SZ.de. 28. Februar 2021, abgerufen am 1. März 2021.
Weblinks
- Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V.
- Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e. V.
- Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
- Verband Katholische Jugendfürsorge e. V. als Zusammenschluss der Katholischen Jugendfürsorgen der Diözesen Augsburg, München-Freising, Regensburg und Speyer
Einzelnachweise
- Homepage der KJF München
- Korbinian Eisenberger: Piusheim "gehörte zu den absoluten Horroreinrichtungen". In: SZ.de. 7. April 2020, abgerufen am 1. März 2021.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Katholische Jugendfürsorge, Was ist Katholische Jugendfürsorge? Was bedeutet Katholische Jugendfürsorge?
Die Katholische Jugendfursorge ist ein Fachverband der Kinder und Jugendhilfe im Caritasverband GeschichteDie Katholische Jugendfursorge entstand zu Beginn des 20 Jahrhunderts auf Betreiben des Zentrumsabgeordneten und Gefangnisseelsorgers Jakob Reeb 1842 1917 Er war in Landau in der Pfalz beziehungsweise Zweibrucken tatig und erkannte die Not der jugendlichen Gefangenen Reeb grundete zuerst 1905 den Katholischen Jugendfursorgeverein fur die Pfalz 1910 wurde der Katholische Jugendfursorgeverein der Erzdiozese Munchen und Freising gegrundet Es folgten unmittelbar die Jugendfursorgevereine fur die weiteren bayerischen Diozesen 1911 Bamberg und Eichstatt im Folgejahr 1912 Regensburg Passau und Wurzburg In einigen Einrichtungen der Katholischen Jugendfursorge speziell im Piusheim bei Glonn kam es in den Funfziger bis Siebziger Jahren zu Gewalt in der Heimerziehung und zu schweren Fallen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen Eine Aufarbeitung findet nur zogerlich statt LiteraturWerner Michel 80 Jahre Katholische Jugendfursorge Landesverband Bayern in Unsere Jugend 10 1993 S 444 454 Edeltraud Rattenhuber Misshandelte Kinder Im Geiste der Nazi Padagogik Wir haben immer Schlage gekriegt In SZ de 28 Februar 2021 abgerufen am 1 Marz 2021 WeblinksKatholische Jugendfursorge der Diozese Augsburg e V Katholische Jugendfursorge der Erzdiozese Munchen und Freising e V Katholische Jugendfursorge der Diozese Regensburg e V Verband Katholische Jugendfursorge e V als Zusammenschluss der Katholischen Jugendfursorgen der Diozesen Augsburg Munchen Freising Regensburg und SpeyerEinzelnachweiseHomepage der KJF Munchen Korbinian Eisenberger Piusheim gehorte zu den absoluten Horroreinrichtungen In SZ de 7 April 2020 abgerufen am 1 Marz 2021