Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Homburger Landstraße ist die längste Straße in Frankfurt und war eine wichtige Ein und Ausfallstraße aus Norden Sie

Homburger Landstraße

  • Startseite
  • Homburger Landstraße
Homburger Landstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Homburger Landstraße ist die längste Straße in Frankfurt und war eine wichtige Ein- und Ausfallstraße aus Norden. Sie führt von den Stadtteilen Nordend nach Bad Homburg vor der Höhe und durchquert dabei die Stadtteile Eckenheim, Preungesheim, Frankfurter Berg, Bonames und Nieder-Eschbach. Ihre heutige Bedeutung hat mit dem Bau der A 661 und anderer Umgehungsstraßen etwas abgenommen, streckenweise ist sie für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Homburger Landstraße
Straße in Frankfurt am Main
Beginn an der Friedberger Warte
Basisdaten
Ort Frankfurt am Main
Ortsteil Nordend-West, Eckenheim, Preungesheim, Frankfurter Berg, Bonames, Nieder-Eschbach
Anschluss­straßen Ober-Eschbacher Straße (Norden)
Querstraßen Friedberger Landstraße, Marbachweg, Gießener Straße, Jean-Monnet-Straße,
Bauwerke JVA Preungesheim, Bundespolizei, Bahnhof Frankfurter Berg
Technische Daten
Straßenlänge 8,8 km

Verlauf

Friedberger Warte

Die Homburger Landstraße beginnt an der Friedberger Warte als nordwestlicher Abzweig der Friedberger Landstraße und bildet dort zunächst die Grenzlinie der Stadtteile Nordend-West und Preungesheim. Auf der östlichen Preungesheimer Seite entstanden 2004 bis 2008 etwa 800 neue Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen US-amerikanischen Wohnsiedlung Betts Area, als Teil der .

Auf der Westseite im Stadtteil Nordend-West befindet sich seit 2005 das Amerikanische Generalkonsulat. Das rote Kreuz auf dem Dach zeugt noch von der vorherigen Nutzung als Lazarett der US-amerikanischen Streitkräfte.

Eckenheim/Preungesheim

Nördlich der Kreuzung mit dem Marbachweg ist die Homburger Landstraße wieder Grenzstraße zweier baulich zusammengewachsener Stadtteile. Auf östlicher Seite Preungesheim und auf westlicher Seite Eckenheim; beide Orte wurden 1910 nach Frankfurt eingemeindet. Hier dominieren niedrige Reihenhäuser mit kleinen Vorgärten das Straßenbild. Es folgen die Gebäude der Justizvollzugsanstalten Frankfurt I und Frankfurt III, üblicherweise auch JVA Preungesheim genannt. Weiter nördlich wird die Bebauung dichter, die nun verengte Straße durchquert dort den alten Ortskern von Preungesheim. Die barocke evangelische Kreuzkirche geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert zurück.

An der U-Bahn-Station Preungesheim mündet die wesentlich breitere westliche Parallelstraße Gießener Straße vorfahrtsberechtigt in die Homburger Landstraße ein. Die nun deutlich großzügiger ausgebaute Straße führt unter der Bundesautobahn 661 durch und quert wenig später den Autobahnzubringer Jean-Monnet-Straße. Auf östlicher Straßenseite liegen Supermärkte, während sich auf der westlichen Seite das Bundespolizeiamt Frankfurt befindet. Auf dem dortigen breiten Grünstreifen soll in den kommenden Jahren eine oberirdische U-Bahn-Trasse zur S-Bahn-Station Frankfurter Berg errichtet werden.

Frankfurter Berg

Die Bebauung geht fließend in den Stadtteil Frankfurter Berg über. Die eigentliche Siedlung Frankfurter Berg aus den 1930er Jahren liegt auf der westlichen Straßenseite. Gegenüber liegen Wohnsiedlungen neuerer Bauart, die Siedlung Berkersheimer Weg. Weithin sichtbar sind die Punkthochhäuser an der Kreuzung Julius-Brecht-Straße, die bis zu 70 Meter hoch sind. An der Main-Weser-Bahn schwenkt die Straße kurz vor dem Bahnhof Frankfurter Berg, einer Haltestelle der S-Bahn-Linie S6 und künftige nördliche Endstation der U5, nach Osten aus und überquert in einer weiten Schleife das dreigleisige Gleisfeld des Bahnhofs. Die historische, gradlinig verlaufende Trasse ist an den Alleebäumen noch deutlich erkennbar, der ursprüngliche Bahnübergang heute aber aufgelassen. Für Fußgänger besteht an dieser Stelle eine Unterführung zu Bahnsteig eins des Bahnhofs Frankfurter Berg. Nördlich des Bahnhofs führt die Homburger Landstraße etwa einen Kilometer durch unbebautes Gebiet. Sie hat dort den Charakter einer Landstraße bewahrt. Ende der 90er Jahre wurde dieses Stück verbreitert und mit einer separierten Fuß- und Radweg-Allee auf beiden Seiten versehen und mit Kaiserlinden als doppelte Allee wieder hergestellt. Diese Kaiserlinden sind Ableger der Bäume, die in Berlin die Straße Unter den Linden säumen.

Im Rahmen des Ausbaus der Bahn- und S-Bahn-Strecke Frankfurt-Friedberg, wird auch im Laufe der Jahre 2020 bis 2022 die Brücke an der Homburger Landstraße über die Bahngleise durch einen Neubau ersetzt.

Bonames

Nachdem die Homburger Landstraße die Nidda überquert und den Nordpark passiert hat, erreicht sie den Stadtteil Bonames, der seinen ländlichen Dorfcharakter weitgehend erhalten hat. Die Enge der Straße macht es hier nötig, den Verkehr in nördlicher Richtung durch die parallel verlaufende Straße Alt-Bonames zu leiten. Taunusausläufer lassen zudem die Straße stark ansteigen. An der U-Bahn-Station Bonames-Mitte überquert die Homburger Landstraße die schrankengesicherte Trasse der U2, einer ins U-Bahn-Netz übergegangenen ehemaligen Kleinbahnstrecke der FLAG.

Nieder-Eschbach

Der nördlichste Stadtteil an der Homburger Landstraße beginnt kurz hinter der U-Bahn-Station und ist zunächst durch die Siedlung Ben-Gurion-Ring geprägt. Kurz darauf folgt an der Querstraße Berner Straße ein Gewerbegebiet. Der nördliche Teil des Stadtteils wird von der Homburger Landstraße nur noch tangiert. Zum Ortskern zweigt die Deuil-La-Barre-Straße ab, die nach der französischen Partnerstadt Deuil-la-Barre benannt ist. Das letzte Gebäude an der Homburger Landstraße ist die Autobahn-Straßenmeisterei an der Bundesautobahn 5 mit der Hausnummer 955.

An der Frankfurter Stadtgrenze, nahe dem Bad Homburger Kreuz, endet die Straße und geht dann als Ober-Eschbacher Straße durch den Bad Homburger Stadtteil Ober-Eschbach weiter.

Weblinks

Commons: Homburger Landstraße – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main (Hrsg.): Portal GeoInfo Frankfurt, Stadtplan
  2. frankfurt.de
  3. frankfurt.de (Memento des Originals vom 18. Juni 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Homburger Landstraße, Was ist Homburger Landstraße? Was bedeutet Homburger Landstraße?

Die Homburger Landstrasse ist die langste Strasse in Frankfurt und war eine wichtige Ein und Ausfallstrasse aus Norden Sie fuhrt von den Stadtteilen Nordend nach Bad Homburg vor der Hohe und durchquert dabei die Stadtteile Eckenheim Preungesheim Frankfurter Berg Bonames und Nieder Eschbach Ihre heutige Bedeutung hat mit dem Bau der A 661 und anderer Umgehungsstrassen etwas abgenommen streckenweise ist sie fur den Durchgangsverkehr gesperrt Homburger LandstrasseWappenStrasse in Frankfurt am MainBeginn an der Friedberger WarteBasisdatenOrt Frankfurt am MainOrtsteil Nordend West Eckenheim Preungesheim Frankfurter Berg Bonames Nieder EschbachAnschluss strassen Ober Eschbacher Strasse Norden Querstrassen Friedberger Landstrasse Marbachweg Giessener Strasse Jean Monnet Strasse Bauwerke JVA Preungesheim Bundespolizei Bahnhof Frankfurter BergTechnische DatenStrassenlange 8 8 kmVerlaufFriedberger Warte Die Homburger Landstrasse beginnt an der Friedberger Warte als nordwestlicher Abzweig der Friedberger Landstrasse und bildet dort zunachst die Grenzlinie der Stadtteile Nordend West und Preungesheim Auf der ostlichen Preungesheimer Seite entstanden 2004 bis 2008 etwa 800 neue Wohnungen auf dem Gelande der ehemaligen US amerikanischen Wohnsiedlung Betts Area als Teil der Auf der Westseite im Stadtteil Nordend West befindet sich seit 2005 das Amerikanische Generalkonsulat Das rote Kreuz auf dem Dach zeugt noch von der vorherigen Nutzung als Lazarett der US amerikanischen Streitkrafte Eckenheim Preungesheim Bundespolizeikaserne Nordlich der Kreuzung mit dem Marbachweg ist die Homburger Landstrasse wieder Grenzstrasse zweier baulich zusammengewachsener Stadtteile Auf ostlicher Seite Preungesheim und auf westlicher Seite Eckenheim beide Orte wurden 1910 nach Frankfurt eingemeindet Hier dominieren niedrige Reihenhauser mit kleinen Vorgarten das Strassenbild Es folgen die Gebaude der Justizvollzugsanstalten Frankfurt I und Frankfurt III ublicherweise auch JVA Preungesheim genannt Weiter nordlich wird die Bebauung dichter die nun verengte Strasse durchquert dort den alten Ortskern von Preungesheim Die barocke evangelische Kreuzkirche geht auf einen Vorgangerbau aus dem 9 Jahrhundert zuruck An der U Bahn Station Preungesheim mundet die wesentlich breitere westliche Parallelstrasse Giessener Strasse vorfahrtsberechtigt in die Homburger Landstrasse ein Die nun deutlich grosszugiger ausgebaute Strasse fuhrt unter der Bundesautobahn 661 durch und quert wenig spater den Autobahnzubringer Jean Monnet Strasse Auf ostlicher Strassenseite liegen Supermarkte wahrend sich auf der westlichen Seite das Bundespolizeiamt Frankfurt befindet Auf dem dortigen breiten Grunstreifen soll in den kommenden Jahren eine oberirdische U Bahn Trasse zur S Bahn Station Frankfurter Berg errichtet werden Frankfurter Berg Blick vom Frankfurter Berg nach Bonames Die Bebauung geht fliessend in den Stadtteil Frankfurter Berg uber Die eigentliche Siedlung Frankfurter Berg aus den 1930er Jahren liegt auf der westlichen Strassenseite Gegenuber liegen Wohnsiedlungen neuerer Bauart die Siedlung Berkersheimer Weg Weithin sichtbar sind die Punkthochhauser an der Kreuzung Julius Brecht Strasse die bis zu 70 Meter hoch sind An der Main Weser Bahn schwenkt die Strasse kurz vor dem Bahnhof Frankfurter Berg einer Haltestelle der S Bahn Linie S6 und kunftige nordliche Endstation der U5 nach Osten aus und uberquert in einer weiten Schleife das dreigleisige Gleisfeld des Bahnhofs Die historische gradlinig verlaufende Trasse ist an den Alleebaumen noch deutlich erkennbar der ursprungliche Bahnubergang heute aber aufgelassen Fur Fussganger besteht an dieser Stelle eine Unterfuhrung zu Bahnsteig eins des Bahnhofs Frankfurter Berg Nordlich des Bahnhofs fuhrt die Homburger Landstrasse etwa einen Kilometer durch unbebautes Gebiet Sie hat dort den Charakter einer Landstrasse bewahrt Ende der 90er Jahre wurde dieses Stuck verbreitert und mit einer separierten Fuss und Radweg Allee auf beiden Seiten versehen und mit Kaiserlinden als doppelte Allee wieder hergestellt Diese Kaiserlinden sind Ableger der Baume die in Berlin die Strasse Unter den Linden saumen Im Rahmen des Ausbaus der Bahn und S Bahn Strecke Frankfurt Friedberg wird auch im Laufe der Jahre 2020 bis 2022 die Brucke an der Homburger Landstrasse uber die Bahngleise durch einen Neubau ersetzt Bonames Als Einbahnstrasse Nord Sud links in Bonames Nachdem die Homburger Landstrasse die Nidda uberquert und den Nordpark passiert hat erreicht sie den Stadtteil Bonames der seinen landlichen Dorfcharakter weitgehend erhalten hat Die Enge der Strasse macht es hier notig den Verkehr in nordlicher Richtung durch die parallel verlaufende Strasse Alt Bonames zu leiten Taunusauslaufer lassen zudem die Strasse stark ansteigen An der U Bahn Station Bonames Mitte uberquert die Homburger Landstrasse die schrankengesicherte Trasse der U2 einer ins U Bahn Netz ubergegangenen ehemaligen Kleinbahnstrecke der FLAG Nieder Eschbach Wohnhochhauser an der Homburger Landstrasse in Nieder EschbachEnde der Strasse an der Bundesautobahn 5 Der nordlichste Stadtteil an der Homburger Landstrasse beginnt kurz hinter der U Bahn Station und ist zunachst durch die Siedlung Ben Gurion Ring gepragt Kurz darauf folgt an der Querstrasse Berner Strasse ein Gewerbegebiet Der nordliche Teil des Stadtteils wird von der Homburger Landstrasse nur noch tangiert Zum Ortskern zweigt die Deuil La Barre Strasse ab die nach der franzosischen Partnerstadt Deuil la Barre benannt ist Das letzte Gebaude an der Homburger Landstrasse ist die Autobahn Strassenmeisterei an der Bundesautobahn 5 mit der Hausnummer 955 An der Frankfurter Stadtgrenze nahe dem Bad Homburger Kreuz endet die Strasse und geht dann als Ober Eschbacher Strasse durch den Bad Homburger Stadtteil Ober Eschbach weiter WeblinksCommons Homburger Landstrasse Album mit Bildern Videos und AudiodateienQuellenStadtvermessungsamt Frankfurt am Main Hrsg Portal GeoInfo Frankfurt Stadtplan frankfurt de frankfurt de Memento des Originals vom 18 Juni 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Guðmundur Böðvarsson

  • Juli 18, 2025

    Gustav Schröpler

  • Juli 18, 2025

    Gustav Schnürer

  • Juli 18, 2025

    Gustav Bürgermeister

  • Juli 18, 2025

    Gunnar Strömmer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.