Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Joachim Häcker 19 September 1968 in Stuttgart ist seit 2004 Professor für Corporate Finance an der Hochschule für angewa

Joachim Häcker

  • Startseite
  • Joachim Häcker
Joachim Häcker
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Joachim Häcker (* 19. September 1968 in Stuttgart) ist seit 2004 Professor für Corporate Finance an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und der University of Louisville sowie Lehrbeauftragter an der Business School St. Gallen. Ferner ist er Direktor des European Institute of Quantitative Finance sowie Beirat von SHL Telemedizin.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte Joachim Häcker an der Eberhard-Karls Universität Tübingen Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, er promovierte dort in beiden Fächern. Studienbegleitend war er am Lehrstuhl für Mathematik und Statistik der Eberhard-Karls Universität Tübingen tätig. Ferner nahm er am MBA-Programm der Kenan-Flagler Business School (USA) teil.

Berufspraxis

Joachim Häcker ist seit 2007 Beirat des Telemedizinanbieters SHL Telemedizin in Düsseldorf. Seit 2004 ist Häcker für das Unternehmen Würth beratend tätig. Ferner ist er seit dem Jahre 2000 Mitglied der Bertelsmann Stiftung und dort aktiv im Bereich deutsche und israelische Führungskräfte. Zuvor war er 8 Jahre im Bereich Corporate Finance tätig. Er war bis 2003 für vier Jahre lang bei der Investment Bank Rothschild in London und Frankfurt als Vice President insbesondere in dem Bereich Mergers & Acquisitions tätig. Davor arbeitete er jeweils zwei Jahre bei Sal. Oppenheim und PricewaterhouseCoopers. Er ist Beirat der Anwaltskanzlei Pfitzner Legal.

Wissenschaftliche Karriere

Joachim Häcker war seit 2004 Professor für Corporate Finance an der Hochschule Heilbronn. Seit Januar 2010 ist er Professor für Corporate Finance an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und der University of Louisville sowie Lehrbeauftragter an der Business School St. Gallen. Ferner ist er Direktor des European Institute of Quantitative Finance (EIQF). An der Hochschule München ist Häcker für das Fachgebiet Quantitative Finance verantwortlich. An der University of Louisville vertritt er das Fach Managerial Finance. Seine Aufgabe beim neutralen EIQF ist die Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Für die St. Galler Business School führt er Seminare für die obersten Führungskräfte in London durch.

Veröffentlichungen

Joachim Häcker ist Autor von diversen Fachbüchern im Bereich Investment Banking insbesondere Corporate Finance sowie von über 20 Fachartikeln vorwiegend aus dem Bereich Mergers & Acquisitions sowie Unternehmensbewertung.

Publikationen

  • Financial Engineering: Bloss, Ernst, Häcker, Sörensen, Oldenbourg, 2015
  • Automobilmanagement: Diehlmann, Häcker, München, Oldenbourg, 2010
  • Jinrong-yansheng-gongju (Derivate: Mandarin chinesische Übersetzung); Bloss, Michael, Ernst, Dietmar, Häcker, Joachim, Li Ying, Verlag Oldenbourg (2009)
  • Grundzüge der Unternehmensfinanzierung Wöhe, Bilstein, Ernst, Häcker, München Vahlen 2013
  • Von der Wall Street zur Main Street Bloss, Ernst, Häcker, Eil, München Oldenbourg 2009
  • Währungsderivate Bloss, Eil, Ernst, Fritsche, Häcker, München, Oldenbourg 2009
  • Von der Subprime-Krise zur Finanzkrise Bloss, Ernst, Häcker, Eil, München, Oldenbourg 2008
  • Derivatives Bloss, Michael. - München: Oldenbourg, 2008
  • Telemedizin Häcker, Joachim. - München: Oldenbourg, 2008
  • Applied international Corporate Finance Ernst, Dietmar. - München: Vahlen, 2007
  • Realoptionen im Investment-Banking Ernst, Dietmar. - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2002
  • Internet-Banking Häcker, Joachim. - Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1998
  • Die Transformation des russischen Bankensystems Häcker, Joachim. - Frankfurt am Main: Lang, 1996
  • Financial Modeling - An Introductory Guide to Excel and VBA Applications in Finance: Häcker, Ernst, McMillan, London, 2017.
  • Financial Modeling Ernst, Häcker, Schäffer-Poeschel, 2016
Normdaten (Person): GND: 120447568 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n96112301 | VIAF: 5762553 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Häcker, Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 19. September 1968
GEBURTSORT Stuttgart

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 05:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Joachim Häcker, Was ist Joachim Häcker? Was bedeutet Joachim Häcker?

Joachim Hacker 19 September 1968 in Stuttgart ist seit 2004 Professor fur Corporate Finance an der Hochschule fur angewandte Wissenschaften Munchen und der University of Louisville sowie Lehrbeauftragter an der Business School St Gallen Ferner ist er Direktor des European Institute of Quantitative Finance sowie Beirat von SHL Telemedizin AusbildungNach dem Abitur studierte Joachim Hacker an der Eberhard Karls Universitat Tubingen Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft er promovierte dort in beiden Fachern Studienbegleitend war er am Lehrstuhl fur Mathematik und Statistik der Eberhard Karls Universitat Tubingen tatig Ferner nahm er am MBA Programm der Kenan Flagler Business School USA teil BerufspraxisJoachim Hacker ist seit 2007 Beirat des Telemedizinanbieters SHL Telemedizin in Dusseldorf Seit 2004 ist Hacker fur das Unternehmen Wurth beratend tatig Ferner ist er seit dem Jahre 2000 Mitglied der Bertelsmann Stiftung und dort aktiv im Bereich deutsche und israelische Fuhrungskrafte Zuvor war er 8 Jahre im Bereich Corporate Finance tatig Er war bis 2003 fur vier Jahre lang bei der Investment Bank Rothschild in London und Frankfurt als Vice President insbesondere in dem Bereich Mergers amp Acquisitions tatig Davor arbeitete er jeweils zwei Jahre bei Sal Oppenheim und PricewaterhouseCoopers Er ist Beirat der Anwaltskanzlei Pfitzner Legal Wissenschaftliche KarriereJoachim Hacker war seit 2004 Professor fur Corporate Finance an der Hochschule Heilbronn Seit Januar 2010 ist er Professor fur Corporate Finance an der Hochschule fur angewandte Wissenschaften Munchen und der University of Louisville sowie Lehrbeauftragter an der Business School St Gallen Ferner ist er Direktor des European Institute of Quantitative Finance EIQF An der Hochschule Munchen ist Hacker fur das Fachgebiet Quantitative Finance verantwortlich An der University of Louisville vertritt er das Fach Managerial Finance Seine Aufgabe beim neutralen EIQF ist die Verbindung von Wissenschaft und Praxis Fur die St Galler Business School fuhrt er Seminare fur die obersten Fuhrungskrafte in London durch VeroffentlichungenJoachim Hacker ist Autor von diversen Fachbuchern im Bereich Investment Banking insbesondere Corporate Finance sowie von uber 20 Fachartikeln vorwiegend aus dem Bereich Mergers amp Acquisitions sowie Unternehmensbewertung PublikationenFinancial Engineering Bloss Ernst Hacker Sorensen Oldenbourg 2015 Automobilmanagement Diehlmann Hacker Munchen Oldenbourg 2010 Jinrong yansheng gongju Derivate Mandarin chinesische Ubersetzung Bloss Michael Ernst Dietmar Hacker Joachim Li Ying Verlag Oldenbourg 2009 Grundzuge der Unternehmensfinanzierung Wohe Bilstein Ernst Hacker Munchen Vahlen 2013 Von der Wall Street zur Main Street Bloss Ernst Hacker Eil Munchen Oldenbourg 2009 Wahrungsderivate Bloss Eil Ernst Fritsche Hacker Munchen Oldenbourg 2009 Von der Subprime Krise zur Finanzkrise Bloss Ernst Hacker Eil Munchen Oldenbourg 2008 Derivatives Bloss Michael Munchen Oldenbourg 2008 Telemedizin Hacker Joachim Munchen Oldenbourg 2008 Applied international Corporate Finance Ernst Dietmar Munchen Vahlen 2007 Realoptionen im Investment Banking Ernst Dietmar Stuttgart Schaffer Poeschel 2002 Internet Banking Hacker Joachim Wiesbaden Dt Univ Verl 1998 Die Transformation des russischen Bankensystems Hacker Joachim Frankfurt am Main Lang 1996 Financial Modeling An Introductory Guide to Excel and VBA Applications in Finance Hacker Ernst McMillan London 2017 Financial Modeling Ernst Hacker Schaffer Poeschel 2016Normdaten Person GND 120447568 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96112301 VIAF 5762553 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hacker JoachimKURZBESCHREIBUNG deutscher Wirtschaftswissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 19 September 1968GEBURTSORT Stuttgart

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Daniel Schöpf

  • Juli 19, 2025

    Damaszener Erklärung

  • Juli 19, 2025

    Dorfkirche Sophienstädt

  • Juli 19, 2025

    Dominik Geißler

  • Juli 19, 2025

    DHBW Lörrach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.