Jochen Hölzinger 9 August 1942 in Ulm 9 Juli 2015 in Remseck war ein deutscher Ornithologe Botaniker und Herpetologe Leb
Jochen Hölzinger

Jochen Hölzinger (* 9. August 1942 in Ulm; † 9. Juli 2015 in Remseck) war ein deutscher Ornithologe, Botaniker und Herpetologe.
Leben
Hölzinger wuchs in Ulm auf und lernte nach Schulabschluss Biologielaborant. Im Anschluss an seine Lehre machte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur und studierte Biologie an der Universität Tübingen. 1977 wurde er dort promoviert. Danach arbeitete er an der Vogelwarte Radolfzell und wurde 1979 Landesgeschäftsführer des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV).
1985 wurde er von seinen beruflichen Verpflichtungen freigestellt und bearbeitete im Auftrag des Landes Baden-Württemberg das elfbändige Grundlagenwerk Die Vögel Baden-Württembergs.
Hölzinger hat ab 1966 mehr als 500 wissenschaftliche Arbeiten mit einem Gesamtumfang von weit über 8000 Seiten veröffentlicht.
Zusammen mit Siegfried Künkele beschrieb er zwei neue Knabenkrautarten: Dactylorhiza baumanniana und Dactylorhiza macedonica.
Weblinks
- Nachruf & Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 09.08.1942–09.07.2015 In: Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. – www.ogbw.de Ornithol. Jh. Bad.-Württ. 31 : 1–30 (2015)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hölzinger, Jochen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ornithologe |
GEBURTSDATUM | 9. August 1942 |
GEBURTSORT | Ulm |
STERBEDATUM | 9. Juli 2015 |
STERBEORT | Remseck |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jochen Hölzinger, Was ist Jochen Hölzinger? Was bedeutet Jochen Hölzinger?
Jochen Holzinger 9 August 1942 in Ulm 9 Juli 2015 in Remseck war ein deutscher Ornithologe Botaniker und Herpetologe LebenHolzinger wuchs in Ulm auf und lernte nach Schulabschluss Biologielaborant Im Anschluss an seine Lehre machte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur und studierte Biologie an der Universitat Tubingen 1977 wurde er dort promoviert Danach arbeitete er an der Vogelwarte Radolfzell und wurde 1979 Landesgeschaftsfuhrer des Deutschen Bundes fur Vogelschutz DBV 1985 wurde er von seinen beruflichen Verpflichtungen freigestellt und bearbeitete im Auftrag des Landes Baden Wurttemberg das elfbandige Grundlagenwerk Die Vogel Baden Wurttembergs Holzinger hat ab 1966 mehr als 500 wissenschaftliche Arbeiten mit einem Gesamtumfang von weit uber 8000 Seiten veroffentlicht Zusammen mit Siegfried Kunkele beschrieb er zwei neue Knabenkrautarten Dactylorhiza baumanniana und Dactylorhiza macedonica WeblinksNachruf amp Bibliografie Dr Jochen Holzinger 09 08 1942 09 07 2015 In Ornithologische Gesellschaft Baden Wurttemberg e V www ogbw de Ornithol Jh Bad Wurtt 31 1 30 2015 Normdaten Person GND 122756835 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n88060397 VIAF 198747459 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Holzinger JochenKURZBESCHREIBUNG deutscher OrnithologeGEBURTSDATUM 9 August 1942GEBURTSORT UlmSTERBEDATUM 9 Juli 2015STERBEORT Remseck