Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johann Steinböck 12 Juni 1894 in Frauenhofen bei Horn Niederösterreich 14 Jänner 1962 in Wien war Landwirt und Politiker

Johann Steinböck

  • Startseite
  • Johann Steinböck
Johann Steinböck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johann Steinböck (* 12. Juni 1894 in Frauenhofen bei Horn, Niederösterreich; † 14. Jänner 1962 in Wien) war Landwirt und Politiker (ÖVP) und Landeshauptmann von Niederösterreich.

Leben

Johann Steinböck entstammt einer in Frauenhofen alteingesessenen Bauernfamilie. Neben seiner Arbeit am väterlichen Hof, war er schon politisch im Bauernbund engagiert und Mitglied der CS.

Sein Sohn Josef Steinböck (1927–2001) war Politiker (ÖVP).

Politik

In Frauenhofen bei Horn wurde er 1928 Bürgermeister und 1932 Mitglied des niederösterreichischen Landtages, wo er von 1934 bis 1938 das Gemeindereferat leitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er wieder Abgeordneter und wurde am 5. Mai 1949 Landeshauptmann von Niederösterreich. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod 1962. Gleichzeitig war er auch Präsident des niederösterreichischen Bauernbundes.

Auszeichnungen

  • 1950 erhielt er als einer der ersten die Silberne Florianiplakette des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes.

Einzelnachweise

  1. Die Geschichte der St. Florian-Plakette. In: brand aus, Jahrgang 1984, Heft Nr. 9, S. 349 (online bei ANNO).

Weblinks

  • Johann Steinböck auf der Website des Landtags von Niederösterreich
  • Eintrag zu Johann Steinböck im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  • Johann Steinböck in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
  • Thomas Weikertschläger: Ein Frauenhofener als Landes-Chef. In: noen.at. 5. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022. 
Landeshauptleute von Niederösterreich

Erste Republik: Leopold Steiner | Albert Sever | Johann Mayer | Karl Buresch | Josef Reither | Karl Buresch | Josef Reither

Zweite Republik: Leopold Figl | Josef Reither | Johann Steinböck | Leopold Figl | Eduard Hartmann | Andreas Maurer | Siegfried Ludwig | Erwin Pröll | Johanna Mikl-Leitner

Normdaten (Person): GND: 130157570 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 55246783 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Steinböck, Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (ÖVP) und Landeshauptmann von Niederösterreich
GEBURTSDATUM 12. Juni 1894
GEBURTSORT Frauenhofen bei Horn, Niederösterreich
STERBEDATUM 14. Januar 1962
STERBEORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 07:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johann Steinböck, Was ist Johann Steinböck? Was bedeutet Johann Steinböck?

Johann Steinbock 12 Juni 1894 in Frauenhofen bei Horn Niederosterreich 14 Janner 1962 in Wien war Landwirt und Politiker OVP und Landeshauptmann von Niederosterreich Grabmal von Johann Steinbock in Strogen NOLebenJohann Steinbock entstammt einer in Frauenhofen alteingesessenen Bauernfamilie Neben seiner Arbeit am vaterlichen Hof war er schon politisch im Bauernbund engagiert und Mitglied der CS Sein Sohn Josef Steinbock 1927 2001 war Politiker OVP PolitikIn Frauenhofen bei Horn wurde er 1928 Burgermeister und 1932 Mitglied des niederosterreichischen Landtages wo er von 1934 bis 1938 das Gemeindereferat leitete Nach dem Zweiten Weltkrieg war er wieder Abgeordneter und wurde am 5 Mai 1949 Landeshauptmann von Niederosterreich Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod 1962 Gleichzeitig war er auch Prasident des niederosterreichischen Bauernbundes Auszeichnungen1950 erhielt er als einer der ersten die Silberne Florianiplakette des Niederosterreichischen Landesfeuerwehrverbandes EinzelnachweiseDie Geschichte der St Florian Plakette In brand aus Jahrgang 1984 Heft Nr 9 S 349 online bei ANNO WeblinksJohann Steinbock auf der Website des Landtags von Niederosterreich Eintrag zu Johann Steinbock im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Johann Steinbock in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Thomas Weikertschlager Ein Frauenhofener als Landes Chef In noen at 5 Januar 2022 abgerufen am 5 Januar 2022 Landeshauptleute von Niederosterreich Erste Republik Leopold Steiner Albert Sever Johann Mayer Karl Buresch Josef Reither Karl Buresch Josef Reither Zweite Republik Leopold Figl Josef Reither Johann Steinbock Leopold Figl Eduard Hartmann Andreas Maurer Siegfried Ludwig Erwin Proll Johanna Mikl Leitner Normdaten Person GND 130157570 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 55246783 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Steinbock JohannKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP und Landeshauptmann von NiederosterreichGEBURTSDATUM 12 Juni 1894GEBURTSORT Frauenhofen bei Horn NiederosterreichSTERBEDATUM 14 Januar 1962STERBEORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Neu Büddenstedt

  • Juli 18, 2025

    Naci Özkaya

  • Juli 18, 2025

    Natürliches Aroma

  • Juli 18, 2025

    Naturpark Dümmer

  • Juli 18, 2025

    Naturmuseum Lüneburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.