Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Schwäblein 15 Mai 1952 in Benshausen ist ein thüringischer Politiker DDR CDU ab 1990 CDU und ehemaliger thüringisch

Jörg Schwäblein

  • Startseite
  • Jörg Schwäblein
Jörg Schwäblein
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Schwäblein (* 15. Mai 1952 in Benshausen) ist ein thüringischer Politiker (DDR-CDU, ab 1990 CDU) und ehemaliger thüringischer Landtagsabgeordneter.

Ausbildung und Wirken

Schwäblein legte 1970 das Abitur ab und begann danach eine Lehre als Werkzeugmacher. Bis 1974 studierte er Elektronik in Ilmenau. In der Zeit von 1974 bis 1990 arbeitete er als Entwicklungsingenieur in der Mikroelektronik in Erfurt.

1970 trat Schwäblein in die DDR-Blockpartei CDU ein. 1986 wurde er Nachfolgekandidat für den Bezirkstag in Erfurt, in den er am 6. Dezember 1989 als Mitglied berufen wurde und in dem er bis zum 31. Mai 1990 blieb.

Bei der ersten Landtagswahl 1990 wurde er in den Thüringer Landtag gewählt und bekleidete dort das Amt des Fraktionsvorsitzenden der CDU bis 1995.

Auch in den folgenden Wahlperioden wurde er als Mitglied in den Thüringer Landtag gewählt. Von 1999 bis 2014 war er außerdem Mitglied des Erfurter Stadtrates. Nachdem er zum 1. Januar 2009 zum Geschäftsführer der Lotterie-Treuhandgesellschaft Thüringen ernannt worden war, legte er Ende Januar 2009 nach fast vier Wahlperioden im Landtag sein Mandat nieder.

Schwäblein war bis Mai 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der SWE Energie GmbH. Am 31. Dezember 2015 schied er als Geschäftsführer bei der Lotterie-Treuhandgesellschaft Thüringen mbH aus.

Literatur

  • Helmut Müller-Enbergs: Schwäblein, Jörg. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

Weblinks

  • Jörg Schwäblein - CDU Erfurt

Einzelnachweise

  1. 21. Beteiligungsbericht 2015 Landeshauptstadt Erfurt. (PDF; 3,4 MB), abgerufen am 30. Januar 2016.
  2. Finanzministerin Taubert informiert über Wechsel an der Spitze der Lotterie-Treuhandgesellschaft Thüringen. Pressemitteilung. Thüringer Finanzministerium, 2. Dezember 2015, abgerufen am 30. Januar 2016. 
Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Jörg Schwäblein (1990–1995) | Christian Köckert (1995–1999) | Dieter Althaus (1999–2003) | Frank-Michael Pietzsch (2003–2004) | Christine Lieberknecht (2004–2008) | Mike Mohring (2008–2020) | Mario Voigt (2020–2024) | Andreas Bühl (seit 2024)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Februar 2024.
Personendaten
NAME Schwäblein, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), MdL
GEBURTSDATUM 15. Mai 1952
GEBURTSORT Benshausen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 10:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Schwäblein, Was ist Jörg Schwäblein? Was bedeutet Jörg Schwäblein?

Jorg Schwablein 15 Mai 1952 in Benshausen ist ein thuringischer Politiker DDR CDU ab 1990 CDU und ehemaliger thuringischer Landtagsabgeordneter Ausbildung und WirkenSchwablein legte 1970 das Abitur ab und begann danach eine Lehre als Werkzeugmacher Bis 1974 studierte er Elektronik in Ilmenau In der Zeit von 1974 bis 1990 arbeitete er als Entwicklungsingenieur in der Mikroelektronik in Erfurt 1970 trat Schwablein in die DDR Blockpartei CDU ein 1986 wurde er Nachfolgekandidat fur den Bezirkstag in Erfurt in den er am 6 Dezember 1989 als Mitglied berufen wurde und in dem er bis zum 31 Mai 1990 blieb Bei der ersten Landtagswahl 1990 wurde er in den Thuringer Landtag gewahlt und bekleidete dort das Amt des Fraktionsvorsitzenden der CDU bis 1995 Auch in den folgenden Wahlperioden wurde er als Mitglied in den Thuringer Landtag gewahlt Von 1999 bis 2014 war er ausserdem Mitglied des Erfurter Stadtrates Nachdem er zum 1 Januar 2009 zum Geschaftsfuhrer der Lotterie Treuhandgesellschaft Thuringen ernannt worden war legte er Ende Januar 2009 nach fast vier Wahlperioden im Landtag sein Mandat nieder Schwablein war bis Mai 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der SWE Energie GmbH Am 31 Dezember 2015 schied er als Geschaftsfuhrer bei der Lotterie Treuhandgesellschaft Thuringen mbH aus LiteraturHelmut Muller Enbergs Schwablein Jorg In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 2 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 WeblinksJorg Schwablein CDU ErfurtEinzelnachweise21 Beteiligungsbericht 2015 Landeshauptstadt Erfurt PDF 3 4 MB abgerufen am 30 Januar 2016 Finanzministerin Taubert informiert uber Wechsel an der Spitze der Lotterie Treuhandgesellschaft Thuringen Pressemitteilung Thuringer Finanzministerium 2 Dezember 2015 abgerufen am 30 Januar 2016 Vorsitzende der CDU Fraktion im Thuringer Landtag Jorg Schwablein 1990 1995 Christian Kockert 1995 1999 Dieter Althaus 1999 2003 Frank Michael Pietzsch 2003 2004 Christine Lieberknecht 2004 2008 Mike Mohring 2008 2020 Mario Voigt 2020 2024 Andreas Buhl seit 2024 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 Februar 2024 PersonendatenNAME Schwablein JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU MdLGEBURTSDATUM 15 Mai 1952GEBURTSORT Benshausen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Henrik Wigström

  • Juli 19, 2025

    Henrik Rödl

  • Juli 19, 2025

    Henrik Rydström

  • Juli 19, 2025

    Henning Görtz

  • Juli 19, 2025

    Henning Göde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.