Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die OÖ Seilbahnholding GmbH ist die Holding in der die Beteiligungen des Landes Oberösterreich an Tourismusinfrastruktur

OÖ Seilbahnholding

  • Startseite
  • OÖ Seilbahnholding
OÖ Seilbahnholding
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die OÖ Seilbahnholding GmbH ist die Holding, in der die Beteiligungen des Landes Oberösterreich an Tourismusinfrastruktur organisiert ist.

OÖ Seilbahnholding
Rechtsform GmbH
Gründung 2005
Sitz Gmunden, Toskanapark 6
Leitung Dietmar Tröbinger, Alfred Bruckschlögl
Mitarbeiterzahl 11
Branche und Holdingfunktion
Website www.seilbahnholding.at

Geschichte

Im Unterschied zu den Tourismushochburgen etwa in Tirol und Salzburg war das Land Oberösterreich nach dem Krieg maßgeblich an der Entwicklung des Wintersports beteiligt, so etwa als Minderheitsgesellschafter bei der Gründung im Jahr 1947 der Dachstein Tourismus AG mit Bund und dem Land Steiermark, und mit einem örtlichen Unternehmen bei der Grünbergseilbahn 1955 als frühes Public-Private-Partnership-Projekt, ebenso in der Ausbauphase der 1980er im Dachsteingebiet. 1999/2000 wurde dann im Zuge der die Seilbahnbetrieben in Hinterstoder und Spital am Pyhrn teilprivatisiert und an die Schröcksnadel-Gruppe übergeben. Dieselben Investoren übernahmen 2000 auch die Hochficht Bergbahnen im Mühlviertel, die seit 1965 mit den Prämonstratensern Schlägl betrieben worden waren.

September 2005 wurde dann die OÖ Seilbahnholding für alle verbliebenen tourismusrelevanten Beteiligungen geschaffen, und in die OÖ Landesholding, die Gesamt-Beteiligungsstruktur der Landes, eingegliedert. Ursprünglich nur für die Seilbahnbeteiligungen vorgesehen, betreut sie heute die meisten Beteiligungen des Landes in der Branche, auch andere Einrichtungen (Gastgewerbe, Reisebüro) – die Heilbäder sind aber in einer eigenen Gruppe, der OÖ Thermenholding angesiedelt, und der Nationalpark OÖ Kalkalpen der Landesholding direkt unterstellt. Parallel wurde die Förderungsstrategie von Subvention der Unternehmen auf Ausbau der regionalen Rahmenbedingungen verändert.

Sie agiert vorrangig im Salzkammergut. Mit etwa einer Million Gästen jährlich in der Firmengruppe gehört die Seilbahnholding heute zu den größten Touristikbetrieben in Oberösterreich.

Aufgaben und Unternehmen

Unternehmensziel ist „die Bereitstellung von Dienstleistungen für die operative und strategische Führung von Seilbahn- und Liftanlagen in den Beteiligungsgesellschaften.“ Dabei folgt sie den Vorgaben des oberösterreichischen Landestourismuskonzept (Kursbuch Tourismus Oberösterreich).

Organisiert ist sie in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit der OÖ Landesholding als einziger Gesellschafterin. Angesiedelt ist die Holding in Gmunden, im .

Unter der Branchenholding angesiedelt sind folgende Unternehmen und Marken (Stand 2011/12):

  •  (DAG, Dachstein & Eishöhlen) – führt Seilbahnen und Lifte sowie Gastronomiebetriebe im Dachsteingebiet, UNESCO Welterberegion; Sitz Gosau (ca. 79 %, Rest Salinen Austria, Bundesforste, Gosauer Seilbahnen)
    • Skiregion Dachstein-West
  • – führt Tourismusinfrastruktur am Traunsee; Sitz Gmunden (100 % OÖ Seilbahnholding/Landesholding)
    • Feuerkogel-Seilbahn
    • Grünbergseilbahn
  • ; Sitz Hinterstoder (Anteile ca. 16 %, 53,9-%-Mehrheit Schröcksnadel-Gruppe)

Wichtigste Partner sind die Oö. Tourismus, die Tourismusorganisation des Landes, und die Salzkammergut Tourismus, der Verband der Gemeinden, insbesondere die Tourismusverbände Dachstein Salzkammergut (Region Inneres Salzkammergut) und .

Literatur

  • Oberösterreichischer Landesrechnungshof (Hrsg.): Initiativprüfung Beteiligungsstrategie des Landes Oö. im Seilbahn-Bereich Bericht, LRH-100016/15-2003-HR, Linz, September 2003 (pdf, lrh-ooe.at); Folgeprüfung Beteiligungsstrategie des Landes Oö. im Seilbahn-Bereich. LRH-100016/30-2004-HR, Linz, November 2004 (pdf, lrh-ooe.at).

Weblinks

  • Website der OÖ Seilbahnholding
  1. Website der Dachstein Tourismus (www.dachstein.at)
  2. Website der Traunsee Touristik

Einzelnachweise

  1. Firma OÖ Seilbahnholding GmbH. Firmenbuchdaten Creditreform/firmenabc.at
  2. Lit. Rechnungshofbericht 2003, Feststellungen zu den einzelnen Gesellschaften: Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, S. 12 f.
  3. Lit. Rechnungshofbericht 2003, Feststellungen zu den einzelnen Gesellschaften: Hochficht Schilift GmbH, S. 11.
  4. vergl. etwa Verhandlungsgegenstände: Beilage 646/2005: Vorlage der Oberösterreichischen Landesregierung betreffend die Ermächtigung zur Einbringung von allen Landesbeteiligungen mit Ausnahme der Anteile an der Energie AG in eine OÖ Landesholding GmbH bzw. in drei Branchenholdings. In: 21. Sitzung des Oberösterreichischen Landtags, XXVI. Gesetzgebungsperiode, Montag, 12. September 2005. Kurzschriftlicher Bericht. (pdf (Memento des Originals vom 18. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, land-oberoesterreich.gv.at).
  5. vergl. dazu Lit. Rechnungshofbericht 2003, Punkt 29.2., S. 18.
  6. Unternehmen (Memento des Originals vom 4. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (über uns), OÖ Seilbahnholding
  7. Land Oberösterreich, Wirtschaftskammer Oberösterreich (Hrsg.): Kursbuch Tourismus Oberösterreich 2011 bis 2016. (Endfassung (Memento des Originals vom 27. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, pdf, land-oberoesterreich.gv.at)
  8. Betriebe (Memento des Originals vom 27. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, seilbahnholding.at;
    Beteiligungsstruktur 2011@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Organigramm, landesholding.com (pdf, abgerufen am 4. Februar 2013; 261 kB)
  9. als Kommanditgesellschaft Seilbahnholding als Komplementär, Landesholding als Gesellschafter und Kommanditist
  10. Partner (Memento des Originals vom 27. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, seilbahnholding.at

47.90972313.788925Koordinaten: 47° 54′ 35″ N, 13° 47′ 20,1″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu OÖ Seilbahnholding, Was ist OÖ Seilbahnholding? Was bedeutet OÖ Seilbahnholding?

Die OO Seilbahnholding GmbH ist die Holding in der die Beteiligungen des Landes Oberosterreich an Tourismusinfrastruktur organisiert ist OO SeilbahnholdingRechtsform GmbHGrundung 2005Sitz Gmunden Toskanapark 6Leitung Dietmar Trobinger Alfred BruckschloglMitarbeiterzahl 11Branche und HoldingfunktionWebsite www seilbahnholding atGeschichteIm Unterschied zu den Tourismushochburgen etwa in Tirol und Salzburg war das Land Oberosterreich nach dem Krieg massgeblich an der Entwicklung des Wintersports beteiligt so etwa als Minderheitsgesellschafter bei der Grundung im Jahr 1947 der Dachstein Tourismus AG mit Bund und dem Land Steiermark und mit einem ortlichen Unternehmen bei der Grunbergseilbahn 1955 als fruhes Public Private Partnership Projekt ebenso in der Ausbauphase der 1980er im Dachsteingebiet 1999 2000 wurde dann im Zuge der die Seilbahnbetrieben in Hinterstoder und Spital am Pyhrn teilprivatisiert und an die Schrocksnadel Gruppe ubergeben Dieselben Investoren ubernahmen 2000 auch die Hochficht Bergbahnen im Muhlviertel die seit 1965 mit den Pramonstratensern Schlagl betrieben worden waren September 2005 wurde dann die OO Seilbahnholding fur alle verbliebenen tourismusrelevanten Beteiligungen geschaffen und in die OO Landesholding die Gesamt Beteiligungsstruktur der Landes eingegliedert Ursprunglich nur fur die Seilbahnbeteiligungen vorgesehen betreut sie heute die meisten Beteiligungen des Landes in der Branche auch andere Einrichtungen Gastgewerbe Reiseburo die Heilbader sind aber in einer eigenen Gruppe der OO Thermenholding angesiedelt und der Nationalpark OO Kalkalpen der Landesholding direkt unterstellt Parallel wurde die Forderungsstrategie von Subvention der Unternehmen auf Ausbau der regionalen Rahmenbedingungen verandert Sie agiert vorrangig im Salzkammergut Mit etwa einer Million Gasten jahrlich in der Firmengruppe gehort die Seilbahnholding heute zu den grossten Touristikbetrieben in Oberosterreich Aufgaben und UnternehmenUnternehmensziel ist die Bereitstellung von Dienstleistungen fur die operative und strategische Fuhrung von Seilbahn und Liftanlagen in den Beteiligungsgesellschaften Dabei folgt sie den Vorgaben des oberosterreichischen Landestourismuskonzept Kursbuch Tourismus Oberosterreich Organisiert ist sie in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit der OO Landesholding als einziger Gesellschafterin Angesiedelt ist die Holding in Gmunden im Unter der Branchenholding angesiedelt sind folgende Unternehmen und Marken Stand 2011 12 DAG Dachstein amp Eishohlen fuhrt Seilbahnen und Lifte sowie Gastronomiebetriebe im Dachsteingebiet UNESCO Welterberegion Sitz Gosau ca 79 Rest Salinen Austria Bundesforste Gosauer Seilbahnen Skiregion Dachstein West fuhrt Tourismusinfrastruktur am Traunsee Sitz Gmunden 100 OO Seilbahnholding Landesholding Feuerkogel Seilbahn Grunbergseilbahn Sitz Hinterstoder Anteile ca 16 53 9 Mehrheit Schrocksnadel Gruppe Wichtigste Partner sind die Oo Tourismus die Tourismusorganisation des Landes und die Salzkammergut Tourismus der Verband der Gemeinden insbesondere die Tourismusverbande Dachstein Salzkammergut Region Inneres Salzkammergut und LiteraturOberosterreichischer Landesrechnungshof Hrsg Initiativprufung Beteiligungsstrategie des Landes Oo im Seilbahn Bereich Bericht LRH 100016 15 2003 HR Linz September 2003 pdf lrh ooe at Folgeprufung Beteiligungsstrategie des Landes Oo im Seilbahn Bereich LRH 100016 30 2004 HR Linz November 2004 pdf lrh ooe at WeblinksWebsite der OO SeilbahnholdingWebsite der Dachstein Tourismus www dachstein at Website der Traunsee TouristikEinzelnachweiseFirma OO Seilbahnholding GmbH Firmenbuchdaten Creditreform firmenabc at Lit Rechnungshofbericht 2003 Feststellungen zu den einzelnen Gesellschaften Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG S 12 f Lit Rechnungshofbericht 2003 Feststellungen zu den einzelnen Gesellschaften Hochficht Schilift GmbH S 11 vergl etwa Verhandlungsgegenstande Beilage 646 2005 Vorlage der Oberosterreichischen Landesregierung betreffend die Ermachtigung zur Einbringung von allen Landesbeteiligungen mit Ausnahme der Anteile an der Energie AG in eine OO Landesholding GmbH bzw in drei Branchenholdings In 21 Sitzung des Oberosterreichischen Landtags XXVI Gesetzgebungsperiode Montag 12 September 2005 Kurzschriftlicher Bericht pdf Memento des Originals vom 18 Februar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 land oberoesterreich gv at vergl dazu Lit Rechnungshofbericht 2003 Punkt 29 2 S 18 Unternehmen Memento des Originals vom 4 November 2012 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 uber uns OO Seilbahnholding Land Oberosterreich Wirtschaftskammer Oberosterreich Hrsg Kursbuch Tourismus Oberosterreich 2011 bis 2016 Endfassung Memento des Originals vom 27 Januar 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 pdf land oberoesterreich gv at Betriebe Memento des Originals vom 27 Mai 2013 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 seilbahnholding at Beteiligungsstruktur 2011 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Organigramm landesholding com pdf abgerufen am 4 Februar 2013 261 kB als Kommanditgesellschaft Seilbahnholding als Komplementar Landesholding als Gesellschafter und Kommanditist Partner Memento des Originals vom 27 Mai 2013 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 seilbahnholding at 47 909723 13 788925 Koordinaten 47 54 35 N 13 47 20 1 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Geführter Triebwagen

  • Juli 19, 2025

    Gefängnis Mokotów

  • Juli 19, 2025

    Gefängnis Aichach

  • Juli 19, 2025

    Gefährliche Geliebte

  • Juli 19, 2025

    Gefährliche Gefühle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.