Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Literaturhaus Köln ist ein Literaturhaus in der Kölner Innenstadt Großer Griechenmarkt 39 Es widmet sich der Vermitt

Literaturhaus Köln

  • Startseite
  • Literaturhaus Köln
Literaturhaus Köln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Literaturhaus Köln ist ein Literaturhaus in der Kölner Innenstadt, Großer Griechenmarkt 39. Es widmet sich der Vermittlung und Förderung der deutschsprachigen wie internationalen Gegenwartsliteratur. Das Literaturhaus wurde 1996 gegründet und zählt mit 700 Vereinsmitgliedern zu den mitgliederstärksten Literaturhäusern in Deutschland.

Geschichte

Auf Initiative einiger Kölner Bürger wurde das Literaturhaus Köln 1996 gegründet. Träger ist der gemeinnützige Verein Literaturhaus Köln e.V. Erste eigene Räumlichkeiten standen dem Verein ab dem Jahr 1999 im Kölner Mediapark zur Verfügung, sie wurden von Bundespräsident Johannes Rau eröffnet. Im Jahr 2007 zog das Haus in die Kölner Südstadt und teilte sich Räumlichkeiten mit dem . Seit 2007 besteht mit dem Jungen Literaturhaus Köln zudem eine eigene Sparte für Kinder- und Jugendliteratur. Im Jahr 2014 ist das Literaturhaus ins Zentrum Kölns gezogen und unterhält nun Veranstaltungs- und Büroräume im Haus Bachem, einem denkmalgeschützten Gebäude zwischen Neumarkt und St. Georg, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Programmleitung des Literaturhauses lag seit 1999 bei Thomas Böhm, ab 2010 bei Insa Wilke. Im Jahr 2012 übernahm Bettina Fischer, die seit 2000 als Geschäftsführerin des Hauses tätig ist, die Programmleitung. Im Januar 2021 übernahm in der Nachfolge von Ulrich Wackerhagen Wolfgang Schmitz den Vorstand des Kölner Literaturhaus e.V.

Das Literaturhaus Köln ist Mitglied im Netzwerk der Literaturhäuser.

Programm

Sowohl deutschsprachige als auch internationale Literaturen stehen im Fokus des Hauses, etablierte aber auch unbekanntere Autoren finden eine Bühne., Neben klassischen Lesungsformaten werden auch innovative Formen erprobt, etwa das interdisziplinäre Lyrikfestival „Satelliten“ und ein Comic Festival die jährlich alternierend stattfinden, oder die „Zwischenmiete Köln“, einem Lesungsformat für Junge Literatur, das aus Freiburg stammt und in den Räumen wechselnder Wohngemeinschaften stattfindet., Das Literaturhaus Köln unterhält zudem Kooperationen, über die etwa Veranstaltungen des internationalen Literaturfestivals Poetica die Preisverleihung des NRW-Förderpreises für Literatur oder die des Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendiums ins Programm finden.

Haus Bachem

Zwischen der Straße Alter Mauer am Bach und der heutigen Färbergasse waren Ende des 13. Jahrhunderts ursprünglich Gärten gelegen, die 1280 an das Patriziergeschlecht der „Saphiren“ fielen. Der erzbischöfliche Kämmerer Nickolaus von Bachem ließ ebendort zwei Gebäude errichten: Den Großen und den Kleinen Bachem. 1590 wurden diese abgerissen, die Kellergewölbe sind aus dieser Zeit erhalten geblieben. Zwei neue Gebäude wurden errichtet, worauf die entsprechende Datierung auf der heutigen Fassade des Großen Bachem hinweist. Der Große Bachem, der im Gegensatz zum Kleinen Bachem noch heute steht, hat unterschiedlichste Nutzungsformen erlebt. So hatte dort ab 1795 eine Weinstube ihren Sitz, ab 1828 eine Brauerei, im Jahr 1920 war ein Restaurant darin ansässig. Nach dem Bombardement von 1943 war das gesamte Viertel um den Großen Griechenmarkt beinahe vollständig zerstört. Die Grundmauern des Großen Bachem, die bis heute erhaltene Barock-Treppe aus Kirschholz sowie die Hängestuben konnten aber gerettet werden. In der Nachkriegszeit hatte eine Großhandlung für Bäckerei- und Speiseeismaschinen ihren Sitz im Großen Bachem, 1963 kam ein zusätzliches Gebäude auf dem Nachbargrundstück hinzu. Seit 2014 hat der Literaturhaus Köln e.V. die unteren beiden Stockwerke als Veranstaltungs- und Büroraum angemietet.

Weblinks

Commons: Großer Griechenmarkt 37-39 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literaturhaus Köln
  • Literaturhaus Köln im Netzwerk der Literaturhäuser, literaturhaus.net

Einzelnachweise

  1. Literaturhaus Köln | Das Literaturhaus. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  2. Literaturhaus Köln | Das Literaturhaus. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  3. Jenny Filon: Haus Bachem in Köln: Eine Geschichte vom Glück. 26. August 2014, abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 
  4. Kölner Literaturhaus: Bettina Fischer wird Programmleiterin. 31. März 2012, abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 
  5. Insa Wilke Zur Person. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  6. WDR (Westdeutscher Rundfunk): Kölner Literaturhaus begeht Jubiläum - mit neuem Vorstand@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 14. Februar 2021
  7. Das Netzwerk der Literaturhäuser – literaturhaus.net. Abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 
  8. Literaturhaus Köln | Das Literaturhaus. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  9. Stefanie Karrenbrock: Lyrik-Festival „Satelliten“: Die Kölner Südstadt als Kunst-Galaxie. 3. Juli 2017, abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 
  10. Comics, Graphic Novels in Köln: Neues Comicfestival startet im Literaturhaus. 13. November 2015, abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 
  11. Freiburger Literaturreihe "zwischen/miete" - WG-Lesungen bei Bier und Brötchen. Abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 
  12. Poetica | programm. Abgerufen am 3. Januar 2019. 
  13. Ausgezeichnet! Der NRW-Förderpreis für Literatur geht an die Autorinnen Karosh Taha und Josefine Rieks | lit.COLOGNE. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  14. Jenny Filon: Haus Bachem in Köln: Eine Geschichte vom Glück. 26. August 2014, abgerufen am 3. Januar 2019 (deutsch). 

50.932446.95298Koordinaten: 50° 55′ 56,8″ N, 6° 57′ 10,7″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Literaturhaus Köln, Was ist Literaturhaus Köln? Was bedeutet Literaturhaus Köln?

Das Literaturhaus Koln ist ein Literaturhaus in der Kolner Innenstadt Grosser Griechenmarkt 39 Es widmet sich der Vermittlung und Forderung der deutschsprachigen wie internationalen Gegenwartsliteratur Das Literaturhaus wurde 1996 gegrundet und zahlt mit 700 Vereinsmitgliedern zu den mitgliederstarksten Literaturhausern in Deutschland Haus Bachem heutiger Sitz des Literaturhauses Koln 2015 GeschichteAuf Initiative einiger Kolner Burger wurde das Literaturhaus Koln 1996 gegrundet Trager ist der gemeinnutzige Verein Literaturhaus Koln e V Erste eigene Raumlichkeiten standen dem Verein ab dem Jahr 1999 im Kolner Mediapark zur Verfugung sie wurden von Bundesprasident Johannes Rau eroffnet Im Jahr 2007 zog das Haus in die Kolner Sudstadt und teilte sich Raumlichkeiten mit dem Seit 2007 besteht mit dem Jungen Literaturhaus Koln zudem eine eigene Sparte fur Kinder und Jugendliteratur Im Jahr 2014 ist das Literaturhaus ins Zentrum Kolns gezogen und unterhalt nun Veranstaltungs und Buroraume im Haus Bachem einem denkmalgeschutzten Gebaude zwischen Neumarkt und St Georg dessen Geschichte bis ins 13 Jahrhundert zuruckreicht Die Programmleitung des Literaturhauses lag seit 1999 bei Thomas Bohm ab 2010 bei Insa Wilke Im Jahr 2012 ubernahm Bettina Fischer die seit 2000 als Geschaftsfuhrerin des Hauses tatig ist die Programmleitung Im Januar 2021 ubernahm in der Nachfolge von Ulrich Wackerhagen Wolfgang Schmitz den Vorstand des Kolner Literaturhaus e V Das Literaturhaus Koln ist Mitglied im Netzwerk der Literaturhauser ProgrammSowohl deutschsprachige als auch internationale Literaturen stehen im Fokus des Hauses etablierte aber auch unbekanntere Autoren finden eine Buhne Neben klassischen Lesungsformaten werden auch innovative Formen erprobt etwa das interdisziplinare Lyrikfestival Satelliten und ein Comic Festival die jahrlich alternierend stattfinden oder die Zwischenmiete Koln einem Lesungsformat fur Junge Literatur das aus Freiburg stammt und in den Raumen wechselnder Wohngemeinschaften stattfindet Das Literaturhaus Koln unterhalt zudem Kooperationen uber die etwa Veranstaltungen des internationalen Literaturfestivals Poetica die Preisverleihung des NRW Forderpreises fur Literatur oder die des Rolf Dieter Brinkmann Stipendiums ins Programm finden Haus BachemZwischen der Strasse Alter Mauer am Bach und der heutigen Farbergasse waren Ende des 13 Jahrhunderts ursprunglich Garten gelegen die 1280 an das Patriziergeschlecht der Saphiren fielen Der erzbischofliche Kammerer Nickolaus von Bachem liess ebendort zwei Gebaude errichten Den Grossen und den Kleinen Bachem 1590 wurden diese abgerissen die Kellergewolbe sind aus dieser Zeit erhalten geblieben Zwei neue Gebaude wurden errichtet worauf die entsprechende Datierung auf der heutigen Fassade des Grossen Bachem hinweist Der Grosse Bachem der im Gegensatz zum Kleinen Bachem noch heute steht hat unterschiedlichste Nutzungsformen erlebt So hatte dort ab 1795 eine Weinstube ihren Sitz ab 1828 eine Brauerei im Jahr 1920 war ein Restaurant darin ansassig Nach dem Bombardement von 1943 war das gesamte Viertel um den Grossen Griechenmarkt beinahe vollstandig zerstort Die Grundmauern des Grossen Bachem die bis heute erhaltene Barock Treppe aus Kirschholz sowie die Hangestuben konnten aber gerettet werden In der Nachkriegszeit hatte eine Grosshandlung fur Backerei und Speiseeismaschinen ihren Sitz im Grossen Bachem 1963 kam ein zusatzliches Gebaude auf dem Nachbargrundstuck hinzu Seit 2014 hat der Literaturhaus Koln e V die unteren beiden Stockwerke als Veranstaltungs und Buroraum angemietet WeblinksCommons Grosser Griechenmarkt 37 39 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literaturhaus Koln Literaturhaus Koln im Netzwerk der Literaturhauser literaturhaus netEinzelnachweiseLiteraturhaus Koln Das Literaturhaus Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Januar 2019 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Literaturhaus Koln Das Literaturhaus Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Januar 2019 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Jenny Filon Haus Bachem in Koln Eine Geschichte vom Gluck 26 August 2014 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Kolner Literaturhaus Bettina Fischer wird Programmleiterin 31 Marz 2012 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Insa Wilke Zur Person Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Januar 2019 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 WDR Westdeutscher Rundfunk Kolner Literaturhaus begeht Jubilaum mit neuem Vorstand 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 14 Februar 2021 Das Netzwerk der Literaturhauser literaturhaus net Abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Literaturhaus Koln Das Literaturhaus Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Januar 2019 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Stefanie Karrenbrock Lyrik Festival Satelliten Die Kolner Sudstadt als Kunst Galaxie 3 Juli 2017 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Comics Graphic Novels in Koln Neues Comicfestival startet im Literaturhaus 13 November 2015 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Freiburger Literaturreihe zwischen miete WG Lesungen bei Bier und Brotchen Abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch Poetica programm Abgerufen am 3 Januar 2019 Ausgezeichnet Der NRW Forderpreis fur Literatur geht an die Autorinnen Karosh Taha und Josefine Rieks lit COLOGNE Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Januar 2019 abgerufen am 3 Januar 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Jenny Filon Haus Bachem in Koln Eine Geschichte vom Gluck 26 August 2014 abgerufen am 3 Januar 2019 deutsch 50 93244 6 95298 Koordinaten 50 55 56 8 N 6 57 10 7 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Guðmundur Böðvarsson

  • Juli 18, 2025

    Gustav Schröpler

  • Juli 18, 2025

    Gustav Schnürer

  • Juli 18, 2025

    Gustav Bürgermeister

  • Juli 18, 2025

    Gunnar Strömmer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.