Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Assyriska FF Södertälje Deutsch Assyrischer Fußballverein Södertälje ist ein schwedischer Fußballverein in der Stadt Söd

Assyriska Föreningen

  • Startseite
  • Assyriska Föreningen
Assyriska Föreningen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Assyriska FF Södertälje (Deutsch: Assyrischer Fußballverein Södertälje) ist ein schwedischer Fußballverein in der Stadt Södertälje, südwestlich der Hauptstadt Stockholm.

Assyriska FF
Basisdaten
Name Assyriska Fotbollsföreningen Södertälje
Sitz Södertälje, Schweden
Gründung 1974
Farben weiß-rot
Präsident Aziz Jacob
Website assyriska.se
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Valentic Azrudin
Spielstätte Södertälje Fotbollsarena
Plätze 6700
Liga Division 1 Norra
2023 1. Platz (Division 2 Södra Svealand  ▲)
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Sportverein wurde 1971 von assyrischen Einwanderern gegründet. Er erhielt 1974 seine Fußballabteilung und startete 1975 den offiziellen Spielbetrieb im schwedischen Ligasystem. Schritt für Schritt stieg der Verein auf und erreicht 1985 bereits die 4. Liga. Im Jahre 1992 folgte der erste Aufstieg in die 2. schwedische Liga. Mitte der 1990er-Jahre wurde der Klub mit Erfolg vom deutschen Trainer Peter Antoine in der 2. Liga trainiert.

Im Vorfeld des Aufstiegs in die Allsvenskan am Ende der Spielzeit 2004 kam es teilweise zu heftigen, auch fremdenfeindlichen Diskussionen in Schweden, da der Verein nur dank des Lizenzentzuges von Örebro SK den Aufstieg geschafft hatte. In der Spielzeit 2005 spielte der Verein zum ersten Mal in der höchsten schwedischen Liga und feierte dort am 17. April gegen IFK Göteborg den ersten Sieg.

Dann folgte jedoch der rapide Abstieg: Am Ende der Saison stieg Assyriska mit nur vier gewonnenen Spielen abgeschlagen in die Superettan ab. In der folgenden Spielzeit platzierte sich der Klub in der zweiten Liga überraschend nur als Tabellendreizehnter und musste in die Relegation. Dort traf man im Oktober 2006 auf Bunkeflo IF und nach einem 0:0-Unentschieden im Hinspiel musste man zuhause ein 1:1-Unentschieden hinnehmen. Damit stand gemäß der Auswärtstorregel der Abstieg in die Drittklassigkeit fest. In der Saison 2007 gelang dem Klub als Meister der drittklassigen Division 1 Norra jedoch die souveräne Rückkehr in die Superettan. In den darauffolgenden Spielzeiten scheiterte Assyriska knapp am Aufstieg: In der Saison 2008 fiel der Klub nach 29 Spieltagen unter den ersten drei am letzten Spieltag auf den vierten Platz zurück, in der folgenden Spielzeit erreichte er zwar den dritten Tabellenplatz und somit die Relegationsspiele gegen Djurgårdens IF, in diesen unterlag man nur knapp und unglücklich mit einer 0:3-Niederlage nach Verlängerung im Rückspiel, nachdem das Hinspiel mit einem 2:0-Erfolg gewonnen worden war. Auch 2010 bedeutete der vierte Tabellenplatz – allerdings mit fünf Punkten Rückstand auf GIF Sundsvall – das Verpassen der Erstligarückkehr.

Alle Heimspiele finden in der 2006 eröffneten Södertälje Arena auf Kunstrasen statt. Auch heute besteht noch eine große Beziehung zwischen assyrischen Einwanderern und Verein. Bei den Spielern stellen Schweden mittlerweile jedoch fast die Hälfte des Kaders.

Trainer

  • Schweden Conny Karlsson (2009)
  • Schweden Rikard Norling (2010–2011)

Spieler

  • Gambia Pa Dembo Touray (2001–2002)
  • Schweden Turkei David Durmaz (1999–2001) Jugend, (2001–2006, 2012–) Spieler
  • Schweden Stefan Batan (2003–2005, 2008–2009, 2010–2013)
  • Sierra Leone Kabba Samura (2003–2005)
  • Schweden Erland Hellström (2003–2006)
  • Gambia Schweden Aziz Corr Nyang (2007–)
  • Armenien Deutschland David Azin (2012)
  • Brasilien Danilo de Souza (2011–2014)

Weblinks

  • Offizielle Homepage
Vereine der schwedischen Division 1 in der Saison 2025

Norra
| Assyriska FF | Enköpings SK | AFC Eskilstuna | Gefle IF | Hammarby Talang FF | | Karlbergs BK | IF Karlstad Fotboll | Nordic United FC | | FC Stockholm Internazionale | | Team TG FF | Vasalunds IF |

Södra
| Eskilsminne IF | Husqvarna FF | Hässleholms IF | Jönköpings Södra IF | Ljungskile SK | Lunds BK | Norrby IF | | Oskarshamns AIK | FC Rosengård 1917 | Skövde AIK | | Torslanda IK | FC Trollhättan | Ängelholms FF

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Assyriska Föreningen, Was ist Assyriska Föreningen? Was bedeutet Assyriska Föreningen?

Assyriska FF Sodertalje Deutsch Assyrischer Fussballverein Sodertalje ist ein schwedischer Fussballverein in der Stadt Sodertalje sudwestlich der Hauptstadt Stockholm Assyriska FFBasisdatenName Assyriska Fotbollsforeningen SodertaljeSitz Sodertalje SchwedenGrundung 1974Farben weiss rotPrasident Aziz JacobWebsite assyriska seErste FussballmannschaftCheftrainer Valentic AzrudinSpielstatte Sodertalje FotbollsarenaPlatze 6700Liga Division 1 Norra2023 1 Platz Division 2 Sodra Svealand Heim AuswartsGeschichteDer Sportverein wurde 1971 von assyrischen Einwanderern gegrundet Er erhielt 1974 seine Fussballabteilung und startete 1975 den offiziellen Spielbetrieb im schwedischen Ligasystem Schritt fur Schritt stieg der Verein auf und erreicht 1985 bereits die 4 Liga Im Jahre 1992 folgte der erste Aufstieg in die 2 schwedische Liga Mitte der 1990er Jahre wurde der Klub mit Erfolg vom deutschen Trainer Peter Antoine in der 2 Liga trainiert Im Vorfeld des Aufstiegs in die Allsvenskan am Ende der Spielzeit 2004 kam es teilweise zu heftigen auch fremdenfeindlichen Diskussionen in Schweden da der Verein nur dank des Lizenzentzuges von Orebro SK den Aufstieg geschafft hatte In der Spielzeit 2005 spielte der Verein zum ersten Mal in der hochsten schwedischen Liga und feierte dort am 17 April gegen IFK Goteborg den ersten Sieg Dann folgte jedoch der rapide Abstieg Am Ende der Saison stieg Assyriska mit nur vier gewonnenen Spielen abgeschlagen in die Superettan ab In der folgenden Spielzeit platzierte sich der Klub in der zweiten Liga uberraschend nur als Tabellendreizehnter und musste in die Relegation Dort traf man im Oktober 2006 auf Bunkeflo IF und nach einem 0 0 Unentschieden im Hinspiel musste man zuhause ein 1 1 Unentschieden hinnehmen Damit stand gemass der Auswartstorregel der Abstieg in die Drittklassigkeit fest In der Saison 2007 gelang dem Klub als Meister der drittklassigen Division 1 Norra jedoch die souverane Ruckkehr in die Superettan In den darauffolgenden Spielzeiten scheiterte Assyriska knapp am Aufstieg In der Saison 2008 fiel der Klub nach 29 Spieltagen unter den ersten drei am letzten Spieltag auf den vierten Platz zuruck in der folgenden Spielzeit erreichte er zwar den dritten Tabellenplatz und somit die Relegationsspiele gegen Djurgardens IF in diesen unterlag man nur knapp und unglucklich mit einer 0 3 Niederlage nach Verlangerung im Ruckspiel nachdem das Hinspiel mit einem 2 0 Erfolg gewonnen worden war Auch 2010 bedeutete der vierte Tabellenplatz allerdings mit funf Punkten Ruckstand auf GIF Sundsvall das Verpassen der Erstligaruckkehr Alle Heimspiele finden in der 2006 eroffneten Sodertalje Arena auf Kunstrasen statt Auch heute besteht noch eine grosse Beziehung zwischen assyrischen Einwanderern und Verein Bei den Spielern stellen Schweden mittlerweile jedoch fast die Halfte des Kaders TrainerSchweden Conny Karlsson 2009 Schweden Rikard Norling 2010 2011 SpielerGambia Pa Dembo Touray 2001 2002 Schweden Turkei David Durmaz 1999 2001 Jugend 2001 2006 2012 Spieler Schweden Stefan Batan 2003 2005 2008 2009 2010 2013 Sierra Leone Kabba Samura 2003 2005 Schweden Erland Hellstrom 2003 2006 Gambia Schweden Aziz Corr Nyang 2007 Armenien Deutschland David Azin 2012 Brasilien Danilo de Souza 2011 2014 WeblinksOffizielle HomepageVereine der schwedischen Division 1 in der Saison 2025 Norra Assyriska FF Enkopings SK AFC Eskilstuna Gefle IF Hammarby Talang FF Karlbergs BK IF Karlstad Fotboll Nordic United FC FC Stockholm Internazionale Team TG FF Vasalunds IF Sodra Eskilsminne IF Husqvarna FF Hassleholms IF Jonkopings Sodra IF Ljungskile SK Lunds BK Norrby IF Oskarshamns AIK FC Rosengard 1917 Skovde AIK Torslanda IK FC Trollhattan Angelholms FF

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ernst Dürig

  • Juli 19, 2025

    Ernst Gnoß

  • Juli 19, 2025

    Ernst Claußmeyer

  • Juli 19, 2025

    Erlkönigs Tochter

  • Juli 19, 2025

    Erkan Sözeri

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.