Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel handelt von einer Kulturorganisation in einem Stadtteil Münchens Zu einer ähnlichen Einrichtung in der In

Münchner Literaturbüro

  • Startseite
  • Münchner Literaturbüro
Münchner Literaturbüro
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel handelt von einer Kulturorganisation in einem Stadtteil Münchens. Zu einer ähnlichen Einrichtung in der Innenstadt siehe Literaturhaus München.

Das Münchner Literaturbüro – Haidhauser Werkstatt e.V. ist eine seit 1984 bestehende Vereinigung von Autorinnen, Autoren und Literaturinteressierten in München-Haidhausen. Das Literaturbüro veranstaltet jeden Freitag Lesungen, bei denen die vorgelesenen Texte anschließend diskutiert und kritisiert werden, wodurch der Autor einen Eindruck von der Wirkung seines Textes und häufig auch Anregung und Verbesserungsvorschläge aus dem (meist selbst schreibenden) Publikum erhält. Mittlerweile haben über 1400 solcher Leseabende stattgefunden.

Einmal jährlich wird seit 1991 der Haidhauser Werkstattpreis vergeben. Seit 2001 werden die Kandidaten vom Publikum als Tagessieger monatlich stattfindender Leseabende gewählt, aus diesen wird dann jährlich der Gewinner des Werkstattpreises gewählt. Preisträger waren unter anderen Arnold Leifert (1995), Florian Seidel (1995), Jaromir Konecny (1998) und Hendrik Rost (1999). Im Jahr 2003 war einer der Tagessieger des Wettbewerbs Uwe Tellkamp mit seinem Text „Fruchtfliegentage“.

Der jährlich ausgeschriebene Lyrikpreis München wurde von 2010 bis 2015 ebenfalls vom Münchner Literaturbüro veranstaltet; danach übernahm der neu gegründete Trägerverein Lyrikpreis München e.V. die Ausrichtung. Eine Vorjury wählt Autoren aus, die sich dann zunächst in Vorrunden in öffentlicher Lesung für das Finale qualifizieren. Auch das Finale findet in Form einer öffentlichen Lesung statt, die Sieger werden von einer Jury aus Lyriksachverständigen gewählt. Preisträger waren unter anderem Lisa Elsässer, Carl-Christian Elze und Birgit Kreipe.

Weiterhin veranstaltet das Münchner Literaturbüro in mittlerweile unregelmäßigen Abständen die Haidhauser Büchertage – eine Veranstaltung, bei der sich Verlage, Literaturzeitschriften und andere Institutionen rund um die Literatur präsentieren.

Die Literaturzeitschriften und außer.dem entstanden im Umfeld des Literaturbüros und wurden ursprünglich von Mitgliedern herausgegeben. Weiterhin werden die „LiteraturSeiten München“, ein monatlich erscheinendes Faltblatt mit Literaturterminen in München und eine entsprechende Website von Mitgliedern des Literaturbüros herausgegeben bzw. betrieben.

Das Literaturbüro wird gefördert durch das Kulturreferat der Stadt München. Es befindet sich in der Milchstraße 4 unweit des Rosenheimer Platzes.

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Lyrikpreis München: Über uns Abgerufen am 1. März 2018
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 31. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 Rückschau auf Haidhauser Büchertage 2002-2006

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Münchner Literaturbüro, Was ist Münchner Literaturbüro? Was bedeutet Münchner Literaturbüro?

Dieser Artikel handelt von einer Kulturorganisation in einem Stadtteil Munchens Zu einer ahnlichen Einrichtung in der Innenstadt siehe Literaturhaus Munchen Das Munchner Literaturburo Haidhauser Werkstatt e V ist eine seit 1984 bestehende Vereinigung von Autorinnen Autoren und Literaturinteressierten in Munchen Haidhausen Das Literaturburo veranstaltet jeden Freitag Lesungen bei denen die vorgelesenen Texte anschliessend diskutiert und kritisiert werden wodurch der Autor einen Eindruck von der Wirkung seines Textes und haufig auch Anregung und Verbesserungsvorschlage aus dem meist selbst schreibenden Publikum erhalt Mittlerweile haben uber 1400 solcher Leseabende stattgefunden Einmal jahrlich wird seit 1991 der Haidhauser Werkstattpreis vergeben Seit 2001 werden die Kandidaten vom Publikum als Tagessieger monatlich stattfindender Leseabende gewahlt aus diesen wird dann jahrlich der Gewinner des Werkstattpreises gewahlt Preistrager waren unter anderen Arnold Leifert 1995 Florian Seidel 1995 Jaromir Konecny 1998 und Hendrik Rost 1999 Im Jahr 2003 war einer der Tagessieger des Wettbewerbs Uwe Tellkamp mit seinem Text Fruchtfliegentage Der jahrlich ausgeschriebene Lyrikpreis Munchen wurde von 2010 bis 2015 ebenfalls vom Munchner Literaturburo veranstaltet danach ubernahm der neu gegrundete Tragerverein Lyrikpreis Munchen e V die Ausrichtung Eine Vorjury wahlt Autoren aus die sich dann zunachst in Vorrunden in offentlicher Lesung fur das Finale qualifizieren Auch das Finale findet in Form einer offentlichen Lesung statt die Sieger werden von einer Jury aus Lyriksachverstandigen gewahlt Preistrager waren unter anderem Lisa Elsasser Carl Christian Elze und Birgit Kreipe Weiterhin veranstaltet das Munchner Literaturburo in mittlerweile unregelmassigen Abstanden die Haidhauser Buchertage eine Veranstaltung bei der sich Verlage Literaturzeitschriften und andere Institutionen rund um die Literatur prasentieren Die Literaturzeitschriften und ausser dem entstanden im Umfeld des Literaturburos und wurden ursprunglich von Mitgliedern herausgegeben Weiterhin werden die LiteraturSeiten Munchen ein monatlich erscheinendes Faltblatt mit Literaturterminen in Munchen und eine entsprechende Website von Mitgliedern des Literaturburos herausgegeben bzw betrieben Das Literaturburo wird gefordert durch das Kulturreferat der Stadt Munchen Es befindet sich in der Milchstrasse 4 unweit des Rosenheimer Platzes WeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseLyrikpreis Munchen Uber uns Abgerufen am 1 Marz 2018 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 31 Marz 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Ruckschau auf Haidhauser Buchertage 2002 2006

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Hans Rösner

  • Juli 19, 2025

    Hans Rosenplüt

  • Juli 19, 2025

    Hans Prünster

  • Juli 19, 2025

    Hans Preuß

  • Juli 19, 2025

    Hans Neuschäfer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.