Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

August Gebeßler 4 Februar 1929 in Ortenburg 31 Juli 2008 in Stuttgart war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleg

August Gebeßler

  • Startseite
  • August Gebeßler
August Gebeßler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

August Gebeßler (* 4. Februar 1929 in Ortenburg; † 31. Juli 2008 in Stuttgart) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger und langjähriger Präsident des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg.

Leben und Wirken

August Gebeßler absolvierte bis 1945 eine Ausbildung als Flugmotorenschlosser. Nach erfolgreichem Besuch der Oberrealschule studierte er von 1946 bis 1949 Kunstgeschichte in München und legte 1958 seine Doktorarbeit vor, schon im Jahr zuvor arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. August Gebeßler gab in der Reihe Die Kunstdenkmäler von Bayern mehrere Inventarbände heraus, die der Standardliteratur angehören. Er erfasste in den 1950er und 1960er Jahren mehrere Landkreise im ober- und mittelfränkischen Raum kunsthistorisch. Im Jahre 1977 wurde Gebeßler Präsident des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, diese Funktion übte er bis ins Jahr 1994 aus. Von 1983 bis 1987 war er Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger. 1989 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Am 31. Juli 2008 starb August Gebeßler in Stuttgart, am 7. August wurde er am Pragfriedhof beigesetzt.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Der profane Saal des 16. Jahrhunderts in Süddeutschland und den Alpenländern: Gestaltungsprinzipien des profanen Monumentalraumes in der deutschen Renaissance, München 1958.
  • Stadt und Landkreis Kulmbach, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 3, München 1958.
  • Stadt und Landkreis Bayreuth, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 6, München 1959.
  • Stadt und Landkreis Hof, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 7, München 1960.
  • Landkreis Nürnberg, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 11, München 1961.
  • Stadt und Landkreis Erlangen, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 14, München 1962.
  • Stadt und Landkreis Dinkelsbühl, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 15, München 1962.
  • Dinkelsbühl (Deutsche Lande – Deutsche Kunst), München 1962.
  • Stadt und Landkreis Fürth, Die Kunstdenkmäler von Bayern, Reihe Kurzinventare, Band 18, München 1963.
  • Ansbach, Deutsche Lande, deutsche Kunst, München 1964

Weblinks

  • Literatur von und über August Gebeßler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von und über August Gebeßler in der Deutschen Digitalen Bibliothek

Einzelnachweise

In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg (ISSN 0342-0027) verschiedene Jahrgänge

  1. 1977 Dr. August Gebeßler – neuer Präsident des Landesdenkmalamtes
  2. 1994 Präsident Prof. Dr. August Gebeßler in Ruhestand
  3. 1994 August Gebeßler – Denkmalpfleger von Beruf
  4. 2008 August Gebeßler – Nachruf
Normdaten (Person): GND: 10544135X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n81008457 | VIAF: 110873827 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gebeßler, August
ALTERNATIVNAMEN Gebessler, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
GEBURTSDATUM 4. Februar 1929
GEBURTSORT Ortenburg
STERBEDATUM 31. Juli 2008
STERBEORT Stuttgart

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu August Gebeßler, Was ist August Gebeßler? Was bedeutet August Gebeßler?

August Gebessler 4 Februar 1929 in Ortenburg 31 Juli 2008 in Stuttgart war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger und langjahriger Prasident des Landesdenkmalamtes Baden Wurttemberg Leben und WirkenAugust Gebessler absolvierte bis 1945 eine Ausbildung als Flugmotorenschlosser Nach erfolgreichem Besuch der Oberrealschule studierte er von 1946 bis 1949 Kunstgeschichte in Munchen und legte 1958 seine Doktorarbeit vor schon im Jahr zuvor arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege August Gebessler gab in der Reihe Die Kunstdenkmaler von Bayern mehrere Inventarbande heraus die der Standardliteratur angehoren Er erfasste in den 1950er und 1960er Jahren mehrere Landkreise im ober und mittelfrankischen Raum kunsthistorisch Im Jahre 1977 wurde Gebessler Prasident des Landesdenkmalamtes Baden Wurttemberg diese Funktion ubte er bis ins Jahr 1994 aus Von 1983 bis 1987 war er Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger 1989 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen Am 31 Juli 2008 starb August Gebessler in Stuttgart am 7 August wurde er am Pragfriedhof beigesetzt Veroffentlichungen Auswahl Der profane Saal des 16 Jahrhunderts in Suddeutschland und den Alpenlandern Gestaltungsprinzipien des profanen Monumentalraumes in der deutschen Renaissance Munchen 1958 Stadt und Landkreis Kulmbach Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 3 Munchen 1958 Stadt und Landkreis Bayreuth Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 6 Munchen 1959 Stadt und Landkreis Hof Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 7 Munchen 1960 Landkreis Nurnberg Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 11 Munchen 1961 Stadt und Landkreis Erlangen Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 14 Munchen 1962 Stadt und Landkreis Dinkelsbuhl Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 15 Munchen 1962 Dinkelsbuhl Deutsche Lande Deutsche Kunst Munchen 1962 Stadt und Landkreis Furth Die Kunstdenkmaler von Bayern Reihe Kurzinventare Band 18 Munchen 1963 Ansbach Deutsche Lande deutsche Kunst Munchen 1964WeblinksLiteratur von und uber August Gebessler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber August Gebessler in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweiseIn Denkmalpflege in Baden Wurttemberg ISSN 0342 0027 verschiedene Jahrgange 1977 Dr August Gebessler neuer Prasident des Landesdenkmalamtes 1994 Prasident Prof Dr August Gebessler in Ruhestand 1994 August Gebessler Denkmalpfleger von Beruf 2008 August Gebessler NachrufNormdaten Person GND 10544135X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81008457 VIAF 110873827 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gebessler AugustALTERNATIVNAMEN Gebessler AugustKURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und DenkmalpflegerGEBURTSDATUM 4 Februar 1929GEBURTSORT OrtenburgSTERBEDATUM 31 Juli 2008STERBEORT Stuttgart

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jasper Köneken

  • Juli 19, 2025

    Jasper Günther

  • Juli 19, 2025

    Jakob Rösler

  • Juli 19, 2025

    Jakob Stämpfli

  • Juli 19, 2025

    Jakob Kühnhaus

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.