Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst und der Schnelleinsatzgruppe Behandlung als
Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst

Die Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst (SEG-San), seltener auch Schnelleinsatzgruppe Behandlung (SEG-Beh) genannt, übernimmt verletzte Personen, die von der technischen Rettung (Feuerwehren, THW) aus einem Schadensgebiet gerettet wurden. Sie führt die Erstversorgung an den gebildeten Verletztenablagen durch. Sie richtet zentrale Behandlungsplätze ein, sorgt dort für die notfallmedizinische Versorgung und die Herstellung der Transportfähigkeit der Patienten oder wird ggf. direkt im Schadensgebiet bei der Sichtung/Triage und/oder zur Rettung/Versorgung der Patienten eingesetzt. Zudem unterstützt sie bei Bedarf die Schnelleinsatzgruppe Betreuung mit ihrem Material und ihren Helfern.
In der Einheit sind Sanitäter verschiedener Qualifikationsstufen und gegebenenfalls auch Ärzte tätig, sie werden eventuell durch weitere Helfer, wie zum Beispiel Techniker (für Stromversorgung etc.) unterstützt.
Je nach Größe der Einheit und dem gemeldeten Einsatzbild werden unterschiedliche Mengen an Zelten, Verbandsmaterial und sonstigem medizinischem Gerät mitgeführt.
Den Transport von Patienten führen manche SEG-Sanitätsdienst mit ihren Krankenwagen oder Notfallkrankenwagen (selten mit einem Rettungswagen) durch. Es existieren aber auch Schnelleinsatzgruppen ohne Transportaufgaben. Zentrales Fahrzeug der SEG-San war früher ein Arzttruppkraftwagen; heute übernimmt diese Rolle meist ein Gerätewagen Sanität, mit dem Helfer und Material transportiert werden.
Eine SEG-San sollte in der Regel spätestens 15–30 Minuten nach Alarmierung einsatzbereit sein.
Siehe auch
- Sanitätsdienst
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst, Was ist Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst? Was bedeutet Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst?
Dieser Artikel beschaftigt sich mit der Schnelleinsatzgruppe Sanitatsdienst und der Schnelleinsatzgruppe Behandlung als spezielle Einheit des Katastrophenschutzes Eine allgemeine Einfuhrung siehe unter Schnelleinsatzgruppe Die Schnelleinsatzgruppe Sanitatsdienst SEG San seltener auch Schnelleinsatzgruppe Behandlung SEG Beh genannt ubernimmt verletzte Personen die von der technischen Rettung Feuerwehren THW aus einem Schadensgebiet gerettet wurden Sie fuhrt die Erstversorgung an den gebildeten Verletztenablagen durch Sie richtet zentrale Behandlungsplatze ein sorgt dort fur die notfallmedizinische Versorgung und die Herstellung der Transportfahigkeit der Patienten oder wird ggf direkt im Schadensgebiet bei der Sichtung Triage und oder zur Rettung Versorgung der Patienten eingesetzt Zudem unterstutzt sie bei Bedarf die Schnelleinsatzgruppe Betreuung mit ihrem Material und ihren Helfern Ubungseinsatz In der Einheit sind Sanitater verschiedener Qualifikationsstufen und gegebenenfalls auch Arzte tatig sie werden eventuell durch weitere Helfer wie zum Beispiel Techniker fur Stromversorgung etc unterstutzt Je nach Grosse der Einheit und dem gemeldeten Einsatzbild werden unterschiedliche Mengen an Zelten Verbandsmaterial und sonstigem medizinischem Gerat mitgefuhrt Den Transport von Patienten fuhren manche SEG Sanitatsdienst mit ihren Krankenwagen oder Notfallkrankenwagen selten mit einem Rettungswagen durch Es existieren aber auch Schnelleinsatzgruppen ohne Transportaufgaben Zentrales Fahrzeug der SEG San war fruher ein Arzttruppkraftwagen heute ubernimmt diese Rolle meist ein Geratewagen Sanitat mit dem Helfer und Material transportiert werden Eine SEG San sollte in der Regel spatestens 15 30 Minuten nach Alarmierung einsatzbereit sein Siehe auchSanitatsdienst