Die Seilbahn Vöran italienisch Funivia di Verano verbindet die Südtiroler Gemeinde Vöran auf dem Tschögglberg mit Burgst
Seilbahn Vöran

Die Seilbahn Vöran (italienisch Funivia di Verano) verbindet die Südtiroler Gemeinde Vöran auf dem Tschögglberg mit Burgstall im Etschtal. Die Luftseilbahn ist Teil des Verkehrsverbunds Südtirol.
Technisches
Die Trasse führt von der auf 269 m s.l.m. gelegenen Talstation am südlichen Ortsrand von Burgstall über eine einzige, 44 m hohe Stütze zur Bergstation nahe dem Ortszentrum von Vöran. Diese befindet sich auf 1182 m s.l.m., somit überwindet die Seilbahn einen Höhenunterschied von 913 m.
Die Seilbahn hat eine schräge Länge von 2120 m. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 10 m/s, die Fahrtzeit rund 5 Minuten. Dank der 35-Personen-Kabine wird somit eine Förderleistung von etwa 360 Personen pro Stunde erreicht.
Geschichte
Eine erste Seilbahn mit fünf aus Beton errichteten Stützen zwischen Burgstall und Vöran wurde von der Firma Hölzl erbaut und 1958 in Betrieb genommen. Die Kabine dieser Seilbahn bot zwölf Personen Platz. Eine Fahrt dauerte rund 8 Minuten. Im Jahr 2000 wurde die Anlage letztmals erneuert.
Um einem gewachsenen Andrang – auch durch Radfahrer – gerecht zu werden, erhielt 2016 die Firma Doppelmayr den Zuschlag für einen kompletten Neubau. Dieser umfasste eine Neutrassierung der Seilbahnstrecke neben der alten Anlage (dadurch konnte die alte Seilbahn während des Neubaus in Betrieb bleiben), eine neue als Mobilitätszentrum dienende Talstation und eine neue Bergstation. Die gesamten Kosten betrugen rund 9,3 Millionen Euro. Den Hauptteil der Finanzierung übernahm das Land Südtirol, die restlichen 10 % die Gemeinde Vöran. Die Einweihung erfolgte am 7. Oktober 2017.
Literatur
- In 5 Minuten nach Vöran schweben – Beginn einer neuen Epoche. In: Dolomiten, 6. Oktober 2017, S. 6–7
Weblinks
- Neue Seilbahn von Burgstall nach Vöran in Betrieb genommen, Pressemitteilung des Landes Südtirol vom 7. Oktober 2017
Koordinaten: 46° 36′ 2,1″ N, 11° 11′ 57,1″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Seilbahn Vöran, Was ist Seilbahn Vöran? Was bedeutet Seilbahn Vöran?
Die Seilbahn Voran italienisch Funivia di Verano verbindet die Sudtiroler Gemeinde Voran auf dem Tschogglberg mit Burgstall im Etschtal Die Luftseilbahn ist Teil des Verkehrsverbunds Sudtirol Kabine der Seilbahn VoranDie alte inzwischen ersetzte Seilbahn Voran im Jahr 2013TechnischesDie Trasse fuhrt von der auf 269 m s l m gelegenen Talstation am sudlichen Ortsrand von Burgstall uber eine einzige 44 m hohe Stutze zur Bergstation nahe dem Ortszentrum von Voran Diese befindet sich auf 1182 m s l m somit uberwindet die Seilbahn einen Hohenunterschied von 913 m Die Seilbahn hat eine schrage Lange von 2120 m Die Fahrgeschwindigkeit betragt 10 m s die Fahrtzeit rund 5 Minuten Dank der 35 Personen Kabine wird somit eine Forderleistung von etwa 360 Personen pro Stunde erreicht GeschichteEine erste Seilbahn mit funf aus Beton errichteten Stutzen zwischen Burgstall und Voran wurde von der Firma Holzl erbaut und 1958 in Betrieb genommen Die Kabine dieser Seilbahn bot zwolf Personen Platz Eine Fahrt dauerte rund 8 Minuten Im Jahr 2000 wurde die Anlage letztmals erneuert Um einem gewachsenen Andrang auch durch Radfahrer gerecht zu werden erhielt 2016 die Firma Doppelmayr den Zuschlag fur einen kompletten Neubau Dieser umfasste eine Neutrassierung der Seilbahnstrecke neben der alten Anlage dadurch konnte die alte Seilbahn wahrend des Neubaus in Betrieb bleiben eine neue als Mobilitatszentrum dienende Talstation und eine neue Bergstation Die gesamten Kosten betrugen rund 9 3 Millionen Euro Den Hauptteil der Finanzierung ubernahm das Land Sudtirol die restlichen 10 die Gemeinde Voran Die Einweihung erfolgte am 7 Oktober 2017 LiteraturIn 5 Minuten nach Voran schweben Beginn einer neuen Epoche In Dolomiten 6 Oktober 2017 S 6 7WeblinksCommons Voraner Seilbahn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Neue Seilbahn von Burgstall nach Voran in Betrieb genommen Pressemitteilung des Landes Sudtirol vom 7 Oktober 2017 46 600579 11 199195 Koordinaten 46 36 2 1 N 11 11 57 1 O