Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Süddeutsche Sonntagspost war eine deutsche Wochenzeitung die von 1926 bis 1943 in München im Knorr amp Hirth Verlag

Süddeutsche Sonntagspost

  • Startseite
  • Süddeutsche Sonntagspost
Süddeutsche Sonntagspost
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Süddeutsche Sonntagspost war eine deutsche Wochenzeitung, die von 1926 bis 1943 in München im Knorr & Hirth-Verlag erschien.

Ausrichtung

Vor der Gleichschaltung der Presse durch die Nationalsozialisten war die Süddeutsche Sonntagspost demokratisch ausgerichtet. 1933 hatte sie eine Auflage von 200.000 Stück. Mit der Machtergreifung wurde der amtierende Chefredakteur der Wochenzeitung Walter Tschuppik, ein Gegner des NS-Regimes, verhaftet und ersetzt.

Bekannte Mitarbeiter

  • Werner Friedmann arbeitete während seines Studiums als Reporter für die Süddeutsche Sonntagspost.
  • Ernst Kammerer ist ein weiterer bekannter Autor.

Weblinks

  • Knorr & Hirth – Historisches Lexikon Bayerns

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Süddeutsche Sonntagspost, Was ist Süddeutsche Sonntagspost? Was bedeutet Süddeutsche Sonntagspost?

Die Suddeutsche Sonntagspost war eine deutsche Wochenzeitung die von 1926 bis 1943 in Munchen im Knorr amp Hirth Verlag erschien AusrichtungVor der Gleichschaltung der Presse durch die Nationalsozialisten war die Suddeutsche Sonntagspost demokratisch ausgerichtet 1933 hatte sie eine Auflage von 200 000 Stuck Mit der Machtergreifung wurde der amtierende Chefredakteur der Wochenzeitung Walter Tschuppik ein Gegner des NS Regimes verhaftet und ersetzt Bekannte MitarbeiterWerner Friedmann arbeitete wahrend seines Studiums als Reporter fur die Suddeutsche Sonntagspost Ernst Kammerer ist ein weiterer bekannter Autor WeblinksKnorr amp Hirth Historisches Lexikon Bayerns

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Obergärige Hefe

  • Juli 18, 2025

    Oberförsterei Hammer

  • Juli 18, 2025

    Oberes Gäu

  • Juli 18, 2025

    Oberamt Markgröningen

  • Juli 18, 2025

    Oberamt Hünfeld

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.