Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Präfektur Mie japanisch 三重県 Mie ken ist eine der Präfekturen Japans Sitz der Präfekturverwaltung ist Tsu Mie liegt a

Präfektur Mie

  • Startseite
  • Präfektur Mie
Präfektur Mie
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Präfektur Mie (japanisch 三重県 Mie-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sitz der Präfekturverwaltung ist Tsu. Mie liegt auf der Hauptinsel Honshū sowie über 200 vorgelagerten Inseln und wird in der klassischen geographischen Acht-Regionen-Einteilung Japans der westjapanischen Region Kinki/Kansai zugeordnet, in praktischen Kontexten aber oft zu Tōkai bzw. großräumiger Chūbu//Ostjapan gezählt, so etwa bei der nationalen Polizeibehörde, Unterhauswahlen, oder bei den Nachfolgegesellschaften der Staatsbahn.

Mie-ken
三重県
Basisdaten
Verwaltungssitz: Tsu
Region: Kinki, Tōkai
Hauptinsel: Honshū
Fläche: 5.774,48 km²
Wasseranteil: 0,7 %
Einwohner: 1.768.632
(1. September 2020)
Bevölkerungsdichte: 306 Einw. pro km²
Landkreise: 7
Gemeinden: 29
ISO 3166-2: JP-24
Gouverneur: Katsuyuki Ichimi
Website: www.pref.mie.jp
Symbole
Präfekturflagge:
Mie
Präfekturbaum: Jingū-Sicheltanne
Präfekturblüte: Japanische Sumpf-Schwertlilie
Präfekturvogel: Seeregenpfeifer
Präfekturfisch: Japanische Languste
Präfektursäugetier: Japanischer Serau
Präfekturlied: Mie-kenminka
三重県民歌
(„Lied der Bürger von Mie“)
Tag der Bürger: 18. April

Name

Nach dem Kojiki (古事記) stammt der Name Mie (wörtlich: „dreifach“) von Yamato Takeru. Als dieser sich aufmacht, die Gottheit vom zu unterwerfen, muss er erst einen Berg überwinden, auf dem diese Gottheit ihm einen heftigen Eisregen entgegenschickt, und dann die Tagi-Ebene (當藝野) durchschreiten. Als er schließlich ein Dorf erreicht, sagt er:

「吾が足は三重の勾の如くして甚疲れたり。」

„Ware ga ashi wa mihe no magari no shikushite ito tsukaretari.“

„Meine Beine sind wie dreifach gekrümmt und äußerst müde.“

Daraufhin bekam das Dorf und damit der Ritsuryō-Landkreis der Provinz Ise den Namen Mihe bzw. Mie. Yamato Takeru erlag kurz darauf seinen Strapazen.

Die moderne Präfektur Anotsu wurde nach dem Landkreis Mie umbenannt, als 1872 die Präfekturverwaltung dorthin umzog. Zwar wurde die Hauptstadt bald wieder verlegt, aber der Name blieb.

Politik

Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 30. April 2023)
      
Insgesamt 48 Sitze
  • KPJ: 1
  • Shinsei Mie („Erneuerung Mie“; mit KDP): 21
  • Kusa no ne undō Iga („Graswurzelbewegung Iga“): 1
  • Kōmeitō: 2
  • Sōmō (草莽; mit LDP): 4
  • LDP: 19

Zum Gouverneur von Mie wurde im September 2021 mit breiter Parteienunterstützung (LDP, KDP, Kōmeitō, DVP) gewählt, ein ehemaliger MLIT-Beamter; er setzte sich mit über 71 % der Stimmen gegen die KPJ-unterstützte Kandidatin Emi Okano (18 %) und den Unabhängigen Tsuyoshi Ishikawa (11 %) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 38 %. Vorgänger Eikei Suzuki war für einen geplanten Wechsel ins nationale Abgeordnetenhaus zurückgetreten.

Das Parlament von Mie wird bei den einheitlichen Regionalwahlen gewählt und wurde 2023 auf 48 Mitglieder verkleinert. Bei den Wahlen 2023 blieb die LDP mit 21 Sitzen mit Abstand stärkste Partei, allerdings ist die Fraktion Shinsei Mie aus ehemaligen Demokraten weiterhin die stärkste Fraktion.

Mie ist die Heimatpräfektur des früheren DPJ- und Minshintō-Vorsitzenden Katsuya Okada; und obwohl nur der Norden, der Teil des pazifischen Städtebandes ist und zur -Metropolregion um Nagoya gehört, stärker urbanisiert und industrialisiert ist, war die Demokratische Partei relativ stark. In der Nationalversammlung wird Mie seit 2017 nur noch durch vier Abgeordnete im Abgeordnetenhaus, dem Unterhaus, und zwei im Rätehaus, dem Oberhaus, vertreten. Namentlich sind die direkt gewählten Abgeordneten aus Mie nach den Wahlen 2019 2022, 2024, und Parteiänderungen seitdem (Stand: November 2024):

  • im Abgeordnetenhaus
    • für den Wahlkreis 1 mit der Hauptstadt Tsu Norihisa Tamura (LDP, 10. Wahl),
    • für den Wahlkreis 2 nördlich davon bis zum Südteil von Mies größter Stadt Yokkaichi (KDP, 1. Wahl), vorher seit 2011 Präfekturparlamentsabgeordneter von Mie,
    • für den Wahlkreis 3 ganz im Norden von Mie mit dem nördlichen Teil von Yokkaichi Katsuya Okada (KDP, 12. Wahl),
    • für den Wahlkreis 4 im ländlicheren Süden von Mie Ex-Gouverneur Eikei Suzuki (LDP, 2. Wahl),
  • im Rätehaus
    • bis 2025 (LDP, 2. Wahl), vor der Wahl 2013, bei der sie den demokratischen Amtsinhaber Chiaki Takahashi besiegte, Mitarbeiterin der (engl. Sumitomo Mitsui Banking), und
    • bis 2028 (LDP, 1. Wahl), vor der Wahl 2022 um die Nachfolge von (KDP) Präfekturparlamentsabgeordnete.

Wirtschaft

In Yokkaichi befindet sich einer der führenden petrochemischen Komplexe Japans, der zu einer Konzentration von fortschrittlicher Materialherstellungstechnologie beiträgt. Die Präfektur Mie verfügt über eine hohe Konzentration von Produktions- und Forschungseinrichtungen, die von der Material-, Teile- und Komponentenherstellung bis hin zur Verarbeitungs- und Montageindustrie reichen.

Verwaltungsgliederung

Mit Einführung der modernen Gemeinden 1889 bestand die Präfektur (-ken) Mie aus einer kreisfreien Stadt (-shi), und 21 Landkreisen (-gun) mit 18 kreisangehörigen Städten (-machi/-chō) und 317 Dörfern (-mura/-son). Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden von 340 (1920) über 109 (1955) auf 69 im Jahr 2000. Seit 2006 besteht die Präfektur aus 14 kreisfreien Städten und 15 [historisch kreisangehörigen] Städten in sieben Landkreisen. Drei dieser Landkreise bestehen aus jeweils nur noch einer Gemeinde. Am 10. Januar 2006 wurde das Dorf Udono (鵜殿村 Udono-mura) im Landkreis Süd-Muro (Minami-Muro-gun) in die Stadt Kihō eingemeindet. Damit gibt es keine Dörfer mehr in dieser Präfektur.

Die bevölkerungsreichste Stadt Yokkaichi erhielt am 1. November 2000 den Status einer „Sonderstadt“ (engl. special city als mehrdeutige Übersetzung von 特例市 tokurei-shi, wörtlicher „Ausnahmestadt“, nicht zu verwechseln mit special city als englische Übersetzung von tokubetsu-shi).

In nachstehender Tabelle sind die als Gebietskörperschaft in den 1920er Jahren abgeschafften, aber als geographische Einheit weiter genutzten Landkreise kursiv dargestellt, darunter jeweils eingerückt die zugehörigen Städte und Dörfer. Im Gebietskörperschaftscode stehen die ersten beiden Stellen für die Präfektur (ISO-Code), die dritte Stelle für die Art der Gebietskörperschaft (Präfektur 0, kreisfreie Städte 2, 3 bis 7 für kreisangehörige Städte und Dörfer sowie die Kreise selbst, denen aber nur bei manchen Institutionen wie dem Vermessungsamt ein Code zugewiesen ist). Am Anfang der Tabelle stehen die kreisfreien Städte.

Liste der Gemeinden seit 2006
Code Name Fläche (in km²) Bevölkerung Bevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
lat. Transkription jp. Schrift 1. Januar 2023 1. September 2020 1. Oktober 2015
24201 Tsu-shi
(„Stadt Tsu“)
津市 711,18 273.267 279.886 393,55
24202 Yokkaichi-shi 四日市市 206,50 310.263 311.031 1506,64
24203 Ise-shi
(„Stadt Ise“)
伊勢市 208,37 122.432 127.817 613,47
24204 Matsusaka-shi 松阪市 623,58 158.472 163.863 262,78
24205 Kuwana-shi 桑名市 136,68 138.798 140.303 1026,51
24207 Suzuka-shi 鈴鹿市 194,46 195.250 196.403 1009,99
24208 Nabari-shi 名張市 129,77 75.942 78.795 607,19
24209 Owase-shi 尾鷲市 192,71 16.079 18.009 93,45
24210 Kameyama-shi 亀山市 191,04 49.971 50.254 263,05
24211 Toba-shi 鳥羽市 107,34 17.421 19.448 181,18
24212 Kumano-shi 熊野市 373,35 15.806 17.322 46,40
24214 Inabe-shi いなべ市 219,83 45.323 45.815 208,41
24215 Shima-shi
(„Stadt Shima“)
志摩市 178,94 45.834 50.341 281,31
24216 Iga-shi
(„Stadt Iga“)
伊賀市 558,23 85.883 90.581 162,26
24300
(„Kreis Kuwana“)
桑名郡 15,74 6357 403,88
24303   
  („Stadt Kisosaki“)
木曽岬町 15,74 6086 6357 403,88
24320 員弁郡 22,68 25.344 1117,46
24324    東員町 22,68 25.658 25.344 1117,46
24340 Mie-gun 三重郡 121,72 65.522 538,26
24341    菰野町 107,01 40.329 40.210 375,76
24343    朝日町 5,99 11.070 10.560 1762,94
24344    川越町 8,72 15.048 14.752 1689,81
24440 多気郡 506,98 47.021 92,75
24441    多気町 103,06 14.160 14.878 144,36
24442    明和町 41,06 22.523 22.586 550,34
24443    大台町 362,86 8699 9557 26,34
24460 度会郡 651,10 45.467 69,83
24461    玉城町 40,91 15.113 15.431 377,19
24470    度会町 134,98 7772 8309 61,56
24471    大紀町 233,32 7725 8939 38,31
24472   -chō
  („Stadt Süd-Ise“)
南伊勢町 241,89 10.926 12.788 52,87
24540
(„Kreis Nord-“)
北牟婁郡 256,54 16.338 63,69
24543    紀北町 256,54 14.392 16.338 63,69
24560
(„Kreis Süd-“)
南牟婁郡 167,75 19.948 118,92
24561    御浜町 88,13 7986 8741 99,18
24562    紀宝町 79,62 10.404 11.207 140,76
Zwischensumme -shi/kreisfreie Städte 4.031,95 1.589.868 394,32
Zwischensumme -gun/Kreise 1.742,52 225.997 129,7
24000
(ISO: JP-24)
Mie-ken
(„Präfektur Mie“)
三重県 5.774,48 1.768.632 1.815.865 314,47

Größte Orte

Ehemalige und bestehende Städte (-shi)
Volkszählungsergebnisse am 1. Oktober
VZ-Jahr Einwohner
2015 2010 2005 2000
Yokkaichi 311.031 307.766 303.845 291.105
Tsu 279.886 285.746 165.182 163.246
Suzuka 196.403 199.293 193.114 186.151
Matsusaka 163.863 168.017 168.973 123.727
Kuwana 140.303 140.290 138.963 108.378
Ise 127.817 130.271 97.777 100.145
Iga 90.581 97.207 100.623 –
Nabari 78.795 80.284 82.156 83.291
Shima 50.341 54.694 58.225 –
Kameyama 50.254 51.023 49.253 39.334
Inabe 45.815 45.684 46.446 –
Toba 19.448 21.435 23.067 24.945
Owase 18.009 20.033 22.103 23.683
Kumano 17.322 19.662 19.607 20.898
Ueno – – – 61.493
Hisai – – 42.191 41.063
  • 1. Dezember 2003 – Die Kleinstadt Inabe gliedert drei Gemeinden ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben.
  • 1. Oktober 2004 – Die Kleinstadt Shima gliedert vier Gemeinden ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben
  • 1. November 2004 – die kreisfreie Stadt Iga entsteht durch Fusion der Stadt Ueno mit fünf Gemeinden.
  • 1. Januar 2006 – Die kreisfreie Stadt Hisai wird neben acht anderen Gemeinden in die kreisfreie Stadt Tsu eingegliedert.

Bevölkerungsentwicklung der Präfektur

Census-Bevölkerung – Ergebnisse der Volkszählungen
Census-
Jahr
Gesamt-
Bevölkerung
männliche
Bevölkerung
weibliche
Bevölkerung
Geschlechter-
verhältnis
Männer auf 1000 Frauen
Fläche
in km2
Bevölkerungs-
dichte
Einw. je km2
1920 2.089.762 1.033.860 1.055.902 979,1 5055,06 413,40
1920 1.069.270 525.957 543.313 968,1 5702,10 187,52
1925 1.107.692 544.752 562.940 967,7 5702,10 194,26
1930 1.157.407 571.000 586.407 973,7 5765,34 200,75
1935 1.174.595 572.356 602.239 950,4 5765,28 203,74
1940 1.198.783 585.427 613.356 954,5 5765,28 207,93
1945 1.394.286 646.954 747.332 865,7 5765,28 241,84
1950 1.461.197 704.805 756.392 931,8 5762,38 253,58
1955 1.485.582 717.819 767.763 934,9 5765,85 257,65
1960 1.485.054 716.715 768.339 932,8 5765,81 257,56
1965 1.514.467 727.802 786.665 925,2 5767,80 262,57
1970 1.543.083 742.461 800.622 927,4 5771,92 267,34
1975 1.626.002 787.280 838.722 938,7 5773,59 281,63
1980 1.686.936 817.578 869.358 940,4 5776,49 292,03
1985 1.747.311 847.420 899.891 941,7 5777,57 302,43
1990 1.792.514 869.515 922.999 942,1 5774,48 310,42
1995 1.841.358 893.982 947.376 943,6 5773,66 318,92
2000 1.857.339 901.380 955.959 942,9 5776,40 321,54
2005 1.866.963 907.214 959.749 945,3 5776,68 323,19
2010 1.854.724 903.398 951.326 949,6 5777,27 321,04
2015 1.815.865 883.516 932.349 947,6 5774,40 314,47

Geschichte

  • 1868 (Boshin-Krieg/Meiji-Restauration): Gründung der Präfektur (zunächst -fu, später -ken) (Sitz der Präfekturverwaltung: Yamada im der Provinz Ise) aus der Vogtei Yamada (Yamada bugyō) des Shogunats
  • 1871 (Abschaffung der Han, erste Präfekturfusionen und Bereinigung von Exklaven):
    • Gründung der Präfektur Anotsu (Verwaltungssitz: Anotsu [wörtl. „Hafen von Anō“], , Provinz Ise) aus den Präfekturen/Ex-Fürstentümern (-han) , , , , und
    • Erweiterung der Präfektur Watarai um die Präfekturen/Ex-Fürstentümer und
    • Nach Bereinigung umfasste Watarai fünf Kreise der Provinz Ise, ganz Shima und einen kleinen Teil von Kii, zu Anotsu gehörte der Rest von Ise sowie Iga.
  • 1872: Verlagerung des Verwaltungssitzes der Präfektur Anotsu nach Yokkaichi im Kreis Mie und Umbenennung in Präfektur Mie
  • 1873: Rückverlegung der Hauptstadt nach Anotsu
  • 18. April 1876: Vereinigung der Präfekturen Mie und Watarai zur neuen Präfektur Mie
  • 1876: Ise-Aufstände (伊勢暴動 Ise bōdō): In der Provinz Ise erhebt sich die Landbevölkerung gegen die 1873 reformierten Grundsteuern, die Revolte erfasst den Großteil von Mie und breitet sich bis in die Nachbarpräfekturen Aichi, Gifu und Sakai (heute Nara) aus. Der Aufstand wird von Garnison und Polizei niedergeschlagen, aber auch 1877 die Grundsteuer gesenkt.
  • 1946: Gründung des Ise-Shima-Nationalparks
  • 1956: Eisenbahnunfall von Rokken
  • 1959: Ise-Bucht-Taifun: 320.000 Opfer
  • 1973: Partnerschaft zwischen Mie und São Paulo, Brasilien
  • 1982: Eröffnung des
  • 1986: Zusammenarbeit zwischen Mie und Henan, China
  • 1992: Partnerschaft zwischen Mie und Valencia, Spanien
  • 1996: Zusammenarbeit zwischen Mie und der Republik Palau

Sehenswürdigkeiten

  • Ninjahaus im Iga-Stil: Eine Reproduktion eines Ninjahauses mit versteckten Schrifttafeln und geheimen Wegen.
  • Ise-jingū: Ein Shintō-Schrein der im Schrein-Shintō als das höchste Heiligtum Japans gilt, bestehend aus zwei Hauptschreinen und 125 Nebenschreinen.
  • Ise Sengoku: Ein historisches Dorf, das die Sengoku-Zeit und der Azuchi-Momoyama-Zeit darstellt. Das Dorf wird oft für historische Filme verwendet.
  • Mie-Kunstmuseum: Sammlungen über den westlichen Stil der japanischen Kunst.
  • Sakakibara Onsen: Dies ist ein Onsen in (heute: Tsu).
  • Shima-Spain-Mura: Ein spanischer Themenpark in Sakazaki, , Shima.
  • Suzuka International Racing Course: Weltweit bekannte Formel-1-Rennstrecke
  • Ise-Schrein
  • Ise-Schrein
  • Geburtsort von Matsuo Bashō
  • Perlentaucherin
  • Ago-Bucht

Feste

  • 1. Januar: Geta Matsuri in Toba
  • 1.–5. Februar: Yaya Matsuri: Fest des Owase-jinja mit einer Daimyō-Parade.
  • Früher Juni: Shiokake Matsuri (Fest der Gesundheit) in Owase
  • 24. Juni: Izonomiya Otaue Matsuri in Isobe-chō, Shima (Fruchtbarkeitsfest für den Reis)
  • 11. Juli: Shirongo Matsuri in Toba (Unterhaltsames Fest der Frauen)
  • Erstes Wochenende im August: Ishidobe Matsuri in Kuwana.
  • 17. August: Kumano Hanabi Matsuri in Kumano. Fest mit einem Feuerwerk.
  • Dritter Septembersonntag: Waraji Matsuri (Fest der Strohsandalen) in , Shima
  • 23.–25. Oktober: Ueno Tenjin Matsuri in , Iga (Herbstfest von dem Sugawara-jinja)
  • 3. November: Nigishima Matsuri (二木島祭) in Nigishima-chō, Kumano (Fest für Stadtsicherheit.)
  • 31. Dezember: Nanori Shimenawakiri in Daiō-chō, Shima (Fest der Ernte)

Sport

In dem Ort Suzuka finden die japanischen Formel-1-Rennen statt.

Partnerschaften

Die Präfektur Mie unterhält Partnerschaften mit:

  • Provinz Henan in der Volksrepublik China
  • Republik Palau
  • Bundesstaat São Paulo in Brasilien
  • Region Valencia in Spanien

Weblinks

Commons: Präfektur Mie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Präfektur Mie – Reiseführer
  • Kanko Mie Touristeninformation – Englisch
  • Outdoor Japan – Section Mie – Englisch
  • Mie International Exchange Foundation – Englisch

Einzelnachweise

  1. Nihon Koten Bungaku Taikei: Kojiki, S. 221:6
  2. Englische Übersetzung von Basil Hall Chamberlain
  3. Präfekturparlament Mie: Abgeordnete nach Fraktion, abgerufen am 5. Mai 2023.
  4. 三重県知事選 一見勝之氏が当選確実. In: Mainichi Shimbun. 12. September 2021, abgerufen am 12. September 2021 (japanisch). 
  5. 三重県知事選. In: NHK Senkyo Web. 13. September 2021, abgerufen am 13. September 2021 (japanisch). 
  6. Ichimi Wins 1st Term as Governor of Japan's Mie Pref. In: Jiji Press. 13. September 2021, abgerufen am 13. September 2021 (englisch). 
  7. 統一地方選2023 三重県議選 各党議席. In: NHK Senkyo Web. 10. April 2023, abgerufen am 5. Mai 2023 (japanisch). 
  8. Kokudo Chiriin: 令和5年全国都道府県市区町村別面積調(1月1日時点), S. 48: 24 三重県 (japanisch), abgerufen am 29. Mai 2023.
  9. 三重県|統計データライブラリ:人口・世帯の動き. 三重県, 1. September 2020, abgerufen am 2. November 2020 (japanisch). 
  10. Ergebnisse der Volkszählung 2015 nach e-stat (englisch), abgerufen am 30. Januar 2019.
  11. e-Stat Datenbank, abgerufen am 30. Januar 2019 (englisch)
  12. Präfekturverwaltung Mie: Zeittafel zur Geschichte in der Meiji-Zeit, abgerufen am 16. November 2019.
  13. Präfekturverwaltung Mie: 三重県庁舎(津市下部田), abgerufen am 16. November 2019.
Präfekturen Japans

Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Osaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokio | Tokushima | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi

34.7136.5Koordinaten: 34° 42′ N, 136° 30′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4819423-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80022831 | NDL: 00267546 | VIAF: 252317211

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfektur Mie, Was ist Präfektur Mie? Was bedeutet Präfektur Mie?

Die Prafektur Mie japanisch 三重県 Mie ken ist eine der Prafekturen Japans Sitz der Prafekturverwaltung ist Tsu Mie liegt auf der Hauptinsel Honshu sowie uber 200 vorgelagerten Inseln und wird in der klassischen geographischen Acht Regionen Einteilung Japans der westjapanischen Region Kinki Kansai zugeordnet in praktischen Kontexten aber oft zu Tōkai bzw grossraumiger Chubu Ostjapan gezahlt so etwa bei der nationalen Polizeibehorde Unterhauswahlen oder bei den Nachfolgegesellschaften der Staatsbahn Mie ken 三重県Lage der Prafektur Mie in JapanBasisdatenVerwaltungssitz TsuRegion Kinki TōkaiHauptinsel HonshuFlache 5 774 48 km Wasseranteil 0 7 Einwohner 1 768 632 1 September 2020 Bevolkerungsdichte 306 Einw pro km Landkreise 7Gemeinden 29ISO 3166 2 JP 24Gouverneur Katsuyuki IchimiWebsite www pref mie jpSymbolePrafekturflagge MiePrafekturbaum Jingu SicheltannePrafekturblute Japanische Sumpf SchwertliliePrafekturvogel SeeregenpfeiferPrafekturfisch Japanische LangustePrafektursaugetier Japanischer SerauPrafekturlied Mie kenminka 三重県民歌 Lied der Burger von Mie Tag der Burger 18 AprilNameNach dem Kojiki 古事記 stammt der Name Mie wortlich dreifach von Yamato Takeru Als dieser sich aufmacht die Gottheit vom zu unterwerfen muss er erst einen Berg uberwinden auf dem diese Gottheit ihm einen heftigen Eisregen entgegenschickt und dann die Tagi Ebene 當藝野 durchschreiten Als er schliesslich ein Dorf erreicht sagt er 吾が足は三重の勾の如くして甚疲れたり Ware ga ashi wa mihe no magari no shikushite ito tsukaretari Meine Beine sind wie dreifach gekrummt und ausserst mude Daraufhin bekam das Dorf und damit der Ritsuryō Landkreis der Provinz Ise den Namen Mihe bzw Mie Yamato Takeru erlag kurz darauf seinen Strapazen Die moderne Prafektur Anotsu wurde nach dem Landkreis Mie umbenannt als 1872 die Prafekturverwaltung dorthin umzog Zwar wurde die Hauptstadt bald wieder verlegt aber der Name blieb PolitikFraktionen im Prafekturparlament Stand 30 April 2023 Insgesamt 48 Sitze KPJ 1 Shinsei Mie Erneuerung Mie mit KDP 21 Kusa no ne undō Iga Graswurzelbewegung Iga 1 Kōmeitō 2 Sōmō 草莽 mit LDP 4 LDP 19 Zum Gouverneur von Mie wurde im September 2021 mit breiter Parteienunterstutzung LDP KDP Kōmeitō DVP gewahlt ein ehemaliger MLIT Beamter er setzte sich mit uber 71 der Stimmen gegen die KPJ unterstutzte Kandidatin Emi Okano 18 und den Unabhangigen Tsuyoshi Ishikawa 11 durch Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 38 Vorganger Eikei Suzuki war fur einen geplanten Wechsel ins nationale Abgeordnetenhaus zuruckgetreten Das Parlament von Mie wird bei den einheitlichen Regionalwahlen gewahlt und wurde 2023 auf 48 Mitglieder verkleinert Bei den Wahlen 2023 blieb die LDP mit 21 Sitzen mit Abstand starkste Partei allerdings ist die Fraktion Shinsei Mie aus ehemaligen Demokraten weiterhin die starkste Fraktion Mie ist die Heimatprafektur des fruheren DPJ und Minshintō Vorsitzenden Katsuya Okada und obwohl nur der Norden der Teil des pazifischen Stadtebandes ist und zur Metropolregion um Nagoya gehort starker urbanisiert und industrialisiert ist war die Demokratische Partei relativ stark In der Nationalversammlung wird Mie seit 2017 nur noch durch vier Abgeordnete im Abgeordnetenhaus dem Unterhaus und zwei im Ratehaus dem Oberhaus vertreten Namentlich sind die direkt gewahlten Abgeordneten aus Mie nach den Wahlen 2019 2022 2024 und Parteianderungen seitdem Stand November 2024 im Abgeordnetenhaus fur den Wahlkreis 1 mit der Hauptstadt Tsu Norihisa Tamura LDP 10 Wahl fur den Wahlkreis 2 nordlich davon bis zum Sudteil von Mies grosster Stadt Yokkaichi KDP 1 Wahl vorher seit 2011 Prafekturparlamentsabgeordneter von Mie fur den Wahlkreis 3 ganz im Norden von Mie mit dem nordlichen Teil von Yokkaichi Katsuya Okada KDP 12 Wahl fur den Wahlkreis 4 im landlicheren Suden von Mie Ex Gouverneur Eikei Suzuki LDP 2 Wahl im Ratehaus bis 2025 LDP 2 Wahl vor der Wahl 2013 bei der sie den demokratischen Amtsinhaber Chiaki Takahashi besiegte Mitarbeiterin der engl Sumitomo Mitsui Banking und bis 2028 LDP 1 Wahl vor der Wahl 2022 um die Nachfolge von KDP Prafekturparlamentsabgeordnete WirtschaftIn Yokkaichi befindet sich einer der fuhrenden petrochemischen Komplexe Japans der zu einer Konzentration von fortschrittlicher Materialherstellungstechnologie beitragt Die Prafektur Mie verfugt uber eine hohe Konzentration von Produktions und Forschungseinrichtungen die von der Material Teile und Komponentenherstellung bis hin zur Verarbeitungs und Montageindustrie reichen VerwaltungsgliederungHauptgebaude der Prafekturverwaltung in Tsu in dem auch das Parlament tagt Das alte zwischen 1879 und 1964 genutzte Gebaude der Prafekturverwaltung von Mie steht als wichtiges Kulturgut Japans heute im Meiji Museumsdorf in der Nachbarprafektur Aichi Mit Einfuhrung der modernen Gemeinden 1889 bestand die Prafektur ken Mie aus einer kreisfreien Stadt shi und 21 Landkreisen gun mit 18 kreisangehorigen Stadten machi chō und 317 Dorfern mura son Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden von 340 1920 uber 109 1955 auf 69 im Jahr 2000 Seit 2006 besteht die Prafektur aus 14 kreisfreien Stadten und 15 historisch kreisangehorigen Stadten in sieben Landkreisen Drei dieser Landkreise bestehen aus jeweils nur noch einer Gemeinde Am 10 Januar 2006 wurde das Dorf Udono 鵜殿村 Udono mura im Landkreis Sud Muro Minami Muro gun in die Stadt Kihō eingemeindet Damit gibt es keine Dorfer mehr in dieser Prafektur Die bevolkerungsreichste Stadt Yokkaichi erhielt am 1 November 2000 den Status einer Sonderstadt engl special city als mehrdeutige Ubersetzung von 特例市 tokurei shi wortlicher Ausnahmestadt nicht zu verwechseln mit special city als englische Ubersetzung von tokubetsu shi In nachstehender Tabelle sind die als Gebietskorperschaft in den 1920er Jahren abgeschafften aber als geographische Einheit weiter genutzten Landkreise kursiv dargestellt darunter jeweils eingeruckt die zugehorigen Stadte und Dorfer Im Gebietskorperschaftscode stehen die ersten beiden Stellen fur die Prafektur ISO Code die dritte Stelle fur die Art der Gebietskorperschaft Prafektur 0 kreisfreie Stadte 2 3 bis 7 fur kreisangehorige Stadte und Dorfer sowie die Kreise selbst denen aber nur bei manchen Institutionen wie dem Vermessungsamt ein Code zugewiesen ist Am Anfang der Tabelle stehen die kreisfreien Stadte Liste der Gemeinden seit 2006 Code Name Flache in km Bevolkerung Bevolkerungs dichte Ew km lat Transkription jp Schrift 1 Januar 2023 1 September 2020 1 Oktober 201524201 Tsu shi Stadt Tsu 津市 711 18 273 267 279 886 393 5524202 Yokkaichi shi 四日市市 206 50 310 263 311 031 1506 6424203 Ise shi Stadt Ise 伊勢市 208 37 122 432 127 817 613 4724204 Matsusaka shi 松阪市 623 58 158 472 163 863 262 7824205 Kuwana shi 桑名市 136 68 138 798 140 303 1026 5124207 Suzuka shi 鈴鹿市 194 46 195 250 196 403 1009 9924208 Nabari shi 名張市 129 77 75 942 78 795 607 1924209 Owase shi 尾鷲市 192 71 16 079 18 009 93 4524210 Kameyama shi 亀山市 191 04 49 971 50 254 263 0524211 Toba shi 鳥羽市 107 34 17 421 19 448 181 1824212 Kumano shi 熊野市 373 35 15 806 17 322 46 4024214 Inabe shi いなべ市 219 83 45 323 45 815 208 4124215 Shima shi Stadt Shima 志摩市 178 94 45 834 50 341 281 3124216 Iga shi Stadt Iga 伊賀市 558 23 85 883 90 581 162 2624300 Kreis Kuwana 桑名郡 15 74 6357 403 8824303 Stadt Kisosaki 木曽岬町 15 74 6086 6357 403 8824320 員弁郡 22 68 25 344 1117 4624324 東員町 22 68 25 658 25 344 1117 4624340 Mie gun 三重郡 121 72 65 522 538 2624341 菰野町 107 01 40 329 40 210 375 7624343 朝日町 5 99 11 070 10 560 1762 9424344 川越町 8 72 15 048 14 752 1689 8124440 多気郡 506 98 47 021 92 7524441 多気町 103 06 14 160 14 878 144 3624442 明和町 41 06 22 523 22 586 550 3424443 大台町 362 86 8699 9557 26 3424460 度会郡 651 10 45 467 69 8324461 玉城町 40 91 15 113 15 431 377 1924470 度会町 134 98 7772 8309 61 5624471 大紀町 233 32 7725 8939 38 3124472 chō Stadt Sud Ise 南伊勢町 241 89 10 926 12 788 52 8724540 Kreis Nord 北牟婁郡 256 54 16 338 63 6924543 紀北町 256 54 14 392 16 338 63 6924560 Kreis Sud 南牟婁郡 167 75 19 948 118 9224561 御浜町 88 13 7986 8741 99 1824562 紀宝町 79 62 10 404 11 207 140 76Zwischensumme shi kreisfreie Stadte 4 031 95 1 589 868 394 32Zwischensumme gun Kreise 1 742 52 225 997 129 724000 ISO JP 24 Mie ken Prafektur Mie 三重県 5 774 48 1 768 632 1 815 865 314 47Grosste OrteEhemalige und bestehende Stadte shi Volkszahlungsergebnisse am 1 Oktober VZ Jahr Einwohner2015 2010 2005 2000Yokkaichi 311 031 307 766 303 845 291 105Tsu 279 886 285 746 165 182 163 246Suzuka 196 403 199 293 193 114 186 151Matsusaka 163 863 168 017 168 973 123 727Kuwana 140 303 140 290 138 963 108 378Ise 127 817 130 271 97 777 100 145Iga 90 581 97 207 100 623 Nabari 78 795 80 284 82 156 83 291Shima 50 341 54 694 58 225 Kameyama 50 254 51 023 49 253 39 334Inabe 45 815 45 684 46 446 Toba 19 448 21 435 23 067 24 945Owase 18 009 20 033 22 103 23 683Kumano 17 322 19 662 19 607 20 898Ueno 61 493Hisai 42 191 41 0631 Dezember 2003 Die Kleinstadt Inabe gliedert drei Gemeinden ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben 1 Oktober 2004 Die Kleinstadt Shima gliedert vier Gemeinden ein und wird zur kreisfreien Stadt erhoben 1 November 2004 die kreisfreie Stadt Iga entsteht durch Fusion der Stadt Ueno mit funf Gemeinden 1 Januar 2006 Die kreisfreie Stadt Hisai wird neben acht anderen Gemeinden in die kreisfreie Stadt Tsu eingegliedert Bevolkerungsentwicklung der Prafektur Census Bevolkerung Ergebnisse der Volkszahlungen Census Jahr Gesamt Bevolkerung mannliche Bevolkerung weibliche Bevolkerung Geschlechter verhaltnis Manner auf 1000 Frauen Flache in km2 Bevolkerungs dichte Einw je km21920 2 089 762 1 033 860 1 055 902 979 1 5055 06 413 401920 1 069 270 525 957 543 313 968 1 5702 10 187 521925 1 107 692 544 752 562 940 967 7 5702 10 194 261930 1 157 407 571 000 586 407 973 7 5765 34 200 751935 1 174 595 572 356 602 239 950 4 5765 28 203 741940 1 198 783 585 427 613 356 954 5 5765 28 207 931945 1 394 286 646 954 747 332 865 7 5765 28 241 841950 1 461 197 704 805 756 392 931 8 5762 38 253 581955 1 485 582 717 819 767 763 934 9 5765 85 257 651960 1 485 054 716 715 768 339 932 8 5765 81 257 561965 1 514 467 727 802 786 665 925 2 5767 80 262 571970 1 543 083 742 461 800 622 927 4 5771 92 267 341975 1 626 002 787 280 838 722 938 7 5773 59 281 631980 1 686 936 817 578 869 358 940 4 5776 49 292 031985 1 747 311 847 420 899 891 941 7 5777 57 302 431990 1 792 514 869 515 922 999 942 1 5774 48 310 421995 1 841 358 893 982 947 376 943 6 5773 66 318 922000 1 857 339 901 380 955 959 942 9 5776 40 321 542005 1 866 963 907 214 959 749 945 3 5776 68 323 192010 1 854 724 903 398 951 326 949 6 5777 27 321 042015 1 815 865 883 516 932 349 947 6 5774 40 314 47Geschichte1868 Boshin Krieg Meiji Restauration Grundung der Prafektur zunachst fu spater ken Sitz der Prafekturverwaltung Yamada im der Provinz Ise aus der Vogtei Yamada Yamada bugyō des Shogunats 1871 Abschaffung der Han erste Prafekturfusionen und Bereinigung von Exklaven Grundung der Prafektur Anotsu Verwaltungssitz Anotsu wortl Hafen von Anō Provinz Ise aus den Prafekturen Ex Furstentumern han und Erweiterung der Prafektur Watarai um die Prafekturen Ex Furstentumer und Nach Bereinigung umfasste Watarai funf Kreise der Provinz Ise ganz Shima und einen kleinen Teil von Kii zu Anotsu gehorte der Rest von Ise sowie Iga 1872 Verlagerung des Verwaltungssitzes der Prafektur Anotsu nach Yokkaichi im Kreis Mie und Umbenennung in Prafektur Mie 1873 Ruckverlegung der Hauptstadt nach Anotsu 18 April 1876 Vereinigung der Prafekturen Mie und Watarai zur neuen Prafektur MieAusbreitung der Ise Aufstande 1876 in grun aufstandische Orte Sammelorte der Bauern in rot stadtische Eroberungsziele gekreuzt gescheiterte Angriffe1876 Ise Aufstande 伊勢暴動 Ise bōdō In der Provinz Ise erhebt sich die Landbevolkerung gegen die 1873 reformierten Grundsteuern die Revolte erfasst den Grossteil von Mie und breitet sich bis in die Nachbarprafekturen Aichi Gifu und Sakai heute Nara aus Der Aufstand wird von Garnison und Polizei niedergeschlagen aber auch 1877 die Grundsteuer gesenkt 1946 Grundung des Ise Shima Nationalparks 1956 Eisenbahnunfall von Rokken 1959 Ise Bucht Taifun 320 000 Opfer 1973 Partnerschaft zwischen Mie und Sao Paulo Brasilien 1982 Eroffnung des 1986 Zusammenarbeit zwischen Mie und Henan China 1992 Partnerschaft zwischen Mie und Valencia Spanien 1996 Zusammenarbeit zwischen Mie und der Republik PalauSehenswurdigkeitenNinjahaus im Iga Stil Eine Reproduktion eines Ninjahauses mit versteckten Schrifttafeln und geheimen Wegen Ise jingu Ein Shintō Schrein der im Schrein Shintō als das hochste Heiligtum Japans gilt bestehend aus zwei Hauptschreinen und 125 Nebenschreinen Ise Sengoku Ein historisches Dorf das die Sengoku Zeit und der Azuchi Momoyama Zeit darstellt Das Dorf wird oft fur historische Filme verwendet Mie Kunstmuseum Sammlungen uber den westlichen Stil der japanischen Kunst Sakakibara Onsen Dies ist ein Onsen in heute Tsu Shima Spain Mura Ein spanischer Themenpark in Sakazaki Shima Suzuka International Racing Course Weltweit bekannte Formel 1 RennstreckeIse Schrein Ise Schrein Geburtsort von Matsuo Bashō Perlentaucherin Ago BuchtFeste1 Januar Geta Matsuri in Toba 1 5 Februar Yaya Matsuri Fest des Owase jinja mit einer Daimyō Parade Fruher Juni Shiokake Matsuri Fest der Gesundheit in Owase 24 Juni Izonomiya Otaue Matsuri in Isobe chō Shima Fruchtbarkeitsfest fur den Reis 11 Juli Shirongo Matsuri in Toba Unterhaltsames Fest der Frauen Erstes Wochenende im August Ishidobe Matsuri in Kuwana 17 August Kumano Hanabi Matsuri in Kumano Fest mit einem Feuerwerk Dritter Septembersonntag Waraji Matsuri Fest der Strohsandalen in Shima 23 25 Oktober Ueno Tenjin Matsuri in Iga Herbstfest von dem Sugawara jinja 3 November Nigishima Matsuri 二木島祭 in Nigishima chō Kumano Fest fur Stadtsicherheit 31 Dezember Nanori Shimenawakiri in Daiō chō Shima Fest der Ernte SportIn dem Ort Suzuka finden die japanischen Formel 1 Rennen statt PartnerschaftenDie Prafektur Mie unterhalt Partnerschaften mit Provinz Henan in der Volksrepublik China Republik Palau Bundesstaat Sao Paulo in Brasilien Region Valencia in SpanienWeblinksCommons Prafektur Mie Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Prafektur Mie Reisefuhrer Kanko Mie Touristeninformation Englisch Outdoor Japan Section Mie Englisch Mie International Exchange Foundation EnglischEinzelnachweiseNihon Koten Bungaku Taikei Kojiki S 221 6 Englische Ubersetzung von Basil Hall Chamberlain Prafekturparlament Mie Abgeordnete nach Fraktion abgerufen am 5 Mai 2023 三重県知事選 一見勝之氏が当選確実 In Mainichi Shimbun 12 September 2021 abgerufen am 12 September 2021 japanisch 三重県知事選 In NHK Senkyo Web 13 September 2021 abgerufen am 13 September 2021 japanisch Ichimi Wins 1st Term as Governor of Japan s Mie Pref In Jiji Press 13 September 2021 abgerufen am 13 September 2021 englisch 統一地方選2023 三重県議選 各党議席 In NHK Senkyo Web 10 April 2023 abgerufen am 5 Mai 2023 japanisch Kokudo Chiriin 令和5年全国都道府県市区町村別面積調 1月1日時点 S 48 24 三重県 japanisch abgerufen am 29 Mai 2023 三重県 統計データライブラリ 人口 世帯の動き 三重県 1 September 2020 abgerufen am 2 November 2020 japanisch Ergebnisse der Volkszahlung 2015 nach e stat englisch abgerufen am 30 Januar 2019 e Stat Datenbank abgerufen am 30 Januar 2019 englisch Prafekturverwaltung Mie Zeittafel zur Geschichte in der Meiji Zeit abgerufen am 16 November 2019 Prafekturverwaltung Mie 三重県庁舎 津市下部田 abgerufen am 16 November 2019 Prafekturen Japans Aichi Akita Aomori Chiba Ehime Fukui Fukuoka Fukushima Gifu Gunma Hiroshima Hokkaidō Hyōgo Ibaraki Ishikawa Iwate Kagawa Kagoshima Kanagawa Kōchi Kumamoto Kyōto Mie Miyagi Miyazaki Nagano Nagasaki Nara Niigata Ōita Okayama Okinawa Osaka Saga Saitama Shiga Shimane Shizuoka Tochigi Tokio Tokushima Tottori Toyama Wakayama Yamagata Yamaguchi Yamanashi 34 7 136 5 Koordinaten 34 42 N 136 30 O Normdaten Geografikum GND 4819423 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80022831 NDL 00267546 VIAF 252317211

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Toni Söderholm

  • Juli 20, 2025

    Tommy Körberg

  • Juli 20, 2025

    Tommi Nikkilä

  • Juli 20, 2025

    Tobias Wächter

  • Juli 20, 2025

    Totalitäre Diktatur

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.