Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Rohrbrücke Mannswörth ist eine Rohrbrücke für diverse Produkte und überquert die Donau zwischen Mannswörth und dem Ö

Rohrbrücke Mannswörth

  • Startseite
  • Rohrbrücke Mannswörth
Rohrbrücke Mannswörth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Rohrbrücke Mannswörth ist eine Rohrbrücke für diverse Produkte und überquert die Donau zwischen Mannswörth und dem Ölhafen Lobau im 22. Wiener Gemeindebezirk. Die Leitungen werden in einer Fachwerkbrücke über die Neue Donau direkt zum Zentraltanklager der OMV in der Lobau geführt.

Geschichte

Die Brücke wurde von 1959 bis 1961 von der Firma Waagner Biro errichtet. Dabei handelt es sich um eine Hängebrücke, die nach dem gleichen System wie die etwas weiter südöstlicher gelegenen Barbarabrücke gebaut wurde. Allerdings führt die Rohrbrücke Mannswörth zwanzig verschiedene Leitungen über die Donau, davon eine Erdgasleitung und neunzehn Leitungen für verschiedene flüssige Erdölprodukte und auch Rohöl. Dadurch ist die Brücke – obwohl mit 490 Metern um sechzehn Meter kürzer als die Barbarabrücke, mit 378 Tonnen wesentlich schwerer als diese (240 Tonnen). Die Spannweite der Brücke beträgt 260 Meter. 1981 wurde die Brücke um einen Düker unter der Donau ergänzt, der weitere zehn Leitungen enthält.

Nach Errichtung der Donauinsel musste die Brücke durch eine weitere Brücke über die Neue Donau ergänzt werden. Dabei handelt es sich um eine gewöhnliche Fachwerkbrücke, wie sie für solche Rohrleitungen üblich ist. Da die Rohrleitungen schon in der Raffinerie Schwechat beginnen, gibt es noch eine weitere Rohrbrücke über die links liegende Schwechat.

Literatur

  • Rudolf Gerlich: Wiener Brücken, Verlag Jugend & Volk, Wien 1982

Weblinks

Commons: Rohrbrücke Mannswörth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Brücken über die Donau in Wien

Nordbrücke | Steinitzsteg | Floridsdorfer Brücke | Nordbahnbrücke | Georg-Danzer-Steg | Brigittenauer Brücke | Reichsbrücke | Donaustadtbrücke | Praterbrücke | Stadlauer Ostbahnbrücke | Kraftwerk Freudenau | Rohrbrücke Mannswörth | Barbara-Rohrbrücke

Brücken über die Neue Donau in Wien

Einlaufbauwerk Langenzersdorf | Jedleseer Brücke | Nordbrücke | Steinitzsteg | Floridsdorfer Brücke | Nordbahnbrücke | Georg-Danzer-Steg | Brigittenauer Brücke | Ponte Cagrana | Reichsbrücke | Kaisermühlenbrücke | Wehr 1 | Donaustadtbrücke | Praterbrücke | Stadlauer Ostbahnbrücke | Steinspornbrücke | Walulisobrücke | Wehr 2 | Rohrbrücke Mannswörth

48.15785555555616.516183333333Koordinaten: 48° 9′ 28,3″ N, 16° 30′ 58,3″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 07:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rohrbrücke Mannswörth, Was ist Rohrbrücke Mannswörth? Was bedeutet Rohrbrücke Mannswörth?

Die Rohrbrucke Mannsworth ist eine Rohrbrucke fur diverse Produkte und uberquert die Donau zwischen Mannsworth und dem Olhafen Lobau im 22 Wiener Gemeindebezirk Die Leitungen werden in einer Fachwerkbrucke uber die Neue Donau direkt zum Zentraltanklager der OMV in der Lobau gefuhrt Die Brucke uber die Neue DonauDie Rohrbrucke von der Donauinsel aus gesehen dahinter die markanten Y der Pylone der BarbarabruckeGeschichteDie Brucke wurde von 1959 bis 1961 von der Firma Waagner Biro errichtet Dabei handelt es sich um eine Hangebrucke die nach dem gleichen System wie die etwas weiter sudostlicher gelegenen Barbarabrucke gebaut wurde Allerdings fuhrt die Rohrbrucke Mannsworth zwanzig verschiedene Leitungen uber die Donau davon eine Erdgasleitung und neunzehn Leitungen fur verschiedene flussige Erdolprodukte und auch Rohol Dadurch ist die Brucke obwohl mit 490 Metern um sechzehn Meter kurzer als die Barbarabrucke mit 378 Tonnen wesentlich schwerer als diese 240 Tonnen Die Spannweite der Brucke betragt 260 Meter 1981 wurde die Brucke um einen Duker unter der Donau erganzt der weitere zehn Leitungen enthalt Nach Errichtung der Donauinsel musste die Brucke durch eine weitere Brucke uber die Neue Donau erganzt werden Dabei handelt es sich um eine gewohnliche Fachwerkbrucke wie sie fur solche Rohrleitungen ublich ist Da die Rohrleitungen schon in der Raffinerie Schwechat beginnen gibt es noch eine weitere Rohrbrucke uber die links liegende Schwechat LiteraturRudolf Gerlich Wiener Brucken Verlag Jugend amp Volk Wien 1982WeblinksCommons Rohrbrucke Mannsworth Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Brucken uber die Donau in Wien Nordbrucke Steinitzsteg Floridsdorfer Brucke Nordbahnbrucke Georg Danzer Steg Brigittenauer Brucke Reichsbrucke Donaustadtbrucke Praterbrucke Stadlauer Ostbahnbrucke Kraftwerk Freudenau Rohrbrucke Mannsworth Barbara RohrbruckeBrucken uber die Neue Donau in Wien Einlaufbauwerk Langenzersdorf Jedleseer Brucke Nordbrucke Steinitzsteg Floridsdorfer Brucke Nordbahnbrucke Georg Danzer Steg Brigittenauer Brucke Ponte Cagrana Reichsbrucke Kaisermuhlenbrucke Wehr 1 Donaustadtbrucke Praterbrucke Stadlauer Ostbahnbrucke Steinspornbrucke Walulisobrucke Wehr 2 Rohrbrucke Mannsworth 48 157855555556 16 516183333333 Koordinaten 48 9 28 3 N 16 30 58 3 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gunilla Svärd

  • Juli 20, 2025

    Grüner Silvaner

  • Juli 20, 2025

    Großer Münsterländer

  • Juli 20, 2025

    Großer Lubowsee

  • Juli 20, 2025

    Großer Eyberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.