Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Rumänische Heer rumänisch Forțele Terestre Române ist die größte der drei Teilstreitkräfte der Armata Română Rumänis

Rumänisches Heer

  • Startseite
  • Rumänisches Heer
Rumänisches Heer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Rumänische Heer (rumänisch: Forțele Terestre Române) ist die größte der drei Teilstreitkräfte der Armata Română.

Rumänisches Heer
Forțele Terestre Române


Wappen des Rumänischen Heeres
Aktiv
Staat Rumänien Rumänien
Streitkräfte Armata Română
Typ Teilstreitkraft
Leitung
Oberbefehlshaber der Streitkräfte Staatspräsident
Klaus Johannis
Generalstabschef General Daniel Petrescu
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Organisation, Ausbildung etc.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Struktur

Seit der letzten Strukturreform zu Beginn des 21. Jahrhunderts bilden Brigaden das Grundgerüst des Heeres. Im Zusammenhang mit diesem Umbau wurden mehrere hundert Bataillone aufgelöst oder restrukturiert. Dies geschah unter anderem auch vor dem Hintergrund der Abschaffung der Wehrpflicht.

Die Landstreitkräfte bestehen aktuell aus zwei Divisionen mit jeweils einer Infanteriebrigade, einem Artillerie-, Luftabwehr- und Logistikregiment sowie einem Unterstützungsbataillon. Dazu kommen mehrere, direkt dem Hauptquartier des Heeres unterstellte Einheiten: Die 1. Mechanisierte Brigade (in und um Bucharest) sowie weitere kampfunterstützende, logistische und Ausbildungsverbände in Brigade- und Regimentsgröße.

Ausrüstung

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben verfügt das rumänische Heer unter anderem über:

Fahrzeuge

Typ Herkunft Funktion Version Anzahl Anmerkungen
T-55 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer T-55AM 220
TR-85 Rumänien Rumänien Kampfpanzer TR-85
TR-85M1
103
54
Basiert auf den T-55
M1 Abrams Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kampfpanzer Beschaffung eines Bataillons (ca. 54 Fahrzeuge) geplant
MLI-84 Rumänien Rumänien Schützenpanzer
Bergepanzer
MLI-84
MLI-84M
MLI-84M TEHEVAC
41
101
3
Basiert auf den BMP-1
Mowag Piranha Schweiz Schweiz Schützenpanzer
Mannschaftstransporter
Piranha V
Piranha IIIC
49
37
MLVM Rumänien Rumänien Mannschaftstransporter 76
B33 Zimbru Rumänien Rumänien Mannschaftstransporter 69
TAB-71 Rumänien Rumänien Mannschaftstransporter
Bergepanzer
TAB-71
TERA-71L
354
8
Basiert auf den BTR-60
TAB-77 Rumänien Rumänien Mannschaftstransporter
Bergepanzer
TAB-77
TERA-77L
153
44
International MaxxPro Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geschütztes Fahrzeug 60
TABC-79 Rumänien Rumänien Mehrzweckfahrzeug
ABC-Abwehrfahrzeug
589
BLG-67 Polen Polen
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Brückenlegepanzer 43

Artillerie

Typ Herkunft Funktion Version Anzahl Anmerkungen
2S1 Sowjetunion Sowjetunion Selbstfahrlafette 6
Model 89 China Volksrepublik Volksrepublik China Selbstfahrlafette 34
TAB-71 Rumänien Rumänien Panzermörser TAB-71AR 92
TABC-79 Rumänien Rumänien Panzermörser TABC-79AR 85
M1938 Sowjetunion Sowjetunion 122-mm-Haubitze 96
M1981
M1985
Rumänien Rumänien 152-mm-Haubitze 247
104
Lizenznachbau der D-20
APR-40 Rumänien Rumänien 122-mm-Raketenwerfer 134 Lizenznachbau des BM-21
LAROM Rumänien Rumänien 122-mm-Raketenwerfer 36
M142 HIMARS Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 227-mm-Raketenwerfer 18
M1982 Rumänien Rumänien 120-mm-Mörser 266

Panzer- und Flugabwehrwaffen

Typ Herkunft Funktion Version Anzahl Anmerkungen
BRDM-2 Sowjetunion Sowjetunion Panzerabwehrfahrzeug 9P122
9P133
9P148
12
98
48
SU-100 Sowjetunion Sowjetunion Jagdpanzer 23 Fahrzeuge eingelagert
Spike Israel Israel Panzerabwehrlenkwaffe Spike-LR
M1977 Rumänien Rumänien Panzerabwehrkanone 218
2K12 Kub Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrraketensystem 32
9K33 Osa Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrraketensystem 16
CA-95 Rumänien Rumänien Flugabwehrraketensystem 48
Gepard Deutschland Deutschland Flugabwehrpanzer 41
ZPU-2 Sowjetunion Sowjetunion Maschinengewehr
Oerlikon Zwillingskanone Schweiz Schweiz Flugabwehrkanone GDF-003 24
S-60 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone

Weblinks

Commons: Romanian Land Forces – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Seite

Einzelnachweise

  1. Romania - Army (englisch)
  2. Structura (rumänisch)
  3. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2022. 122. Auflage. Taylor & Francis, 2022, ISBN 978-1-03-227900-8, S. 139–141. 
  4. Rumänien beabsichtigt den Kauf von Kampfpanzern M1 Abrams. In: Europäische Sicherheit & Technik. 3. März 2023, abgerufen am 15. März 2023. 
Rumänische Streitkräfte

 Forţele Terestre (Heer) |  Forțele Navale (Marine) |  Forţele Aeriene (Luftwaffe)

Heere der NATO-Mitgliedstaaten

Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island1 | Italien | Kanada | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg |  | Niederlande |  | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten

1  unterhält offiziell keine eigenen Streitkräfte

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rumänisches Heer, Was ist Rumänisches Heer? Was bedeutet Rumänisches Heer?

Das Rumanische Heer rumanisch Forțele Terestre Romane ist die grosste der drei Teilstreitkrafte der Armata Romană Rumanisches Heer Forțele Terestre RomaneWappen des Rumanischen HeeresAktivStaat Rumanien RumanienStreitkrafte Armata RomanăTyp TeilstreitkraftLeitungOberbefehlshaber der Streitkrafte Staatsprasident Klaus JohannisGeneralstabschef General Daniel PetrescuIn diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Organisation Ausbildung etc Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst StrukturGliederung des Heeres Seit der letzten Strukturreform zu Beginn des 21 Jahrhunderts bilden Brigaden das Grundgerust des Heeres Im Zusammenhang mit diesem Umbau wurden mehrere hundert Bataillone aufgelost oder restrukturiert Dies geschah unter anderem auch vor dem Hintergrund der Abschaffung der Wehrpflicht Die Landstreitkrafte bestehen aktuell aus zwei Divisionen mit jeweils einer Infanteriebrigade einem Artillerie Luftabwehr und Logistikregiment sowie einem Unterstutzungsbataillon Dazu kommen mehrere direkt dem Hauptquartier des Heeres unterstellte Einheiten Die 1 Mechanisierte Brigade in und um Bucharest sowie weitere kampfunterstutzende logistische und Ausbildungsverbande in Brigade und Regimentsgrosse AusrustungZur Erfullung ihrer Aufgaben verfugt das rumanische Heer unter anderem uber Fahrzeuge T 55 Kampfpanzer bei einer UbungRumanische International MaxxPro in AfghanistanTyp Herkunft Funktion Version Anzahl AnmerkungenT 55 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer T 55AM 220TR 85 Rumanien Rumanien Kampfpanzer TR 85TR 85M1 10354 Basiert auf den T 55M1 Abrams Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kampfpanzer Beschaffung eines Bataillons ca 54 Fahrzeuge geplantMLI 84 Rumanien Rumanien SchutzenpanzerBergepanzer MLI 84MLI 84MMLI 84M TEHEVAC 411013 Basiert auf den BMP 1Mowag Piranha Schweiz Schweiz SchutzenpanzerMannschaftstransporter Piranha VPiranha IIIC 4937MLVM Rumanien Rumanien Mannschaftstransporter 76B33 Zimbru Rumanien Rumanien Mannschaftstransporter 69TAB 71 Rumanien Rumanien MannschaftstransporterBergepanzer TAB 71TERA 71L 3548 Basiert auf den BTR 60TAB 77 Rumanien Rumanien MannschaftstransporterBergepanzer TAB 77TERA 77L 15344International MaxxPro Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geschutztes Fahrzeug 60TABC 79 Rumanien Rumanien MehrzweckfahrzeugABC Abwehrfahrzeug 589BLG 67 Polen PolenDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik Bruckenlegepanzer 43Artillerie LAROM MehrfachraketenwerferTyp Herkunft Funktion Version Anzahl Anmerkungen2S1 Sowjetunion Sowjetunion Selbstfahrlafette 6Model 89 China Volksrepublik Volksrepublik China Selbstfahrlafette 34TAB 71 Rumanien Rumanien Panzermorser TAB 71AR 92TABC 79 Rumanien Rumanien Panzermorser TABC 79AR 85M1938 Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Haubitze 96M1981M1985 Rumanien Rumanien 152 mm Haubitze 247104 Lizenznachbau der D 20APR 40 Rumanien Rumanien 122 mm Raketenwerfer 134 Lizenznachbau des BM 21LAROM Rumanien Rumanien 122 mm Raketenwerfer 36M142 HIMARS Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 227 mm Raketenwerfer 18M1982 Rumanien Rumanien 120 mm Morser 266Panzer und Flugabwehrwaffen Rumanischer 9P148 beim Abfeuern einer 9K113 KonkursRumanischer GepardTyp Herkunft Funktion Version Anzahl AnmerkungenBRDM 2 Sowjetunion Sowjetunion Panzerabwehrfahrzeug 9P1229P1339P148 129848SU 100 Sowjetunion Sowjetunion Jagdpanzer 23 Fahrzeuge eingelagertSpike Israel Israel Panzerabwehrlenkwaffe Spike LRM1977 Rumanien Rumanien Panzerabwehrkanone 2182K12 Kub Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrraketensystem 329K33 Osa Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrraketensystem 16CA 95 Rumanien Rumanien Flugabwehrraketensystem 48Gepard Deutschland Deutschland Flugabwehrpanzer 41ZPU 2 Sowjetunion Sowjetunion MaschinengewehrOerlikon Zwillingskanone Schweiz Schweiz Flugabwehrkanone GDF 003 24S 60 Sowjetunion Sowjetunion FlugabwehrkanoneWeblinksCommons Romanian Land Forces Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle SeiteEinzelnachweiseRomania Army englisch Structura rumanisch International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2022 122 Auflage Taylor amp Francis 2022 ISBN 978 1 03 227900 8 S 139 141 Rumanien beabsichtigt den Kauf von Kampfpanzern M1 Abrams In Europaische Sicherheit amp Technik 3 Marz 2023 abgerufen am 15 Marz 2023 Rumanische Streitkrafte Forţele Terestre Heer Forțele Navale Marine Forţele Aeriene Luftwaffe Heere der NATO Mitgliedstaaten Albanien Belgien Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Island1 Italien Kanada Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumanien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ungarn Vereinigtes Konigreich Vereinigte Staaten 1 unterhalt offiziell keine eigenen Streitkrafte

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hubbrücke Magdeburg

  • Juli 20, 2025

    Hubbrücke Karnin

  • Juli 20, 2025

    Hinübersches Erbgewölbe

  • Juli 20, 2025

    Hilde Körber

  • Juli 20, 2025

    Hiddensoer Künstlerinnenbund

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.