Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Vincentische Fußballnationalmannschaft Begriffsk

Vincentische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Vincentische Fußballnationalmannschaft
Vincentische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Vincentische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die vincentische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des karibischen Inselstaates St. Vincent und die Grenadinen. Sie gehört zu den besseren der kleinen karibischen Nationalmannschaften des Kontinentalverbandes CONCACAF. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. 1996 konnte man sich jedoch einmal für den CONCACAF Gold Cup qualifizieren, kam jedoch nicht über die Vorrunde hinaus.

St. Vincent und die Grenadinen
Saint Vincent and the Grenadines
Spitzname(n) Vincy Heat
Verband St. Vincent and The Grenadines Football Federation
Konföderation CONCACAF
Technischer Sponsor Score
Cheftrainer Saint Vincent Grenadinen (seit 2018)
Kapitän Theon Gordon
Rekordspieler Cornelius Stewart (74)
Rekordtorschütze (33)
Heimstadion Arnos Vale Stadium
FIFA-Code VIN
FIFA-Rang 173. (962,43 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Bilanz
139 Spiele
43 Siege
30 Unentschieden
66 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Grenada Grenada 2:0 SV&G Saint Vincent Grenadinen
(Bridgetown, Barbados; 2. Juli 1989)
Höchster Sieg
Montserrat Montserrat 0:11 SV&G Saint Vincent Grenadinen
(Montserrat; 7. Mai 1995)
Höchste Niederlage
Mexiko Mexiko 11:0 SV&G Saint Vincent Grenadinen
(Mexiko-Stadt, Mexiko; 6. Dezember 1992)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1996)
Beste Ergebnisse 1. Runde, 1996
(Stand: 17. November 2024)

Turniere

Weltmeisterschaft

  • 1930 bis 1990 – nicht teilgenommen
  • 1994 – Die Mannschaft trat zum ersten Mal in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA an. In der Gruppe Karibik 3 der ersten Runde besiegte man zuerst St. Lucia mit 0:1 und 3:1. Nach einem kampflosen Sieg gegen Kuba traf man im Endspiel auf Surinam und siegte mit 0:0 und 2:1. In der zweiten Runde schied man in der Gruppe A mit Mexiko, Honduras und Costa Rica jedoch punkt- und sieglos als Gruppenletzter aus.
  • 1998 – Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich begann für die Mannschaft in der Gruppe Karibik 3 mit einem 2:1 und 7:0 gegen Puerto Rico. Im Finale der Vorrunde besiegte man St. Kitts und Nevis dank der Auswärtstorregel mit 2:2 und 0:0. In der Gruppe 3 der Halbfinalrunde musste man als punktloser Gruppenletzter gegen Jamaika, Mexiko und Honduras die Segel streichen.
  • 2002 – Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 verlief ähnlich wie die zwei vorher gehenden: In der Vorrunde konnte man die Karibikzone 2 mit Siegen gegen die amerikanischen Jungferninseln (9:0 und 5:1), St. Kitts und Nevis (1:0 und 2:1) und Antigua und Barbuda (1:2 und 4:0) gewinnen. In Gruppe 2 der Zwischenrunde schied man jedoch wieder punktlos als Gruppenletzter aus. Diesmal gegen Jamaika, El Salvador und Honduras.
  • 2006 – Die zweite Runde der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland diesmal Nicaragua als Gegner parat. Dieser konnte mit 2.2 und 4:1 besiegt werden. In der dritten Runde musste man in Gruppe 3 gegen Mexiko, Trinidad und Tobago und St. Kitts und Nevis antreten und schied als Gruppendritter mit 2 Siegen und 6 Punkten aus.
  • 2010 – Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der zweiten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft Kanadas. Das Hinspiel am 15. Juni 2008 fand in Kingstown (St. Vincent und die Grenadinen), das Rückspiel am 20. Juni in Montreal (Kanada) statt. Beide Spiele gingen deutlich (0:3 und 1:4) verloren. Somit schied die Mannschaft aus.
  • 2014 – In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 2. Runde in der Gruppe E auf Guatemala, Belize und Grenada. Nach einem Sieg, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen schied man als Gruppendritter aus.
  • 2018 – In der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland erreichte die Mannschaft nach Siegen gegen Guyana (2:2 und 4:4) und Aruba (2:0 und 1:2) die vierte Runde, belegte dort in ihrer Gruppe hinter den USA, Trinidad und Tobago und Guatemala jedoch den letzten Platz und schied aus.
  • 2022 – In der Qualifikation traf die Mannschaft in der ersten Runde auf die Britischen Jungferninseln, Curaçao, Guatemala und Kuba. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen hatte die Mannschaft schon vor dem letzten Spiel, das dann auch noch verloren wurde, keine Chance mehr sich für die zweite Runde zu qualifizieren.
  • 2026 – In der Qualifikation zur WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2024 und Juni 2025 auf Suriname, El Salvador, Puerto Rico und auf Anguilla. Nach einem Sieg und drei Niederlagen wurde als Gruppenvierter die dritte Runde verpasst.

CONCACAF Gold Cup

  • 1991 – nicht teilgenommen
  • 1993 – nicht qualifiziert
  • 1996 – Vorrunde
  • 1998 bis 2002 – nicht qualifiziert
  • 2003 – nicht teilgenommen
  • 2005 bis 2023 – nicht qualifiziert

Am Vorgängerwettbewerb nahm die Mannschaft nie teil. Das erste Spiel fand erst nach Ende der Qualifikation für den CONCACAF-Nations-Cup 1989 statt.

Karibikmeisterschaft

  • – Vorrunde
  • – Vorrunde
  • – nicht teilgenommen
  • – Vorrunde
  • – Vorrunde
  • 1994 – nicht qualifiziert
  • – 2. Platz
  • – Vorrunde
  • bis 2005 – nicht qualifiziert
  • 2007 – Vorrunde
  • 2008 bis 2017 – nicht qualifiziert

Trainer

  • Jamaika (1995–1996)
  • Trinidad und Tobago (1996)
  • Saint Vincent Grenadinen (1996–2000)
  • Jamaika Leonard Taylor (2000–2001)
  • England (2004)
  • Serbien (2004–2008)
  • England (2008)
  • Saint Vincent Grenadinen (2008)
  • Saint Vincent Grenadinen (2009)
  • Saint Vincent Grenadinen (2010)
  • England (2011)
  • Saint Vincent Grenadinen (2012–2016)
  • Saint Vincent Grenadinen (2016)
  • Saint Vincent Grenadinen Cornelius Huggins (2017–2018)
  • Saint Vincent Grenadinen Kendale Mercury (seit 2018)

Weblinks

  • Spielergebnisse der Nationalmannschaft

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
National- und Auswahlmannschaften der Verbände der Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Konföderation (CONCACAF)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der CONCACAF:

Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Bonaire 1 | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana 1 | Grenada | Guadeloupe 1 | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Martinique 1 | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | Saint-Martin 1 | Sint Maarten 1 | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | USA

National- und Auswahlmannschaften
ehemaliger Verbände der CONCACAF:

Niederländische Antillen

Nicht-CONCACAF-Mitglieder:

Grönland | Saint-Pierre und Miquelon |
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 
CONCACAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vincentische Fußballnationalmannschaft, Was ist Vincentische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Vincentische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Vincentische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die vincentische Fussballnationalmannschaft ist die Fussballnationalmannschaft des karibischen Inselstaates St Vincent und die Grenadinen Sie gehort zu den besseren der kleinen karibischen Nationalmannschaften des Kontinentalverbandes CONCACAF Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen sich fur die Fussball Weltmeisterschaft zu qualifizieren 1996 konnte man sich jedoch einmal fur den CONCACAF Gold Cup qualifizieren kam jedoch nicht uber die Vorrunde hinaus St Vincent und die Grenadinen Saint Vincent and the Grenadines Spitzname n Vincy HeatVerband St Vincent and The Grenadines Football FederationKonfoderation CONCACAFTechnischer Sponsor ScoreCheftrainer Saint Vincent Grenadinen seit 2018 Kapitan Theon GordonRekordspieler Cornelius Stewart 74 Rekordtorschutze 33 Heimstadion Arnos Vale StadiumFIFA Code VINFIFA Rang 173 962 43 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz139 Spiele 43 Siege 30 Unentschieden 66 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Grenada Grenada 2 0 SV amp G Saint Vincent Grenadinen Bridgetown Barbados 2 Juli 1989 Hochster Sieg Montserrat Montserrat 0 11 SV amp G Saint Vincent Grenadinen Montserrat 7 Mai 1995 Hochste Niederlage Mexiko Mexiko 11 0 SV amp G Saint Vincent Grenadinen Mexiko Stadt Mexiko 6 Dezember 1992 Erfolge bei TurnierenNord und ZentralamerikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 1 Erste 1996 Beste Ergebnisse 1 Runde 1996 Stand 17 November 2024 TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1990 nicht teilgenommen 1994 Die Mannschaft trat zum ersten Mal in der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 1994 in den USA an In der Gruppe Karibik 3 der ersten Runde besiegte man zuerst St Lucia mit 0 1 und 3 1 Nach einem kampflosen Sieg gegen Kuba traf man im Endspiel auf Surinam und siegte mit 0 0 und 2 1 In der zweiten Runde schied man in der Gruppe A mit Mexiko Honduras und Costa Rica jedoch punkt und sieglos als Gruppenletzter aus 1998 Die Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich begann fur die Mannschaft in der Gruppe Karibik 3 mit einem 2 1 und 7 0 gegen Puerto Rico Im Finale der Vorrunde besiegte man St Kitts und Nevis dank der Auswartstorregel mit 2 2 und 0 0 In der Gruppe 3 der Halbfinalrunde musste man als punktloser Gruppenletzter gegen Jamaika Mexiko und Honduras die Segel streichen 2002 Die Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2002 verlief ahnlich wie die zwei vorher gehenden In der Vorrunde konnte man die Karibikzone 2 mit Siegen gegen die amerikanischen Jungferninseln 9 0 und 5 1 St Kitts und Nevis 1 0 und 2 1 und Antigua und Barbuda 1 2 und 4 0 gewinnen In Gruppe 2 der Zwischenrunde schied man jedoch wieder punktlos als Gruppenletzter aus Diesmal gegen Jamaika El Salvador und Honduras 2006 Die zweite Runde der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland diesmal Nicaragua als Gegner parat Dieser konnte mit 2 2 und 4 1 besiegt werden In der dritten Runde musste man in Gruppe 3 gegen Mexiko Trinidad und Tobago und St Kitts und Nevis antreten und schied als Gruppendritter mit 2 Siegen und 6 Punkten aus 2010 Im Rahmen der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika traf das Team in der zweiten Runde der CONCACAF Zone auf die Nationalmannschaft Kanadas Das Hinspiel am 15 Juni 2008 fand in Kingstown St Vincent und die Grenadinen das Ruckspiel am 20 Juni in Montreal Kanada statt Beide Spiele gingen deutlich 0 3 und 1 4 verloren Somit schied die Mannschaft aus 2014 In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 2 Runde in der Gruppe E auf Guatemala Belize und Grenada Nach einem Sieg 2 Unentschieden und 3 Niederlagen schied man als Gruppendritter aus 2018 In der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2018 in Russland erreichte die Mannschaft nach Siegen gegen Guyana 2 2 und 4 4 und Aruba 2 0 und 1 2 die vierte Runde belegte dort in ihrer Gruppe hinter den USA Trinidad und Tobago und Guatemala jedoch den letzten Platz und schied aus 2022 In der Qualifikation traf die Mannschaft in der ersten Runde auf die Britischen Jungferninseln Curacao Guatemala und Kuba Nach einem Sieg und zwei Niederlagen hatte die Mannschaft schon vor dem letzten Spiel das dann auch noch verloren wurde keine Chance mehr sich fur die zweite Runde zu qualifizieren 2026 In der Qualifikation zur WM 2026 in Kanada Mexiko und den USA traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2024 und Juni 2025 auf Suriname El Salvador Puerto Rico und auf Anguilla Nach einem Sieg und drei Niederlagen wurde als Gruppenvierter die dritte Runde verpasst CONCACAF Gold Cup 1991 nicht teilgenommen 1993 nicht qualifiziert 1996 Vorrunde 1998 bis 2002 nicht qualifiziert 2003 nicht teilgenommen 2005 bis 2023 nicht qualifiziert Am Vorgangerwettbewerb nahm die Mannschaft nie teil Das erste Spiel fand erst nach Ende der Qualifikation fur den CONCACAF Nations Cup 1989 statt Karibikmeisterschaft Vorrunde Vorrunde nicht teilgenommen Vorrunde Vorrunde 1994 nicht qualifiziert 2 Platz Vorrunde bis 2005 nicht qualifiziert 2007 Vorrunde 2008 bis 2017 nicht qualifiziertTrainerJamaika 1995 1996 Trinidad und Tobago 1996 Saint Vincent Grenadinen 1996 2000 Jamaika Leonard Taylor 2000 2001 England 2004 Serbien 2004 2008 England 2008 Saint Vincent Grenadinen 2008 Saint Vincent Grenadinen 2009 Saint Vincent Grenadinen 2010 England 2011 Saint Vincent Grenadinen 2012 2016 Saint Vincent Grenadinen 2016 Saint Vincent Grenadinen Cornelius Huggins 2017 2018 Saint Vincent Grenadinen Kendale Mercury seit 2018 WeblinksSpielergebnisse der NationalmannschaftEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv National und Auswahlmannschaften der Verbande der Nord und Zentralamerikanischen und Karibischen Konfoderation CONCACAF Nationalmannschaften aktueller Verbande der CONCACAF Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bonaire 1 Britische Jungferninseln Cayman Islands Costa Rica Curacao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Franzosisch Guayana 1 Grenada Guadeloupe 1 Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada Kuba Martinique 1 Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Puerto Rico Saint Martin 1 Sint Maarten 1 St Kitts und Nevis St Lucia St Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks und Caicosinseln USANational und Auswahlmannschaften ehemaliger Verbande der CONCACAF Niederlandische AntillenNicht CONCACAF Mitglieder Gronland Saint Pierre und Miquelon der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 CONCACAF Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Nancy

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Mörchingen

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Montbrison–Montrond

  • Juli 20, 2025

    Stockholms södra

  • Juli 20, 2025

    Stiftskrypta Nörten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.