Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft Be
Zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft

Die zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft, auch Low-Ubangui Fawns genannt, ist die Auswahlmannschaft der Zentralafrikanischen Republik und wird durch die Fédération Centrafricaine de Football verwaltet und kontrolliert.
Spitzname(n) | Low-Ubangui Fawns | ||
Verband | Fédération Centrafricaine de Football | ||
Konföderation | CAF | ||
Technischer Sponsor | Macron | ||
Cheftrainer | Rigobert Song | ||
Kapitän | Geoffrey Kondogbia | ||
Rekordspieler | Foxi Kéthévoama (49) | ||
Rekordtorschütze | Louis Mafouta (16) | ||
Heimstadion | Complexe Sportif Barthélemy Boganda | ||
FIFA-Code | CTA | ||
FIFA-Rang | 134. (1107,54 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
69 Spiele 12 Siege 12 Unentschieden 45 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Mali 4:3 Zentralafr. Rep. (Madagaskar; 1. Juni 1960) | |||
Höchster Sieg Zentralafr. Rep. 6:0 Bhutan (Colombo, Sri Lanka; 22. März 2024) | |||
Höchste Niederlage Elfenbeinküste 11:0 Zentralafr. Rep. (Abidjan, Elfenbeinküste; 27. Dezember 1961) | |||
(Stand: 18. November 2024) |
Sie ist Mitglied der CAF. In der CAF sowie bei den Fußball-Weltmeisterschaften konnte die zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft kaum Erfolge verzeichnen. Die Mannschaft zählt zu den schwächsten Afrikas. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen sich für die Weltmeisterschaft oder dem Afrika-Cup zu qualifizieren. Trotz einiger Profispieler verzichtete der Verband auf eine Teilnahme an der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika.
Am 10. August 2011 spielte die zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft erstmals außerhalb Afrikas und erstmals mit Malta gegen eine nichtafrikanische Mannschaft. Das Spiel in Ta’ Qali wurde mit 1:2 verloren.
Am 2. Juni 2012 gewann die zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft erstmals ein WM-Qualifikationsspiel (2:0 gegen Botswana).
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1974 – nicht teilgenommen
- 1978 – zurückgezogen
- 1982 – disqualifiziert
- 1986–1998 – nicht teilgenommen
- 2002 – nicht qualifiziert
- 2006 bis 2010 – zurückgezogen
- 2014 bis 2022 – nicht qualifiziert
Afrikameisterschaft
- 1957 bis 1972 – nicht teilgenommen
- 1974 – disqualifiziert
- 1976 – zurückgezogen
- 1978 bis 1986 – nicht teilgenommen
- 1988 – nicht qualifiziert
- 1990 bis 1994 – nicht teilgenommen
- 1996 – zurückgezogen
- 1998 – disqualifiziert
- 2000 – zurückgezogen
- 2002 bis 2004 – nicht qualifiziert
- 2006 bis 2010 – zurückgezogen
- 2012 bis 2025 – nicht qualifiziert
Afrikanische Nationenmeisterschaft
- 2009: nicht qualifiziert
- 2011: nicht teilgenommen
- 2014 bis 2023: nicht qualifiziert
CEMAC Cup
- 2003 – Zweiter
- 2005 – Vorrunde
- 2006 – Vorrunde
- 2007 – Vierter
- 2008 – Dritter
- 2009 – Sieger
- 2010 – Dritter
- 2013 – Zweiter
- 2014 – Gruppenphase
Rekordhalter
(Stand: 18. November 2024)
|
|
Trainer
- (2010–2012)
- (2012–2014) interim
- Raoul Savoy (2014–2015)
- (2015) interim
- Hervé Lougoundji (2015–2017)
- Raoul Savoy (2017–2019)
- (2019–2021)
- Raoul Savoy (2021–2024)
- (2024–2025) interim
- Rigobert Song (seit 2025)
Weblinks
- Aktueller Kader
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- rsssf.org: Central African Republic - Record International Players (zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2025)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft, Was ist Zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Zentralafrikanische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die zentralafrikanische Fussballnationalmannschaft auch Low Ubangui Fawns genannt ist die Auswahlmannschaft der Zentralafrikanischen Republik und wird durch die Federation Centrafricaine de Football verwaltet und kontrolliert Zentralafrika Republique Centrafricaine Spitzname n Low Ubangui FawnsVerband Federation Centrafricaine de FootballKonfoderation CAFTechnischer Sponsor MacronCheftrainer Kamerun Rigobert SongKapitan Geoffrey KondogbiaRekordspieler Foxi Kethevoama 49 Rekordtorschutze Louis Mafouta 16 Heimstadion Complexe Sportif Barthelemy BogandaFIFA Code CTAFIFA Rang 134 1107 54 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz69 Spiele 12 Siege 12 Unentschieden 45 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Mali Foderation Mali 4 3 Zentralafr Rep Zentralafrikanische Republik Madagaskar 1 Juni 1960 Hochster Sieg Zentralafrikanische Republik Zentralafr Rep 6 0 Bhutan Bhutan Colombo Sri Lanka 22 Marz 2024 Hochste Niederlage Elfenbeinkuste Elfenbeinkuste 11 0 Zentralafr Rep Zentralafrikanische Republik Abidjan Elfenbeinkuste 27 Dezember 1961 Stand 18 November 2024 Sie ist Mitglied der CAF In der CAF sowie bei den Fussball Weltmeisterschaften konnte die zentralafrikanische Fussballnationalmannschaft kaum Erfolge verzeichnen Die Mannschaft zahlt zu den schwachsten Afrikas Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen sich fur die Weltmeisterschaft oder dem Afrika Cup zu qualifizieren Trotz einiger Profispieler verzichtete der Verband auf eine Teilnahme an der Qualifikation zur WM 2010 in Sudafrika Am 10 August 2011 spielte die zentralafrikanische Fussballnationalmannschaft erstmals ausserhalb Afrikas und erstmals mit Malta gegen eine nichtafrikanische Mannschaft Das Spiel in Ta Qali wurde mit 1 2 verloren Am 2 Juni 2012 gewann die zentralafrikanische Fussballnationalmannschaft erstmals ein WM Qualifikationsspiel 2 0 gegen Botswana TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1974 nicht teilgenommen 1978 zuruckgezogen 1982 disqualifiziert 1986 1998 nicht teilgenommen 2002 nicht qualifiziert 2006 bis 2010 zuruckgezogen 2014 bis 2022 nicht qualifiziertAfrikameisterschaft 1957 bis 1972 nicht teilgenommen 1974 disqualifiziert 1976 zuruckgezogen 1978 bis 1986 nicht teilgenommen 1988 nicht qualifiziert 1990 bis 1994 nicht teilgenommen 1996 zuruckgezogen 1998 disqualifiziert 2000 zuruckgezogen 2002 bis 2004 nicht qualifiziert 2006 bis 2010 zuruckgezogen 2012 bis 2025 nicht qualifiziertAfrikanische Nationenmeisterschaft 2009 nicht qualifiziert 2011 nicht teilgenommen 2014 bis 2023 nicht qualifiziertCEMAC Cup 2003 Zweiter 2005 Vorrunde 2006 Vorrunde 2007 Vierter 2008 Dritter 2009 Sieger 2010 Dritter 2013 Zweiter 2014 GruppenphaseRekordhalter Stand 18 November 2024 RekordspielerSpiele Spieler Position Zeitraum Tore49 Foxi Kethevoama Angriff 2002 0 840 Geoffrey Lembet Tor 2010 0 037 Abwehr 2010 2019 0 032 Abwehr 2015 0 030 Sadock Ndobe Abwehr 2020 0 030 Mittelfeld 2011 2018 0 229 Mittelfeld 2010 0 129 Louis Mafouta Angriff 2017 1628 Mittelfeld 2010 0 528 Angriff 2007 2018 0 828 Abwehr 2021 0 027 Abwehr 2007 2018 0 327 Mittelfeld 2014 0 427 Mittelfeld 2013 0 024 Angriff 2021 0 422 Mittelfeld 2007 0 421 Mittelfeld 2007 2013 0 0 RekordschutzenTore Spieler Zeitraum Spiele16 Louis Mafouta 2017 298 Foxi Kethevoama 2002 498 2007 2018 285 2010 284 2007 224 2021 24TrainerFrankreich 2010 2012 Zentralafrikanische Republik 2012 2014 interim Schweiz Raoul Savoy 2014 2015 Zentralafrikanische Republik 2015 interim Zentralafrikanische Republik Herve Lougoundji 2015 2017 Schweiz Raoul Savoy 2017 2019 Elfenbeinkuste 2019 2021 Schweiz Raoul Savoy 2021 2024 Zentralafrikanische Republik 2024 2025 interim Kamerun Rigobert Song seit 2025 WeblinksCommons Zentralafrikanische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Aktueller KaderEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv rsssf org Central African Republic Record International Players zuletzt aktualisiert am 9 Januar 2025 Nationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied