Groß Stieten ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Die Gemeinde wird
Groß Stieten

Groß Stieten ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen mit Sitz in der Gemeinde Dorf Mecklenburg verwaltet.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? | | |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 49′ N, 11° 27′ O | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg | |
Amt: | Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen | |
Höhe: | 53 m ü. NHN | |
Fläche: | 6,54 km2 | |
Einwohner: | 566 (31. Dez. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23972 | |
Vorwahl: | 03841 | |
Kfz-Kennzeichen: | NWM, GDB, GVM, WIS | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 74 030 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Wehberg 17 23972 Dorf Mecklenburg | |
Website: | www.amt-dorfmecklenburg-badkleinen.de | |
Bürgermeister: | Steffen Woitkowitz | |
Lage der Gemeinde Groß Stieten im Landkreis Nordwestmecklenburg | ||
Geografie
Groß Stieten liegt zwischen der Hansestadt Wismar und dem Nordufer des Schweriner Sees. Die Umgebung ist leicht hügelig, sie bildet einen Teil der Nordsee-Ostsee-Wasserscheide.
Zu Groß Stieten gehört der Ortsteil Neu Stieten.
Geschichte
Groß Stieten wurde geprägt durch das Gut mit seinem Gutshaus und den Wirtschaftsgebäuden sowie den Bauernkaten. Der Ort war in früher Zeit vermutlich im Besitz der Ritter von Rambow, die im südlichen Raum von Wismar verbreitet waren. Es folgte die Familien von Hagen bis zum 17. Jahrhundert und von Zülow. Vermutlich befand sich Groß Stieten mit den Dörfern Neu Stieten und Grapen-Stieten lange in einer Hand.
Nach 1945 war hier das volkseigene Gut. In den 1950er Jahren bildete sich eine Agrarschule, deren Gebäude zum Teil noch heute existieren. Der Ort wurde im Kreis Wismar zur bedeutendsten Ausbildungsstätte für landwirtschaftliche Berufe.
1952/53 wurde in dem Dorf ein Volkseigenes Gut (VEG) gegründet, das über kein Agrarland verfügte, sondern als Tierzucht und -aufzuchtbetrieb arbeitete. Unter Betriebsdirektor Erich Tack und auch danach erlebte das Dorf seine größte Blüte, die Einwohnerzahl stieg bis in die 1980er Jahre auf fast 1500. Das VEG (Z) Tierzucht betrieb auch die Gaststätte Mecklenburger Mühle.
In und um Groß Stieten entstanden mehrere Betriebe, hervorzuheben ist die Sauenaufzuchtanlage Losten (SAZA, Tierzucht Gut Losten GmbH) von 1972 sowie eine Geflügelzuchtanlage. Beide Betriebe existieren noch (2015).
1990 wurde der fehlende Landbesitz zu einem Problem. Das VEG als Staatsbetrieb wurde aufgelöst, feste Strukturen außerhalb dieses Betriebes gab es aber kaum. Das Dorf verlor um 60 % seiner Einwohner und konnte bis um 2007 seine Einwohnerzahl um 11 % steigern.
Neu Stieten gehörte früher zu den Gütern von Groß Stieten. Von 1871 bis 1945 befand sich das Gut im Besitz der Familie Thormann.
Politik
Gemeindevertretung und Bürgermeister
Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 8 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse:
Partei/Bewerber | Prozent | Sitze |
---|---|---|
Wählergemeinschaft Groß Stieten | 54,47 | 5 |
CDU | 45,53 | 3 |
Bürgermeister der Gemeinde ist Steffen Woitkowitz, er wurde mit 52,58 % der Stimmen gewählt.
Wappen, Flagge, Dienstsiegel
Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE GROß STIETEN • LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG“.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde ist wegen der Nähe zur Ostsee und den guten Verkehrsanbindungen ein Standort für die Ansiedlung von Handwerksbetrieben, aber auch attraktiver Wohnplatz für Städter aus dem nahen Wismar geworden. Neben einigen kleinen Firmen, wie Tischlereien, Metallbaubetriebe und einem Veranstaltungsunternehmen gibt es in Groß Stieten eine Pferdezucht, einen Legehennenbetrieb sowie private Viehzucht- und Ackerbaubetriebe.
Verkehrsanbindung
Groß Stieten liegt an der Bundesstraße 106 zwischen der Hafenstadt Wismar und der Landeshauptstadt Schwerin; sieben Kilometer nördlich der Gemeinde führt die Bundesautobahn 20 vorbei. Die nächsten größeren Bahnhöfe befinden sich in Wismar und in der Nachbargemeinde Bad Kleinen.
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Einzelnachweise
- Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- Wahlergebnisse auf www.amt-dorfmecklenburg-badkleinen.de
- Wahlergebnisse auf www.amt-dorfmecklenburg-badkleinen.de
- Hauptsatzung § 1 Abs.2
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Stieten, Was ist Groß Stieten? Was bedeutet Groß Stieten?
Gross Stieten ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Die Gemeinde wird vom Amt Dorf Mecklenburg Bad Kleinen mit Sitz in der Gemeinde Dorf Mecklenburg verwaltet Wappen Deutschlandkarte BasisdatenKoordinaten 53 49 N 11 27 O 53 812222222222 11 449444444444 53 Koordinaten 53 49 N 11 27 OBundesland Mecklenburg VorpommernLandkreis NordwestmecklenburgAmt Dorf Mecklenburg Bad KleinenHohe 53 m u NHNFlache 6 54 km2Einwohner 566 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 87 Einwohner je km2Postleitzahl 23972Vorwahl 03841Kfz Kennzeichen NWM GDB GVM WISGemeindeschlussel 13 0 74 030Adresse der Amtsverwaltung Am Wehberg 17 23972 Dorf MecklenburgWebsite www amt dorfmecklenburg badkleinen deBurgermeister Steffen WoitkowitzLage der Gemeinde Gross Stieten im Landkreis NordwestmecklenburgKarteGeografieGross Stieten liegt zwischen der Hansestadt Wismar und dem Nordufer des Schweriner Sees Die Umgebung ist leicht hugelig sie bildet einen Teil der Nordsee Ostsee Wasserscheide Zu Gross Stieten gehort der Ortsteil Neu Stieten GeschichteGross Stieten wurde gepragt durch das Gut mit seinem Gutshaus und den Wirtschaftsgebauden sowie den Bauernkaten Der Ort war in fruher Zeit vermutlich im Besitz der Ritter von Rambow die im sudlichen Raum von Wismar verbreitet waren Es folgte die Familien von Hagen bis zum 17 Jahrhundert und von Zulow Vermutlich befand sich Gross Stieten mit den Dorfern Neu Stieten und Grapen Stieten lange in einer Hand Nach 1945 war hier das volkseigene Gut In den 1950er Jahren bildete sich eine Agrarschule deren Gebaude zum Teil noch heute existieren Der Ort wurde im Kreis Wismar zur bedeutendsten Ausbildungsstatte fur landwirtschaftliche Berufe Volkseigenes Gut Gross Stieten 1953 1952 53 wurde in dem Dorf ein Volkseigenes Gut VEG gegrundet das uber kein Agrarland verfugte sondern als Tierzucht und aufzuchtbetrieb arbeitete Unter Betriebsdirektor Erich Tack und auch danach erlebte das Dorf seine grosste Blute die Einwohnerzahl stieg bis in die 1980er Jahre auf fast 1500 Das VEG Z Tierzucht betrieb auch die Gaststatte Mecklenburger Muhle In und um Gross Stieten entstanden mehrere Betriebe hervorzuheben ist die Sauenaufzuchtanlage Losten SAZA Tierzucht Gut Losten GmbH von 1972 sowie eine Geflugelzuchtanlage Beide Betriebe existieren noch 2015 1990 wurde der fehlende Landbesitz zu einem Problem Das VEG als Staatsbetrieb wurde aufgelost feste Strukturen ausserhalb dieses Betriebes gab es aber kaum Das Dorf verlor um 60 seiner Einwohner und konnte bis um 2007 seine Einwohnerzahl um 11 steigern Neu Stieten gehorte fruher zu den Gutern von Gross Stieten Von 1871 bis 1945 befand sich das Gut im Besitz der Familie Thormann PolitikGemeindevertretung und Burgermeister Der Gemeinderat besteht inkl Burgermeister aus 8 Mitgliedern Die Wahl zum Gemeinderat am 26 Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse Partei Bewerber Prozent SitzeWahlergemeinschaft Gross Stieten 54 47 5CDU 45 53 3 Burgermeister der Gemeinde ist Steffen Woitkowitz er wurde mit 52 58 der Stimmen gewahlt Wappen Flagge Dienstsiegel Die Gemeinde verfugt uber kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen weder Wappen noch Flagge Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg gefuhrt Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE GROss STIETEN LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG Wirtschaft und InfrastrukturDie Gemeinde ist wegen der Nahe zur Ostsee und den guten Verkehrsanbindungen ein Standort fur die Ansiedlung von Handwerksbetrieben aber auch attraktiver Wohnplatz fur Stadter aus dem nahen Wismar geworden Neben einigen kleinen Firmen wie Tischlereien Metallbaubetriebe und einem Veranstaltungsunternehmen gibt es in Gross Stieten eine Pferdezucht einen Legehennenbetrieb sowie private Viehzucht und Ackerbaubetriebe VerkehrsanbindungGross Stieten liegt an der Bundesstrasse 106 zwischen der Hafenstadt Wismar und der Landeshauptstadt Schwerin sieben Kilometer nordlich der Gemeinde fuhrt die Bundesautobahn 20 vorbei Die nachsten grosseren Bahnhofe befinden sich in Wismar und in der Nachbargemeinde Bad Kleinen SehenswurdigkeitenSiehe auch Liste der Baudenkmale in Gross StietenWeblinksCommons Gross Stieten Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseStatistisches Amt M V Bevolkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 XLS Datei Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022 Hilfe dazu Wahlergebnisse auf www amt dorfmecklenburg badkleinen de Wahlergebnisse auf www amt dorfmecklenburg badkleinen de Hauptsatzung 1 Abs 2Stadte und Gemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg Alt Meteln Bad Kleinen Barnekow Benz Bernstorf Bibow Blowatz Bobitz Boiensdorf Boltenhagen Brusewitz Carlow Cramonshagen Dalberg Wendelstorf Damshagen Dassow Dechow Dorf Mecklenburg Dragun Gadebusch Gagelow Glasin Gottesgabe Grambow Grevesmuhlen Grieben Gross Molzahn Gross Stieten Hohenkirchen Hohen Viecheln Holdorf Hornstorf Insel Poel Jesendorf Kalkhorst Klein Trebbow Klutz Kneese Konigsfeld Krembz Krusenhagen Lubberstorf Lubow Lubstorf Ludersdorf Lutzow Menzendorf Metelsdorf Muhlen Eichsen Neuburg Neukloster Passee Perlin Pingelshagen Pokrent Rehna Rieps Roduchelstorf Roggendorf Roggenstorf Rognitz Ruting Schildetal Schlagsdorf Schonberg Seehof Selmsdorf Siemz Niendorf Stepenitztal Testorf Steinfort Thandorf Upahl Utecht Veelboken Ventschow Warin Warnow Wedendorfersee Wismar Zickhusen Zierow Zurow Zusow Normdaten Geografikum GND 4762537 5 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 244756395