Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Grönländische Fußballmeisterschaft grönländisch Isikkamik Arsaalluni Pissartanngorniunneq dänisch Grønlandsmesterska

Grönländische Fußballmeisterschaft

  • Startseite
  • Grönländische Fußballmeisterschaft
Grönländische Fußballmeisterschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Grönländische Fußballmeisterschaft (grönländisch Isikkamik Arsaalluni Pissartanngorniunneq, dänisch Grønlandsmesterskabet i foldbold (GM), von 2003 bis 2007 Coca Cola GM) ist seit 1954 die Fußballliga Grönlands. Seit 1971 wird sie vom grönländischen Fußballverband Kalaallit Arsaattartut Kattuffiat (KAK) organisiert. Zuvor wurde die Meisterschaft von Grønlands Idrætsforbund (GIF) ausgetragen.

Grönländische Fußballmeisterschaft
Voller Name Isikkamik Arsaalluni Pissartanngorniunneq
Verband KAK
Erstaustragung 1954
Hierarchie 1. Liga
Aktueller Meister B-67 Nuuk
Rekordsieger B-67 Nuuk (15)
Aktuelle Saison 2024
Website kak.gl

Grönländischer Rekordmeister und aktueller Titelträger nach der Meisterschaft 2024 ist B-67 Nuuk mit 15 Meistertiteln.

Austragungsort

Uummannaq (1×)
Qeqertarsuaq (2×)
Ilulissat (6×)
Qasigiannguit (2×)
Aasiaat (3×)
Sisimiut (10×)
Maniitsoq (2×)
Nuuk (21×)
Paamiut (1×)
Qaqortoq (8×)

Seit der Saison 1963/64 wird die Schlussrunde jedes Jahr vollständig in einer Stadt durchgeführt. In den ersten Jahren fand die Schlussrunde fast immer in Nuuk statt, seit den 1980er Jahren wird häufiger abgewechselt.

Austragungsort Austragungen
Nuuk 21 (1963/64, 1966/67, 1967/68, 1969, 1971, 1972, 1973, 1976, 1978, 1982, 1985, 1986, 1990, 1994, 1996, 1999, 2007, 2010, 2014, 2016, 2018)
Sisimiut 10 (1970, 1974, 1977, 1981, 1991, 1995, 2001, 2006, 2011, 2019)
Qaqortoq 8 (1980, 1989, 1993, 1998, 2003, 2008, 2013, 2023)
Ilulissat 6 (1984, 1992, 2002, 2004, 2012, 2020, 2021, 2022)
Aasiaat 3 (1975, 1979, 1988)
Qeqertarsuaq 3 (2009, 2017, 2024)
Maniitsoq 2 (1987, 1997)
Qasigiannguit 2 (2000, 2015)
Paamiut 1 (1983)
Uummannaq 1 (2005)

Modus

Der Modus der grönländischen Fußballmeisterschaft wechselt regelmäßig. Da es keine Ligenhierarchie gibt, steht die Teilnahme an der Meisterschaft jährlich allen interessierten Mannschaften offen. In beinahe allen Jahren, soweit Informationen vorliegen, gab es eine ein- oder seltener zweistufige Qualifikationsrunde, in der die Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten aufgeteilt um einen Platz in der Schlussrunde spielten. Meist qualifizieren sich die besten ein bis drei Mannschaften jeder Qualifikationsgruppe für die Schlussrunde. Lediglich für die Saison 1959/60 ist ein durchgehendes K.-o.-Turnier überliefert.

Bis 1980 wurden in der Schlussrunde noch verschiedene Systeme angewandt, teils auf Basis einer K.-o.-Runde, teils als Gruppenturnier. Seit der Saison 1980 hat es immer eine Gruppenphase mit zwei Gruppen mit anschließender K.-o.-Runde bzw. Platzierungsspielen gegeben. Lediglich 2019 wurde mit nur einer Gruppe gespielt. In den meisten Jahren wurden alle Platzierungen ausgespielt, in einigen Jahren wurde auf die Austragung von Spielen um Platz 5, 7 oder 9 verzichtet.

Teilnehmer

Folgende Mannschaften haben in der Vergangenheit an der Meisterschaft teilgenommen. Angegeben sind – soweit überliefert – die Zahlen der Gesamtteilnahmen und der Schlussrundenteilnahmen:

  • Kamik-79 Kullorsuaq (1/0)
  • K'ingmiaraĸ Kullorsuaq (1/0)
  • N-71 Nuussuaq (1/0)
  • TAS-64 Tasiusaq (1/0)
  • ASP-62 Aappilattoq (1/0)
  • K'ingmeĸ-45 Upernavik (15/1)
  • UB-83 Upernavik (12/3)
  • KFC Kangersuatsiaq (1/0)
  • Ukaleĸ Kangersuatsiaq (1/0)
  • Terianniaq-58 Upernavik Kujalleq (3/1)
  • Isúngaĸ Illorsuit (2/0)
  • Kugsak Ukkusissat (1/0)
  • Amaroĸ-53 Saattut (7/0)
  • Eqaluk-56 Ikerasak (17/3)
  • FC Malamuk Uummannaq (38/28)
  • UB-68 Uummannaq (21/7)**
  • Ukaleq-55 Qaarsut (6/0)
  • Kalâleĸ Niaqornat (1/0)
  • Nanoĸ Qullissat (7/2)*/**
  • Disko-76 Qeqertarsuaq (21/9)
  • G-44 Qeqertarsuaq (23/17)
  • K'SP Qeqertarsuaq (4/0)
  • Piniartoĸ Saqqaq (1/0)
  • R-77 Oqaatsut (2/0)
  • I-69 Ilulissat (21/6)**
  • N-48 Ilulissat (48/38)
  • Ípernaĸ-53 Ilimanaq (2/0)
  • CIF-70 Qasigiannguit (8/4)**
  • Kugsak-45 Qasigiannguit (34/20)**
  • Uiloĸ Nivaaq (1/0)
  • A-51 Akunnaaq (8/1)
  • Aasiak-97 Aasiaat (1/1)
  • ESE Aasiaat (1/0)**
  • T-41 Aasiaat (28/13)*
  • T-41 Aasiaat II (2/0)
  • Míngoĸ Kitsissuarsuit (2/0)
  • FC Aqisseq Kangaatsiaq (2/1)
  • Ippernaq-53 Kangaatsiaq (11/0)**
  • KB-84 Kangaatsiaq (2/1)
  • NBK-88 Niaqornaarsuk (3/0)
  • Sarfaq-62 Niaqornaarsuk (1/0)**
  • Atanermiut-96 Iginniarfik (1/0)
  • Arfeĸ-85 Attu (2/0)
  • FC Asummiut Sisimiut (1/0)
  • S-68 Sisimiut (13/3)
  • S-68 Sisimiut II (1/0)
  • SAK Sisimiut (38/25)*
  • SAK Sisimiut II (4/0)
  • IT-87 Itilleq (1/0)
  • K'âsuk Kangaamiut (6/0)**
  • KT-85 Kangaamiut (5/0)
  • Aĸigssiaĸ Maniitsoq (14/7)
  • Kâgssagssuk Maniitsoq (35/15)*
  • Sapîtsoĸ Napasoq (1/0)
  • Kâgssagssuk Atammik (1/0)
  • Tusilartoĸ Kangeq (2/0)
  • B-67 Nuuk (38/30)
  • B-67 Nuuk II (7/0)
  • GSS Nuuk (18/9)
  • IT-79 Nuuk (10/8)
  • NÛK (50/29)**
  • NÛK II (9/0)
  • NÛK III (1/0)
  • FC (Tuttu) Nuuk (3/0)
  • Young Guns Nuuk (1/0)
  • Qoornoq (2/0)*
  • SK-51 Kapisillit (2/0)*
  • Iliarssuk Qeqertarsuatsiaat (10/0)
  • Nagtoralik Paamiut (32/13)*
  • Nagtoralik Paamiut II (1/0)
  • S-69 Paamiut (2/0)**
  • Pamêĸ-45 Arsuk (5/0)*
  • Â-43 Narsaq (8/1)*/**
  • N-85 Narsaq (22/8)
  • Kigtoraĸ Narsaq (1/0)
  • Nauja-47 Igaliku (2/0)**
  • K-33 Qaqortoq (48/38)*
  • K-33 Qaqortoq II (2/1)
  • QAA Qaqortoq (5/0)
  • E-66 Eqalugaarsuit (1/0)
  • Narssarmiutaĸ Ammassivik (5/0)
  • Arssaĸ-50 Alluitsup Paa (7/0)
  • FC Nanortalik (1/0)
  • Siuteroĸ Nanortalik (18/5)**
  • SON Nanortalik (1/0)
  • Eĸaluk-54 Tasiusaq (16/8)**
  • Qavak-59 Aappilattoq (2/0)
  • Kalak-44 Narsarmijit (2/0)
  • IT-80 Isertoq (1/0)
  • ATA Tasiilaq (16/8)
  • ATA Tasiilaq II (2/0)
  • ATA Tasiilaq III (2/0)
  • TM-62 Kulusuk (6/2)
  • TM-62 Kulusuk II (1/0)
  • K-64 Kuummiit (4/1)
  • K-64 Kuummiit II (1/0)
  • S-83 Sermiligaaq (1/0)
  • GIF (Grønlands Idrætsforbund?) (1/0)

* In einem Fall ist nur bekannt, dass eine Mannschaft aus dem jeweiligen Ort teilgenommen hat. Es ist nicht bekannt, ob es sich um diese Mannschaft gehandelt hat, wenngleich es sehr wahrscheinlich ist.
** In einem Fall waren die Mannschaften dem Fußballverband beigetreten und somit vorläufig für die Meisterschaft gemeldet, aber es ist nicht belegt, dass sie tatsächlich teilgenommen haben.

Übersicht über die Schlussrunden

Saison Meister Vizemeister Dritter Teilnehmer Modus Austragungsort
1954/55 NÛK (1) N-48 Ilulissat Narsaq 3 1× Halbfinale, Finale —
1958 GSS Nuuk (1) K-33 Qaqortoq unbekannt ? unbekannt —
1959/60 Nanoĸ Qullissat (1) K-33 Qaqortoq unbekannt — K.-.o.-Turnier —
1963/64 K-33 Qaqortoq (1) Nanoĸ Qullissat SAK Sisimiut 4 2× Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale Nuuk
1966/67 K-33 Qaqortoq (2) T-41 Aasiaat SAK Sisimiut 3 Gruppenturnier Nuuk
1967/68 T-41 Aasiaat (1) SAK Sisimiut K-33 Qaqortoq 3 Gruppenturnier Nuuk
1969 K-33 Qaqortoq (3) T-41 Aasiaat B-67 Nuuk/Nanoĸ Qullissat 4 2× Halbfinale, Finale Nuuk
1970 T-41 Aasiaat (2) K-33 Qaqortoq SAK Sisimiut/Malamuk Uummannaq 6 2× Viertelfinale, 2× Halbfinale, Finale Sisimiut
1971 T-41 Aasiaat (3) GSS Nuuk K-33 Qaqortoq 3 1× Halbfinale, Finale Nuuk
1972 GSS Nuuk (2) G-44 Qeqertarsuaq T-41 Aasiaat 4 Gruppenturnier Nuuk
1973 GSS Nuuk (3) unbekannt unbekannt 4 Gruppenturnier Nuuk
1974 SAK Sisimiut (1) K-33 Qaqortoq unbekannt ? unbekannt Sisimiut
1975 GSS Nuuk (4) G-44 Qeqertarsuaq I-69 Ilulissat ? unbekannt Aasiaat
1976 GSS Nuuk (5) Nagtoralik Paamiut I-69 Ilulissat 4 Gruppenturnier Nuuk
1977 N-48 Ilulissat (1) unbekannt unbekannt ? unbekannt Sisimiut
1978 N-48 Ilulissat (2) NÛK K-33 Qaqortoq 4 Gruppenturnier Nuuk
1979 CIF-70 Qasigiannguit (1) SAK Sisimiut unbekannt ? unbekannt Aasiaat
1980 N-48 Ilulissat (3) SAK Sisimiut CIF-70 Qasigiannguit 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Qaqortoq
1981 NÛK (2) N-48 Ilulissat SAK Sisimiut 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Sisimiut
1982 N-48 Ilulissat (4) UB-68 Uummannaq B-67 Nuuk 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale Nuuk
1983 N-48 Ilulissat (5) CIF-70 Qasigiannguit unbekannt ? unbekannt Paamiut
1984 N-48 Ilulissat (6) Disko-76 Qeqertarsuaq NÛK 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale Ilulissat
1985 NÛK (3) Disko-76 Qeqertarsuaq K-33 Qaqortoq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
1986 NÛK (4) K-33 Qaqortoq II Kâgssagssuk Maniitsoq 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) (?) Nuuk
1987 K-33 Qaqortoq (4) N-48 Ilulissat Nagtoralik Paamiut 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale Maniitsoq
1988 K-33 Qaqortoq (5) N-48 Ilulissat I-69 Ilulissat 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale Aasiaat
1989 Kâgssagssuk Maniitsoq (1) K-33 Qaqortoq NÛK 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qaqortoq
1990 NÛK (5) Aĸigssiaĸ Maniitsoq K-33 Qaqortoq 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Nuuk
1991 K-33 Qaqortoq (6) Aĸigssiaĸ Maniitsoq T-41 Aasiaat 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Sisimiut
1992 Aĸigssiaĸ Maniitsoq (1) Siuteroĸ Nanortalik N-48 Ilulissat 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Ilulissat
1993 B-67 Nuuk (1) K-33 Qaqortoq N-48 Ilulissat 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qaqortoq
1994 B-67 Nuuk (2) Aĸigssiaĸ Maniitsoq NÛK 6 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Nuuk
1995 Kugsak-45 Qasigiannguit (1) K-33 Qaqortoq SAK Sisimiut 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Sisimiut
1996 B-67 Nuuk (3) Kugsak-45 Qasigiannguit Disko-76 Qeqertarsuaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
1997 NÛK (6) K-33 Qaqortoq Kugsak-45 Qasigiannguit 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Maniitsoq
1998 K-33 Qaqortoq (7) NÛK N-85 Narsaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qaqortoq
1999 B-67 Nuuk (4) Kugsak-45 Qasigiannguit K-33 Qaqortoq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
2000 N-48 Ilulissat (7) Kugsak-45 Qasigiannguit SAK Sisimiut 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qasigiannguit
2001 N-48 Ilulissat (8) Kugsak-45 Qasigiannguit FC Malamuk Uummannaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Sisimiut
2002 Kugsak-45 Qasigiannguit (2) B-67 Nuuk N-48 Ilulissat 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Ilulissat
2003 K-33 Qaqortoq (8) Kugsak-45 Qasigiannguit B-67 Nuuk 8 2 Gruppen, 4× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qaqortoq
2004 FC Malamuk Uummannaq (1) B-67 Nuuk N-48 Ilulissat 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Ilulissat
2005 B-67 Nuuk (5) N-48 Ilulissat FC Malamuk Uummannaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Uummannaq
2006 N-48 Ilulissat (9) N-85 Narsaq B-67 Nuuk 8 2 Gruppen, 4× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Sisimiut
2007 N-48 Ilulissat (10) Kugsak-45 Qasigiannguit K-33 Qaqortoq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
2008 B-67 Nuuk (6) K-33 Qaqortoq N-48 Ilulissat 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qaqortoq
2009 G-44 Qeqertarsuaq (1) FC Malamuk Uummannaq Eĸaluk-54 Tasiusaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qeqertarsuaq
2010 B-67 Nuuk (7) G-44 Qeqertarsuaq N-48 Ilulissat 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
2011 G-44 Qeqertarsuaq (2) B-67 Nuuk T-41 Aasiaat 10 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7, 9) Sisimiut
2012 B-67 Nuuk (8) N-48 Ilulissat G-44 Qeqertarsuaq 10 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale Ilulissat
2013 B-67 Nuuk (9) G-44 Qeqertarsuaq NÛK 8 2 Gruppen, 4× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qaqortoq
2014 B-67 Nuuk (10) FC Malamuk Uummannaq IT-79 Nuuk 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
2015 B-67 Nuuk (11) IT-79 Nuuk G-44 Qeqertarsuaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qasigiannguit
2016 B-67 Nuuk (12) N-48 Ilulissat IT-79 Nuuk 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Nuuk
2017 IT-79 Nuuk (1) B-67 Nuuk G-44 Qeqertarsuaq 8 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Qeqertarsuaq
2018 B-67 Nuuk (13) N-48 Ilulissat IT-79 Nuuk 10 2 Gruppen, 2× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7, 9) Nuuk
2019 N-48 Ilulissat (11) G-44 Qeqertarsuaq IT-79 Nuuk 6 1 Gruppe, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Sisimiut
2020 Aufgrund der COVID-19-Pandemie ohne Meister 8 unbekannt Ilulissat
2021 Aufgrund der COVID-19-Pandemie ohne Meister — unbekannt Ilulissat
2022 N-48 Ilulissat (12) B-67 Nuuk IT-79 Nuuk 8 2 Gruppen, 4× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5, 7) Ilulissat
2023 B-67 Nuuk (14) G-44 Qeqertarsuaq K-33 Qaqortoq 6 1 Gruppe, Platzierungsspiele (1, 3) Qaqortoq
2024 B-67 Nuuk (15) N-48 Ilulissat G-44 Qeqertarsuaq 7 2 Gruppen, 3× Halbfinale, Platzierungsspiele (1, 3, 5) Qeqertarsuaq

Titelträger

Rang Verein Gesamt
1 B-67 Nuuk 15
2 N-48 Ilulissat 12
3 K-33 Qaqortoq 8
4 NÛK 6
5 GSS Nuuk 5
6 T-41 Aasiaat 3
7 G-44 Qeqertarsuaq 2
Kugsak-45 Qasigiannguit 2
9 Aĸigssiaĸ Maniitsoq 1
CIF-70 Qasigiannguit 1
IT-79 Nuuk 1
Kâgssagssuk Maniitsoq 1
FC Malamuk Uummannaq 1
Nanoĸ Qullissat 1
SAK Sisimiut 1

Weblinks

  • Grönländische Fußballmeisterschaft. polar-bamserne.wifeo.com.
  • Karel Stockermans: Grönländische Fußballmeisterschaft. RSSSF.
Spielzeiten der grönländischen Fußballmeisterschaft

Ausgetragen von Grønlands Idrætsforbund:
1954/55 | 1958 | 1959/60 | 1963/64 | 1966/67 | 1967/68 | 1969 | 1970

Ausgetragen vom Kalaallit Arsaattartut Kattuffiat:
1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Nationale Meisterschaften der Verbände der UEFA

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz (mit Liechtenstein) | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern

Nicht-UEFA-Mitglieder
Grönland | Krim | Nordzypern | Südostukraine | Vatikan

Ehemalige
DDR | SFR Jugoslawien | BR Jugoslawien / Serbien & Montenegro | Saarland | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Nationale Fußball-Meisterschaften der Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Konföderation (CONCACAF)

Aktuelle Verbände der CONCACAF
Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Bonaire | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guyana | Grenada | Guadeloupe | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada1 | Kuba | Martinique | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama |  |  | Sint Maarten | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | Vereinigte Staaten1

Ehemalige Verbände der CONCACAF
Niederländische Antillen

Nicht-CONCACAF-Verbände
Grönland | Saint-Pierre und Miquelon

1 An der Major League Soccer nehmen sowohl kanadische als auch US-amerikanische Mannschaften teil. Der kanadische Meister wird aber in der Canadian Championship zwischen den kanadischen Clubs der MLS und der NASL im Pokalmodus ausgespielt.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Grönländische Fußballmeisterschaft, Was ist Grönländische Fußballmeisterschaft? Was bedeutet Grönländische Fußballmeisterschaft?

Die Gronlandische Fussballmeisterschaft gronlandisch Isikkamik Arsaalluni Pissartanngorniunneq danisch Gronlandsmesterskabet i foldbold GM von 2003 bis 2007 Coca Cola GM ist seit 1954 die Fussballliga Gronlands Seit 1971 wird sie vom gronlandischen Fussballverband Kalaallit Arsaattartut Kattuffiat KAK organisiert Zuvor wurde die Meisterschaft von Gronlands Idraetsforbund GIF ausgetragen Gronlandische FussballmeisterschaftVoller Name Isikkamik Arsaalluni PissartanngorniunneqVerband KAKErstaustragung 1954Hierarchie 1 LigaAktueller Meister B 67 NuukRekordsieger B 67 Nuuk 15 Aktuelle Saison 2024Website kak gl Gronlandischer Rekordmeister und aktueller Titeltrager nach der Meisterschaft 2024 ist B 67 Nuuk mit 15 Meistertiteln AustragungsortGronlandische Fussballmeisterschaft Gronland Uummannaq 1 Qeqertarsuaq 2 Ilulissat 6 Qasigiannguit 2 Aasiaat 3 Sisimiut 10 Maniitsoq 2 Nuuk 21 Paamiut 1 Qaqortoq 8 Seit der Saison 1963 64 wird die Schlussrunde jedes Jahr vollstandig in einer Stadt durchgefuhrt In den ersten Jahren fand die Schlussrunde fast immer in Nuuk statt seit den 1980er Jahren wird haufiger abgewechselt Austragungsort AustragungenNuuk 21 1963 64 1966 67 1967 68 1969 1971 1972 1973 1976 1978 1982 1985 1986 1990 1994 1996 1999 2007 2010 2014 2016 2018 Sisimiut 10 1970 1974 1977 1981 1991 1995 2001 2006 2011 2019 Qaqortoq 8 1980 1989 1993 1998 2003 2008 2013 2023 Ilulissat 6 1984 1992 2002 2004 2012 2020 2021 2022 Aasiaat 3 1975 1979 1988 Qeqertarsuaq 3 2009 2017 2024 Maniitsoq 2 1987 1997 Qasigiannguit 2 2000 2015 Paamiut 1 1983 Uummannaq 1 2005 ModusDer Modus der gronlandischen Fussballmeisterschaft wechselt regelmassig Da es keine Ligenhierarchie gibt steht die Teilnahme an der Meisterschaft jahrlich allen interessierten Mannschaften offen In beinahe allen Jahren soweit Informationen vorliegen gab es eine ein oder seltener zweistufige Qualifikationsrunde in der die Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten aufgeteilt um einen Platz in der Schlussrunde spielten Meist qualifizieren sich die besten ein bis drei Mannschaften jeder Qualifikationsgruppe fur die Schlussrunde Lediglich fur die Saison 1959 60 ist ein durchgehendes K o Turnier uberliefert Bis 1980 wurden in der Schlussrunde noch verschiedene Systeme angewandt teils auf Basis einer K o Runde teils als Gruppenturnier Seit der Saison 1980 hat es immer eine Gruppenphase mit zwei Gruppen mit anschliessender K o Runde bzw Platzierungsspielen gegeben Lediglich 2019 wurde mit nur einer Gruppe gespielt In den meisten Jahren wurden alle Platzierungen ausgespielt in einigen Jahren wurde auf die Austragung von Spielen um Platz 5 7 oder 9 verzichtet TeilnehmerFolgende Mannschaften haben in der Vergangenheit an der Meisterschaft teilgenommen Angegeben sind soweit uberliefert die Zahlen der Gesamtteilnahmen und der Schlussrundenteilnahmen Kamik 79 Kullorsuaq 1 0 K ingmiaraĸ Kullorsuaq 1 0 N 71 Nuussuaq 1 0 TAS 64 Tasiusaq 1 0 ASP 62 Aappilattoq 1 0 K ingmeĸ 45 Upernavik 15 1 UB 83 Upernavik 12 3 KFC Kangersuatsiaq 1 0 Ukaleĸ Kangersuatsiaq 1 0 Terianniaq 58 Upernavik Kujalleq 3 1 Isungaĸ Illorsuit 2 0 Kugsak Ukkusissat 1 0 Amaroĸ 53 Saattut 7 0 Eqaluk 56 Ikerasak 17 3 FC Malamuk Uummannaq 38 28 UB 68 Uummannaq 21 7 Ukaleq 55 Qaarsut 6 0 Kalaleĸ Niaqornat 1 0 Nanoĸ Qullissat 7 2 Disko 76 Qeqertarsuaq 21 9 G 44 Qeqertarsuaq 23 17 K SP Qeqertarsuaq 4 0 Piniartoĸ Saqqaq 1 0 R 77 Oqaatsut 2 0 I 69 Ilulissat 21 6 N 48 Ilulissat 48 38 Ipernaĸ 53 Ilimanaq 2 0 CIF 70 Qasigiannguit 8 4 Kugsak 45 Qasigiannguit 34 20 Uiloĸ Nivaaq 1 0 A 51 Akunnaaq 8 1 Aasiak 97 Aasiaat 1 1 ESE Aasiaat 1 0 T 41 Aasiaat 28 13 T 41 Aasiaat II 2 0 Mingoĸ Kitsissuarsuit 2 0 FC Aqisseq Kangaatsiaq 2 1 Ippernaq 53 Kangaatsiaq 11 0 KB 84 Kangaatsiaq 2 1 NBK 88 Niaqornaarsuk 3 0 Sarfaq 62 Niaqornaarsuk 1 0 Atanermiut 96 Iginniarfik 1 0 Arfeĸ 85 Attu 2 0 FC Asummiut Sisimiut 1 0 S 68 Sisimiut 13 3 S 68 Sisimiut II 1 0 SAK Sisimiut 38 25 SAK Sisimiut II 4 0 IT 87 Itilleq 1 0 K asuk Kangaamiut 6 0 KT 85 Kangaamiut 5 0 Aĸigssiaĸ Maniitsoq 14 7 Kagssagssuk Maniitsoq 35 15 Sapitsoĸ Napasoq 1 0 Kagssagssuk Atammik 1 0 Tusilartoĸ Kangeq 2 0 B 67 Nuuk 38 30 B 67 Nuuk II 7 0 GSS Nuuk 18 9 IT 79 Nuuk 10 8 NUK 50 29 NUK II 9 0 NUK III 1 0 FC Tuttu Nuuk 3 0 Young Guns Nuuk 1 0 Qoornoq 2 0 SK 51 Kapisillit 2 0 Iliarssuk Qeqertarsuatsiaat 10 0 Nagtoralik Paamiut 32 13 Nagtoralik Paamiut II 1 0 S 69 Paamiut 2 0 Pameĸ 45 Arsuk 5 0 A 43 Narsaq 8 1 N 85 Narsaq 22 8 Kigtoraĸ Narsaq 1 0 Nauja 47 Igaliku 2 0 K 33 Qaqortoq 48 38 K 33 Qaqortoq II 2 1 QAA Qaqortoq 5 0 E 66 Eqalugaarsuit 1 0 Narssarmiutaĸ Ammassivik 5 0 Arssaĸ 50 Alluitsup Paa 7 0 FC Nanortalik 1 0 Siuteroĸ Nanortalik 18 5 SON Nanortalik 1 0 Eĸaluk 54 Tasiusaq 16 8 Qavak 59 Aappilattoq 2 0 Kalak 44 Narsarmijit 2 0 IT 80 Isertoq 1 0 ATA Tasiilaq 16 8 ATA Tasiilaq II 2 0 ATA Tasiilaq III 2 0 TM 62 Kulusuk 6 2 TM 62 Kulusuk II 1 0 K 64 Kuummiit 4 1 K 64 Kuummiit II 1 0 S 83 Sermiligaaq 1 0 GIF Gronlands Idraetsforbund 1 0 In einem Fall ist nur bekannt dass eine Mannschaft aus dem jeweiligen Ort teilgenommen hat Es ist nicht bekannt ob es sich um diese Mannschaft gehandelt hat wenngleich es sehr wahrscheinlich ist In einem Fall waren die Mannschaften dem Fussballverband beigetreten und somit vorlaufig fur die Meisterschaft gemeldet aber es ist nicht belegt dass sie tatsachlich teilgenommen haben Ubersicht uber die SchlussrundenSaison Meister Vizemeister Dritter Teilnehmer Modus Austragungsort1954 55 NUK 1 N 48 Ilulissat Narsaq 3 1 Halbfinale Finale 1958 GSS Nuuk 1 K 33 Qaqortoq unbekannt unbekannt 1959 60 Nanoĸ Qullissat 1 K 33 Qaqortoq unbekannt K o Turnier 1963 64 K 33 Qaqortoq 1 Nanoĸ Qullissat SAK Sisimiut 4 2 Halbfinale Spiel um Platz 3 Finale Nuuk1966 67 K 33 Qaqortoq 2 T 41 Aasiaat SAK Sisimiut 3 Gruppenturnier Nuuk1967 68 T 41 Aasiaat 1 SAK Sisimiut K 33 Qaqortoq 3 Gruppenturnier Nuuk1969 K 33 Qaqortoq 3 T 41 Aasiaat B 67 Nuuk Nanoĸ Qullissat 4 2 Halbfinale Finale Nuuk1970 T 41 Aasiaat 2 K 33 Qaqortoq SAK Sisimiut Malamuk Uummannaq 6 2 Viertelfinale 2 Halbfinale Finale Sisimiut1971 T 41 Aasiaat 3 GSS Nuuk K 33 Qaqortoq 3 1 Halbfinale Finale Nuuk1972 GSS Nuuk 2 G 44 Qeqertarsuaq T 41 Aasiaat 4 Gruppenturnier Nuuk1973 GSS Nuuk 3 unbekannt unbekannt 4 Gruppenturnier Nuuk1974 SAK Sisimiut 1 K 33 Qaqortoq unbekannt unbekannt Sisimiut1975 GSS Nuuk 4 G 44 Qeqertarsuaq I 69 Ilulissat unbekannt Aasiaat1976 GSS Nuuk 5 Nagtoralik Paamiut I 69 Ilulissat 4 Gruppenturnier Nuuk1977 N 48 Ilulissat 1 unbekannt unbekannt unbekannt Sisimiut1978 N 48 Ilulissat 2 NUK K 33 Qaqortoq 4 Gruppenturnier Nuuk1979 CIF 70 Qasigiannguit 1 SAK Sisimiut unbekannt unbekannt Aasiaat1980 N 48 Ilulissat 3 SAK Sisimiut CIF 70 Qasigiannguit 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Qaqortoq1981 NUK 2 N 48 Ilulissat SAK Sisimiut 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Sisimiut1982 N 48 Ilulissat 4 UB 68 Uummannaq B 67 Nuuk 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Spiel um Platz 3 Finale Nuuk1983 N 48 Ilulissat 5 CIF 70 Qasigiannguit unbekannt unbekannt Paamiut1984 N 48 Ilulissat 6 Disko 76 Qeqertarsuaq NUK 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Spiel um Platz 3 Finale Ilulissat1985 NUK 3 Disko 76 Qeqertarsuaq K 33 Qaqortoq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk1986 NUK 4 K 33 Qaqortoq II Kagssagssuk Maniitsoq 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Nuuk1987 K 33 Qaqortoq 4 N 48 Ilulissat Nagtoralik Paamiut 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Spiel um Platz 3 Finale Maniitsoq1988 K 33 Qaqortoq 5 N 48 Ilulissat I 69 Ilulissat 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Spiel um Platz 3 Finale Aasiaat1989 Kagssagssuk Maniitsoq 1 K 33 Qaqortoq NUK 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qaqortoq1990 NUK 5 Aĸigssiaĸ Maniitsoq K 33 Qaqortoq 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Nuuk1991 K 33 Qaqortoq 6 Aĸigssiaĸ Maniitsoq T 41 Aasiaat 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Sisimiut1992 Aĸigssiaĸ Maniitsoq 1 Siuteroĸ Nanortalik N 48 Ilulissat 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Ilulissat1993 B 67 Nuuk 1 K 33 Qaqortoq N 48 Ilulissat 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qaqortoq1994 B 67 Nuuk 2 Aĸigssiaĸ Maniitsoq NUK 6 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 Nuuk1995 Kugsak 45 Qasigiannguit 1 K 33 Qaqortoq SAK Sisimiut 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Sisimiut1996 B 67 Nuuk 3 Kugsak 45 Qasigiannguit Disko 76 Qeqertarsuaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk1997 NUK 6 K 33 Qaqortoq Kugsak 45 Qasigiannguit 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Maniitsoq1998 K 33 Qaqortoq 7 NUK N 85 Narsaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qaqortoq1999 B 67 Nuuk 4 Kugsak 45 Qasigiannguit K 33 Qaqortoq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk2000 N 48 Ilulissat 7 Kugsak 45 Qasigiannguit SAK Sisimiut 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qasigiannguit2001 N 48 Ilulissat 8 Kugsak 45 Qasigiannguit FC Malamuk Uummannaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Sisimiut2002 Kugsak 45 Qasigiannguit 2 B 67 Nuuk N 48 Ilulissat 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Ilulissat2003 K 33 Qaqortoq 8 Kugsak 45 Qasigiannguit B 67 Nuuk 8 2 Gruppen 4 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qaqortoq2004 FC Malamuk Uummannaq 1 B 67 Nuuk N 48 Ilulissat 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Ilulissat2005 B 67 Nuuk 5 N 48 Ilulissat FC Malamuk Uummannaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Uummannaq2006 N 48 Ilulissat 9 N 85 Narsaq B 67 Nuuk 8 2 Gruppen 4 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Sisimiut2007 N 48 Ilulissat 10 Kugsak 45 Qasigiannguit K 33 Qaqortoq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk2008 B 67 Nuuk 6 K 33 Qaqortoq N 48 Ilulissat 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qaqortoq2009 G 44 Qeqertarsuaq 1 FC Malamuk Uummannaq Eĸaluk 54 Tasiusaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qeqertarsuaq2010 B 67 Nuuk 7 G 44 Qeqertarsuaq N 48 Ilulissat 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk2011 G 44 Qeqertarsuaq 2 B 67 Nuuk T 41 Aasiaat 10 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 9 Sisimiut2012 B 67 Nuuk 8 N 48 Ilulissat G 44 Qeqertarsuaq 10 2 Gruppen 2 Halbfinale Spiel um Platz 3 Finale Ilulissat2013 B 67 Nuuk 9 G 44 Qeqertarsuaq NUK 8 2 Gruppen 4 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qaqortoq2014 B 67 Nuuk 10 FC Malamuk Uummannaq IT 79 Nuuk 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk2015 B 67 Nuuk 11 IT 79 Nuuk G 44 Qeqertarsuaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qasigiannguit2016 B 67 Nuuk 12 N 48 Ilulissat IT 79 Nuuk 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Nuuk2017 IT 79 Nuuk 1 B 67 Nuuk G 44 Qeqertarsuaq 8 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Qeqertarsuaq2018 B 67 Nuuk 13 N 48 Ilulissat IT 79 Nuuk 10 2 Gruppen 2 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 9 Nuuk2019 N 48 Ilulissat 11 G 44 Qeqertarsuaq IT 79 Nuuk 6 1 Gruppe Platzierungsspiele 1 3 5 Sisimiut2020 Aufgrund der COVID 19 Pandemie ohne Meister 8 unbekannt Ilulissat2021 Aufgrund der COVID 19 Pandemie ohne Meister unbekannt Ilulissat2022 N 48 Ilulissat 12 B 67 Nuuk IT 79 Nuuk 8 2 Gruppen 4 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 7 Ilulissat2023 B 67 Nuuk 14 G 44 Qeqertarsuaq K 33 Qaqortoq 6 1 Gruppe Platzierungsspiele 1 3 Qaqortoq2024 B 67 Nuuk 15 N 48 Ilulissat G 44 Qeqertarsuaq 7 2 Gruppen 3 Halbfinale Platzierungsspiele 1 3 5 QeqertarsuaqTiteltragerRang Verein Gesamt1 B 67 Nuuk 152 N 48 Ilulissat 123 K 33 Qaqortoq 84 NUK 65 GSS Nuuk 56 T 41 Aasiaat 37 G 44 Qeqertarsuaq 2Kugsak 45 Qasigiannguit 29 Aĸigssiaĸ Maniitsoq 1CIF 70 Qasigiannguit 1IT 79 Nuuk 1Kagssagssuk Maniitsoq 1FC Malamuk Uummannaq 1Nanoĸ Qullissat 1SAK Sisimiut 1WeblinksGronlandische Fussballmeisterschaft polar bamserne wifeo com Karel Stockermans Gronlandische Fussballmeisterschaft RSSSF Spielzeiten der gronlandischen Fussballmeisterschaft Ausgetragen von Gronlands Idraetsforbund 1954 55 1958 1959 60 1963 64 1966 67 1967 68 1969 1970 Ausgetragen vom Kalaallit Arsaattartut Kattuffiat 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024Nationale Meisterschaften der Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz mit Liechtenstein Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern Nicht UEFA Mitglieder Gronland Krim Nordzypern Sudostukraine Vatikan Ehemalige DDR SFR Jugoslawien BR Jugoslawien Serbien amp Montenegro Saarland Sowjetunion TschechoslowakeiNationale Fussball Meisterschaften der Nord und Zentralamerikanischen und Karibischen Konfoderation CONCACAF Aktuelle Verbande der CONCACAF Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bonaire Britische Jungferninseln Cayman Islands Costa Rica Curacao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Franzosisch Guyana Grenada Guadeloupe Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada1 Kuba Martinique Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Sint Maarten St Kitts und Nevis St Lucia St Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks und Caicosinseln Vereinigte Staaten1 Ehemalige Verbande der CONCACAF Niederlandische Antillen Nicht CONCACAF Verbande Gronland Saint Pierre und Miquelon 1 An der Major League Soccer nehmen sowohl kanadische als auch US amerikanische Mannschaften teil Der kanadische Meister wird aber in der Canadian Championship zwischen den kanadischen Clubs der MLS und der NASL im Pokalmodus ausgespielt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Güyük Khan

  • Juli 19, 2025

    Güvenç Kurtar

  • Juli 19, 2025

    Gürhan Özoğuz

  • Juli 19, 2025

    Günther Voigt

  • Juli 19, 2025

    Günther Vogt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.